50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ATA Anästhesietechnischer Assistent Hamburg Jobs und Stellenangebote

18 ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ATA Anästhesietechnischer Assistent in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

BG Klinikum Hamburg gGmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) in der Anästhesietechnischen Assistenz und profitiere von einer Vollzeitanstellung mit 38,5 Stunden pro Woche. Unsere Ausbildungsstelle bietet eine flexible Dienstplanung, damit dein Berufsleben im Einklang mit deinem Privatleben steht. Genieße 30 Tage Urlaub und bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage, damit du dich erholen kannst. Unsere umfassende Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen stellt sicher, dass du jederzeit gut begleitet wirst. Zusätzlich bieten wir finanzielle Vorteile durch eine attraktive Ausbildungsvergütung und Jahressonderzahlungen. Bewirb dich jetzt und starte deinen Weg in ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d)

Asklepios Kliniken Hamburg GmbH | 20095 Hamburg

Die Asklepios Kliniken in Hamburg bieten ab dem 15.02.2024 und 15.08.2024 eine Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) an. Als ATA unterstützt du Patient:innen vor, während und nach Eingriffen in verschiedenen Bereichen wie dem OP, im Aufwachraum oder in der Notaufnahme. Du arbeitest eng mit dem medizinischen Team zusammen und sorgst für eine sichere Narkose. Mit dieser Ausbildung kannst du einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Genesung der Patient:innen leisten. Nutze diese Chance, um dich beruflich weiterzuentwickeln und Teil eines innovativen und wertschätzenden Teams zu werden. Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum ATA bei Asklepios! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Regio Kliniken GmbH | 25335 Elmshorn

In nur drei Jahren wirst du zum Anästhesietechnischen Assistenten ausgebildet und erlernst alle erforderlichen Fertigkeiten. Die Ausbildung umfasst praktische und theoretische Abschnitte, die dich auf die eigenverantwortliche Durchführung anästhesiologischer Maßnahmen vorbereiten. Du arbeitest in stationären und ambulanten Versorgungseinrichtungen sowie in weiteren therapeutischen Bereichen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem sachgerechten Umgang mit Anästhesiemedikamenten. Zudem lernst du, Patienten während ihrer Behandlung optimal zu betreuen und ihre physischen sowie psychischen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Starte deine Karriere in der Anästhesie und werde Teil eines gefragten Gesundheitsberufs! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Regio Kliniken GmbH | 25421 Pinneberg

Starte deine Karriere als Anästhesietechnische/r Assistent/in bei uns und profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach Tarif. Unsere Ausbildung umfasst 30 Tage Urlaub sowie Zuschüsse zum Deutschlandticket, die dein Berufsleben erleichtern. In einem modernen Bildungszentrum in Elmshorn erhältst du eine persönliche Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte. Unsere herzliche „Du“ Kultur fördert eine offene Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe. Vielfältige Praxiseinsätze in den Kliniken Elmshorn und Pinneberg garantieren eine umfassende Ausbildung. Nach deiner Ausbildung erwarten dich gute Übernahmechancen und zahlreiche Gesundheitsangebote zur Unterstützung deiner Work-Life-Balance. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Auenlandklinik Bad Bramstedt | 24576 Bad Bramstedt

Starte deine Ausbildung als Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) in der Auenlandklinik Bad Bramstedt! Werde Teil eines engagierten Teams, das die Gesundheit der Patienten täglich fördert. In deiner Ausbildung lernst du direkt von erfahrenen Anästhesie-Profis, sowohl im OP-Bereich als auch in der Endoskopie und Schmerztherapie. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen und gewinnst Einblicke in verschiedene Kliniken durch unseren Netzwerk-Kooperationen. Freue dich auf ein faires Gehalt und attraktive Zusatzleistungen während deiner dreijährigen Ausbildungszeit. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d) oder ATA (m/w/d), Funktionsdienst Anästhesie merken
Pflegefachkraft (m/w/d) oder ATA (m/w/d), Funktionsdienst Anästhesie

Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH | 21335 Lüneburg

Das Städtische Klinikum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) oder ATA (m/w/d) für den Funktionsdienst Anästhesie. Diese Teilzeitstelle bietet spannende Aufgaben im Zentral-OP, einschließlich des Aufwachraums und eines ambulanten OP-Zentrums. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, im Drei-Schicht-System sowie im Ruf- und Bereitschaftsdienst zu arbeiten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerin oder ATA, idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung. Ein zuverlässiges Team und vielseitige Einsatzorte erwarten Sie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Anästhesie-Teams! +
Festanstellung | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ATA (m/w/d) Dienstwagen merken
ATA (m/w/d) Dienstwagen

avanti GmbH | 21335 Lüneburg

Sie suchen eine spannende Anstellung als Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) in Lüneburg? Bei uns erwarten Sie unbefristete Verträge und übertarifliche Vergütung! Ihre Aufgaben variieren zwischen Klinik-OPs und ambulanten Zentren, wobei Ihre Berufung in der Anästhesie im Vordergrund steht. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamgeist und Empathie. Flexibilität und eine verantwortungsvolle Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. Profitieren Sie von unseren attraktiven Benefits und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit avanti GmbH | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Anästhesie (m/w/d) – Unverzichtbar im OP-Team merken
Fachkraft für Anästhesie (m/w/d) – Unverzichtbar im OP-Team

avanti GmbH | 20095 Hamburg

Fachkraft für Anästhesie (m/w/d) gesucht! Wir bieten attraktive Teilzeit- und Vollzeitstellen in Hamburg. Du bist Anästhesietechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Anästhesieschwerpunkt? In renommierten Kliniken begleitest du Routine- und Notfallanästhesien professionell. Wir suchen engagierte Talente mit Organisationstalent und belastbarem Auftreten. Wenn du eine verantwortungsvolle Rolle im OP-Team anstrebst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kursleitung (w/m/d) Fachweiterbildung Intensivpflege merken
Kursleitung (w/m/d) Fachweiterbildung Intensivpflege

Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Hamburg | 20095 Hamburg

Mit unseren vier Schulen – der Pflegeschule, ATA-OTA-Schule, MTL-Schule und MTR-Schule sowie der Fort- und Weiterbildung – sichern wir langfristige Perspektiven und nachhaltige Fachkräfteentwicklung. +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Hamburg

ATA Anästhesietechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf ATA Anästhesietechnischer Assistent in Hamburg

Anästhesietechnische Assistenz in Hamburg: Realität zwischen Präzision, Verantwortung und rauem Klinikalltag

Wer morgens durch Nebel und Niesel von Altona in Richtung Eimsbüttel radelt, fragt sich manchmal: Wer kommt eigentlich auf die Idee, Anästhesietechnische Assistentin zu werden? Nüchtern betrachtet — pardon, der Kalauer muss sein — suchen Kliniken im Großraum Hamburg händeringend nach fachlich qualifizierten ATAs. Der medizinische Fachkräftemangel? Spürbar, jeden Tag, auf jedem Flur. Und doch ist der Beruf mehr als bloß Lückenstopfen in OP-Teams. Wer neu einsteigt oder aus einem anderen Bereich wechselt, betritt ein Arbeitsfeld, das zwischen Hightech, Routine, unerwartetem Pulsrasen und menschlicher Nähe oszilliert wie ein EKG vor der Intubation. Klingt pathetisch? Ist es manchmal auch.


Wofür braucht es eigentlich ATAs? Und warum gerade hier?

Der Job ist ein Hybridwesen — halber Techniker, halber empathischer Begleiter, sattelstark auf der medizinischen Schwelle. Mitdenken, vorausschauen, Hand anlegen. Hamburger Kliniken, egal ob Universitätsmedizin oder Privatklinik an der Alster, setzen auf diese Assistenz zwischen den Welten: Narkose vorbereiten, Geräte checken, Patienten aufklären, Teambriefing, alles unter Zeitdruck und im Dreiklang aus Präzision, Geduld und der Fähigkeit, auch dann gelassen zu bleiben, wenn im Aufwachraum das Chaos aufbrandet. Merke: Kein Anästhesist arbeitet auf Augenhöhe ohne sein oder ihr Team aus ATA – in Hamburg erst recht. Die Vielfalt der Fälle zwischen Notfall, Routine-OP und Kinderanästhesie sorgt für Abwechslung und kleinen Galgenhumor. Manchmal mehr, als einem lieb ist.


Gehalt, Wertschätzung, Arbeitsdruck – Kein Spaziergang, aber lohnenswert?

Kleine Klarstellung: Wer hier ein frühes Feierabendwunder sucht, ist fehl am Platz. Für Einsteigerinnen und Seiteneinsteiger beginnt die Gehaltsspanne in Hamburg meist zwischen 2.700 € und 3.000 €, mit steigender Erfahrung und zusätzlicher Qualifikation lässt sich im Bereich 3.200 € bis 3.600 € durchaus rechnen. Aber, ehrlich gesagt, Kekse und Tische deckt man dafür nicht ab. Der OP-Rhythmus ist selten berechenbar: Ein Akutfall hier, eine Versorgungslücke da. Die Schlagzahl der Eingriffe — speziell an den großen Hamburger Zentren — sorgt für einen Puls zwischen Konzentration und Adrenalin, manchmal wie Dauerlauf ohne Aussicht auf Trinkpause. Wertschätzung? Kommt, mit Glück, nicht nur durchs Gehalt, sondern, wenn Kolleginnen und Ärzte wissen: Ohne den ATA läuft nichts. Dennoch: Gerade bei steigendem Kostendruck muss man für Anerkennung kämpfen, und wer den Kopf nicht über Wasser hält, wird von der Routine leichter weggespült, als es einem lieb ist. Ich habe gelernt, mir kleine Alltagsinseln zu schaffen – Pausen sind keine Schwäche, sondern überlebensnotwendig.


Praxistauglichkeit, Technik und die Eigenheiten der Hansestadt

Was viele unterschätzen: In Hamburgs Kliniken prallen Welten aufeinander. Neueste Monitoring-Systeme treffen auf sanierungsbedürftige Altbauten, Digitalisierung auf alte Zöpfe, und das Patientenspektrum reicht von urban fit bis sozial fragil. Der ATA muss Geräte verstehen – aber auch die Menschen, die auf ihnen liegen. Wer auf Jobwechsel schielt: Technische Affinität ist heute fast so viel wert wie Einfühlungsvermögen. „Mitdenken und anpacken“ – das ist keine Floskel. Im Gegenteil, hier wird Improvisation fast zum Sport erhoben, wenn der Beatmungsmonitor mal wieder einen Anflug von Hamburger Sturheit zeigt. Insbesondere in der Hansestadt, wo ambulante OP-Zentren boomen und Arbeitsmodelle flexibler werden, entstehen für technische und menschliche Quick-Witterer neue Möglichkeiten. Stationärer Routinedienst? Gibt es, klar – aber die Landkarte ist im Wandel, und Fachkräfte, die Veränderung und Innovation nicht scheuen, sind gefragt.


Fazit? Vielleicht besser: persönliche Bilanz

Ist der ATA-Beruf ein Dauerlauf im medizinischen Hochsicherheitsbereich? Absolut. Wer den OP als Lebensraum akzeptiert, die Kombination aus Präzision, Technik, sozialer Kompetenz und manchmal auch Tristesse nicht scheut, kann in Hamburgs Krankenhauslandschaft viel bewegen – und bewegt werden. Ist damit alles Gold, was glänzt? Wer’s glaubt. Aber manchmal reicht ein ehrlich gemeintes Nicken im eng getakteten Klinikflur, ein Lächeln vom dankbaren Patienten, und die nächste Schicht beginnt mit einem kleinen Gefühl von Sinn. Wer will, dass alles glatt läuft — sollte eine andere Branche wählen. Wer wachsen will, fachlich wie menschlich, findet hier eine Nische, die bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.