100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ATA Anästhesietechnischer Assistent Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

10 ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ATA Anästhesietechnischer Assistent in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Alexianer GmbH | Dernbach (Westerwald)

Die Katharina Kasper Gruppe sucht motivierte angehende Anästhesiepfleger*innen, die Patient*innen vor, während und nach Operationsabläufen betreuen. In diesem anspruchsvollen Beruf bereitest du anästhesiologische Geräte und Medikamente vor und wirkst aktiv bei Notfallmaßnahmen mit. Du kennst die Hygienestandards und Dokumentationspflichten im OP-Bereich. Um dich zu bewerben, benötigst du einen Schulabschluss wie die mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer Berufsausbildung. Wenn du Lust hast, die Welt der Anästhesie zu erkunden, bist du bei uns genau richtig! Werde Teil eines engagierten Teams mit über 3.000 Mitarbeitenden an mehr als 25 Standorten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) merken
Ausbildung ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)

Marienhaus GmbH | Neustadt an der Weinstraße

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (m/w/d) ab dem 01.04.2026! Bei uns erwartet dich eine dreijährige Ausbildung, bestehend aus praxisorientierten und theoretischen Phasen. Du profitierst von guten Zukunftsperspektiven und einer Übernahmegarantie bei entsprechender Eignung. Zudem bieten wir 30 Urlaubstage im Jahr sowie eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes. Anforderungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren und ein qualifizierter Schulabschluss. Bei Fragen steht dir Ulrich Schorer unter 06321 859 1900 zur Verfügung – starte jetzt in eine vielversprechende Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrerin / Lehrer für die ATA-Ausbildung - Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main merken
Lehrerin / Lehrer für die ATA-Ausbildung - Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Die Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main sucht einen Lehrer oder eine Lehrerin für die unbefristete ATA-Ausbildung (Ausschreibungsnummer: 918-2024). Bewerbungen von allen Geschlechtern sind herzlich willkommen. Wir erweitern unseren Gesundheitscampus und fokussieren uns insbesondere auf die ATA- und OTA-Schulen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in der praxisnahen Lehre und Versorgung innovativ tätig zu werden. Dank einer neuen Kooperation zwischen BGU und der Universitätsmedizin entstehen spannende Perspektiven und Weiterbildungsangebote. Gestalten Sie mit uns gemeinsam zukunftsorientierte Lehr- und Lernkonzepte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Fach-) Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege bzw. ATA / Anästhesietechnische Assistenz merken
(Fach-) Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege bzw. ATA / Anästhesietechnische Assistenz

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Gesundheitswesen? Wir bieten eine feste Anstellung als Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger/in für Anästhesie und Intensivpflege in unserer Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Egal, ob Voll- oder Teilzeit, Sie sind herzlich willkommen! Ab sofort betreuen Sie abwechslungsreiche Operationen in verschiedenen Fachrichtungen, einschließlich Thoraxchirurgie und Unfallchirurgie. Auch die Funktionsbereiche wie das Herzkatheterlabor und die Endoskopie gehören zu Ihrem Einsatzgebiet. Bewerben Sie sich jetzt unter der Ausschreibungsnummer 2078148 und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Team! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Kantine | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ATA (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
ATA (m/w/d) in Teilzeit - NEU!

Corius Deutschland GmbH | 55457 Gensingen

Wir suchen eine engagierte Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) in Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams in Gensingen. In dieser Rolle unterstützen Sie aktiv im OP-Saal bei der Vor- und Nachbereitung, sowie bei der Betreuung der Patient:innen. Zudem gehören die Überwachung der technischen Geräte und die Mithilfe beim Lagern der Patient:innen zu Ihren Aufgaben. Sie sind Teil eines dynamischen Teams und arbeiten eng mit Ärzt:innen sowie anderen Abteilungen zusammen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische:r Assistent:in ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer innovativen Einrichtung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2026 merken
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2026 merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Lehrkraft / Pädagogin / Pädagoge - Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe merken
Lehrkraft / Pädagogin / Pädagoge - Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Dies gilt für bestehenden Schulen der Pflege, ATA-OTA-Schule sowie den Bereich der Weiterbildungsstätte mit den DKG-Fachweiterbildungen Intensivpflege und Anästhesie, Pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie, Pflege in der Onkologie und der zu gründenden +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus merken
Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

JETZT BEWERBEN; Lehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung; Gesundheitscampus. Anstellungsart: Feste Anstellung. Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit. Ausschreibungsnummer: 1931575: Sind Sie mittendrin. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf ATA Anästhesietechnischer Assistent in Wiesbaden

Zwischen Präzision und Puls: ATA in Wiesbaden – ein persönlicher Streifzug

Es gibt Berufe, bei denen zieht man die weiße Kitteljacke morgens an – und nimmt den Tag, wie er kommt. Und dann gibt es den Job des Anästhesietechnischen Assistenten, kurz: ATA. Hier ist kein Tag wie der andere, kein Handgriff belanglos, kein Fehler ohne Konsequenz. Gerade in Wiesbaden, einer Stadt zwischen Gesundheitszentrum und charmantem Kurstadt-Idyll, verlangt der Beruf eine besondere Mischung aus Routine, Reaktionsschnelligkeit und, naja, manchmal sogar ein bisschen innerer Unruhe. Wer hier frisch einsteigt, wird schnell merken: „Easy-going“ ist was anderes. Aber vielleicht ist das ja gerade der Reiz.


Das Aufgabenfeld: Unsichtbare Helden auf Zeit

Oft schreitet man als ATA wortwörtlich im Schatten – der Fokus liegt auf dem Patienten, die chirurgische Bühne gehört anderen. Doch unterschätzen sollte niemand, wie viel Verantwortung auf den Schultern eines Anästhesieteams ruht. Monitoring, Medikation, Narkose – das klingt nach Protokoll, ist aber im Alltag knallharte Präzision, manchmal auch Improvisation auf höchstem Niveau. Ob eine Herz-OP in der Helios Dr. Horst Schmidt Klinik oder eine notfallmäßige Sectio im kleineren Haus: Das Ziel bleibt dasselbe – den Patienten sicher durch die Narkose zu bringen, mit allem, was dazugehört. In Wiesbaden kommt dazu noch der regionale Spagat: zwischen Hightech-Zentrum und persönlicher Nähe, zwischen internationalen Fachstandards und lokal gewachsenen Teams, deren Humor mal so gar nicht im Lehrbuch steht.


Was viele unterschätzen: Es zählt nicht nur Fachwissen

Klar, die klassische Ausbildung ist Grundvoraussetzung – aber damit fängt es erst an. In Wiesbaden, mit seiner bunten Altersstruktur und der Vielsprachigkeit vieler Patienten, stößt man schnell an die Grenzen des Lehrplans. Hier zählt ein gutes Ohr für Zwischentöne, dieses kleine bisschen Fingerspitzengefühl, das Lerntempo im Team individuell auszubalancieren. Die Kollegin, die seit zwanzig Jahren dabei ist, gibt ihre Erfahrungen ganz anders weiter als der junge Arzt auf Rotationsstation. Nicht selten habe ich erlebt, wie gerade am Montagmorgen die Betriebsamkeit im OP-Saal wie ein Sturm durch den Flur fegt. Da heißt es: kühlen Kopf bewahren, Prioritäten erkennen, manchmal auch schlicht den besten Kaffee besorgen – bevor es kritisch wird.


Marktlage & Bezahlung: Solide Basis, aber Luft nach oben

Geht es ums Gehalt, hält Wiesbaden sich im Vergleich zu anderen Regionen stabil – das Einstiegsgehalt bewegt sich meist um die 2.800 €. Mit wachsender Berufserfahrung und zusätzlicher Verantwortung sind, je nach Träger und Aufgabenbereich, Gehälter zwischen 3.000 € und 3.600 € durchaus realistisch. Und ja, wer bei den städtischen Kliniken oder privaten Spezialanbietern landet, kann an der ein oder anderen Gehaltsschraube drehen. Aber: Geld ist nie die ganze Wahrheit. Was viele Kollegen und Kolleginnen wirklich reizt, ist die Aussicht auf fachliche Entwicklung – und, ganz ehrlich, der stille Stolz, am Ende eines langen Tages einen Menschen mehr wach und sicher übergeben zu dürfen, als man ihn am Morgen übernommen hat. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber so ist es nun mal.


Regionale Entwicklungen: Technik, Teamgeist, Taktgefühl

Wiesbaden ist nicht nur das Zentrum des Rhein-Main-Raums, sondern auch ein Spannungsfeld zwischen Tradition und technologischer Modernisierung. Die Kliniken investieren gerade spürbar in neue Monitoring-Systeme und digitale Dokumentation. Für den neugierigen ATA heißt das: Wer offen ist für den Wandel, kann hier tatsächlich an den Schnittstellen zwischen Pflege, Technik und Medizin wachsen – oder auch mal an der Digitalisierung verzweifeln (und trotzdem wiederkommen). Die Fluktuation ist, wie überall, Thema. Doch auffällig bleibt: Wer ins Team passt, bleibt. Und Teamgeist, so altbacken das klingen mag, zählt hier noch mehr als der letzte Punkt auf dem Zeugnis.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur ehrliches Staunen

Wer in Wiesbaden als Anästhesietechnischer Assistent startet, braucht Neugier, Geduld und einen Schuhschrank, der Wechsel zulässt – für lange Tage zwischen Routine und Ausnahmezustand. Es ist kein Beruf für Selbstdarsteller. Aber einer, der Respekt verdient und wach macht – auf die eigene Verantwortung. Und manchmal, wenn man nachts um drei am OP-Tisch steht, fragt man sich: Wie normal ist das eigentlich alles noch? Keine Ahnung. Irgendwas zwischen Ausnahme und Alltag, wahrscheinlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.