100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistenzzahnarzt Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

10 Assistenzzahnarzt Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistenzzahnarzt in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kinderzahnärzt:in (m/w/d) in Leipzig merken
Kinderzahnärzt:in (m/w/d) in Leipzig

Wackelzahn Leipzig | 04103 Leipzig

Auf diesem Wege entsteht früh eine entspannte und positive Beziehung zur Zahnarztpraxis als Fundament für das ganze Leben. Eine liebevolle und einfühlsame Betreuung vom ersten Milchzahn bis hin zu den bleibenden Zähnen ist unsere Mission. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Zahnarztpraxis Dr. Stephan Gomon & Kollegen | Limbach-Oberfrohna

Unsere moderne und patientenorientierte Zahnarztpraxis in Limbach-Oberfrohna sucht ab sofort eine Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30–40 h). Wir sind ein Team aus 3 Zahnärzt:innen und 8 Kolleg:innen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienst Mitarbeiter (m/w/d) Vertrieb Dental Gebiet merken
Außendienst Mitarbeiter (m/w/d) Vertrieb Dental Gebiet

Kuraray Europe GmbH | Bayern, Troisdorf, Thüringen, Hattersheim am Main, Sachsen

Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZMA), Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (m/w/d) Vertriebserfahrung und Erfahrung mit Dentalprodukten Kommunikationsstarke Persönlichkeit Ergebnisorientierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise +
Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Voll- oder Teilzeit merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Voll- oder Teilzeit

Zahnarztpraxis am Schlosspark - Dr. med. dent. Andrea Ohneseit | Gerichshain

Wir wünschen uns: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d); Bewerbungen ohne diese Qualifikation können nicht berücksichtigt werden; Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) in Wort und Schrift; zwingende Voraussetzung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzzahnarzt Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Assistenzzahnarzt Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Assistenzzahnarzt in Halle (Saale)

Erste Schritte im Schleifstaub: Alltag und Erwartungen an Assistenzzahnärzt:innen in Halle (Saale)

Die Zeit als Assistenzzahnarzt – wollen wir ehrlich sein – fühlt sich an wie eine seltsame Mischung aus Marathonlauf auf rutschigem Untergrund und Sprung ins unbekannte Wasser. Gerade in Halle (Saale), dieser merkwürdig unterschätzten Stadt zwischen Gründerzeitflair und digitalen Startentscheidungen, setzt der Job nochmal eigene Akzente. Das Einsteigen ins Berufsleben bringt in der Zahnmedizin ohnehin seine eigenen Krisenrituale: Wer hier beginnt, lässt zwar die trockenen Theorievorlesungen zurück, steckt aber direkt bis zu den Handschuhmanschetten im Praxistest – und so richtig auf die Schulter klopfen will einem da erstmal niemand.


Zwischen Absaugkanüle und Eigenverantwortung: Was wartet tatsächlich im Praxisalltag?

Die romantische Vorstellung von blitzenden Kronen und weißbeschürzten Halbgöttern mit Bohrer löst sich in der Assistenzphase ziemlich schnell in Staub auf – Schleifstaub übrigens, und der setzt sich überall fest. In Halle findet man ein breites Spektrum von Praxistypen: von kleinen Einzelunternehmen in Plattenbauvierteln, in denen Patienten noch „Herr Doktor“ sagen, bis hin zu Gemeinschaftspraxen, die digitales Röntgen und Schichtplanung per App als State of the Art feiern. Wer hier ankommt, übernimmt selten direkt die "großen Fälle", sondern tastet sich über Füllungen, Kontrollen und das berühmte Anpassen von Provisorien an die Vielzahl täglicher Herausforderungen heran. Klingt nach Alltag? Wart’s ab – die echte Herausforderung kommt still: Klare Kommunikation mit Patient:innen aus den unterschiedlichsten sozialen Milieus. Auch die Kollegen kommen oft aus einer anderen Generation Praxis – und das ist, Hand aufs Herz, manchmal härter als der Umgang mit bohrunwilligen Kindern.


Verdienst und Wertschätzung – Nicht jeder zahlt mit Goldkronen

Nun zur Gretchenfrage: Lohnt sich der Start finanziell? Im bundesweiten Vergleich hält Halle die Erwartungen am Boden, aber nicht unter Boden. Neueinsteiger:innen landen verlässlich zwischen 2.700 € und 3.200 € – nach oben gibt es Luft, aber nur, wenn Bonusmodelle oder tarifliche Sonderwege winken, Letzteres aber oft nur in großen Praxen. Das Gehalt ist, was es ist: solide, aber kein Versprechen auf schnellen Luxus. Spannend ist vielmehr, dass viele Praxen in Halle Flexibilität und echte Fortbildungschancen bieten. Was viele unterschätzen: Kompetenzen wie selbstständiges Diagnostizieren oder eine minimalinvasive Parodontitisbehandlung bringen oft viel mehr Respekt (und auf mittlere Sicht bessere Konditionen) als die bloße Anzahl an Füllungen pro Stunde. Wertschätzung – sie kommt hier nicht als Vorschuss, sondern muss erarbeitet werden.


Regionale Eigenheiten: Menschliche Vielfalt und Technik – ein Kontrastprogramm

Wem es nur um das nächste große Zahnzentrum geht, der sollte vielleicht doch gleich nach München oder Hamburg weiterziehen. Halle bietet stattdessen: Patienten, die nach wie vor mit eigenen Geschichten in die Praxis kommen, und eine Kollegenschaft, die irgendwo zwischen gewachsener Osttradition und digitaler Neugier steckt. Echte regionale Besonderheit? Die ungewöhnlich hohe Quote an langjährigen Praxisteams. Das kann großartig sein – oder sich im Einzelfall anfühlen wie das berühmte Fahren im zweiten Gang. Fortschrittsfreundlich? Durchaus, aber mit Filterkaffee statt Flat White. Digitalisierung hält zwar Einzug, sicher, aber die Umsetzung bleibt oft ein Aushandlungsprozess zwischen Pionierlust und bewährtem Zettelstapel.


Weiterbildung, Aufstieg und: Was, wenn alles anders kommt?

Eine Sache, über die kaum jemand öffentlich spricht: Wie oft den Assistenzzahnärzt:innen in ihrer Zeit in Halle klar wird, dass fachliche Fortbildung nicht nur Kür, sondern bittere Notwendigkeit ist. Wer meint, sich nach dem Staatsexamen einfach zurücklehnen zu können, merkt schnell, dass die Realität anders tickt; Komplexe Fälle verlangen Weiterbildung – regional werden dafür zwar Kurse geboten, viele junge Kolleginnen und Kollegen investieren aber auch privat in Zusatzqualifikationen, sei es Implantologie, Kinderzahnheilkunde oder Bleaching-Workshops, die oft noch abends im Unigebäude stattfinden. Im Gegenzug winkt mittelfristig echte Verantwortung – sei es als angestellte:r Zahnarzt:ärztin mit Steuerungsfunktion oder, ja, der Schritt in die Selbstständigkeit. Oder vielleicht passiert auch etwas ganz Anderes. Denn was bleibt, wenn die Pläne bröckeln? Anpassungsfähigkeit. Ein bisschen fatalistischer Optimismus. Und – ganz pragmatisch – die Freude, wenn das Provisorium tatsächlich passt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.