25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Elektrotechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

38 Assistent Elektrotechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Elektrotechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektassistenz / Sachbearbeiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Kaufmännischer Assistent Bau- & Wohnungswirtschaft / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Kaufmännischer Assistent Bau- & Wohnungswirtschaft / Elektrotechnik (m/w/d)

B&O Bau GmbH | 10115 Berlin

B&O Bau denkt Bauen neu und bietet deutschlandweit innovative Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Als Generalunternehmer setzen wir auf Sanierung, Modernisierung, Aufstockung und Neubau mit Holz- und Hybridbauweise aus eigener Produktion. Unser Forschungszentrum in Bad Aibling entwickelt nachhaltige Baukonzepte, die Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung vereinen. Mit über 900 Mitarbeitenden gestalten wir ein dynamisches Unternehmen im Wandel. Aktuell suchen wir Verstärkung am Standort Berlin: Werde Projektassistenz/Sachbearbeiter (m/w/d) in der Elektrotechnik-Abteilung. Hierbei bist du für die Bearbeitung und Verwaltung von Anfragen sowie Aufträgen im Projektgeschäft verantwortlich. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechnische(r) Assistent/-in - Schwerpunkt Medizinische Gerätetechnik (schul.) (m/w/d) merken
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) - Projektmanagement, Ingenieur merken
OTA Stellenangebot Berlin für OP (m/w/d) merken
OTA Stellenangebot Berlin für OP (m/w/d)

Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Begrüßungsgeld für alle neuen OTAs und Pflegefachkräfte im OP in der Höhe von 5.000 Euro (bei Teilzeit anteilig); Im OTA Stellenangebot Berlin gibt es Vielfältige Tätigkeiten: Unterstützen Sie als OTA unser hochqualifiziertes OP-Team bei Routine- und +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / OTA (w/m/d) merken
Leitung Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / OTA (w/m/d)

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH | 10115 Berlin

Qualifikation und Erfahrung: Eine abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Erfahrungen im OP-Bereich; Zusätzliche Qualifikationen: Ein Studienabschluss im Pflegemanagement, eine Weiterbildung als OP-Manager (m +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d) merken
Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)

Schlosspark-Klinik GmbH | 10115 Berlin

Die Schlosspark-Klinik Charlottenburg sucht einen engagierten Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Wir bieten eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle mit verantwortungsvollen Aufgaben, darunter die Durchführung vor- und nachbereitender Maßnahmen bei Operationen. Ihre Fähigkeiten sind im Ambulanten Operationszentrum gefragt, wo Sie sowohl instrumentieren als auch als Springer agieren. Eine patientenzentrierte Betreuung und sorgfältige Dokumentation sind für uns von größter Bedeutung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit operativer Erfahrung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieurin (m/w/d) Teamleitung Netzführungsgrundsätze merken
Elektroingenieurin (m/w/d) Teamleitung Netzführungsgrundsätze

50Hertz Transmission GmbH | Neuenhagen bei Berlin

Meine Aufgaben: Führung, Motivation und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Teams von aktuell 13 Mitarbeitenden, Strategische Ausrichtung des Fachgebiets in Abstimmung mit dem Bereichsleiter, Gestaltung und Entwicklung von Assistenzsystem für den +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz des Leiters der Bauabteilung / Immobilienkaufmann (Alle Geschlechter willkommen) merken
Assistenz des Leiters der Bauabteilung / Immobilienkaufmann (Alle Geschlechter willkommen)

FDS Gewerbebetriebsgesellschaft mbH | Berlin-Steglitz

Eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Kauffrau:mann, idealerweise im Immobilienbereich, etwa als Immobilienkauffrau:mann, oder eine vergleichbare Berufsqualifikation; Ein technisches Verständnis der Immobilienbewirtschaftung ist wünschenswert; Fundierte +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit FDS Gewerbebetriebsgesellschaft mbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Assistent Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Assistent Elektrotechnik in Berlin

Zwischen Baustelle, Labor und U-Bahn: Alltag und Ambivalenzen als Assistent Elektrotechnik in Berlin

Berlin. Elektrisiert, aber nicht auf Hochglanz poliert. Wer als Assistent oder Assistentin in der Elektrotechnik hier einsteigt, landet mitten im Zwiespalt zwischen routiniertem Handgriff und urbaner Transformation. Klingt groß, fühlt sich manchmal aber eher an wie ein ständiges Jonglieren: Kabelstränge, Schaltpläne, Termindruck. Und dann war mal wieder irgendwo der Fahrstuhl außer Betrieb – wie immer, wenn es nicht passt. Mal ehrlich, der Berufsalltag macht wenig Federlesen: Man taucht ein in ein Patchwork aus Werkstatt, Technikraum, Baustellencontainer – und steht doch irgendwie mittendrin im rasanten Wandel, der die Hauptstadt am Laufen hält. Oder am Leuchten. Je nach Perspektive.


Was „Assistent Elektrotechnik“ in Berlin eigentlich bedeutet – und was nicht

Viele stellen sich den Beruf zu simpel oder zu diffus vor. Was macht denn so eine Assistenz konkret? Spoiler: Viel mehr als bloß Schraubendrehen. Die Aufgaben reichen von Grundlagen der Installation über Fehlersuche in komplexen Anlagen bis zur Bedienung von Messgeräten. In Berlin mischt sich obendrein alles – mal Neubau im Stadtzentrum, mal Altbau im Kiez, manchmal auch ein öffentlicher Auftrag, der nach exaktem Protokoll verlangt. Nicht selten wird man dabei zur Schnittstelle: zwischen Meister, Monteur, Ingenieur, Hausverwaltung, Bewohnern. „Kommunikation auf allen Ebenen“ – klingt abgedroschen, stimmt aber. Und manchmal wünscht man sich, man hätte weniger verschiedene Menschen gleichzeitig am Ohr.


Gehalt, Erwartungen und das kleine Berliner Extra

Die Gehälter sind, wie fast überall in technischen Assistenzberufen, nicht im Goldrausch-Modus. Einstiegsgehälter in Berlin starten meistens bei 2.400 € bis 2.600 € monatlich, wobei Praxiserfahrung, Betriebsgröße und Einsatzbereich schnell den Sprung auf etwa 2.800 € bis 3.100 € ermöglichen – mal mehr, manchmal auch weniger. Wie schnell man vorankommt, hängt von Engagement, Fachkenntnissen und, klischeehaft genug, gelegentlich vom richtigen Draht ab. Wer Versuchsaufbauten betreut, elektrische Anlagen wartet oder bei der Digitalisierung des Netzes mitmischt, merkt: Die Technik schläft nie. Was viele unterschätzen: Die Berliner Landschaft bringt Extra-Herausforderungen, etwa die marode Infrastruktur vieler Altbauten (danke, Nachkriegszeit!) und die wachsende Smart-Home-Nachfrage jener, die im Loft wohnen und trotzdem alles per App steuern wollen.


Von Dauerbaustellen und neuen Perspektiven: Zwischen Frust und Zukunft

Manchmal fragt man sich, ob Berlin jemals fertig wird. Elektrotechnikassistenz heißt: Wer strukturiert arbeitet, bringt Licht ins Dunkel – aber der Einsatzzweck wechselt so oft das Kostüm, dass Routine zur Ausnahme wird. Montag: Kabeltrassen im Rohbau. Mittwoch: Fehlersuche in einer schrägen Klimaanlage. Freitag: Steuerung einer Photovoltaikanlage prüfen – na klar, die Energiewende kommt auch in Berliner Hinterhöfen an. Hört sich abwechslungsreich an, ist es auch. Aber: Berlin wäre nicht Berlin ohne jene ganz eigene Mischung aus Zeitschleifen, Improvisation und Erfindergeist. Was dabei nervt? Dass viele Projekte verschleppt oder umentwickelt werden, bevor die Technik überhaupt ihren Dienst aufnehmen kann.


Weitermachen oder weiterbilden? – Zwischen Pragmatismus und Ambition

Nicht jede Assistenz bleibt auf dem Assistenzposten. Wer den Reiz an Kabelsalat und digital vernetzter Gebäudeautomation entdeckt, merkt schnell: Fortbildung lohnt. In Berlin gibt es ein überraschend breites Angebot berufsbegleitender Kurse, von Gebäudetechnik bis E-Mobility. Manchmal wirkt das wie ein ständiges Nachsitzen im Klassenzimmer, aber ehrlich: Wer heute up-to-date bleiben will, muss bereit sein, sich immer neu in die Technik hineinzudenken. Macht das Spaß? Nicht immer. Ist es notwendig? Unbedingt, denn die Anforderungen verändern sich hier gefühlt alle zwei Jahre – und wer die Neuerungen ignoriert, steht irgendwann mit dem Multimeter im Regen.


Kurz gesagt: Ein Berufsfeld, das selten stillsteht – weder technisch noch menschlich

Der Job als Assistent Elektrotechnik in Berlin ist kein Selbstläufer. Praktisch arbeiten, denken, verhandeln, improvisieren – alles in einer Woche. Es gibt sicher bequemere Berufsbilder. Aber wer Lust auf ein bisschen Alltagschaos mit Perspektive hat, den schreckt das nicht ab. Und ganz ehrlich: Wenn beim Feierabendbier dann das Licht im Kiez wieder angeht und man weiß, dass man seinen Anteil daran hatte – manchmal ist das mehr wert als ein warmes Büro mit Kaffeemaschine.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.