100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Pressestelle Braunschweig Jobs und Stellenangebote

2 Assistent Pressestelle Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Pressestelle in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Arts (Hons) International Business Communication - Übersetzen & Dolmetschen merken
Duales Studium Integrated Media & Communication (IMC) (B.A.) (m/w/d) merken
Assistent Pressestelle Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Assistent Pressestelle Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Assistent Pressestelle in Braunschweig

Chaos, Struktur und eine Prise Schlagfertigkeit: Assistenten in Braunschweigs Pressestellen am Puls der Zeit

Man stelle sich einen mittelgroßen Schreibtisch vor, darauf ein halbleerer Kaffeebecher, zu viel Papierkram und irgendwo zwischen E-Mail-Chaos und Telefonlärm: der Arbeitsplatz eines Assistenten in einer Pressestelle, sagen wir mal, in Braunschweig. Was klingt wie das Setting eines x-beliebigen Vormittags, ist tatsächlich viel mehr als bloßes Verwalten von Presseanfragen und das Tippen seichter Texte über Stadtfeste. Doch wer draußen vor der Glastür steht, kann das leicht unterschätzen. Noch so ein Bürojob halt, denken manche. Irrtum.


Wer frisch einsteigt, wird relativ schnell feststellen: Kommunikation bedeutet hier nicht nur, mit Witz und Sachverstand zwischen Chef und Journalisten zu vermitteln – sondern auch stetig auf der Hut zu sein. Die Pressestellen in Braunschweig, ob bei Wirtschaftsunternehmen, Kulturinstitutionen oder im öffentlichen Sektor, sind längst keine Abspielstationen vorbereiteter Floskeln mehr. Die Anforderungen steigen gefühlt jährlich. Neben klassisch-organisatorischen Tätigkeiten – Terminpflege, Medienbeobachtung, Versand von Pressemitteilungen – zählt heute viel mehr dazu: Krisenkommunikation, Social Media Management und allerlei Ad-hoc-Kreativität. Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass ein LinkedIn-Post genauso auf den Schreibtisch eines Pressestellen-Assistenten landet wie die altgediente Pressemappe? Eben.


Was macht die Lage in Braunschweig speziell? Man könnte meinen, im Schatten von Volkswagen, Hightech-Startups und Theaterhäusern brodelt hier ein regionales Medienleben mit einem eigenen Rhythmus. Die lokale Wirtschaft ist innovationsstark, zugleich durchsetzt von Tradition – ein Spagat, der sich auf die Kommunikationsarbeit niederlegt. Was viele unterschätzen: Wer als Assistent einer Pressestelle im Raum Braunschweig arbeitet, muss bereit sein, auf der Klaviatur der Stilwechsel zu spielen. Mal verlangt die Kulturszene nach Feingefühl, subtilen Zwischentönen, dann wieder ruft die Industrie nach blanker Faktenorientierung. Gefühlte Zwanzigseitigkeit, mindestens.


Die Gehälter? Da zuckt man schon mal mit den Schultern. Fakten auf den Tisch: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Braunschweig meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, je nach Institution und persönlicher Vita, wie es so schön heißt. Wer Erfahrung mitbringt oder sich in die Themenfelder Social Media, Veranstaltungsorganisation oder Corporate Publishing einarbeitet, pendelt sich rasch eine Stufe höher ein. Mit kräftiger Eigeninitiative (und, ehrlich gesagt, einer widerstandsfähigen Portion Enthusiasmus zur gelegentlichen Feuerwehrarbeit) sind 3.200 € bis 3.800 € durchaus realistisch. Lust auf reine Routinearbeit? Fehlanzeige – der Beruf lebt von Wandel und momentaner Unberechenbarkeit. Versprochen.


Klar, die entscheidende Frage bleibt: Was bringt es, hier einzusteigen, vielleicht sogar zu wechseln? Die Region entwickelt sich schnell, gerade in puncto Digitalisierung und hybrider Kommunikation. Pressestellen ziehen mit, nicht ganz freiwillig. Doch es entstehen Freiräume: Eigene Akzente setzen, Formatideen ausprobieren, manchmal sogar kleine Fehler machen dürfen – das gibt es nicht überall. Weiterbildungsmöglichkeiten? Reizvoll, aber auch ein kleiner Dschungel, von Inhouse-Schulungen bis zu überregionalen Medienakademien; nicht alles ist Gold, manches immerhin solide Silber. Wer in Braunschweig landet, merkt schnell: Die Kombination aus Innovationsdruck und gewachsener Bodenständigkeit sorgt für ein Spannungsfeld, das die Arbeit in der Pressestelle gleichzeitig reizvoll und herausfordernd macht. Es ist kein Job für Mitläufer. Aber für alle, die zwischen Infoflut und Zwischenmenschlichem noch hören können, was wirklich gespielt wird – für die könnte es sich lohnen. Manchmal fragt man sich: Warum eigentlich nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.