100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ATA Anästhesietechnischer Assistent Bonn Jobs und Stellenangebote

38 ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ATA Anästhesietechnischer Assistent in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachfrau und Pflegefachmann / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder ATA (m/w/d) - Anä merken
Pflegefachfrau und Pflegefachmann / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder ATA (m/w/d) - Anä

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Wir suchen eine*n erfahrene*n Pflegefachfrau/-mann oder ATA (m/w/d) für die Anästhesiepflege im operativen Zentrum. Diese unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle (38,5 Std./Woche) bietet eine spannende Herausforderung. In dieser Position betreuen Sie Patient*innen rund um die Anästhesie und übernehmen Verantwortung für deren Sicherheit im OP. Sie arbeiten eng mit Ärzt*innen und OP-Teams in einem interprofessionellen Umfeld zusammen. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zu 12-Stunden-Diensten erhöhen Ihre Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau und Pflegefachmann / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder ATA (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachfrau und Pflegefachmann / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder ATA (m/w/d) - NEU!

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Anästhesiepflege in interdisziplinären Aufwachräumen. Die unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit bietet flexible Arbeitszeitmodelle, darunter 12-Stunden-Dienste. Sie betreuen Patienten vor, während und nach der Anästhesie und übernehmen Verantwortung für vital bedrohte Patienten im OP. Arbeiten Sie in einem interprofessionellen Team aus Ärzten und Pflegekräften, das optimale Versorgung gewährleistet. Ihre Hauptaufgaben sind die postoperative Überwachung der Patienten und die Kontrolle von Vitalparametern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie eine verantwortungsvolle Karriere in der Anästhesiepflege! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger oder ATA (m/w/d) für die Anästhesiepflege (180696) merken
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger oder ATA (m/w/d) für die Anästhesiepflege (180696)

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 47051 Duisburg

Unser Gesundheitsverbund bietet an den Standorten Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine erstklassige medizinische Versorgung mit rund 1.270 Betten und 4.000 Mitarbeitenden. Dazu gehören renomierte Einrichtungen wie das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord und das Herzzentrum Duisburg. Wir setzen auf innovative Behandlungsansätze und patientenorientierte Pflege. Auch unsere Akademie für Gesundheitsberufe und die ausgezeichneten Pflegeeinrichtungen stärken unser Engagement für hohe Pflegequalität. Aktuell suchen wir (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für die Anästhesiepflege. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) (m/w/d) für die OP-Bereiche (190330) merken
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) (m/w/d) für die OP-Bereiche (190330)

Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH | 47051 Duisburg

Für unser BETHESDA Krankenhaus im westlichen Ruhrgebiet suchen wir eine*n Anästhesietechnische*n Assistent*in (ATA) in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde der Region. Genießen Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR-DD und betrieblicher Altersvorsorge. Profitieren Sie von Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie einem umfassenden Gesundheitsmanagement. Unsere Attraktionen umfassen Dienstradleasing, Fitnessangebote und attraktive Bonusaktionen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in einem dynamischen Umfeld. +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkraft / OTA / ATA / Hebamme (m/w/d) merken
Pflegefachkraft / OTA / ATA / Hebamme (m/w/d)

Uniklinik RWTH Aachen | 52062 Aachen

Entdecke deine Karriere als Pflegefachkraft an der Uniklinik RWTH Aachen! Hier bieten wir dir einen Job mit Sinn und vielfältigen Einsatzbereichen. Ob examinierte Pflegefachkraft, OTA oder Hebamme – wir haben die richtige Position für dich! Arbeite flexibel in Vollzeit oder Teilzeit und genieße die Sicherheit eines unbefristeten Vertrags. Profitiere von fairer Bezahlung nach TV-L, inklusive attraktiver Zulagen und Jahressonderzahlung. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit Uniklinik RWTH Aachen | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für den Bereich Anästhesie merken
Pflegefachkräfte / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für den Bereich Anästhesie

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte und Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für den OP-Bereich. Deine Hauptaufgaben umfassen die fachgerechte Betreuung und Nachsorge von Patienten in der Anästhesie. Zudem assistierst du bei verschiedenen Anästhesieverfahren und überwachst die Vitalfunktionen. Eine sorgfältige Handhabung anästhesietechnischer Geräte ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit. Hierbei gewährleistest du die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als Anästhesietechnischer Assistent mit, idealerweise mit zusätzlicher Weiterbildung in Anästhesiepflege. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesie-Technische Assistentin / ATA für Anästhesie (M/W/D) merken
Anästhesie-Technische Assistentin / ATA für Anästhesie (M/W/D)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte und Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für unseren OP-Bereich. Zu Ihren Aufgaben gehören die fachgerechte Vorbereitung und Betreuung von Patienten sowie die Assistenz bei Anästhesieverfahren. Sie überwachen die Vitalfunktionen und gewährleisten die Pflege anästhesietechnischer Geräte. Dabei achten Sie auf die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards. Ihre enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team sichert eine patientenorientierte Versorgung. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege oder Anästhesietechnischer Assistenz ist Voraussetzung, idealerweise ergänzt durch entsprechende Fort- oder Weiterbildungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Anästhesietechnische Assistenz / ATA (m/w/d) – OP Bereich (190329) merken
Anästhesietechnische Assistenz / ATA (m/w/d) – OP Bereich (190329)

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 47051 Duisburg

Werden Sie Anästhesietechnische Assistenz (ATA) im OP-Bereich unseres Klinikverbunds im westlichen Ruhrgebiet! Wir suchen engagierte Fachkräfte in Duisburg, Dinslaken und Oberhausen, die in Voll- oder Teilzeit arbeiten möchten. Genießen Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach BAT-KF. Profitieren Sie von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zahlreiche Vorteilsangebote. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres starken Teams und verbessern Sie Ihre Karriere im Gesundheitswesen! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Bonn

ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf ATA Anästhesietechnischer Assistent in Bonn

ATA in Bonn: Zwischen Verantwortung, Reiz und Realität

Berufseinsteiger? Umsteiger? Neugierige? Willkommen in der Welt der Anästhesietechnischen Assistenten – speziell in Bonn, wo sich Medizin und Menschlichkeit auf eigene Weise begegnen und manchmal auch aneinander reiben. Man kann es drehen und wenden, wie man will: Der Beruf ATA ist vielschichtig, herausfordernd und… ja, manchmal auch schlicht und ergreifend zu unterschätzt. Wer jemals vor dem Bonner OP-Trakt die aufgeregten Fußspitzen von Kolleg:innen beim schnellen Kaffeepäuschen gesehen hat, weiß, wovon ich rede.


Wer, wie, was? Das Berufsbild im Bonner Alltag

Jeder, der die sterile Schwelle Richtung OP übertritt, trägt Verantwortung – aber ATAs tragen ein ganz eigenes Päckchen: Sie sind nicht bloß die „Handlanger“ des Narkosearztes, sondern übernehmen eine Reihe hochspezialisierter Tätigkeiten. Präoperatives Checken von Beatmungsgeräten (die Dinger verzeihen keinen Flüchtigkeitsfehler), Medikamentenzubereitung, Patientenüberwachung, Kreislaufstabilisierung – alles Alltag. Manchmal läuft’s einspurig, dann wieder als Achterbahnfahrt mit offenen Weichen. Die typische Frage im eigenen Kopf: Habe ich an alles gedacht? Hektik zwischen zwei Eingriffen, die ständige Geräuschkulisse – im Bonner Universitätsklinikum nicht anders als in kleineren Häusern, aber oft mit zusätzlichem Ausbildungsdruck.


Regionale Spielarten: Bonn, das Krankenhauscluster und der Wandel

Was Bonn von anderen Städten unterscheidet? Vielleicht die Mischung aus städtischer Dichte, universitärer Forschung und einem nicht gerade kleinen Patientenaufkommen. Fakten auf den Tisch: Die Zahl der OPs ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, die Berliner Verhältnisse mag’s hier nicht geben, aber unterschätzen sollte das niemand. Neue Technik flattert regelmäßig ins Haus – häufig schneller, als der Fortbildungsplan mithalten kann. Wer hier als ATA einsteigt, trifft nicht selten auf generationsübergreifende Teams. Das bringt frische Energie – und hin und wieder Reibungspunktklassiker zwischen „Das haben wir schon immer so gemacht“ und digitalem Neudenken. Ich persönlich finde: Gerade das macht den Job in Bonn spannender als im medizinischen Niemandsland.


Gehaltsperspektiven & mehr als Zahlen

Jetzt mal ehrlich: Zahlen sind nicht alles – aber jeder will wissen, was am Monatsende übrig bleibt. In Bonn bewegt sich das Einstiegsgehalt für ATAs meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, wobei private Träger manchmal noch eine Schippe drauflegen (manchmal, nicht immer). Die Unterschiede zwischen Uni-Klinikum, städtischen Häusern und kirchlichen Trägern sind subtil, schlagen aber schnell auf den Lohnzettel durch. Was viele vergessen: Rufbereitschaft, Extraschichten, Schichtzulagen – daraus addiert sich im Lauf eines Jahres ein erstaunlich variables Bild. Aber klar, für’s große Geld ist das hier nicht die Bühne. Dafür winkt eine Arbeitsplatzsicherheit, die in anderen Branchen inzwischen fast anachronistisch wirkt.


Fortbildung, Fachidentität und die Sache mit der Wertschätzung

Bonn tut sich nicht schwer mit Weiterbildung – zumindest, wenn man sich in den einschlägigen Häusern umhört. Workshops zur technischen Geräte-Bedienung, Kommunikationstrainings (Stichwort: schwierige Patienten, angespannte OP-Atmosphären), Schulungen zur Medikation – vieles wird geboten, gelegentlich sogar forciert. Spannend finde ich, wie das Thema Fachidentität unter jungen und wechselbereiten Kräften immer lauter diskutiert wird: Reicht es „nur“ zu assistieren? Ist man im Schatten der Ärzte zufrieden, wenn der eigene Handgriff im Notfall Leben rettet? Ich kenne Kolleg:innen, die sich nach Feierabend über zu wenig Anerkennung beschweren. Und ich kenne andere, für die gerade diese diskrete Verantwortung der wahre Grund ist, morgens wiederzukommen. Am Ende ist es wohl wie immer im Leben: Wertschätzung ist selten lautstark, dafür aber echt – und manchmal, gerade in Bonn, unerwartet herzlich.


Was bleibt? Chancen und kleine Stolpersteine

Manchmal frage ich mich, ob sich die Arbeit als ATA wirklich steuern lässt – oder ob die tägliche Achterbahnfahrt System hat. Zumindest für Bonn gilt: Wer mit Herz, Hirn und einer Portion Zähigkeit einsteigt, wird gebraucht. Die Mischung macht’s – medizinische Härte, menschliches Feingefühl, technischer Anspruch. Wer wachsen will, wächst hier, auch wenn das nicht im Vorbeigehen passiert. Ein Spaziergang? Keineswegs. Aber auch keine Raketenwissenschaft. Und manchmal, beim Blick auf die nächtlich ruhige OP-Schleuse, denkt man: Besser wird’s nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.