100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ATA Anästhesietechnischer Assistent Stuttgart Jobs und Stellenangebote

16 ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ATA Anästhesietechnischer Assistent in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)für den OP am Standort City merken
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)für den OP am Standort City

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Es bietet den Berufsfeldern der Gesundheits- und Krankenpfleger, der Operationstechnischen Assistenten und der Anästhesietechnischen Assistenten attraktive Vollzeitstellen im OP-Bereich am Standort City. Mit insgesamt 1.041 Betten nehmen die verschiedenen Standorte des Krankenhauses jährlich bis zu 40.000 stationäre Patienten auf. Das RBK beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter in 17 Fachabteilungen, einem Bildungszentrum und Forschungsinstituten. Die Mitarbeiter haben vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in dieser strukturierten Krankenhausumgebung. Erfahren Sie mehr über die Jobchancen im pflegerischen Funktionsdienst und Hebammenwesen bei uns. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), ATA (m/w/d) oder Fachkrankenpfleger (m/w/d) für die Anästhesie merken
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), ATA (m/w/d) oder Fachkrankenpfleger (m/w/d) für die Anästhesie

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Das Robert-Bosch-Krankenhaus sucht qualifizierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), ATA (m/w/d) und Fachkrankenpfleger (m/w/d) für die Anästhesie. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im Bereich Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen. Das Krankenhaus ist von der Robert Bosch Stiftung getragen und bietet Maximalversorgung an drei Standorten. Mit insgesamt 1.041 Betten werden jährlich bis zu 40.000 Patienten stationär aufgenommen. Es gibt zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für die über 3.000 Mitarbeitenden, darunter 17 Fachabteilungen, Bildungszentren und Forschungsinstitute. Werden Sie Teil dieses renommierten Krankenhauses und bewerben Sie sich jetzt! +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/d)

Jobspreader | 70173 Stuttgart

Wir suchen eine:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkraft zur Verstärkung unseres Teams in der operativen Medizin. Ihre Aufgaben umfassen die Assistenz bei Narkoseverfahren, postoperative Überwachung und Dokumentation relevanter Daten. Sie bringen Verantwortung, Organisationstalent und Freude am Arbeiten im Team mit. Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie ein strukturiertes Einarbeitungskonzept in einem interprofessionellen Team. Profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer leistungsgerechten Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Stuttgart und genießen Sie vielfältige Kultur- und Freizeitangebote! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Jobspreader | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/d) - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung und Überwachung aller Narkoseverfahren. Zudem kontrollieren Sie krankheits- und narkosespezifische Parameter während der Operation. Auch die postoperative intensivmedizinische Überwachung und Unterstützung bei Schmerztherapien gehören zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Des Weiteren dokumentieren Sie medizinisch-pflegerisch relevante Daten und bedienen sowie pflegen medizinisch-technische Geräte. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft der Anästhesie mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie merken
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie

Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH | 78532 Tuttlingen

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH sucht dringend eine Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) im Bereich Anästhesie. Als sympathisches Krankenhaus mit 324 Betten und 900 Mitarbeitenden bieten wir eine exzellente Work-Life-Balance. Wir sind mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet und unterstützen berufstätige Eltern durch unsere klinikeigene Kita. Ihre Aufgaben umfassen die fachlich kompetente und einfühlsame Pflege sowie das Assistieren bei ärztlichen Anordnungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf www.klinikum-tut.de. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d) für das interdisziplinäre Hybrid-Herzkatheterlabor merken
Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d) für das interdisziplinäre Hybrid-Herzkatheterlabor

Universitätsklinikum Ulm | 77871 Ulm

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (w/m/d); Team und Kommunikationsfähigkeit; Interesse an fachlichen sowie organisatorischen Aufgaben; Erfahrung im Bereich der invasiven Kardiologie und der kardiologischen Funktionsdiagnostik +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) merken
Ausbildung ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)

Marienhaus GmbH | Neustadt an der Weinstraße

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (m/w/d) ab dem 01.04.2026! Bei uns erwartet dich eine dreijährige Ausbildung, bestehend aus praxisorientierten und theoretischen Phasen. Du profitierst von guten Zukunftsperspektiven und einer Übernahmegarantie bei entsprechender Eignung. Zudem bieten wir 30 Urlaubstage im Jahr sowie eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes. Anforderungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren und ein qualifizierter Schulabschluss. Bei Fragen steht dir Ulrich Schorer unter 06321 859 1900 zur Verfügung – starte jetzt in eine vielversprechende Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Kreisspitalstiftung Weißenhorn, kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts | Neu-Ulm

Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) mit Start am 01.10.2026! Als ATA bist du verantwortlich für die professionelle Begleitung, Überwachung und Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Hohe Versorgungsqualität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle, und du trägst aktiv dazu bei. Du unterstützt nicht nur während, sondern auch vor und nach dem Eingriff, indem du Anästhesieverfahren zuverlässig vorbereitest und dokumentierst. Außerdem fungierst du als wichtiges Mitglied eines interprofessionellen Teams, das den Operationsablauf optimiert. Mit deinem Know-how bedienst du modernste medizintechnische Geräte und sorgst für Sicherheit und Effizienz! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Kreisspitalstiftung Weißenhorn, kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts | 89264 Weißenhorn

Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) mit Beginn am 01.10.2026! In dieser verantwortungsvollen Position begleitest du Patienten vor, während und nach Anästhesieverfahren. Deine sorgfältige Überwachung und Versorgung garantiert eine hohe Versorgungsqualität und Sicherheit. Zudem bist du für die Dokumentation sowie die Vor- und Nachbereitung von Eingriffen zuständig. Als Teil eines interprofessionellen Teams trägst du entscheidend zu einem reibungslosen Ablauf im Operationssaal bei. Du meisterst den Umgang mit modernsten medizintechnischen Geräten und spielst eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | 72070 Tübingen

Ihre Vorteile bei uns: Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen; Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung; UKfiT: Vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen Konditionen; Theorie an der ATA-Schule +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf ATA Anästhesietechnischer Assistent in Stuttgart

Zwischen Narkoseschmiede und Alltag: ATA in Stuttgart – Ein nahbarer Einblick

Womöglich sind es die ersten Minuten am Morgen, die die Gedanken in Bewegung bringen – bevor der Griff in den Schrank die türkisgrüne Arbeitskleidung zutage fördert und die S-Bahn Richtung Bad Cannstatt abfährt, gefolgt von Menschen in weißen Kitteln und Gesichtern, die man irgendwann doch beim Namen kennt. Anästhesietechnische Assistenten, kurz ATA, wirken an den Stuttgarter Kliniken wie unaufgeregte Dirigenten: Täglich zwischen Überwachungsmonitoren, Narkosegeräten, steigenden Anspruchswellen und der nüchternen Routine, die nie ganz Routine werden will. Wer neu in diesen Kreis einsteigt – sei es aus Überzeugung, Neugier oder Wechselwillen – sollte wissen: Hier geht’s nicht um steriles Abarbeiten.


Aufgaben: Von Maschinen, Menschen und Schattierungen 

ATA – das klingt nach Technik, aber der eigentliche Kern des Jobs liegt irgendwo zwischen Präzision und Intuition. In Stuttgart, mit seinen Universitäts- und Spezialkliniken, gerät man dabei schnell an Fälle, die anderswo nicht täglich aufschlagen: seltene Eingriffe, „komplizierte“ Patienten (was auch immer das bei einer Großstadtbevölkerung heißt), Multikulti im OP. Zwischen Einleitung, Beatmung und Erwachen der Patienten schwindet das Schwarz-Weiß: Man ist nie nur Assistent. Man ist Chef der Narkosegeräte, Gesprächspartner für nervöse Angehörige und manchmal – zugegeben – der letzte Mensch, den ein Patient vor dem Einschlafen hört.


Stuttgart – Zwischen Hightech und Personallücke

Die Stadt bietet eine dichte Krankenhauslandschaft, vom traditionsreichen Olgahospital bis hin zu hochspezialisierten Privatkliniken. Die Technik entwickelt sich fast schneller als der Parkplatzbau (und das heißt was). Neue Überwachungsmonitore, Schmerzpumpen, smarte Alarmsysteme – kein Wunder, dass ATA hier wie wandelnde Schnittstellen wirken. Doch große Technik verlangt Hände – und die fehlen. Seit Jahren hält sich der Personalmangel wie eine schlecht gelüftete OP-Mütze, nicht wegzuwischen, auch nicht durch digitales Posing. Wer als ATA startet, spürt diese Lücke direkt: Es ist Bewegung im Markt, aber Entspannung sieht anders aus. „Plötzlich alles anders machen“ – diese Erwartung liegt förmlich in der Luft, aber die Aufgaben bleiben fordernd, auch für Berufserfahrene. Wer schnelle Selbstverwirklichung sucht, unterschätzt die Reibungswärme zwischen Theorie und Tagesgeschäft.


Gehalt: Zwischen Landesvorgabe und Pragmatismus

Jetzt ehrlich: Reich wird hier niemand schnell – und doch, Stuttgart ist kein schlechtes Pflaster. Das Einstiegsgehalt liegt im Klinikbereich häufig zwischen 2.800 € und 3.200 €, kann aber – je nach Träger, Erfahrung und Dienstsystem – auch auf 3.300 € bis 3.700 € anwachsen. (Weniger wird sich kaum lohnen, bei Stuttgarter Mietpreisen sowieso kaum machbar.) Unregelmäßige Dienste, Wochenendarbeit und Nachtschichten werden immerhin angerechnet. Bleibt die Frage, wieviel persönlich von dieser Summe übrig bleibt – ein Thema, das manche im Pausenraum öfters beschäftigt als die nächste technische Neuheit.


Entwicklung: Was bleibt – und was sich verändert

Das Berufsfeld wandelt sich, keine Frage. Moderne Narkosetechnologien nehmen Arbeit ab, stellen aber neue Anforderungen: Wer als ATA nicht bereit ist, im technischen Bereich weiter zu lernen, bleibt buchstäblich auf der Strecke. Gleichzeitig wächst der Raum für Spezialisierung – Schmerztherapie, Intensivtransport, Notfallmanagement. Stuttgart, das merkte ich selbst, bietet durch die Klinikdichte überraschend viele interne Wechseloptionen, manchmal sogar Übergänge ins Lehrwesen oder in die Medizintechnik. Die Mentalität in den OP-Bereichen ist übrigens spezieller als in anderen Pflegebereichen: Hier wird Klartext gesprochen, Fehler fallen auf, aber genau das macht den Beruf für viele überraschend menschlich. Man wird nicht nur gebraucht, sondern fällt auf.


Fazit? Nicht so schnell.

Wer als Berufsanfänger oder Wechselwilliger überlegt, ATA in Stuttgart zu werden, steht vor einer Aufgabe, die fordernd bleibt – und gerade deshalb so eigenständig ist. Es ist ein Beruf, in dem Technik und Verantwortung Hand in Hand gehen, in einer Stadt, deren Takt schneller geworden ist. Manchmal scheint alles zu viel, dann wieder begreift man, wie elementar diese Arbeit ist. Keine Routine, kein Abhaken, kein reines Funktionieren. Es bleibt lebendig – ob mit wachem Blick im Aufwachraum oder mit knurrendem Bauch nach der Nachtschicht. Und ja: Wer hier seinen Platz findet, hat vielleicht noch nicht alles, aber einen Anfang mit Substanz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.