100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Arbeitsmedizin Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

17 Assistent Arbeitsmedizin Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Arbeitsmedizin in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Fachangestellte (MFA) als Assistenz in der Arbeitsmedizin (w/m/d) merken
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Lungenklinik Lostau gGmbH | 39291 Lostau

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (w/m/d) (MTR) bzw. zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (w/m/d) (MTRA) mit; Sie beteiligen sich am Dienstbereitschaftssystem; Sie sind +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen | 39104 Magdeburg

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (w/m/d) (MTR) bzw. zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (w/m/d) (MTRA) mit; Sie beteiligen sich am Dienstbereitschaftssystem; Sie sind +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d) merken
Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d)

Marvecs GmbH | Berlin, Magdeburg, Braunschweig, Salzgitter, Greifswald

Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, etc.), Status als Pharmaberater: In / Pharmareferent: In oder gleichwertiger Abschluss mit Berechtigung nach §75 AMG; Sie besitzen ein ausgeprägtes verkäuferisches +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlaborant*in (m/w/d) BTA, CTA, MTA merken
Fachlaborant*in (m/w/d) BTA, CTA, MTA

Medizinisches Labor Prof. Schenk / Dr. Ansorge & Kollegen GbR | 39104 Magdeburg

Als Fachlaborant*in (MTL/MTA, BTA, CTA, PTA); Idealerweise Berufserfahrung im Labor vorzugsweise in der klinischen Chemie und/oder der medizinischen Mikrobiologie, Berufseinsteiger sind jedoch ebenfalls willkommen; Teamfähigkeit und Engagement bei effektivem +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d) merken
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d)

Marvecs GmbH | Hannover, Hameln, Lüneburg, Winsen, Celle München, Garmisch-Partenkirchen, Landshut, Magdeburg

Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, etc.), Status als Pharmaberater: In / Pharmareferent: In oder gleichwertiger Abschluss mit Berechtigung nach §75 AMG; Idealerweise 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F merken
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

Dieser Aufbaukurs gehört zu unserem Kurskonzept, zu dem neben den Grundkursen MTA-F; Audiologische Funktionsdiagnostik; Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik; Pneumologische Funktionsdiagnostik. die entsprechenden Aufbaukurse MTA-F des jeweiligen Fachgebiets +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Funktionsdiagnostik (MTAF) merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Medizinische Fakultät | 39104 Magdeburg

DAS BRINGEN SIE MIT: Sie haben erfolgreich eine Ausbildung als Medizinisch-technischer Angestellter/Assistent (m/w/d) Funktionsdiagnostik (MTAF), Medizinischer Technologe (m/w/d) für Funktionsdiagnostik oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe in der Radiologie (m/w/d) (ehemals MTRA / MTR) merken
Medizinischer Technologe in der Radiologie (m/w/d) (ehemals MTRA / MTR)

doxx GmbH | bundesweit, Baden-Württemberg, Brandenburg, Sachsen(-Anhalt), Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern

Abgeschlossene Ausbildung zum medizinisch-technischen Radiologie Assistent (MTRA) (m/w/d) oder in Deutschland anerkannte Ausbildung zum medizinisch-technischen Radiologie Assistent (MTRA) (m/w/d); mehrjährige Erfahrung Voraussetzung; Zuverlässigkeit und +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Arbeitsmedizin Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Assistent Arbeitsmedizin Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Assistent Arbeitsmedizin in Halle (Saale)

Berufsalltag als Assistent in der Arbeitsmedizin – mehr als Blutdruckmessen im Chemiedreieck

Manchmal frage ich mich ja, was sich Leute unter „Assistent Arbeitsmedizin“ konkret vorstellen. Ein bisschen Verbandswechsel hier, ein bisschen Recherche nach Impfstatus dort, und zwischendrin ein resigniertes Nicken, wenn das nächste Formular aus dem Drucker röchelt. Wer so denkt, hat den Job nie wirklich erlebt – vor allem nicht in Halle (Saale). Hier, wo Universität, Chemiestandort und öffentliche Verwaltung dicht beieinanderliegen, wechselt die Aufgabenpalette öfter das Kleid als die MERSEBURGER Straße ihren Asphaltbelag. Das ist kein Bürojob für graue Mäuse und Tacker-Jongleure. Schon gar nicht, wenn man wie ich vor gar nicht allzu langer Zeit frisch von der Ausbildung kam – unsicher, neugierig und mit einem satten Sack voller Fragen: Was erwartet mich? Ticke ich richtig für die Rolle? Und wie läuft das Spiel mit dem Gehalt – ehrlich jetzt, im Osten?


Zwischen Begehung und Gespräch – was gehört wirklich zum Berufsbild?

Wer sich den Titel Assistent Arbeitsmedizin anzieht, packt eine ziemlich breite Aufgabenjacke: Organisatorische Fleißarbeit, medizinisch-handfeste Aufgaben (Stichwort Audiometrie, Sehtests, Lungenfunktion!), oft auch die mitunter zähen Abstimmungen mit hausinternen Bereichen – IT, Personal, sogar manchmal der Brandschutz schneit vorbei. In Halle ist dieses Profil auffallend vielseitig, allein schon, weil die Betriebe so heterogen sind. Heute sitzen wir im Gewerbepark neben schwerem Gerät, morgen rollt die nächste Impfaktion an der Martin-Luther-Uni. Als Assistent oder Assistentin ist man das Rückgrat der arbeitsmedizinischen Sprechstunde, aber auch Teil der Prävention: Nach einem Unfall den Kollegen auffangen, Sinn und Unsinn einer Gefährdungsbeurteilung diskutieren, Impfstoffe genau kontrollieren… Und ja, manchmal auch Kaffee kochen, weil die Sonde grad im Autoklaven steckt.


Wer passt in den Job? Persönliche Tauglichkeit ist mehr wert als ein Hochglanzzeugnis

Ich habe erlebt, wie Menschen mit medizinischem Vorwissen, aber null Geduld im Umgang mit Beschäftigten, an der täglichen Routine scheitern. Organisieren können sie, aber den Ton treffen? Gar nicht so einfach, wenn im öffentlichen Dienst, bei der Chemie oder im Bildungsbereich jeweils andere Codes und Zwischentöne regieren. In Halle ist es sowieso ein Patchwork: Mittelständische Zulieferer, städtische Verwaltungen, die großen Uniklinik-Komplexe – und überall unterschiedliche Erwartungen, von der Diskretion bei Befundblättern bis zur schlagfertigen Organisation von Eignungsuntersuchungen. Ohne Empathie, Nerven wie Drahtseile und eine Prise realistische Selbstironie ist man schnell überfordert. Ich sag mal so: Fachwissen kommt mit der Zeit – Sturheit und Neugier braucht man sofort.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Besonderheiten: Was viele unterschätzen …

Marktlage? Überraschend robust. Während in anderen Regionen Stellen für Assistenten Arbeitsmedizin stagnieren, bleibt Halle erstaunlich dynamisch. Das liegt einerseits an der verzweigten Industrie rund um die Saale und die Nähe zu Leipzig – Dauerbedarf an arbeitsmedizinischer Betreuung, neue Firmen, alternde Belegschaften. Andererseits spielt der öffentliche Sektor hier groß auf. Das Sprichwort, dass im Osten weniger verdient wird, stimmt nur zum Teil: Neu- oder Quereinsteiger beginnen meist mit etwa 2.400 € bis 2.700 €. Mit Berufsjahren oder Zusatzausbildungen (z.B. Hygienefachkraft, Betriebsbegehungen) sind realistisch 2.800 € bis 3.100 € drin. Wer mit Spezialwissen punktet – Gefahrstoffmanagement, arbeitsmedizinische Software – mutiert schnell zum personellen Joker, was auch besser bezahlt wird. Kuriose Erfahrung am Rande: Die Gehaltsverhandlung ist oft härter als der Umgang mit uneinsichtigen Chefs.


Weiterbildung, Technik – und diese Sache mit der Digitalisierung, die keiner so recht will

Modernisierung? Ein Reizwort. Gerade im letzten Jahr war die Arbeitsmedizin in Halle ein bemerkenswertes Beispiel für das Tempo-Missverhältnis: Die Stadt digitalisiert fleißig, Schulen und Hochschulen setzen auf Gesundheitsprävention – aber bei manchen Betriebsärzten spielt der Terminkalender noch Stechuhren-Tetris. Wer Technikangst hat, steht zwar nicht sofort auf dem Abstellgleis, aber man macht sich das Arbeitsleben schwerer. Die Bereitschaft, sich in neue Dokumentationssysteme reinzufummeln, ist gefragt – von mobilen Erhebungstools bis zu digitalen Bögen. Hört sich nach Zukunftsmusik an, ist aber bereits Alltag, besonders bei größeren Arbeitgebern. Wer das ignoriert, bleibt irgendwann außen vor. Weiterbildungen? Halten das Qualifikationsniveau oben, machen die Gehaltsentwicklung flexibler (und geben einem manchmal das Gefühl, nicht ganz der Copy&Paste-Beauftragte zu sein).


Ein persönliches Fazit, oder: Warum sich der Einstieg trotzdem lohnt

Manchmal, am späten Nachmittag, wenn das Flurlicht in der Praxis flackert und draußen über der Saale Nebel aufzieht, kommt so ein Stillstand, der alles relativiert. Dann fällt auf: So stumpf die Routine scheinen mag, die Begegnungen, die Dynamik, das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden – all das trägt. Assistent/in in der Arbeitsmedizin in Halle zu sein heißt, zwischen Akten und Atemschutzmasken klug zu jonglieren. Es verlangt Flexibilität, Standfestigkeit – und jede Menge Neugier. Wer also Wechselgedanken hegt oder gerade erst anfängt: Der Job ist nie wirklich austauschbar. Und das, verdammt noch mal, zählt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.