25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistenzarzt Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

237 Assistenzarzt Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistenzarzt in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)

Radiologie Ostend | Frankfurt am Main

In unserer modernen Radiologie Ostend bieten wir hochwertige medizinische Dienstleistungen wie Röntgen, Mammographie, MRT und Ultraschall an. Wir suchen eine motivierte, freundliche Medizinische Fachangestellte (MFA) zur Verstärkung unseres erfahrenen Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation von Untersuchungsterminen, administrative Tätigkeiten im Medigrationssystem und Unterstützung bei der KV-Abrechnung. Ideale Bewerber bringen gute PC-Kenntnisse mit, Erfahrungen in der KV-Abrechnung sind von Vorteil. Freundliches Auftreten und Teamgeist sind uns wichtig. Wenn Sie Leidenschaft für die Patientenversorgung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) - Low Care Intensive Care Unit (ICU) merken
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) - Low Care Intensive Care Unit (ICU)

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Wir suchen Sie als Medizinische Fachangestellte oder Medizinischen Fachangestellten (MFA) für unsere Low Care Intensive Care Unit (ICU). Diese feste Anstellung bietet Ihnen die Wahl zwischen Voll- oder Teilzeit. In einem modern ausgestatteten Team mit bis zu 28 Betten betreuen Sie komplexe Patienten mit neuesten Medizintechnologien. Ihr Einsatz umfasst nicht-invasive Beatmungsverfahren und Kreislaufunterstützung, sowohl medikamentös als auch mechanisch. Zudem bieten Sie kontinuierliche Dialyseverfahren und spezialisierte Pflege für internistische, kardiologische und herzchirurgische Erkrankungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin/Assistenzarzt und/oder Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie merken
Assistenzärztin/Assistenzarzt und/oder Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sucht eine/n Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt mit Ausschreibungsnummer 229-2024. Diese Vollzeitstelle ist befristet und ab sofort verfügbar. Mit ca. 34.000 Anästhesieleistungen pro Jahr bietet die KAIS ein breites Spektrum an operativen und diagnostischen Bereichen. Die Abteilung betreut die anästhesiologisch-operative Intensivstation C1 mit 34 Betten und weitere High Care-Einheiten. Zusätzlich bietet die Klinik ambulante und stationäre Schmerztherapie, Fortbildungen in perioperativer fokussierter Echokardiographie und Notarztdienst (NEF, RTH) an. Bewerbungen jedes Geschlechts sind willkommen. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Frankfurt am Main merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Frankfurt am Main

CSL Plasma | Frankfurt am Main

Dein Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Medizin oder Pflege oder einem verwandten qualifizierten Beruf im Gesundheitswesen*; gute EDV-Kenntnisse. ** Medizinischer Fachangestellter, Arzthelfer, Rettungssanitäter, Rettungsassistent, Notfallsanitäter +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie (237176) merken
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie (237176)

BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH | Frankfurt am Main

Die BG Unfallklinik Frankfurt am Main sucht einen Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie. Der Einsatzort ist Frankfurt am Main, und die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Die Anstellung beginnt ab sofort und ist zunächst befristet. Die Klinik bietet eine Vergütung nach TV BG und versorgt jährlich über 10.000 stationäre sowie rund 72.000 ambulante Patienten. Mit etwa 5.000 Notarzteinsätzen jährlich gehört die BG Unfallklinik zu den größten in Hessen. Qualifizierte Fachkräfte gewährleisten eine umfassende Versorgung für unfallverletzte Patienten, in einem dynamischen und professionellen Umfeld. +
Corporate Benefit BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Röntgenschein (237192) merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Röntgenschein (237192)

BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH | Frankfurt am Main

Die BG Unfallklinik Frankfurt am Main sucht eine medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Röntgenschein für den Pflege- und Funktionsdienst. Der Standort bietet eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach TV BG. Jährlich versorgt das unfallchirurgische Traumazentrum mehr als 10.000 stationäre und etwa 72.000 ambulante Patienten. Mit 376 Betten und elf Fachabteilungen ist die Klinik eine der größten in Hessen. Zudem gehört sie zu einem renommierten Traumanetzwerk und betreibt einen Rettungshubschrauber. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das MVZ (237190) merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das MVZ (237190)

MVZ BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH | Frankfurt am Main

Werde Teil des engagierten Teams als medizinische Fachangestellte (m/w/d) im MVZ Pflege- und Funktionsdienst in Frankfurt am Main. Wir bieten flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und freuen uns auf deinen sofortigen Einstieg. Die BG Unfallklinik Frankfurt am Main ist ein überregionales Traumazentrum mit 376 Betten, das jährlich über 10.000 stationäre sowie 72.000 ambulante Patienten betreut. Unser Notarztstandort gehört zu den größten in Hessen mit rund 5.000 Einsätzen pro Jahr. Gemeinsam mit qualifizierten Fachkräften garantieren wir eine exzellente Versorgung unfallverletzter Patienten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit MVZ BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Innere Reha Großraum Frankfurt (m/w/d) | im Großraum Frankfurt - RefNr. 22786 merken
Assistenzarzt Innere Reha Großraum Frankfurt (m/w/d) | im Großraum Frankfurt - RefNr. 22786

HiPo Executive Ärztevermittlung | Frankfurt am Main

Für eine angesehene Rehaklinik in Hessen suchen wir einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) mit Schwerpunkt kardiologische Rehabilitation. Die Klinik ist optimal an ein Akuthaus angebunden und zeichnet sich durch eine idyllische Lage in der Natur aus. Mit rund 100 Betten bietet sie Platz für über fünf Fachbereiche. Die pulsierende Metropole Frankfurt erreichen Sie in weniger als einer Stunde mit dem Auto. Hier erwarten Sie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Highlights. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Beruf und Lebensqualität im Einklang zu erleben. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) (35715) merken
Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) (35715)

Doc PersonalBeratung GmbH | Frankfurt am Main

Werden Sie Assistenzarzt für Psychosomatik (m/w/d) im Großraum Frankfurt am Main! Unsere renommierte Klinik sucht ab sofort motivierte Bewerber. In dieser Festanstellung schließen Sie direkt einen Arbeitsvertrag mit uns ab. Doc Personal Beratung unterstützt Sie kostenlos und begleitet Sie bis zur Vertragsunterzeichnung. Voraussetzung ist die deutsche Approbation sowie ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, oder zeigen Interesse daran. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildungsassistent (m/w/i) oder Facharzt (m/w/i) Neurologie (34708) merken
1 2 3 4 5 nächste
Assistenzarzt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Assistenzarzt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Assistenzarzt in Frankfurt am Main

Assistenzarzt in Frankfurt am Main – Alltag zwischen Hightech, Hektik und Hoffnung

Morgens auf Station: Kaffee mit Handzittern, die Tür des Bereitschaftszimmers knarrt, und das Gespräch dreht sich längst nicht nur um Laborwerte. Nein, wer gerade erst als Assistenzarzt in Frankfurt am Main anfängt – oder überlegt, ob der Tapetenwechsel von irgendwo zwischen Taunus und Hunsrück in die Mainmetropole wirklich lohnt –, stellt sich schnell existenziellere Fragen: Bin ich hier in einer Maschine – oder doch an der richtigen Adresse für Medizin mit System und Seele?

Frankfurt, medizinisch gesehen, ist wie ein täglich neu gestapeltes Kartenhaus. Universitäre Spitzenmedizin trifft auf profitabel getrimmte Häuser in privater Hand. Hirnchirurgische Präzision am Uni-Klinikum, Herztransplantationen in Sachsenhausen, dann wieder ein trüber Krankenhausflur in Rödelheim. Mittendrin: Die jungen Ärztinnen und Ärzte, die irgendwo zwischen Tagesprotokoll und Visitenwagen lernen, dass high-end Technik wenig hilft, wenn in der Notaufnahme gleichzeitig eine halbe Weltstadt versorgt werden will. Frankfurter Realität: Personalmangel, Arbeitszeitmodelle auf Messers Schneide, multikulturelle Patienten – dazu manchmal eine Chefärztin, die britische Power mit regionaler Nonchalance vereint. Was viele unterschätzen: Hier ist Vielfalt nicht nur auf dem Papier, sondern greifbar im Alltag. Übersetzungen in Gebärdensprache, Pflegekräfte mit Wurzeln aus vier Kontinenten. Und abends steht man immer noch müde und doch mit dem Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein, auf dem Bahnsteig Hauptbahnhof und liest das nächste ethnomäßig komplexe Konsil.

Nun zum Geld – ein Thema, das kaum einer offen anspricht, aber alle bewegt. Wer frisch einsteigt, bekommt in Frankfurt meist zwischen 4.700 € und 5.200 € monatlich. Nicht schlecht, denkt man. Doch ist die Mietdynamik am Main nicht gerade für ihre Großzügigkeit bekannt. Bei knappen Personalressourcen winken Zuschläge für Nachtschichten, viele springen freiwillig ein. Die Belastung ist enorm, aber eben auch die Möglichkeit, Fachwissen in der Praxis in einem Tempo zu tanken, das im ländlichen Raum oft undenkbar wäre. Chirurgie, Innere, Notaufnahme? Überstunden sind hier weniger Ausnahme als Voraussetzung. Manchmal fragt man sich: Wer gewinnt zuerst, die eigene Erschöpfung oder die nächste interessante Kasuistik?

Was das Arbeiten in Frankfurts Häusern besonders macht, ist der Kontrast zwischen den „Playern“ der Branche. Es gibt sie, die hippen, progressiven Abteilungen mit interaktiven Diagnosetools, digitalisierten Akten und scheinbar grenzenlosen Weiterbildungsprogrammen. Und daneben auch den Klinikalltag, in dem Halbzeitkräfte nach altem Muster arbeiten, inklusive Papierakte und Kaffeeautomat aus den Neunzigern. Gerade für Berufsanfänger ist das ein sozialer Drahtseilakt: Man muss Tradition respektieren, darf sich aber von eingefahrenen Strukturen nicht einlullen lassen. Die Weiterbildungslandschaft? Vielschichtig – von regelmäßigen Tumorboards und ärztlichen Fachfortbildungen bis zu Management-Kursen für Nachwuchskräfte. Praktisch niemand kommt hier an individuellen Entwicklungsgesprächen vorbei, die durchaus auch mal auf Hessisch geführt werden.

Vielleicht ist genau dieses Wechselspiel Frankfurts eigentlicher Trumpf. Wer als Assistenzarzt hier lernt, bekommt ein Lehrbuch der Kontraste – und das täglich live. Man sieht klinische Exzellenz, stößt auf systemische Defizite und lernt trotzdem, wie Medizin mehr ist als reine Wissensabfrage: nämlich auch Sozialkompetenz im Spagat zwischen Multikulti-Patient und forderndem Klinikbetrieb. Ob ich das alles wieder machen würde? Wahrscheinlich ja. Vielleicht auch mit weniger Idealismus. Eines ist klar: Wer in Frankfurt arbeitet, erwirbt nicht nur das ärztliche Handwerkszeug, sondern auch ein Gespür für gesellschaftlichen Wandel – und für die eigenen Grenzen, die erstaunlich oft verschoben werden.