100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ATA Anästhesietechnischer Assistent Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

15 ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ATA Anästhesietechnischer Assistent in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflege-, Berufs- / Medizinpädagog*in ATA Schule merken
Pflege-, Berufs- / Medizinpädagog*in ATA Schule

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | 76133 Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe sucht engagierte Pflege-, Berufs- und Medizinpädagogen für unsere ATA Schule. Als größtes Krankenhaus der Region Mittlerer Oberrhein bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die zukünftigen Fachkräfte der Anästhesietechnischen Assistenz aktiv mitzuentwickeln. Mit über 4.500 hochqualifizierten Mitarbeitern sichern wir rund um die Uhr die bestmögliche Patientenversorgung. Möchten Sie leidenschaftlich als Pädagoge tätig sein und einen positiven Einfluss auf die Ausbildung nehmen? In unserem Team erwarten Sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil unserer Lehrgemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Universitätsklinikum Tübingen | 72070 Tübingen

Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz bereitet Sie auf eine Schlüsselrolle im Anästhesiefunktionsteam vor. Sie lernen, Patientinnen und Patienten während der Anästhesie professionell zu betreuen und deren Bedürfnisse zu erkennen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Organisation von Arbeitsabläufen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Sie unterstützen Anästhesisten vor, während und nach der Narkose und sorgen dabei für die Einhaltung von Hygienerichtlinien. Teamfähigkeit, manuelle Geschicklichkeit und eine dynamische Arbeitsweise sind entscheidend für den Erfolg in diesem Berufsfeld. Werden Sie Teil eines hochqualifizierten Teams im Gesundheitswesen und gestalten Sie aktiv den Klinikalltag mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | 72070 Tübingen

Ihre Vorteile bei uns: Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen; Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung; UKfiT: Vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen Konditionen; Theorie an der ATA-Schule +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesietechnischen Assistenten - ATA (m/w/d) oder Pflegefachperson für die Anästhesie (m/w/d) merken
Anästhesietechnischen Assistenten - ATA (m/w/d) oder Pflegefachperson für die Anästhesie (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

Werden Sie Anästhesietechnischer Assistent (ATA) oder Pflegefachperson für die Anästhesie (m/w/d) im Rems-Murr-Klinikum Winnenden. Unsere Klinik ist eine führende Einrichtung für Zentral- und Regelversorgung im Rems-Murr-Kreis und versorgt jährlich über 51.000 Patient:innen. In unserem hochspezialisierten Anästhesieteam erwarten Sie spannende Herausforderungen und modernste Technologien. Bringen Sie Ihre Fachkompetenz in einem kollegialen Umfeld ein und entwickeln Sie sich weiter. Unterstützen Sie uns, um unseren Patient:innen eine sichere Betreuung vor, während und nach der Anästhesie zu bieten. Bewerben Sie sich jetzt über die Referenznummer W-3-267-25 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)für den OP am Standort City merken
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)für den OP am Standort City

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Es bietet den Berufsfeldern der Gesundheits- und Krankenpfleger, der Operationstechnischen Assistenten und der Anästhesietechnischen Assistenten attraktive Vollzeitstellen im OP-Bereich am Standort City. Mit insgesamt 1.041 Betten nehmen die verschiedenen Standorte des Krankenhauses jährlich bis zu 40.000 stationäre Patienten auf. Das RBK beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter in 17 Fachabteilungen, einem Bildungszentrum und Forschungsinstituten. Die Mitarbeiter haben vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in dieser strukturierten Krankenhausumgebung. Erfahren Sie mehr über die Jobchancen im pflegerischen Funktionsdienst und Hebammenwesen bei uns. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft Berufsfachschule Operationstechnische Assistenz (m/w/d) merken
Lehrkraft Berufsfachschule Operationstechnische Assistenz (m/w/d)

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH | 88250 Weingarten

Mit 400 Schulplätzen für 14 Kliniken in den Berufen Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Bachelor Pflege, Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz (OTA und ATA) sowie FMA und ca. 2.500 Teilnehmenden an Fort +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge / Medizinpädagoge Berufsfachschule für Pflege (m/w/d) merken
Pflegepädagoge / Medizinpädagoge Berufsfachschule für Pflege (m/w/d)

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH | 88250 Weingarten

Mit über 400 Schulplätzen für 13 Kliniken in den Berufen Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Bachelor Pflege und Operationstechnische sowie Anästhesietechnische Assistenz (OTA/ATA) sowie ca. 3.000 Teilnehmern an Fort- +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) Security Operations Center (SOC) und Service Operations - NEU! merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

DS26 DEU Nephrocare Lahr GmbH | Lahr/Schwarzwald

Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse: Bei uns geht es nicht nur um Maschinen; es geht um die Menschen, die dahinterstehen. Und genau deshalb möchten wir dir die Welt der Dialyse näherbringen! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
1 2 nächste
ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf ATA Anästhesietechnischer Assistent in Karlsruhe

Berufsalltag zwischen Präzision und Menschenkenntnis: ATA in Karlsruhe im Jahr 2024

Wer als Anästhesietechnische Assistentin oder Assistent – die Kürzel ATA hat sich auch in Baden schnell eingebürgert – in Karlsruhe unterwegs ist, bewegt sich irgendwo zwischen Hightech, Teamarbeit und diesem ganz speziellen Pflichtgefühl für den Patienten. Klingt nach Allgemeinplätzen? Mag sein. Aber die Realität ist widersprüchlicher, widerspenstiger. Die eine Hälfte des Tags tickt nach festen Protokollen: Checklisten, Vorbereitungen, Geräte. Alles muss klappen, wenn es ernst wird. Die andere Hälfte: Unvorhersehbar, manchmal sogar chaotisch. Mein Eindruck: Genau diese Mischung zieht viele an – vor allem, die nicht in eintönigem Praxisalltag versacken, sondern Verantwortung wirklich spüren wollen.


Regionale Besonderheiten: Karlsruhe, das Herz des Südwestens – und was das für ATAs heißt

Karlsruhe – irgendwo zwischen Fächerstadt, Technologiestandort und traditionellem Klinikbetrieb. Man darf nicht unterschätzen, was das für die Arbeit im OP bedeutet. Die großen Klinikverbünde (Städtisches Klinikum, Diakonissen, ViDia) kochen längst ihr eigenes Süppchen, teils mit höchsten Ansprüchen an Digitalisierung, teils noch mit Ecken und Kanten in den Abläufen. Manchmal ertappt man sich bei der Frage, ob der technische Fortschritt wirklich immer mehr hilft – oder ob man sich einfach schneller dem nächsten Software-Update anpassen muss. Wer als ATA in Karlsruhe neu startet, wird die lokalen Unterschiede rasch spüren: Hier das Uni-nahe Forschungszentrum, dort die traditionsreiche Chirurgie mit eingefahrenen Routinen. Klingt unbequem? Vielleicht. Andererseits: Hier kann man überrascht werden, wachsen – oder auch mal kurz genervt den Kopf auf die Tischplatte legen.


Aufgaben: Zwischen Narkosegas und Fingerspitzengefühl – Was steckt drin im Beruf?

Anästhesietechnische Assistenten sind längst mehr als „die mit den Narkoseschläuchen“. Wer sich auf den Beruf einlässt, muss die Mischung aus Verantwortung, Technikaffinität und Teamgeist wirklich leben. Keine Operation ohne sorgfältige Vorbereitung: Beatmungsgeräte überprüfen, Medikamente dosieren (präzise, bitte!), Patienten aufklären und – was leicht unterschätzt wird – menschlich auffangen. Neugierig? Manchmal schiebt sich die Technik in den Vordergrund: Automatisierte Überwachung? Ja, aber wehe, man verlässt sich darauf allein. Die eigentliche Kunst liegt darin, kleine Veränderungen beim Patienten wahrzunehmen, bevor die Monitore Alarm schlagen.


Chancen, Risiken und was beim Gehalt zu erwarten ist

Bleibt das Thema Gehalt. Nicht das Lieblingsthema der Personalabteilung (und selten auch nicht meins) – aber ein echtes Klassiker-Fragezeichen für Einsteiger und Wechsler. In Karlsruhe bewegt sich das Einstiegsgehalt ATAs meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer Erfahrung, spezielle Weiterbildungen oder den Mut zum Nachtdienst mitbringt, kommt durchaus auf 3.400 € bis 3.700 €. Hört sich ordentlich an, aber: Angesichts der wachsenden Ansprüche, der Nachtschichten und dieser seltsamen Unsichtbarkeit im Krankenhausbetrieb – ist das genug? Vielleicht subjektiv. Es gibt Momente, da steht man im Halbdunkel vor dem OP, denkt an die Verantwortung – und findet: Die gesellschaftliche Anerkennung hinkt der Leistung oft hinterher. Wobei Karlsruhe noch Glück hat: Wer hier in Versorgungslücken springt oder Zusatzqualifikationen, etwa in Kinderanästhesie, mitbringt, wird eher wertgeschätzt als in manchem ländlichen Bereich.


Perspektiven und Entwicklung: Warum die Arbeit als ATA mehr ist als ein Job mit Handschuhen

Karlsruhe ist kein Berlin – was man schnell merkt: Die Szene ist überschaubar, der Austausch manchmal direkter, der Konkurrenzdruck geringer. Das kann motivieren, birgt aber die Gefahr, sich in Routinen einzurichten. Doch wer auf Weiterbildung setzt (Stichwort: Schmerztherapie, Intensivüberwachung, Notfallmanagement), der merkt: Im Südwesten ist die Nachfrage nach spezialisierten ATA groß wie nie, gerade weil technischer Fortschritt nur so gut ist wie das Personal, das ihn versteht. Und ja, man darf kritisch sein: Mehr Technik heißt nicht automatisch bessere Versorgung, sondern vor allem mehr Verantwortung für diejenigen, die mitdenken – nicht nach Schema F, sondern mit echtem Gespür. Vielleicht ist das der entscheidende Unterschied, der den Beruf in Karlsruhe einzigartig macht. Oder zumindest: besonders herausfordernd, aber auch besonders sinnhaft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.