100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistenzzahnarzt Erfurt Jobs und Stellenangebote

17 Assistenzzahnarzt Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistenzzahnarzt in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinischer Fachangestellter / Zahnmedizinischer Fachangestellter w m d merken
Medizinischer Fachangestellter / Zahnmedizinischer Fachangestellter w m d

SRH | 98527 Suhl

Als Operationstechnischer Assistent (w/m/d), examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d); Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist; Engagement und Flexibilität +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angestellter Zahnarzt, Vorbereitungsassistent (m/w/d) Voll-/Teilzeit ab 01.10.25 merken
Angestellter Zahnarzt, Vorbereitungsassistent (m/w/d) Voll-/Teilzeit ab 01.10.25 - NEU! merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Außendienst Mitarbeiter (m/w/d) Vertrieb Dental Gebiet merken
Außendienst Mitarbeiter (m/w/d) Vertrieb Dental Gebiet

Kuraray Europe GmbH | Bayern, 99084 Troisdorf, Thüringen, Hattersheim am Main, Sachsen

Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZMA), Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (m/w/d) Vertriebserfahrung und Erfahrung mit Dentalprodukten Kommunikationsstarke Persönlichkeit Ergebnisorientierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise +
Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Operationstechnische Assistenten (OTA) (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Operationstechnische Assistenten (OTA) (m/w/d)

ARTEMIS Augenkliniken GmbH | 99084 Bad Hersfeld, Eschwege, Alsfeld, Kassel

Betreuung Durchführung augenärztlicher Voruntersuchungen und Messverfahren Dokumentation, Abrechnung (EBM/GOÄ) und digitale Aktenführung Organisation von Bestellwesen und Lagerhaltung Mit OP-Schwerpunkt: Vorbereitung und Begleitung von Augenoperationen Assistenz +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent / OTA im Zentral-OP w m d merken
Operationstechnischer Assistent / OTA im Zentral-OP w m d

SRH | 98527 Suhl

Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (w/m/d), examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder Zahnmedizinischer Fachangestellter (w/m/d); Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger für den OP-Bereich w m d merken
Medizinischer Fachangestellter / MFA als Operationstechnischer Assistent / OTA w m d merken
Medizinischer Fachangestellter / MFA als Operationstechnischer Assistent / OTA w m d

SRH | 98527 Suhl

Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (w/m/d), examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder Zahnmedizinischer Fachangestellter (w/m/d); Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistenzzahnarzt Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Assistenzzahnarzt Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Assistenzzahnarzt in Erfurt

Zwischen Routine, Anspruch und Regionalkolorit: Was den Einstieg als Assistenzzahnarzt in Erfurt wirklich ausmacht

Ein Job als Assistenzzahnarzt in Erfurt: klingt solide, manchmal fast unscheinbar – zumindest solange, bis man mittendrin steckt. Oft wird vergessen, dass gerade der Berufseinstieg im zahnmedizinischen Umfeld mehr ist als ein Durchlaufposten auf dem Weg zum Titel. Wer in Erfurt die Praxis betritt, ist unweigerlich hineingeworfen: in ein erstaunlich heterogenes Gesundheitssystem, mit lokalen Eigenheiten, einem Hauch ostdeutscher Mentalität und der ständigen Frage, wie viel Routine wirklich gut tut. Hier also ein persönlicher, (beinahe) unpolierter Blick auf das Berufsbild Assistenzzahnarzt – nicht als Hochglanzbroschüre, sondern wie es anfühlt und funktioniert.


Erwartungen treffen Realität: Das Aufgabenprofil – und seine Stolpersteine

Manchmal stellt man sich vor: Als Assistenzzahnarzt wägt man filigran jeden Schritt im Beisein des Chefs oder der Chefin, bekommt freundliches Feedback und wächst über sich hinaus. Die Wahrheit? Sie ist ein wenig rauer, gelegentlich beinahe herb – und trotzdem ziemlich spannend. Gegenüber den Patienten in Erfurt sollte man lernen, schnell und verständlich zu kommunizieren (keineswegs selbstverständlich; in Thüringen geht das auch mal direkter zu). Wer aus dem Studium kommt, merkt, dass plötzlich mehr als Modellschädel und Multiple-Choice-Fragen zählt: Man muss anpacken, improvisieren, ab und zu Kante zeigen – und natürlich auch Fehler aushalten können.

Die Bandbreite an Aufgaben reicht von Routinefüllungen bis hin zu anspruchsvollen Prothetikfällen, manchmal jeden Tag neu. In vielen Praxen sieht der Chef die Assistenz nicht als stummen Sidekick, sondern als aktive, lernbereite Arbeitskraft mit eigenen Ideen – sofern man bereit ist, sich einzubringen. Einen echten „Schema-F-Tag“? Gibt es selten. Gerade im zahnärztlichen Alltag Erfurts, zwischen jungem Praxisteam und eingefleischter Stammklientel, wechseln Ansprüche, Patientenstimmungen, Technikglauben und Traditionsbewusstsein. Nicht selten, dass man abends nach dem dritten Provisorium denkt: Lernen durch Schwitzen funktioniert immer noch – oder etwa nicht?


Arbeitsmarkt Erfurt: Realität und regionale Scheren

Was viele unterschätzen: Der Arbeitsmarkt für Assistenzzahnärzte in Erfurt ist weniger gesättigt als rund um die großen Dentalmetropolen. Es gibt durchaus Praxen, die um kluge Köpfe buhlen – wenngleich nicht immer mit blinkendem Equipment oder Barista-Kaffee. Stattdessen: bodenständige Chefs, solide Teams, manchmal noch die klassische Teilung zwischen Behandlung und Verwaltung. Was daran reizt? Nun, es lässt sich ausprobieren, wie man wirklich arbeitet – als Lernender und Mitgestalter. Wechselwillige Fachkräfte finden hier schneller eine Nische, manchmal mit deutlich direkterem Draht zu Patienten und Chefetage als im westdeutschen Moloch.

Das Gehaltsniveau? Tja, eine Gretchenfrage. In Erfurt kann das Einstiegsgehalt irgendwo zwischen 2.500 € und 3.000 € liegen, je nach Praxisausrichtung, Patientenstamm und – seien wir ehrlich – der Verhandlungsstärke. Nach einem Jahr und etwas Routine sind oft 3.200 € bis 3.600 € drin, mit Spielraum nach oben. Doch auch hier gilt: Wer glaubt, der Osten sei abgehängt, irrt. Die Lebenshaltungskosten sind moderat, die Mieten in den Stadtteilen jenseits der Altstadt oft niedriger als vermutet – was sich im ersten Kontoauszug wohltuend bemerkbar macht.


Technischer Fortschritt trifft Beharrungsvermögen – und die Frage, wem das eigentlich nützt

Jetzt ein Blick auf die Technikseite, die selten in der Praxisankündigung steht: Digitaler Wandel ist auch in Erfurter Praxen angekommen, aber… nicht überall gleich. Es gibt sie, die High-End-Behandlungszimmer samt Intraoralscanner und 3D-Printing. Aber die Mehrzahl der Praxen? Setzt auf ein ausgewogenes Maß aus Bewährtem und Digitalem. Manchmal ist das ein Fluch, oft ein Segen – man lernt, wie’s auf Papier und per Mausklick funktioniert. Wer frisch von der Uni kommt, sollte sich auf unterschiedliche Technikniveaus einstellen und die Kunst der Improvisation nicht verlernen.

Was das für die Weiterbildung heißt? Es eröffnet Spielräume: Wer sich reinhängt, kann früh Spezialisierungsthemen verfolgen – Implantologie-Workshops, Prophylaxe-Updates oder Fortbildungen zu neuen Werkstoffen. In Erfurt ist die Szene überschaubar, aber engagiert. Wer Lust auf mehr Verantwortung hat, stößt hier schneller auf offene Ohren – oder auf bockige Systeme. Beides. Je nach Chef, Team und Tagesform.


Persönliches Fazit: Kein Weg für Blender – aber für Macher mit Fingerspitzengefühl

Unterm Strich: Der Assistenzzahnarzt in Erfurt steht selten im Rampenlicht, aber fast immer im Kontakt mit Realität, Fortschritt, unerwarteten Alltagshürden – und gelegentlicher Selbstzweifel. Wer den Wechsel wagt oder neu beginnt, muss bereit sein, sich einzulassen: Auf regionale Eigenheiten ebenso wie auf widersprüchliche Anforderungen. Es braucht Neugier und eine Prise Gelassenheit, manchmal auch das berühmte dicke Fell (ohne dabei abzustumpfen). Was bleibt? Das Gefühl, am richtigen Ort zu lernen – mit verlässlichem Einkommen, einer überraschend schnellen Eigenverantwortung und der Aussicht, nicht bloß ein Rädchen zu bleiben, sondern das Steuer zwischendurch auch mal selbst in die Hand nehmen zu dürfen. Klingt nicht nach Hochglanz? Ist vielleicht gerade deshalb so reizvoll.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.