100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ATA Anästhesietechnischer Assistent Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

8 ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ATA Anästhesietechnischer Assistent in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) in Freiburg im Breisgau merken
ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) in Freiburg im Breisgau

KLmed GmbH | Freiburg im Breisgau

Sie sind ausgebildete Fachkraft in Anästhesie oder Intensivpflege? Dann ist unser Stellenangebot genau das Richtige für Sie! Profitieren Sie von einem attraktiven Festgehalt und einem Reisekostenzuschuss, der Ihnen Sicherheit bietet. Unser fixer Ansprechpartner steht Ihnen jederzeit zur Seite und hat stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Zudem fördern wir Ihre Zukunft mit einem Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung. Ob Vollzeit oder Teilzeit, wir finden das ideale Arbeitsmodell für Sie! Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie merken
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie

Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH | 78532 Tuttlingen

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH sucht dringend eine Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) im Bereich Anästhesie. Als sympathisches Krankenhaus mit 324 Betten und 900 Mitarbeitenden bieten wir eine exzellente Work-Life-Balance. Wir sind mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet und unterstützen berufstätige Eltern durch unsere klinikeigene Kita. Ihre Aufgaben umfassen die fachlich kompetente und einfühlsame Pflege sowie das Assistieren bei ärztlichen Anordnungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf www.klinikum-tut.de. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Die dreijährige Ausbildung entspricht den Vorgaben des Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetzes (ATA-OTA-G) und wird mit einer staatlichen Prüfung zur/zum Anästhesietechnischen Assistent*in abgeschlossen. +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent:in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent:in (ATA) (m/w/d)

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) gGmbH | Singen (Hohentwiel)

Wenn du Verantwortung, Einfühlungsvermögen und technisches Geschick in einer Ausbildung vereinen möchtest, ist die Anästhesietechnische Assistenz (ATA) ideal für dich. ATA unterstützt Anästhesisten bei der Betreuung von Patient:innen vor, während und nach Operationen. Zu den Aufgaben zählen die Überwachung des Atemwegs und der Herzkreislaufsituation sowie die Sicherstellung von Schmerzfreiheit. Du wirst geschult, Narkosegeräte vorzubereiten und Medikamente sicher zu handhaben. Diese Ausbildung fördert wichtige Kompetenzen und ermöglicht eine individuelle Patientenbetreuung durch Teamarbeit. Starte jetzt deine Karriere in einem essenziellen medizinischen Bereich und bewirb dich für die Ausbildung zur ATA! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) in Villingen-Schwenningen merken
ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) in Villingen-Schwenningen

KLmed GmbH | Villingen-Schwenningen

Suchst du eine spannende Karriere in der Anästhesie und Intensivpflege? Wir bieten dir eine fundierte Weiterbildung oder einen ATA-Abschluss. Unsere Arbeitgeberleistungen umfassen ein attraktives Festgehalt, inklusive Reisekostenzuschuss, sowie einen persönlichen Ansprechpartner für deine Anliegen. Zudem unterstützen wir dich mit einem Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) für eine sichere Zukunft. Egal, ob Vollzeit oder Teilzeit – wir finden das ideale Modell für dich. Werde Teil unserer MISSION MENSCH und sende noch heute deine Bewerbung an uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) in Ulm merken
ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) in Ulm

KLmed GmbH | 77871 Ulm

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Anästhesie und Intensivpflege? Nutzen Sie Ihre Weiterbildung oder Ausbildung als ATA und profitieren Sie von attraktiven Arbeitgeberleistungen. Ein konkurrenzfähiges Festgehalt samt festem Reisekostenzuschuss sorgt für finanzielle Sicherheit. Unser engagierter Ansprechpartner steht Ihnen jederzeit zur Seite und bietet Unterstützung, wo immer Sie sie benötigen. Zusätzlich fördern wir Ihre Zukunft mit einem Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (bAV). Melden Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams – MISSION MENSCH wartet auf Sie! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (w/m/d) merken
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Die dreijährige Ausbildung entspricht den Vorgaben des Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetzes (ATA-OTA-G) und wird mit einer staatlichen Prüfung zur/zum Operationstechnischen Assistent*in abgeschlossen. +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent:in (OTA) (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent:in (OTA) (m/w/d)

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) gGmbH | Singen (Hohentwiel)

Starte jetzt deine Karriere als Operationstechnische Assistenz (m/w/d) und entdecke einen abwechslungsreichen Beruf! In dieser Ausbildung lernst du, Patienten während ihres Aufenthalts im Operationssaal sowie in Funktionsbereichen wie Ambulanz und Endoskopie fachkundig zu betreuen. Du entwickelst spezielle Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für den Operationsdienst unerlässlich sind. Ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung ist die sichergestellte, aseptische Arbeitsweise. Zudem behandelst du die physischen und psychischen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines verantwortungsvollen Teams im Gesundheitswesen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf ATA Anästhesietechnischer Assistent in Freiburg im Breisgau

Mit Sicherheit und Präzision – Alltag und Anspruch: Der Beruf ATA in Freiburg

Es gibt Tage, da läuft alles wie am Schnürchen: Instrumente sitzen bereit, das Team hat sich eingespielt, die Routine gibt Halt. Doch Routine im OP ist ein trügerischer Begriff, jedenfalls, wenn man als Anästhesietechnische Assistentin unterwegs ist – kurz ATA. Hektik, kurze Anweisungen, die ständige Wachsamkeit gegen das Unerwartete. Wer mit Vorliebe auf Autopilot schaltet, ist hier definitiv im falschen Film. Stattdessen: feine Antennen, ein Händchen für Technik und ein echtes Interesse an Menschen. Irgendwo zwischen Narkosegerät und Patienten-Blickkontakt taucht sie auf – diese eigentümliche Mischung aus Belastbarkeit und Empathie, die im Berufsprofil ATA längst zum Standard gehört. Freiburger OPs sind Vollzeit-Bühnen für solche Talente; und das nicht erst seit gestern.


Anspruch, Ausbildung und Freiburger Eigenheiten

Der Weg bis zum ATA-Titel? Deutlich technischer, als viele vermuten. Kein Wunder: Die moderne Anästhesietechnik in Freiburg gleicht manchmal schon fast einem kleinen Luft- und Raumfahrtzentrum. Nicht, dass hier Raketen gezündet würden – aber der Grad an Verantwortung kommt dem sprichwörtlichen „Schalter umlegen“ schon verdammt nah. Der ständige Wandel im Hightech-OP zwingt zu Weiterbildung, ob man will oder nicht. Wer frisch aus der Fachausbildung kommt, wird anfangs vom Gerätemanagement förmlich erschlagen. Da hilft nur: Fragen, nachhaken, ausprobieren. Bis auch die letzte ISO-Norm und das mysteriöse „wegatmen“ von Lachgas Teil des Alltags sind.

Was sind die Freiburger Besonderheiten? Nun, im Dreiländereck zu arbeiten, heißt auch: Teams sind bunter, Patientengespräche manchmal dreisprachig. Die Mischung aus urbanem Universitätsmedizinbetrieb und „badischer Gelassenheit“ sorgt für ein gewisses Gegengewicht zur mitunter rauen OP-Atmosphäre. Spürbar etwa in den alten Kliniktrakten der Innenstadt, wo Modernisierung und Tradition aufeinanderprallen. Wer anpacken möchte und Kommunikationsgeschick mitbringt, findet in Freiburg tatsächlich mehr als „nur“ einen Arbeitsplatz.


Marktrealitäten, Gehaltsspanne und kleine Überraschungen

Wie sieht es in Sachen Arbeitsmarkt aus? Spoiler: Über mangelnde Nachfrage kann sich, zumindest aktuell, niemand beklagen. Große Häuser wie das Uniklinikum suchen ATAs händeringend, kleinere OP-Zentren ebenso. Das wirkt sich aus – bei Gehältern, aber auch bei der Stimmung. Einstiegsgehälter bewegen sich meist bei etwa 2.800 € bis 3.000 €. Mit einiger Erfahrung können es rasch auch 3.100 € bis 3.300 € werden – Spitzenplätze im Südwesten sogar bis zu 3.600 €. Wer sich für Spezialbereiche (wie Kinderanästhesie oder Schmerztherapie) fortbildet, hebt die Latte in puncto Einkommen und Verantwortung noch etwas höher. Und ja, Nachtdienste und Rufbereitschaften würzen das Gesamtpaket – nicht immer zur Freude des Privatlebens, aber meistens mit handfesten Zulagen.

Eine Mini-Anekdote: Gerade in den Übergängen zwischen Routine und Ausnahme zeigt sich der „echte“ Alltag. Einmal fragte ein Patient direkt vor Einleitung, ob ich denn „auch Noten dabei hätte“. Gemeint war die Narkose, verstanden habe ich Musik. Manchmal, da spricht man eben aneinander vorbei – und trotzdem funktioniert der Ablauf. Vielleicht ist das die eigentliche Kunst im ATA-Beruf: Den Zwischenraum bespielen, zwischen höchster Präzision und menschlicher Fehlbarkeit.


Zukunftschancen und Weiterbildungsärgernisse

Bleibt die Frage, wohin die Reise geht. Digitalisierung, Automatisierung – das große Warten auf das papierlose OP-Management. Die Freiburger Häuser sind mal Vorreiter, mal Nachzügler. Für ATAs heißt das: Man muss mitgehen, am besten im Sprung. Wer keine Angst vor Digitalisierung hat und sein Wissen auffrischt – ob Simulationstraining, Schmerzmanagement oder neue Überwachungstechnologien – wird in Freiburg kaum auf der Strecke bleiben. Aber: Die Zugangshürden für externe Fortbildungen sind oft nervige Geduldsproben. Man liest vom Fortschritt, schüttelt den Kopf über Bürokratien – und schiebt dennoch die nächste Schicht.


Persönliches Fazit: Ein Beruf zwischen Präzision und Bodenhaftung

Als Berufseinsteigerin habe ich manches unterschätzt: Die Abläufe, klar, aber vor allem die emotionale Last. Die ersten Nachtdienste, die ersten Zwischenfälle, die wenigen Momente des Zweifels („Bin ich am richtigen Ort?“). Aber irgendwann setzt Gelassenheit ein, die sich nicht aus Lehrbüchern erklärt. Das Freiburger Umfeld? Eine eigenwillige Mischung aus High-End-Medizin, regionaler Bodenhaftung und diesem kleinen Stolz, wenn ein OP-Tag trotz aller Tücken funktioniert. Oder auch mal gerade deswegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.