25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ATA Anästhesietechnischer Assistent Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

35 ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ATA Anästhesietechnischer Assistent in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkräfte / Anästhesie-Technische-Assistenten für Anästhesie (m/w/d) Marien Hospital Düsseldorf merken
Pflegefachkräfte / Anästhesie-Technische-Assistenten für Anästhesie (m/w/d) Marien Hospital Düsseldorf

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder als Anästhesie-Technische Assistenz. Idealerweise bringen Sie eine Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege mit sowie mehrjährige Berufserfahrung im Anästhesiebereich. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung der Patienten während Anästhesien sowie postoperative Überwachung im Aufwachraum. Sie garantieren einen sicheren, patientenorientierten Ablauf im OP und assistieren bei ärztlichen Anordnungen. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas, 30 Urlaubstage und eine betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten an der VKKD Akademie. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesie-technische Assistenz in der Anästhesie (m/w/d) merken
Anästhesie-technische Assistenz in der Anästhesie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Die Anästhesiepflege spielt eine zentrale Rolle im Operationsbereich und sorgt für die optimale Versorgung der Patienten. Pflegefachkräfte in der Anästhesie sind entscheidend für die Betreuung vor, während und nach der Narkose, auch im Aufwachraum. Ein wichtiger Aspekt ist die Funktionskontrolle der technischen Geräte in der Anästhesieabteilung. Die Assistenz der Anästhesisten erfordert umfassende Kenntnisse in der Allgemeinanästhesie. Für diesen Beruf ist eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich. Idealerweise verfügen Bewerber über eine Fachweiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege, was jedoch nicht zwingend notwendig ist. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter*in (m/w/d) - NEU! merken
Praxisanleiter*in (m/w/d) - NEU!

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Fachbereich ATA/OTA; Mitglied im Prüfungsausschuss für die Prüfung und Fachprüferin / Fachprüfer bei praktischen Prüfungen; Mitarbeit bei Projekten zur Qualitätsentwicklung und Lernortkooperation; Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit und den administrativen +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Kinderkrankenpflege (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Kinderkrankenpflege (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | 47803 Krefeld

Dies beinhaltet: Eine Schule für Pflegeberufe. eine ATA–Schule, eine OTA- sowie eine MT–Schule. den Fachbereich Fort- und Weiterbildung; er bietet umfangreiche Fortbildungen im Helios Klinikum Krefeld und in Kooperation mit den Helios Bildungszentren +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) in Düsseldorf merken
ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) in Düsseldorf

KLmed GmbH | 40213 Düsseldorf

Starte Deine Karriere in der Anästhesie und Intensivpflege mit einer attraktiven Weiterbildung oder als ATA. Profitiere von einem festen Gehalt und einem Reisekostenzuschuss, der Dir Sicherheit bietet. Unser engagierter Ansprechpartner hat stets ein offenes Ohr für Deine Anliegen. Darüber hinaus unterstützen wir Dich mit Zuschüssen zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) – Deine Zukunft ist uns wichtig! Ob Vollzeit oder Teilzeit, wir passen das Arbeitsmodell an Deine Bedürfnisse an. Werde Teil unseres Teams und der MISSION MENSCH – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesietechnische Assistenz / ATA (m/w/d) – OP Bereich (190329) merken
Anästhesietechnische Assistenz / ATA (m/w/d) – OP Bereich (190329)

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 47051 Duisburg

Werden Sie Anästhesietechnische Assistenz (ATA) im OP-Bereich unseres Klinikverbunds im westlichen Ruhrgebiet! Wir suchen engagierte Fachkräfte in Duisburg, Dinslaken und Oberhausen, die in Voll- oder Teilzeit arbeiten möchten. Genießen Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach BAT-KF. Profitieren Sie von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zahlreiche Vorteilsangebote. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres starken Teams und verbessern Sie Ihre Karriere im Gesundheitswesen! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger oder ATA (m/w/d) für die Anästhesiepflege (180696) merken
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger oder ATA (m/w/d) für die Anästhesiepflege (180696)

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 47051 Duisburg

Unser Gesundheitsverbund bietet an den Standorten Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine erstklassige medizinische Versorgung mit rund 1.270 Betten und 4.000 Mitarbeitenden. Dazu gehören renomierte Einrichtungen wie das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord und das Herzzentrum Duisburg. Wir setzen auf innovative Behandlungsansätze und patientenorientierte Pflege. Auch unsere Akademie für Gesundheitsberufe und die ausgezeichneten Pflegeeinrichtungen stärken unser Engagement für hohe Pflegequalität. Aktuell suchen wir (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für die Anästhesiepflege. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) (m/w/d) für die OP-Bereiche (190330) merken
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) (m/w/d) für die OP-Bereiche (190330)

Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH | 47051 Duisburg

Für unser BETHESDA Krankenhaus im westlichen Ruhrgebiet suchen wir eine*n Anästhesietechnische*n Assistent*in (ATA) in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde der Region. Genießen Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR-DD und betrieblicher Altersvorsorge. Profitieren Sie von Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie einem umfassenden Gesundheitsmanagement. Unsere Attraktionen umfassen Dienstradleasing, Fitnessangebote und attraktive Bonusaktionen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in einem dynamischen Umfeld. +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) in Mönchengladbach merken
ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) in Mönchengladbach

KLmed GmbH | 41061 Mönchengladbach

Du bist ausgebildet in Anästhesie und Intensivpflege oder hast eine Ausbildung als ATA? Unser Unternehmen bietet ein attraktives Festgehalt mit fixem Reisekostenzuschuss, um dir finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Du wirst von einem festen Ansprechpartner betreut, der immer ein offenes Ohr für deine Anliegen hat. Zudem unterstützen wir dich mit einem Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (bAV), denn deine Zukunft liegt uns am Herzen. Egal ob regional oder überregional, wir finden das perfekte Arbeitsmodell für dich – Vollzeit oder Teilzeit. Werde Teil der MISSION MENSCH und bewirb dich jetzt, wir freuen uns auf dich! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | 47803 Krefeld

Dies beinhaltet: Eine Schule für Pflegeberufe, eine ATA–Schule, eine OTA- sowie eine MT–Schule, den Fachbereich Fort- und Weiterbildung; er bietet umfangreiche Fortbildungen im Helios Klinikum Krefeld und in Kooperation mit den Helios Bildungszentren +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf ATA Anästhesietechnischer Assistent in Düsseldorf

ATA in Düsseldorf: Zwischen Verantwortung, Teamgeist und regionaler Eigenart

Manchmal frage ich mich, wie viele Bewerber tatsächlich wissen, auf was sie sich da einlassen: Wer als Anästhesietechnische/r Assistent/in – kurz ATA – in Düsseldorf durchstarten will, betritt auch heute noch ein Feld, das gleichzeitig anspruchsvoll, unterschätzt und, ja, auch durchaus spröde sein kann. Anästhesie klingt auf dem Papier nach Technik und Protokoll, nach verlässlicher Routine. Wer’s glaubt, wird selig. Schon nach den ersten Wochen im OP ist klar: Reine Sachlichkeit hilft hier ebenso wenig wie blinder Aktionismus. Das ist wie beim Fahrradfahren auf rissigem Asphalt – du musst den Blick dankbar weiten und die Hand jederzeit am Lenker lassen, weil hinter der nächsten Kurve eine ganz eigene Düsseldorfer Eigentümlichkeit wartet.


Arbeitsrealität: Von starren Dienstplänen und echten Extremen

Lassen wir die Hochglanz-Imagebroschüre mal beiseite. Als ATA gehört man im Düsseldorfer Klinikalltag zu einer stillen Elite im Schatten des Operationssaals, irgendwo zwischen wuseligem Chirurgenteam, wachen Narkoseärzten und Patienten, die an der Schwelle zwischen Wachsein und künstlichem Schlaf balancieren. Einerseits gibt’s ein erstaunliches Maß an Verantwortung – allein schon das fachgerechte Vorbereiten von Narkoseplätzen, das Bedienen der Medizintechnik, der gesamte Ablauf von Einleitung bis Ausleitung –, andererseits ein Maß an Abhängigkeit vom Zusammenspiel des gesamten Teams. Ich habe erlebt, wie ein routiniertes OP-Team aus erfahrenen ATAs und Anästhesisten chirurgische Großlagen mit verblüffender Leichtigkeit stemmt … und am nächsten Tag am banalen Kabelsalat der neuen Gerätegeneration beinahe verzweifelt. Wer Flexibilität hasst, wird hier selten glücklich. Und ja: Nachtschichten, Rufbereitschaft, nicht enden wollende Bereitschaftsdienste sind in Düsseldorf kein sporadisches Ärgernis, sondern Alltag. Die Düsseldorfer Krankenhäuser, gerade die großen Häuser im Stadtgebiet, sind unter Hochdruck unterwegs – und jede/r ATA zählt.


Gehalt, Wertschätzung und dieser ewige Spagat

Was viele unterschätzen: Das Gehaltsgefüge ist in Düsseldorf durchaus attraktiv, nicht aber sensationell. Wer mit dem Einstieg liebäugelt, sollte realistisch einplanen: 2.800 € bis 3.300 € sind zu Beginn drin, bei mehrjähriger Erfahrung je nach Arbeitgeber und Zusatzqualifikationen (z. B. Fachweiterbildung oder besondere OP-Schwerpunkte) steigen die Verdienstmöglichkeiten auf 3.500 € bis 4.000 €. Manchmal auch leicht darüber – zumindest, wenn man bei Verhandlungen etwas Hartnäckigkeit und das richtige Timing an den Tag legt. Allerdings schwingt ein unverkennbares Gefälle zwischen Uniklinik, privaten Trägern und kleineren Häusern mit. Attraktive Zusatzleistungen – das flotte Dienstfahrrad, kleine betriebliche Vergünstigungen oder Unterstützung bei der Kinderbetreuung – werden von den Düsseldorfer Trägern inzwischen häufiger ins Feld geführt, teils aus echter Wertschätzung, teils aus akutem Personalmangel. Ob das kompensiert, was Nachtdienst und stetes Improvisationstalent an Nerven kosten? Ansichtssache. Meines Erachtens: ein Anfang, mehr nicht.


Technologie und Weiterbildung: Mehr als nur Knöpfchendrücken

Spannend wird ’s, wenn man einen Blick auf die technische Entwicklung wirft: Düsseldorf baut seine OP- und Anästhesie-Infrastruktur zügig aus, viele Kliniken investieren in digitale Dokumentation, anpassbare Monitoring-Systeme, Workflows auf Tablet-Basis. Klingt nach Komfort, ist in der Praxis aber oft eine Mischung aus Segen und Fluch. Neue Technik braucht Schulung, nicht alle kommen direkt damit klar – und manchmal fragt man sich, ob der dritte Tablet-Klick wirklich die Patientensicherheit erhöht oder bloß IT-Dienstleister happy macht. Fakt bleibt: Sich in die aktuellen Verfahren reinzufuchsen, ist Pflicht. Wer Up-to-date bleibt, sichert sich Freiräume, kommt leichter an verantwortungsvollere Aufgaben – und hat bei internen Weiterbildungen oft einen entscheidenden Vorteil. Auch die Fortbildungsangebote, teils von Klinik, teils von Landesverbänden, lohnen sich: Ultraschalltechnik, Notfallmanagement, spezielle Beatmungskonzepte – es wird nicht langweilig.


Täglich echte Nähe – und das große Ganze im Blick

Bleibt abschließend zu sagen: Obwohl sich digital und fachlich so viel tut, ist und bleibt die eigentliche Essenz des Berufs nicht wegzudigitalisieren. Wer als ATA in Düsseldorf arbeitet – gerade als Berufsneuling oder frisch gewechselte Fachkraft – ist nie weit entfernt von echten Geschichten. Vom klassisch-nervösen Patienten kurz vor der OP. Von Kollegen, die nach einem 12-Stunden-Tag trotzdem noch einen trockenen Spruch auf Lager haben. Und von Momenten, in denen es wortwörtlich um Sekunden geht. (Oder um kaum mehr als einen guten Instinkt.) Wer hier Schritt halten will, sollte Belastbarkeit, Humor und eine gesunde Portion Selbstironie mitbringen. Ein Beruf, der fordert – aber, wenn man sich auf ihn einlässt, überraschend viel zurückgibt. Zumindest meistens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.