100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Arbeitsmedizin Oldenburg Jobs und Stellenangebote

10 Assistent Arbeitsmedizin Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Arbeitsmedizin in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d) merken
Arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d)

Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH | Oldenburg

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter/Fachassistent (m/w/d), Arzthelfer (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder vergleichbare medizinische Qualifikation mit Berufserfahrung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte / Arbeitsmedizinische Assistenz (w/m/d) merken
Medizinische Fachangestellte / Arbeitsmedizinische Assistenz (w/m/d)

Arsipa GmbH | 28195 Bremen

Die Company Check Deutschland GmbH ist ein arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Dienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und weiteren Standorten in Berlin, Bremen, Hannover, Stuttgart, Rostock, Mannheim und München. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe - MRT / Diagnostik / Bildgebung (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - MRT / Diagnostik / Bildgebung (m/w/d)

Beyond Imaging Health GmbH | 28195 Bremen

MTRA (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Du zeichnest Dich durch Empathie im Umgang mit Patient:innen und einen teamorientierten Arbeitsstil aus; Du verfügst über ein überdurchschnittliches Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein; Du bist als MT-R / MTRA +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent (m/w/d) - Bremen, Cuxhaven, Emden, Oldenburg merken
Projektingenieur Logistik (m/w/d) Schwerpunkt ILS / LSA merken
Projektingenieur Logistik (m/w/d) Schwerpunkt ILS / LSA

NORD Engineering Müller GmbH | 20095 Hamburg, Bremen, Kiel

Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in Integrated Logistics Support (ILS), idealerweise in technisch komplexen Projekten im wehrtechnischen Bereich; Kenntnisse in der Durchführung von LCC-, LSA-, MTA +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit NORD Engineering Müller GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTRA (m/w/d) – Bildgebende Medizintechnik mit Präzision merken
MTRA (m/w/d) – Bildgebende Medizintechnik mit Präzision

avanti GmbH | 49661 Cloppenburg

Deine Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA, Medizinisch-technischer Radiologieassistent, Radiologietechnologe; Fundierte Kenntnisse in CT, MRT und Röntgendiagnostik; Sorgfältiger Umgang mit Strahlenschutzvorschriften; Einfühlungsvermögen +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTRA (m/w/d) – Bildgebende Medizintechnik mit Präzision merken
MTRA (m/w/d) – Bildgebende Medizintechnik mit Präzision

avanti GmbH | 49377 Vechta

Deine Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA, Medizinisch-technischer Radiologieassistent, Radiologietechnologe; Fundierte Kenntnisse in CT, MRT und Röntgendiagnostik; Sorgfältiger Umgang mit Strahlenschutzvorschriften; Einfühlungsvermögen +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTRA (m/w/d) – Bildgebende Medizintechnik mit Präzision merken
MTRA (m/w/d) – Bildgebende Medizintechnik mit Präzision

avanti GmbH | 49610 Quakenbrück

Deine Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA, Medizinisch-technischer Radiologieassistent, Radiologietechnologe; Fundierte Kenntnisse in CT, MRT und Röntgendiagnostik; Sorgfältiger Umgang mit Strahlenschutzvorschriften; Einfühlungsvermögen +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d) merken
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 21258 Heidenau

Brandschutz; Kenntnisse der Fachkunde Strahlenschutz; freundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft und sehr gute Kommunikation mit Patient*innen, medizinischem Personal sowie externen Partnern; strukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise, Selbstständigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinprodukteberater (m/w/d) Interventionelle Radiologie - NEU! merken
Medizinprodukteberater (m/w/d) Interventionelle Radiologie - NEU!

ACANDIS GmbH | 70376 Münster, Osnabrück, Bielefeld, Freiburg im Breisgau, Saarbrücken, Mannheim, Heidelberg, Tübingen, Hannover

Unsere Anforderungen: Ausbildung im medizinischen Umfeld (MTRA, OTA, MTA, MFA o. ä.); Idealerweise erste Erfahrung im Außendienst, gerne Med; Tech; Kenntnisse in Radiologie, Kardiologie oder interventionellen Verfahren; Reisebereit, abschlussstark und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent Arbeitsmedizin Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Assistent Arbeitsmedizin Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Assistent Arbeitsmedizin in Oldenburg

Assistent in der Arbeitsmedizin: Alltag, Anspruch und Aussichten in Oldenburg

Wer morgens die weißen Kittel überzieht und sich in Oldenburg auf den Weg in die Arbeitsmedizin macht, weiß: Das ist kein Job für notorische Wiederholungstäter. Routine? Vielleicht ein frommer Wunsch. Jeden Tag eine andere Baustelle – und das wortwörtlich, denn Industriebetriebe, Krankenhäuser, Behörden: Sie alle brauchen ihre arbeitsmedizinische Betreuung. Und mittendrin stehen die Assistentinnen und Assistenten, koordinierend, messend, aufzeichnend. Immer mit dem eigenen Anspruch, mehr zu sein als bloß „Beiwagen“ – auch wenn dieses Klischee gelegentlich noch auf den Fluren herumgeistert. Aber ehrlich: Viele unterschätzen, wie tief man als Assistent wirklich im Getriebe steckt.


Wofür braucht man einen Assistenten in der Arbeitsmedizin überhaupt? Klingt für Außenstehende erst mal nach: Blutdruck messen, Papierstapel sortieren, Atteste drucken. In Wahrheit ist es ein multimediales Jonglieren mit Aktenbergen und Menschen. Die Tätigkeiten reichen vom typischen Assistieren bei ärztlichen Untersuchungen – Hör-, Seh- und Lungenfunktionstests, mal ein EKG – bis hin zur eigenständigen Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen, je nach Qualifikation auch komplexere Testungen. Wer gut ist, erkennt schnell: Es sind meist die kleinen Details, die einen Unterschied machen – ein Auge fürs Ungeplante, für Zwischentöne im Gespräch mit den Beschäftigten, für organisatorische Finessen, wenn der Betriebsarzt zwischen zwei Baustellenterminen festhängt und die Zeit mal wieder gegen einen läuft.


Der Standort Oldenburg ist für Berufseinsteiger wie Wechselwillige vielleicht nicht das, was man landläufig als Großstadt-Hotspot titulieren würde. Trotzdem: Wer glaubt, hier schlummern nur beschauliche Verwaltungen und lahme mittelständische Betriebe, sollte sich mal im Industriepark oder bei den vielen Pflegeeinrichtungen umschauen. Oldenburg entwickelt sich, sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich; die Digitalisierung macht auch vor der Arbeitsmedizin nicht halt. Elektronische Gesundheitsakten, neue Software-Tools für die Terminverwaltung oder telemedizinische Geräte halten Einzug – das verändert vieles, entlastet aber auch nicht immer. Plötzlich heißt es: Datenbankpflege statt Klemmbrett, Meeting per Videokonferenz, Dokumentation im Akkord. Muss man mögen. Oder zumindest akzeptieren. Ich habe den Eindruck, wer Lust auf Veränderung und einen guten Draht zu Technik mitbringt, hat hier heute die Nase vorn.


Jetzt zum Lieblingsthema: Gehalt. Da trennt sich so manches Ideal wieder vom Alltag. Die Spannweite ist in Oldenburg zwar nicht winzig, aber auch nicht spektakulär. Aktuell bewegen sich Anfangsgehälter realistisch betrachtet meist zwischen 2.650 € und 2.900 €. Bei mehrjähriger Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind durchaus 3.000 € bis 3.500 € drin. Ein Zubrot gibt’s mit Spät- oder Außendiensten, gelegentlich auch dank tariflicher Strukturen im öffentlichen Sektor. Klingt solide – aber Schlaraffenland? Eher nicht. Trotzdem: Viele schätzen die planbaren Arbeitszeiten und die Tatsache, nicht wie im Krankenhaus ständig auf Abruf zu stehen. Das lassen sich einige nicht mit Gold aufwiegen.


Ein Punkt, den Berufseinsteiger oft falsch einschätzen: Die Wahrnehmung des eigenen Berufsbilds. „Assistent“ klingt nach zweiter Geige, nach Assistenzarzt-light – und manchmal wird man im Pausenraum auch genau so beäugt. Aber gerade im arbeitsschutzsensiblen Niedersachsen, wo der Fachkräftemangel längst zur Normalität geworden ist, gewinnt die Rolle zunehmend an Profil. Ohne eigenständige Fachkompetenz? Undenkbar. Unternehmen merken, dass die Schnittstelle zwischen medizinischer Fachkunde, betrieblichem Alltag und menschlichem Einfühlungsvermögen eine rare Mischung ist. Wer sich hier weiterbildet – etwa in Richtung arbeitsmedizinische Fachassistenz oder sogar Betriebsmedizin –, findet sich überraschend schnell in verantwortungsvolleren Aufgaben wieder. Und ja, die Nachfrage steigt. Gesellschaftlicher Wandel, Fachkräfteverschiebungen, immer öfter die Frage: Wie hält man die Menschen überhaupt gesund im Job?


Das klingt jetzt fast schon nach Berufung. Ist es nicht immer, manchmal ist es auch einfach nur ein solider Beruf mit Sinn – nüchterner Alltag, gelegentlich Sperriges, aber eben auch: echte Gestaltungsräume. Gerade in Oldenburg, wo Tradition und Wandel so eng ineinandergreifen, öffnen sich für engagierte Assistenten immer häufiger Türen zu spezialisierten medizinischen Praxen, Gesundheitsdiensten oder in die betriebliche Prävention. Wer bereit ist, ein bisschen mehr zu können (und zu wollen) als nur Standardprotokolle abzuarbeiten, kann in diesem Job Feldforschung im eigenen Arbeitsalltag betreiben. Und ehrlich: Manchmal fragt man sich schon, warum sich so viele andere Jobs so wahnsinnig wichtig nehmen, wenn es doch hier um die Gesundheit geht. Aber gut, das ist wohl eine andere Diskussion.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.