50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Arbeitsmedizin Köln Jobs und Stellenangebote

54 Assistent Arbeitsmedizin Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Arbeitsmedizin in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d) merken
MFA/MTRA/Pflegefachkraft (m/w/d) für das Herzkatheterlabor merken
MFA/MTRA/Pflegefachkraft (m/w/d) für das Herzkatheterlabor

Schön Klinik Gruppe | 40213 Düsseldorf

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder Medizinisch-technische Radiologieassistent (w/m/d) im Bereich Funktionsdiagnostik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg als Mitarbeiter in der GMP-Herstellung (m/w/d) merken
Quereinstieg als Mitarbeiter in der GMP-Herstellung (m/w/d)

Medios Solutions Bonn GmbH | 53111 Bonn

Du bist PTA, MTA, CTA, BTA, PKA oder möchtest den Quereinstieg ins pharmazeutische Umfeld wagen; Du hast idealerweise Erfahrungen in der Herstellung von patientenindividuellen Infusionstherapien oder verfügst über handwerkliches Geschick für filigrane +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / MTLA / MTA / Medizinischer Technologe (m/w/d) - Remscheid merken
MTL / MTLA / MTA / Medizinischer Technologe (m/w/d) - Bonn merken
MTL / MTLA / MTA / Medizinischer Technologe (m/w/d) - Bonn

Labor Dr. Wisplinghoff | 53111 Bonn

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) / MTLA / MTA; Wir freuen uns auch über Wiedereinsteiger:innen (Eltern- oder Auszeit). Alle Erfahrungsstufen sind willkommen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d) merken
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | 50667 Köln

Hochschulabschluss mit naturwissenschaftlich-medizinischem Hintergrund oder abgeschlossene Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA (Status Pharmareferent nach § 75 AMG); Entwickelte verkäuferische Fähigkeiten und Fertigkeiten wie u. a. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst merken
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst

SYNLAB MVZ Leverkusen GmbH | 51373 Leverkusen

Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung als MT-L / MTLA / MTA (m/w/d); Bereitschaft zur Übernahme von Nachtdiensten – sowohl werktags als auch an Wochenenden und Feiertagen; Idealerweise erste Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) - Forschungslabor merken
Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) - Forschungslabor

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist die größte medizinische Einrichtung in der Landeshauptstadt und ein bedeutendes Zentrum in Nordrhein-Westfalen. Jährlich werden über 45.000 stationäre und 270.000 ambulante Behandlungen von über 9.300 engagierten Mitarbeitenden durchgeführt. Das UKD zeichnet sich durch exzellente Krankenversorgung, Forschung und Lehre aus. Patienten profitieren von der engen interdisziplinären Zusammenarbeit in 60 Kliniken und Instituten. Ein zentrales Merkmal ist die effektive Verbindung von klinischer Praxis und Forschung. Hier entsteht die innovative Medizin von morgen – sicher, modern und patientenorientiert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik MTL (m/w/d) - Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin merken
Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik MTL (m/w/d) - Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Arbeiten in der Transfusionsmedizin – Spezialwissen trifft Spitzenmedizin: Am Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin erwartet Sie ein breites und hochspezialisiertes Methodenspektrum, das sowohl die transfusionsmedizinische Vollversorgung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA / BTA als stellvertretende Leitung / Co-Leitung (w/m/d) Pathologie merken
1 2 3 4 5 nächste
Assistent Arbeitsmedizin Jobs und Stellenangebote in Köln

Assistent Arbeitsmedizin Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Assistent Arbeitsmedizin in Köln

Assistent Arbeitsmedizin in Köln: Zwischen Fachroutine und Stadtgeflirr

Willkommen in der Domstadt. Wer zum ersten Mal als Assistent in der Arbeitsmedizin in Köln durchstartet, merkt schnell: Hier ist alles ein bisschen dichter, lauter, schroffer – nicht nur in der Altstadt, sondern auch im Praxisalltag. Der Berufsalltag der Assistentin, des Assistenten in der Arbeitsmedizin wird gern unterschätzt. Von außen betrachtet schreit das Jobprofil nicht gerade nach Hochglanz oder Rampenlicht; viele denken, es gehe vor allem um Prozessieren von Blutproben und das Abarbeiten von Vorsorgeterminen. Doch das Bild greift zu kurz. Zumindest hier vor Ort, wo der Industriemischmasch und der Dienstleistungssektor mittlerweile eine recht eigenwillige Mischung ergeben haben.


Was tut ein Assistent in der Arbeitsmedizin eigentlich? Plakativ gesprochen: Ohne sie oder ihn läuft wenig. Sie sind diejenigen, die die Schnittstellen im Gesundheitsmanagement der Betriebe zusammenhalten – von der Terminabstimmung zwischen Betriebsarzt und betrieblicher Organisation bis hin zur praktischen Durchführung von Sehtests, Impfungen oder sogar Lungenfunktionsmessungen. Manchmal fühlt es sich an, als müsse man gleichzeitig Medizintechnik bedienen, mit halbem Ohr ein Gespräch zwischen Betriebsrat und Arzt verfolgen und noch auf dem Papierkram den Überblick behalten. Alles parallel, versteht sich. Multi-Tasking gehört nicht bloß auf das Bewerbungsanschreiben, es ist hier nach Feierabend oft Realität.


Interessant – und das fällt vor allem Berufseinsteigern und Branchenwechslern auf – ist die Mischung aus Routine und unvorhersehbaren Momenten. Vorgaben gibt es reichlich, der Betriebsarzt lebt nicht ohne seine Bürokratie. Doch dann liebt es das Kölner Stadtleben, mitten im Standardtermin Chaos zu stiften: Ein Chemiebetrieb ruft wegen plötzlich aufgetretener Hautveränderungen bei den Mitarbeitern an (und nein, das steht selten im Lehrbuch). Oder die nächste Vor-Ort-Aktion in einem Großlager geht nach hinten los, weil ein Staplerfahrer partout keine Impfungen akzeptiert. Gerade an einem Standort wie Köln – Knotenpunkt diverser Branchen, von Chemie über Logistik bis Versicherungen – werden Rollenerwartungen und Tagespraxis regelmäßig umgekrempelt.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen gehen weit über das berühmte Arztzimmer-Assistieren hinaus. Kommunikationslust trifft auf Pflichtgefühl. Ohne ein gewisses Maß an sozialer Geschmeidigkeit – Kölner Gelassenheit, könnte man sagen – gerät man schnell ins Schwimmen. Die Beschäftigten kommen oft nicht aus freien Stücken, sondern auf „Anweisung von oben“ zum arbeitsmedizinischen Check. Wer dann nur Prozeduren abwickelt, hadert: Feingefühl, klare Ansagen, aber auch die nötige Empathie sind Basics, an denen man täglich wächst – naja, oder eben auch scheitern kann. Das merkt man schnell in der Großstadtpraxis, besonders, wenn die Arbeitsgruppen bunter sind als ein Karnevalsumzug.


Jetzt zum Thema Gehalt: Die Bandbreite ist in Köln bemerkenswert, für manche vielleicht frustrierend unpräzise. Je nach Träger, Branche und persönlicher Qualifikation landet man zwischen 2.500 € und 3.200 € beim Einstieg. Zugegeben, das ist kein Gourmetgehalt – aber auch keine Niedriglohnfalle. Mit Weiterbildung, etwa zur Fachkraft für Arbeitsmedizin oder Zusatzqualifikationen im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement, lässt sich das Jahreseinkommen auf 3.400 € bis 3.600 € schrauben – wobei die Sprünge nach oben aufgrund tariflicher Bindungen oft kleiner ausfallen, als man erhofft. Nebenbei: Private Institute zahlen manchmal geringer als die klassische Großpraxis, aber kompensieren das gelegentlich durch fixe Arbeitszeiten. Oder zumindest behaupten sie das.


Was mir in Köln auffällt, mag in Bayern ganz anders aussehen: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – oft als Work-Life-Balance beschworen – bekommt hier durch Schichtbetrieb und flexible Einsatzorte eine ziemlich eigene Färbung. Morgens im Krankenhauslabor, mittags auf Achse zum Industriegelände in Niehl, zwischendrin paar dringliche Anrufe der Niederlassungsleitung. Es ist kein Nine-to-Five, sondern eher ein Wellenschlag, mal ruhiger, mal turbulent. Wem Routine im Übermaß ein Graus ist und wer, wie ich, gerne zwischen akribischer Dokumentation und spontanem Krisenmodus pendelt, der wird hier fündig.


Ganz am Rande, aber nicht unwesentlich: Die Demografie spielt der Branche zu. Köln wächst, die Betriebe werden internationaler, die gesetzlich vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen nehmen zu – und damit steigt der Bedarf nach qualifiziertem arbeitsmedizinischem Assistenzpersonal. Ich sage es mal so – langweilig oder unter Wert verkauft muss man sich in diesem Job nicht fühlen. Aber es bringt niemandem etwas, die Zähne zusammenzubeißen und durchzuhalten, wenn man keinen Sinn für Organisation, medizinisch-technisches Know-how und vor allem Lust auf Menschen mitbringt. Oder auf Köln. Die Stadt macht schon in der Arbeitsmedizin keine halben Sachen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.