100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistenzzahnarzt Stuttgart Jobs und Stellenangebote

28 Assistenzzahnarzt Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistenzzahnarzt in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

Ausbildung/Berufserfahrung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Rettungshelfer, Physiotherapeut, OTA, +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / Prophylaxeassistenz (ZFA / ZMP) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
ZFA, ZMF oder Zahntechniker/in (m/w/d) als Medizinprodukteberater/in (m/w/d) - NEU! merken
ZFA, ZMF oder Zahntechniker/in (m/w/d) als Medizinprodukteberater/in (m/w/d) - NEU!

Cumdente GmbH | 72070 Tübingen

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als ZFA, ZMF, ZMP, ZMV, DH oder Zahntechniker (m/w/d); Serviceorientierung und Kommunikationsstärke; Strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise; Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung mit einem +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) - 2026 merken
ZFA / Mitarbeiter*in für den Empfang (m/w/d) merken
Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik merken
Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | 72250 Freudenstadt

Die überschaubare Größe der Klinik ermöglicht kurze Wege, eine enge Verzahnung mit den anderen Kliniken des Hauses sowie eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und einer Vielzahl komplementärer +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie merken
Facharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | 72250 Freudenstadt

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit für unsere moderne Klinik mit 71 Betten. Unsere Einrichtung umfasst eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) und ein spezialisiertes Tinnitus-Zentrum. Jährlich behandeln wir etwa 1.200 – 1.300 Patienten und führen 600 Notfalluntersuchungen durch. Die überschaubare Klinikstruktur fördert kurze Kommunikationswege und enge Kooperationen mit Partnern im Gesundheitswesen. In unserer PIA arbeiten verschiedene Fachkräfte in Teilzeit, die eine umfassende Versorgung sicherstellen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die psychiatrische Versorgung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnarzthelferin (m/w/d) merken
Zahnarzthelferin (m/w/d)

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Clemens Guter | Ehingen (Donau)

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA); Freundliches und sicheres Auftreten; Teamgeist, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen; Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Starte Deine Ausbildung zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) / ZFA - werde Teil unseres Teams! merken
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / ZMP - komm in unser Team! merken
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / ZMP - komm in unser Team!

Dr.med.dent. Alexander Lehle - Ihr Familienzahnarzt | 70794 Filderstadt

Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) / ZMP: In Vollzeit für unserer Praxis in Filderstadt. Ihre Aufgaben: Stuhlassistenz für das komplette Spektrum der Zahnmedizin; Prophylaxe; Sicherstellung und Umsetzung der Hygienestandards. +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Assistenzzahnarzt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Assistenzzahnarzt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Assistenzzahnarzt in Stuttgart

Zwischen Patientenstuhl und Puls der Landeshauptstadt: Alltag, Zwischentöne und Widersprüche im Berufsleben als Assistenzzahnarzt in Stuttgart

Würde jemand behaupten, die Realität als Assistenzzahnarzt in Stuttgart sei eine reine Übergangsphase, ein Durchwandern im Wartesaal der Fachzahnarztkarriere – ich würde widersprechen. Oder zumindest nachfragen, mit welchem Stimmungsbarometer diese Person morgens aus dem Bett steigt. Die Wahrheit, wie ich sie sehe: Das Assistenzjahr (oder die -jahre, häufig sind es zwei) ist alles andere als ein belangloses Intermezzo. Hier werden Weichen gestellt. Und nein, nicht immer in die Richtung, die man selbst vorher auf dem Schirm hatte.


Arbeiten am Schnittpunkt: Zahnarztpraxis trifft Großstadtmosaik

Stuttgart. Die einen denken an Automobilindustrie, die anderen an Weinstöcke auf Hängen, die Dritten an horrende Mietpreise. Für Assistenzzahnärztinnen und -zahnärzte bedeutet diese Mischung vor allem eines: enorme Spannungsfelder und eine Patientenschaft, die so vielfältig ist wie die Architektur zwischen Killesberg und Fasanenhof. Während man in kleineren Städten als Berufsanfänger/in vielleicht still mal „üben“ darf, ist man hier sofort im echten Spiel. Patienten erwarten Dienstleistung auf Top-Niveau, Ärzte eine professionelle Haltung, Praxen brauchen Arbeitskraft, die funktioniert – auch wenn das Zahnrad noch nicht perfekt geölt ist. Man schwankt zwischen Euphorie („Ich darf endlich ran!“) und jener latenten Unsicherheit, die man vielleicht nie ganz ablegt. Muss man das überhaupt?


Das Handwerk unter der Lupe: Was zählt eigentlich mehr? Technik, Feingefühl oder Geduld?

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer glaubt, der größte Stressfaktor sei das Apronieren eines kniffligen Molaren oder die Füllung bei schwierigen Patienten, hat vermutlich das Zwischenmenschliche unterschätzt. Fachwissen wird hier vorausgesetzt – nach all den Semestern ist das keine Frage. Aber die emotionale Zähigkeit, wenn der dritte Angstpatient an einem verregneten Donnerstag sagt, er „vertraue nur Dr. Müller“ – die muss man sich erst zulegen. Was viele unterschätzen: Stuttgarter Praxisteams sind meist straff organisiert. Die Taktung ist sportlich, das Tempo hoch. Fehltritte werden nicht sofort mit Empathie aufgefangen, sondern eher mit dem knappen Blick über den Brillenrand. Dafür gibt’s (wenn’s läuft) auch das ehrliche Schulterklopfen, nicht bloß Lobinflation. Dieses Wechselspiel macht’s spannend – manchmal auch schweißtreibend.


Die Sache mit der Kohle: Zwischen Idealismus, Ausbildungsrealität und Mietspiegel

Glaubt man den Gehaltsstatistiken, liegt das Einstiegsgehalt als Assistenzzahnarzt in Stuttgart derzeit meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Eine Summe, mit der man am Neckarufer nicht unbedingt jeden Abend Champagner köpfelt – aber so ehrlich muss man sein: Im bundesweiten Vergleich ist das solide. Und trotzdem. Die Miete schluckt schnell die Hälfte, Lebenshaltungskosten – lassen wir das. Was bleibt? Für viele der Antrieb, sich neben der täglichen Routine früh fortzubilden: Fortbildungen zu Abrechnung, CAD/CAM-Technologien, digitale Fotodokumentation. Nicht aus purer Wissbegier – sondern weil Praxen (und das Gesundheitssystem generell) gerade die Spreu knallhart vom Weizen trennen. Wer da nicht investiert, steht irgendwann ohne überzeugende Argumente vorm Chefsessel.


Regionale Eigenheiten, technische Neugier und: Warum Stuttgart kein Kaffeekränzchen ist

Stuttgart wäre nicht Stuttgart, wenn nicht auch die Zahnmedizin unter dem Druck der Effizienz stünde. Digitalisierung ist kein Buzzword mehr, sondern Alltag. In manchen Praxen wird schon mit 3D-Druckern hantiert, in anderen noch mit Lochkarten abgerechnet – auch das gibt's. Wer neugierig ist, wird hier gefühlt täglich ans technische Neuland herangeführt – und darf, ja muss, versiert und souverän wirken, auch wenn der Puls rast. Der regionale Konkurrenzdruck funktioniert wie ein unsichtbarer Motor: Wer bleibt stehen, fällt zurück. Und doch, vielleicht kein Geheimnis: Wer zwischen Kofferdam und Patientenorchester seinen eigenen Ton findet, wird in Stuttgart nicht nur irgendwie „durchkommen“. Man wächst. Nicht immer sanft, manchmal im Sprung. Aber am Ende ist es genau das, was diesen Beruf an diesem Ort so unverwechselbar macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.