100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ATA Anästhesietechnischer Assistent Osnabrück Jobs und Stellenangebote

6 ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ATA Anästhesietechnischer Assistent in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ATA (m/w/d) ab 4500€ Brutto inkl. Dienstwagen merken
ATA (m/w/d) ab 4500€ Brutto inkl. Dienstwagen

avanti GmbH | Steinfurt

Wir suchen einen Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) für die Arbeitnehmerüberlassung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als ATA oder als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), sowie Erfahrung im OP. Wichtig sind positive Ausstrahlung, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist. Du arbeitest eigenverantwortlich, bringst Schichtbereitschaft mit und besitzt einen Führerschein. Profitieren kannst du von einem übertariflichen Gehalt ab 4500€ sowie von tariflich geregelten Zulagen. Zudem bieten wir einen unbefristeten Vertrag und optionale Firmenwagen für die Privatnutzung oder Dienstfahrten. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.)

ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH | 33311 Gütersloh

Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz dauert drei Jahre und endet mit staatlichen Prüfungen. ATA erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung. Karrierechancen sind vielfältig, von Operationsabteilungen bis zur Notaufnahme. Teamarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ist entscheidend. Weiterqualifizierungen wie Praxisanleitung oder OP-Management sind möglich. Spezialisierung durch Studiengänge wie Physician Assistant wird ebenfalls angeboten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) – Ruhe, Kompetenz & Herz im OP merken
Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) – Ruhe, Kompetenz & Herz im OP

avanti GmbH | 26122 Oldenburg

Was du mitbringst: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent / ATA oder Krankenschwester, Pflegefachkraft, Gesundheit- und krankenpfleger, Pflegefachmann mit Berufserfahrung oder Fachweiterbildung in der Anästhesie; Eigenverantwortliche +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit avanti GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) in Münster merken
Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) in Münster

akut Medizinische Personallogistik GmbH | Münster

Wir suchen engagierte Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) und Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung, die Teil unseres dynamischen Teams in Münster werden möchten. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und dem OP-Team garantiert höchste Hygienestandards und Qualität. Bringen Sie Erfahrung im Anästhesie- oder OP-Bereich mit, sowie technische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein. Teamfähigkeit und Kommunikation sind essenziell für unsere erfolgreiche Patientenversorgung. Kontaktieren Sie uns jederzeit über Telefon, E-Mail oder WhatsApp, um Ihre Fragen zu klären. Bewerben Sie sich jetzt online – wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Anästhesietechnischen Assistent*in merken
Ausbildung zur*zum Anästhesietechnischen Assistent*in

Akademie für Gesundheitsberufe | Minden

Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz bereitet auf eine verantwortungsvolle Rolle im OP vor. Du lernst, Patient*innen auf Operationen vorzubereiten und ihre Vitalzeichen während der Narkose zu überwachen. Wichtige Aufgaben sind das Legen von venösen Zugängen sowie die Handhabung von medizinischen Geräten. Empathie und schnelles Handeln sind entscheidend, insbesondere in Notfallsituationen. Die Ausbildung erfolgt an der Mindener Akademie für Gesundheitsberufe und in den Mühlenkreiskliniken. So wirst du optimal auf deine zukünftige Karriere in der Anästhesietechnik vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

Fresenius Medical Care | 59757 Arnsberg

Ausgeprägtem Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt und hohem Verantwortungsbewusstsein sind bei uns gerne gesehen Wenn du Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger (m/w/d) bist, bist du bei uns herzlich willkommen Als Medizinische +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf ATA Anästhesietechnischer Assistent in Osnabrück

Zwischen Pulsmessung und Prioritäten: Der ATA-Alltag in Osnabrück

Man wacht morgens auf, trinkt vielleicht einen hastigen Kaffee, und dann rutscht man, je nach Schichtplan, direkt hinein: in eine Welt aus Monitoren, Kanülen, Vorbereitungschecklisten und leisen Teamgesprächen. Wer in Osnabrück als anästhesietechnischer Assistent oder Assistentin (ATA) arbeitet, landet irgendwo zwischen Routine und Adrenalinstoß – je nachdem, wie sehr der Tag sich von der Planung abbringen lässt. Die Arbeit? Vielschichtig. Jeden Tag anders, und das meine ich nicht als leere Floskel.


Von Verantwortung und Unsicherheit: Was erwartet Einsteiger?

Jetzt mal ehrlich: Wer frisch ins Team kommt, merkt ziemlich schnell, dass die Theorie der Ausbildung oft weniger Kontrolle bietet als die Praxis. Sterile Vorbereitungen? Klar. Aber betritt ein Patient mit multiplen Vorerkrankungen den Einleitungsraum, merkt man, wie glitschig die eigene Sicherheit plötzlich wirkt. Diese Momente prüft niemand schriftlich ab – man wächst hinein, Stück für Stück (oder auch mal mit einem Sprung ins kalte Wasser). In Osnabrück, mit seiner überschaubaren, aber intensiv organisierten Kliniklandschaft, gibt es keine anonymen Massenabfertigungen – hier zählt die Präzision im Kleinen. Doch so viel Frust wie Freude: Hin und wieder nimmt man sich die Frage mit nach Hause, ob man in der Hektik noch menschlich genug war. Das ist, so mein Gefühl, die eigentliche Kunst im ATA-Alltag.


Teamarbeit, Technik, Zeitgeist

Die moderne Anästhesie ist längst digital aufgestellt. Was in Fachzeitschriften nach Hightech klingt, heißt im Klinikbetrieb: Automatische Dokumentationssysteme, verbesserte Beatmungsgeräte und fortlaufende Schulungen – gerade am Standort Osnabrück, wo die Universitätsmedizin und die privaten Häuser versuchen, Schritt zu halten. Manchmal staunt man, dass jedes neue Gerät auch den Arbeitsalltag ein bisschen umkrempelt. Technikaffin muss man nicht geboren sein – hilfreich ist es trotzdem. Manche Kollegin, mancher Kollege, so mein Eindruck, entdeckt erst im Job die eigene IT-Affinität. Ein bisschen Bastlergeist schadet also nicht, vor allem dann, wenn man zwischen OP-Wechsel und Medikamentenmischung plötzlich die Fehlermeldung am Monitor entschlüsseln soll.


Gehalt: Mehr graue Realität als bunte Versprechen

Reden wir Tacheles: Die Einstiegsgehälter für ATAs in Osnabrück liegen momentan meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Viel Spielraum nach oben besteht – je nach Erfahrung, Verantwortung oder Tarifbindung – durchaus. In einzelnen Häusern sprechen Kolleginnen und Kollegen gelegentlich von 3.300 € bis 3.600 €, aber das bleibt oft die Ausnahme, nicht die Regel. Das Gehalt wächst also, aber selten so schnell wie die Verantwortung. Es ist ein solider Verdienst, lebenslustig wird man jedoch nicht allein durch die Gehaltsabrechnung. Worauf tatsächlich Verlass ist: Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, die hier häufiger als Standard gelten als in manch anderer Region. Sicherheit gibt’s also, Glanz seltener.


Weiterbildung und Perspektiven: Möglichst kein Stillstand

Was viele unterschätzen: Hier in Osnabrück wird Weiterbildung auch praktisch verstanden. Wer sich etwa in Richtung Notfallmanagement, spezielle Beatmungsformen oder Schmerztherapie entwickeln will, findet durchaus Angebote im klinikübergreifenden Verbund. Manchmal muss man sich seinen Platz im Kurs jedoch mit ein bisschen Hartnäckigkeit zusammensuchen. Perspektiven gibt es, aber nicht auf dem Silbertablett. Nichts gegen Ehrgeiz, aber abends den Kopf freibekommen – das gelingt besser, wenn man die regionale Verwurzelung spürt. Viele ATA-Kolleg:innen in Osnabrück sagen ganz offen: Wer Vielfalt sucht, findet sie schon im Haus – zwischen Herz-OP, Geburtshilfe und Kinderanästhesie. Langweilig wird es selten, manchmal eher zu spannend.


Zwischen Mensch und Maschine: Eigene Bilanz

Bleibt die Frage: Ist der ATA-Job in Osnabrück das Richtige? Für alle, die statt glitzernder Oberflächen lieber am echten Kern arbeiten – ja. Das Zusammenspiel von Technik, Teamgeist und Patientenverantwortung erzeugt eine ziemliche Sogwirkung. Aber: Kein Platz für Zynismus, Routine resigniert hier schnell. Man braucht Nerven. Und diesen speziellen Sinn für Nuancen. Manchmal, beim Blick auf die Stadt vom Klinikfenster aus, denke ich: Wer sich im Ausnahmezustand wohlfühlt, ist in diesem Job irgendwie zu Hause.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.