50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistenzzahnarzt Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

17 Assistenzzahnarzt Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistenzzahnarzt in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

Ausbildung/Berufserfahrung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Rettungshelfer, Physiotherapeut, OTA, +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte - Kieferorthopädie / Patientenbetreuung (m/w/d) in Voll- oder Teilz merken
Zahnmedizinische Fachangestellte - Kieferorthopädie / Patientenbetreuung (m/w/d) in Voll- oder Teilz

Workwise GmbH | 67657 Kaiserslautern

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d); Du hast Interesse oder Erfahrung im Bereich Kieferorthopädie; Du trittst freundlich und professionell auf; Du arbeitest strukturiert und eigenständig; Du hast +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) - 2026 merken
ZFA / Mitarbeiter*in für den Empfang (m/w/d) merken
MFA / Pflegefachkraft / Rettungssanitäter mobile Blutspende (m/w/d) Rhein-Neckar-Kreis merken
MFA / Pflegefachkraft / Rettungssanitäter mobile Blutspende (m/w/d) Rhein-Neckar-Kreis merken
Zahnmedizinische Fachangestellte - Kieferorthopädie / Patientenbetreuung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Zahnmedizinische Fachangestellte - Kieferorthopädie / Patientenbetreuung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Dr. Bohmann MVZ GmbH | 67657 Kaiserslautern

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d); Du hast Interesse oder Erfahrung im Bereich Kieferorthopädie; Du trittst freundlich und professionell auf; Du arbeitest strukturiert und eigenständig; Du hast +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

BG prevent GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Werde Teil unseres engagierten Teams als medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Ludwigshafen, Heidelberg, Jena oder Weimar! Bei BG prevent, einem führenden Unternehmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz, gestalten wir gemeinsam eine gesunde Arbeitswelt. Profitier von flexiblen Arbeitszeiten in einem unbefristeten Voll- oder Teilzeitverhältnis und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen, darunter Hör-, Seh- und Lungenfunktionstests sowie EKG und Laboruntersuchungen. Mit über 3.700 Mitarbeitenden betreuen wir bundesweit mehr als 210.000 Unternehmen. Werde der erste Kontakt für unsere Kund:innen und leiste einen wertvollen Beitrag zur Prävention! +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

BG prevent GmbH | 69117 Heidelberg

Werde Teil unseres Teams als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Ludwigshafen, Heidelberg, Jena oder Weimar! Bei BG prevent setzen wir uns an über 150 Standorten für eine gesunde Arbeitswelt ein und betreuen über 210.000 Unternehmen bundesweit. Genieße flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, die ideal zu deinem Leben passen. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen sowie Eignungsuntersuchungen, darunter Hör- und Sehtests. Werde der erste Kontaktpunkt für unsere Kund:innen und Proband:innen und gestalte aktiv Prävention im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Profitiere von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte - Kieferorthopädie / Patientenbetreuung (m/w/d) in Voll- oder Teilz merken
Zahnmedizinische Fachangestellte - Kieferorthopädie / Patientenbetreuung (m/w/d) in Voll- oder Teilz

Workwise GmbH | 67659 Erfenbach

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d) Du hast Interesse oder Erfahrung im Bereich Kieferorthopädie Du trittst freundlich und professionell auf Du arbeitest strukturiert und eigenständig Du hast Spaß +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistenzzahnarzt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Assistenzzahnarzt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Assistenzzahnarzt in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Routine, Anspruch und Perspektive: Der Alltag eines Assistenzzahnarztes in Ludwigshafen

Wer jemals den Geruch einer frisch geöffneten Desinfektionsflasche mit der stillen Konzentration eines ersten behandelten Patienten verknüpft hat, weiß: Der Weg zum Zahnarztberuf ist kein Spaziergang. Und doch beginnt er, nach dem Staatsexamen, oft mit einer gewissen Demut. Ludwigshafen am Rhein – Industrie, Chemie, erstaunlich viel Wasser, aber auch: eine erstaunlich vielschichtige Zahnmedizin-Landschaft. Wer hätte gedacht, dass in der Stadt mit BASF-Monolith und Pfälzer Pragmatismus gerade Zahnärztinnen und Zahnärzte am Beginn ihrer Laufbahn auf eine spezielle Mischung trifft? Ich für meinen Teil war davon jedenfalls überrascht.


Das Assistenzjahr: Realität statt Hochglanzprospekt

Zwischen Theorie, Praxis und den ersten wirklich eigenen Entscheidungen klafft manchmal eine Schlucht – das merkt man als Berufseinsteiger oder auch, wenn man nach ein paar Jahren Routine für einen Tapetenwechsel zu haben meint. Klar: Die Assistentenstelle ist Pflicht, ohne sie keine Approbation. Aber wie sie ausgestaltet wird, ist alles andere als nur Formsache. In Ludwigshafen, so mein Eindruck, begegnet man einer gewissen Bandbreite – von kleinen, inhabergeführten Praxen mit bodenständigem Ton bis hin zu zukunftsorientierten MVZs, in denen Digitalisierung, Schichtsysteme und effizienzgetriebene Abläufe keine Fremdwörter mehr sind. Dass sich beides manchmal direkt nebeneinander findet – auch das ist typisch für die Region.


Gehalt – und was wirklich zählt

Junge Zahnärztinnen und Zahnärzte – oder jene, die aus anderen Regionen wechseln wollen –, beschäftigt natürlich zuerst: Was bleibt am Ende des Monats übrig? Die Einsteigergehälter in Ludwigshafen bewegen sich meist zwischen 2.500 € und 3.200 €, Würze und Stolpersteine inklusive: Ob man dabei auf einen fixen Betrag besteht, sich leistungsabhängig vergüten lässt oder von Umsatzbeteiligungen „überrascht“ wird – die Gehaltsmodelle bleiben facettenreich. Häufig unterschätzt: Der wahre Wert eines Assistenzjahres bemisst sich nicht nur in Euro. Wer sich zu sehr am Monatsende orientiert, verliert schnell aus dem Blick, dass ein Chef, der wirklich Zeit zum Anleiten nimmt, manchmal Gold wert ist. Oder Platin, je nach Geschmack. Und in Ludwigshafen? Da entscheidet oft, wie die Praxisführung persönlich tickt und wie das eigene Lernbedürfnis zum Team passt. Abkürzungen gibt’s selten, falsche Bescheidenheit übrigens auch nicht.


Technik, Team, Tücken: Arbeiten in Ludwigshafen

In einer Stadt, in der Großunternehmen Innovation und Effizienz bis in die Kantinen diktieren, färbt das irgendwann auf das Praxisklima ab. Digitalisierung ist in Ludwigshafener Praxen längst kein Zukunftsthema mehr – vielmehr eine Art stiller Wettbewerb um moderne Ausstattung. KI-basierte Diagnosehilfen, digitale Röntgentechnik und, nicht zu vergessen, smarte Patientenverwaltung sind in vielen Teams Alltag. Klingt aufregend, ist es aber nicht immer: Die eigentlichen Stolpersteine liegen oft im Menschlichen. Ein eingespieltes Team kann einen unsicheren Anfänger tragen – oder, im ungünstigen Fall, komplett links liegen lassen. Viel hängt daran, wie facettenreich die Patientenstruktur ist. Wer sich für Ludwigshafen entscheidet, wird zwangsläufig mit Vielschichtigkeit konfrontiert: von berufsbedingten Zahnschäden aus der Industrie bis zur Multikulti-Familienpraxis im Süden der Stadt. Wer nach Standardfällen sucht, sucht hier lange.


Chancen und Stolperfallen für Berufseinsteiger:innen

Was viele unterschätzen: In Ludwigshafen ist der Arbeitsmarkt für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte weniger gesättigt als in den bekannten Hotspots. Das klingt nach freier Wahl, bedeutet in der Praxis aber auch: Wer Einsatz zeigt und ein bisschen Biss mitbringt, kann vergleichsweise schnell Verantwortung übernehmen. Ob man das dann auch möchte – wieder eine ganz eigene Frage. Gleichzeitig wächst der Druck, sich weiterzubilden, auf Fachrichtungen zu spezialisieren. An Fortbildungsangeboten mangelt es nicht: In der Metropolregion bieten Anbieter alles von parodontaler Basicschulung bis zum digitalen Workflow – oft schlichtweg um die Ecke. Doch: Zu viel Spezialisierung wird zur Falle, wenn man das große Ganze aus den Augen verliert. Hier, zwischen Rheinpromenade und Citydschungel, gilt manchmal: Lieber eine solide Basis als das Etikett „Super-Spezialist“ ohne Kompass.


Persönliches Fazit – und ein Augenzwinkern

Manchmal frage ich mich, ob das Assistenzjahr nicht so etwas ist wie der Jungbrunnen der Zahnmedizin: Unbequem, manchmal überfordernd, aber letztlich das einzig Wahre, wenn man aus jedem Tag ein bisschen mehr machen will. Ludwigshafen verschließt sich nicht vor Fortschritt, aber erwartet, dass man mitzieht. Wer damit leben kann, gelegentlich zu stolpern, neue Baustellen zu erkennen, sich aber weder im Alltäglichen verliert noch von Technikhypes treiben lässt – wird in dieser Stadt nicht nur ein ordentliches Gehalt, sondern auch eine ziemlich einmalige Lebensschule erleben. Oder, wie ein älterer Kollege mal sagte: „Man kommt als Mensch, man geht als Zahnarzt.“ Zumindest meistens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.