100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Atemtherapeut Chemnitz Jobs und Stellenangebote

5 Atemtherapeut Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Atemtherapeut in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft Atmungstherapeut (DGP) (m/w/d) in der Pneumologie - NEU! merken
Pflegefachkraft als Atmungstherapeut (DGP) (m/w/d) in der Pneumologie - NEU! merken
Pflegefachkraft als Atmungstherapeut (DGP) (m/w/d) in der Pneumologie - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Entlassungsmanagement von außerklinisch beatmeten Patienten und bei den Hilfsmittelverordnungen; Trachealkanülenmanagement; Maskenmanagement inklusive Aufbereitung und Instandhaltung der Masken; Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Weitervermittlung atemtherapeutischen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) - NEU! merken
Physiotherapeut (m/w/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Als Physiotherapeut (w/m/d) unterstützt Du unsere interdisziplinären Teams unter anderen bei folgenden Aufgaben: Durchführung atemtherapeutischer und prophylaktischer Maßnahmen Wiederherstellung und Verbesserung der motorischen Fähigkeiten Unterstützung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) Bildungsgutscheingefördert merken
Physiotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit merken
Physiotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Dremo Personaldienstleistung GmbH | 01067 Dresden

Für eine Praxis für Physiotherapie in Dresden-West suchen wir ab sofort eine Physiotherapeutin oder einen Physiotherapeuten. Diese Aufgaben erwarten Sie: Behandlung alters-, krankheits- oder unfallbedingt eingeschränkter Personen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Atemtherapeut in Chemnitz

Atemtherapie in Chemnitz: Zwischen Anspruch und Alltag

Als ich das erste Mal bewusst den Beruf des Atemtherapeuten unter die Lupe genommen habe – so richtig, nicht nur flüchtig mit dem Blick aus der Ferne –, da war ich überrascht. Die meisten denken bei Therapie sofort an Hände, Rücken, Knie. Atmung bleibt unsichtbar, bis die Luft wegbleibt. Dabei wird gerade in einer Region wie Chemnitz, zwischen altehrwürdigen Klinikfassaden und modernen Gesundheitszentren, immer deutlicher: Ohne Atempädagogen und deren Gespür für feine Nuancen wäre die medizinische Versorgung spürbar ärmer – gerade jetzt, wo Atemwegserkrankungen zunehmen und Long-COVID zum komplizierten Begleiter mancher Patienten wird.

Was ein Atemtherapeut wirklich tut – jenseits von Theorie und Lehrbuch

Klar, die offizielle Stellenausschreibung spricht von „Behandlung und Prävention von Atemwegserkrankungen“, „Anleitung zur Verbesserung der Atemtechnik“, „individuelle Therapieplanung“. Das Übliche eben. Wer aber als Einsteiger oder Umsteiger in Chemnitz vor die Wahl gestellt ist, erlebt die Praxis schnell als etwas anderes: Ein ständiges Wechselspiel aus Geduld, Neugier, medizinischem Grundwissen und, ja, gelegentlicher Improvisation.
Da bahnt sich eine COPD-Patientin mit unsicherem Gang den Flur entlang, nur um dann im Therapieraum so wachsam zu wirken, als hätte sie alles im Griff. Oder der Schlaganfallpatient, für den schon das bewusste Atmen zum Kraftakt wird. Aufgabe des Atemtherapeuten? Zwischen Einfühlungsvermögen und klarer Ansage balancieren, dabei den medizinischen Fortschritt im Blick und den Einzelnen nie aus dem Auge verlieren. Genau das unterscheidet die gute, praxisnahe Arbeit vom reinen Schema-F.

Arbeitsalltag zwischen Klinik, Reha und Praxis

In Chemnitz arbeiten Atemtherapeuten meist in größeren Kliniken, Reha-Einrichtungen oder zunehmend in spezialisierten Therapiezentren. Ein Phänomen: Der Markt verändert sich. Die klassische Krankenhausstelle mit reinem Routine-„Durchschleusen“ – die gibt es noch, aber neue Akzente entstehen. Plötzlich wird interdisziplinär zusammengearbeitet, häufiger trifft man auf Teams, die die Schnittstelle zu Physiotherapie, Logopädie oder sogar Palliativmedizin ernst nehmen. Die technischen Möglichkeiten wachsen (Biofeedback, digitale Atemsensorik), aber Handwerk und Aufmerksamkeit bleiben das A und O.
Und was man selten offen sagt: Viele erleben obendrein eine recht hohe Eigenverantwortung. Kein Arzt steht ständig daneben. Viel hängt an der eigenen Einschätzung, den kleinen Zwischentönen – und daran, wie gut man mit Kollegen aller Couleur klarkommt. Manchmal ist das atemberaubend, im positiven Sinn. Manchmal eben auch nicht.

Arbeitsmarkt, Gehalt, Perspektiven: Was zählt (und was nicht)

Reden wir Klartext. Wer in Chemnitz als Atemtherapeut einsteigt, findet nicht überall leicht ein Füllhorn an offenen Stellen – aber die Nachfrage ist spürbar gestiegen, befeuert durch gesellschaftliche Entwicklungen. Der demografische Wandel schlägt auch hier durch; die Lunge als Organsystem verdient plötzlich mehr Wertschätzung.
Das Einstiegsgehalt liegt in Chemnitz meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. In spezialisierten Einrichtungen oder mit Zusatzqualifikation kann es durchaus in Richtung 3.200 € gehen – das ist solide, aber kein Goldesel-Job. Was viele unterschätzen: Entwicklungspotential gibt’s. Wer dranbleibt, kann sich in Bereichen wie Atemphysiotherapie, Beatmungsmanagement oder sogar in der Begleitung postinfektiöser Langzeiterkrankungen etablieren. Und: Wer fachlich up-to-date bleibt, dem winken auch in der Region Chancen auf Weiterbildungen, oft in Kooperation mit überregionalen Kliniken oder Fachverbänden.

Regionale Besonderheiten, Herausforderungen – und dieser typische Chemnitz-Faktor

Chemnitz ist kein München, stimmt. Aber Chemnitz ist auch nicht irgendwo im Nirgendwo. Der fachliche Austausch zwischen den Häusern ist knapper, manchmal ein wenig spröde im Anlauf, aber dann doch verbindlich – fast so wie das Wetter hier: wechselt schnell, bleibt aber bodenständig. Wer sich darauf einlässt, merkt: Die Patientenschaft ist ausgesprochen divers, viele mit langer Krankheitsbiographie, viele offen für neue Wege – sofern sie verständlich und respektvoll begleitet werden.
Noch etwas, das oft untergeht – gerade bei Berufseinsteigern: Die eigenen Grenzen sind als Atemtherapeut spürbarer als in vielen anderen Berufen. Es gibt Fälle, da nimmt man die Not der Patienten mit nach Hause. Es gibt Tage, an denen die eigene Unsicherheit auf dem Behandlungsstuhl sitzt, den man eigentlich für andere freihalten wollte. Und trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb –, gewinnt man hier Erfahrungen, die nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Lunge kräftigen. Bildlich gesprochen.
Ich behaupte: Wer bewusst in diesen Beruf geht, bekommt in Chemnitz keinen bequemen, aber einen herausfordernden und wirklich relevanten Arbeitsplatz. Und manchmal, mitten im hektischen Alltag, spürt man dann tatsächlich: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.