100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ATA Anästhesietechnischer Assistent Münster Jobs und Stellenangebote

15 ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ATA Anästhesietechnischer Assistent in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Die St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bietet attraktive Arbeitsplätze für Auszubildende (m/w/d) zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in. In Herne und Witten, gut erreichbar von Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund, erwartet dich ein herzliches Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mit modernster technischer Ausstattung und hellen Arbeitsbereichen arbeitest du in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen. Als Anästhesietechnischer Assistent wirst du im OP, in Notaufnahmen und im Aufwachraum eingesetzt. Starte deine Ausbildung bei der St. Elisabeth Gruppe und sichere dir eine vielversprechende berufliche Zukunft. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsbeginn am 01. August 2024. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Knappschaft Kliniken Akademie GmbH | 44787 Bochum

Suchst du einen erfüllenden und zukunftssicheren Job? Werde Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) bei der Knappschaft Kliniken GmbH! Diese spannende Ausbildung eröffnet dir den Zugang zu einer spezialisierten Fachqualifikation im Gesundheitswesen. Als ATA begleitest du Patienten während der Anästhesie und sorgst für ihre Sicherheit im OP und anderen Einrichtungen. Du lernst essentielle Fertigkeiten wie Patientenbeobachtung, Anatomie und Notfallmanagement. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Berufsfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.)

ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH | 33311 Gütersloh

Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz dauert drei Jahre und endet mit staatlichen Prüfungen. ATA erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung. Karrierechancen sind vielfältig, von Operationsabteilungen bis zur Notaufnahme. Teamarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ist entscheidend. Weiterqualifizierungen wie Praxisanleitung oder OP-Management sind möglich. Spezialisierung durch Studiengänge wie Physician Assistant wird ebenfalls angeboten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger oder ATA (m/w/d) für die Anästhesiepflege merken
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger oder ATA (m/w/d) für die Anästhesiepflege

HeyJobs GmbH | 46045 Oberhausen

Das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord und weitere Einrichtungen suchen (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) sowie Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für die Anästhesiepflege. Mit rund 1.663 Betten und 40 Kliniken bieten wir eine moderne, interdisziplinäre Patientenversorgung. Unsere Kliniken sind mit dem Siegel „pflegeattraktiv“ ausgezeichnet, was unsere hohen Arbeitsstandards unterstreicht. Genießen Sie einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde des westlichen Ruhrgebiets. Wir legen Wert auf hervorragende Arbeitsbedingungen sowie kontinuierliche Weiterbildung. Beginnen Sie jetzt Ihre Karriere in einem engagierten und kollegialen Team! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026 merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Werde Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) am Universitätsklinikum Essen und sei Teil eines verantwortungsvollen Teams! Verstärke uns im Jahr 2026 an einem der führenden Gesundheitszentren in der Metropolregion Ruhr. Hier bieten wir modernste Diagnostik und Therapie auf internationalem Höchstniveau. Jährlich versorgen wir rund 70.000 stationäre und 300.000 ambulante Patienten. Unser Smarthospital-Konzept kombiniert umfassende Digitalisierung mit nachhaltigen Praktiken. Schließe dich uns an und trage zu einer gesunden Zukunft für unsere Gemeinschaft bei! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

DS38 DEU Nephrocare Hagen GmbH | Hagen

Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchtest Teil eines starken Teams werden? +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Anästhesietechnischen Assistent*in merken
Ausbildung zur*zum Anästhesietechnischen Assistent*in

Akademie für Gesundheitsberufe | Minden

Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz bereitet auf eine verantwortungsvolle Rolle im OP vor. Du lernst, Patient*innen auf Operationen vorzubereiten und ihre Vitalzeichen während der Narkose zu überwachen. Wichtige Aufgaben sind das Legen von venösen Zugängen sowie die Handhabung von medizinischen Geräten. Empathie und schnelles Handeln sind entscheidend, insbesondere in Notfallsituationen. Die Ausbildung erfolgt an der Mindener Akademie für Gesundheitsberufe und in den Mühlenkreiskliniken. So wirst du optimal auf deine zukünftige Karriere in der Anästhesietechnik vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte / MFA (m/w/d) für die Peritonealdialyse merken
Pflegefachkräfte / MFA (m/w/d) für die Peritonealdialyse

DS70 DEU Nephrocare Mettmann GmbH | 42551 Velbert

Ausgeprägtem Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt und hohem Verantwortungsbewusstsein sind bei uns gerne gesehen; Wenn du Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger (m/w/d) bist, bist du bei uns herzlich willkommen; Als Medizinische +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte / MFA (m/w/d) für die Peritonealdialyse merken
Pflegefachkräfte / MFA (m/w/d) für die Peritonealdialyse

Nephrocare Mettmann GmbH | 40822 Mettmann

Ausgeprägtem Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt und hohem Verantwortungsbewusstsein sind bei uns gerne gesehen; Wenn du Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger (m/w/d) bist, bist du bei uns herzlich willkommen; Als Medizinische +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
1 2 nächste
ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Münster

ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf ATA Anästhesietechnischer Assistent in Münster

Zwischen Verantwortung und Realität – Anästhesietechnische Assistenz in Münster

Eine Einleitung? Nicht nötig. Wer als Anästhesietechnische/r Assistent/in (kurz: ATA) in Münster durchstartet, weiß meistens sehr genau, worauf er oder sie sich einlässt. Oder eben auch nicht. Der Beruf wirkt auf Außenstehende gern wie ein präzise choreografierter Opernakt: das sanfte Nebeneinander aus hochmoderner Technik, klaren Strukturen – und diesem stillen Ernst in den Augen, wenn ein neuer Patient in den OP geschoben wird. Und doch bleibt vieles, was den Alltag ausmacht, auf den ersten Blick unsichtbar. Fragen? Gibt’s zuhauf. Antworten? Meist erst, wenn man mittendrin steckt.


Was hinter den Türen wirklich passiert – und warum Münster kein Provinzkrankenhaus ist

Das Handwerkliche kann man lernen. Instrumente, Hygienevorschriften, Vorbereitung der Narkose, Patientenlagerung, das ganze Manual eben – schon im ersten Ausbildungsjahr wird klar: Hier zählt nicht, ob man besonders intellektuell daherkommt, sondern ob man praktisch mitdenkt. Münster mag als Stadt mit universitärer Strahlkraft gelten, aber am OP-Tisch ist es ziemlich egal, wer draußen im Café strippen zieht. Was viele unterschätzen: Diese Routine – Patienten begrüßen, Fragen klären, Puls checken, Geräte vorbereiten – das hat weniger mit Fließbandarbeit zu tun als man denkt. Zwischendurch ist Handeln gefragt: Wenn eine Infusion nicht will, wenn ein Kind aufwacht, wenn spontan umgeplant wird. Kein Skript. Kein Netz. Jeden Tag neu.


Jobsicherheit, Gehalt und der ganz eigene Münster-Faktor

Geld allein ist kein Argument? Vielleicht, aber ignorieren lässt sich das Thema nun mal nicht. In Münster rangiert das Einstiegsgehalt oft zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit steigender Verantwortung – also eigenständigen Vorbereitungen, Notfalleinsätzen außerhalb des OP, oder Spezialisierungen wie Kinderanästhesie – gehen auch 3.100 € bis 3.400 € locker. Klingt nicht schlecht, gerade für Menschen, die nicht unbedingt in die Pflege „hineinrutschen“, sondern bewusst den technischen, medizinischen Mischberuf suchen. Man merkt: Die Personaldecke ist dünner geworden, auch hier. Münster wächst, Kliniken bauen aus – der Bedarf an qualifizierten ATAs steigt. Von Fachkräftemangel sprechen viele, nur merkt man es erst, wenn zum dritten Mal in der Woche jemand den Dienstplan umkrempelt. Und trotzdem: Wer hier anpackt, findet nicht bloß einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch einen gewissen Respekt, der im Trubel des Gesundheitssystems keinesfalls selbstverständlich ist.


Technik, Zeitdruck und die Kunst, einen kühlen Kopf zu bewahren

Tacheles: Die Technik im OP ist kein Tantchen aus den Achtzigern, sondern oft brandneu. Digitale Narkosearbeitsplätze, Patientendaten, Monitoring in Echtzeit – das verlangt ständiges Mitdenken, häufig sogar eine Portion eigenen Ehrgeiz. Man bleibt nicht lange Anfänger: Plötzlich ist man mitten im Notfallteam, hält Rücksprache mit Ärzten, muss die Lage einschätzen, reagieren – Atmen, Denken, Machen, notfalls auf Zeit. Ach ja, Zeit – die wird hier niemals geschenkt. Wer zur Hektik neigt, lernt zwangsläufig, dass der Puls im Griff zu behalten mindestens so wichtig ist wie jede einwandfreie Kanüle. Kurzer Einschub: Manche Tage in Münster laufen fast gespenstisch reibungslos, aber wehe, die Kinderchirurgie hat Spitzentag oder ein Notfall folgt auf den nächsten. Dann zählt die Routine doppelt, dann trennt sich Spreu von Weizen.


Wachstum, Weiterbildung und der schiefe Blick nach links und rechts

Was viele Einsteigerinnen und Einsteiger unterschätzen: Stillstand ist im ATA-Job nicht vorgesehen. Die großen Krankenhäuser Münsters – gerade die Unikliniken und etablierten Häuser wie das St. Franziskus oder Clemenshospital – bieten zwar solide Einstiegsmöglichkeiten, erwarten aber auch ständige Fortbildung. Ultraschallunterstützte Regionalanästhesie? Lässt sich lernen, auch als ATA. Fachkunde für spezielle OP-Bereiche? Erweitert die Einsatzgebiete – und manchmal auch das Gehalt. Wer Weiterentwicklung sucht, findet Workshops, Fachtage, Seminare – oft mit Rückendeckung vom Arbeitgeber. Ein bisschen Eigeninitiative und Lust auf Neues muss man allerdings mitbringen. Über den Tellerrand sehen? Pflicht. Die medizinische Welt in Münster verändert sich gerade rasch: Personalmangel, Digitalisierung, steigende Patientenzahlen – ein Strudel, der am Ende nur Menschen ruhen lässt, die beweglich im Kopf und praktisch im Handeln sind.


Persönlicher Schlussakkord: Mehr als Fehlerfreiheit?

Ich sage: Wer als ATA in Münster loslegt, sollte den Ehrgeiz mitbringen, nicht nur Fehler zu vermeiden, sondern – trotz der Routine – neugierig und aufmerksam zu bleiben. Manchmal fragt man sich im Pausenraum, ob all das Chaos, die kurzen Nächte und der alltägliche Sprung ins kalte Wasser nicht auch anders ginge. Sicher. Nur eben nicht in diesem Berufsfeld. Gerade in Münster hat der Beruf seine Schatten und seine hellen Momente. Technikaffine Alltagshelden? Durchaus. Aber nur, wer die Mischung aus Verantwortung, Teamgeist und dem berühmten Plan B im Kopf liebt, findet hier langfristig mehr als „nur“ einen Job.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.