50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Arbeitsmedizin Essen Jobs und Stellenangebote

65 Assistent Arbeitsmedizin Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Arbeitsmedizin in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d) merken
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d) merken
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 44787 Bochum

Ihre Aufgaben: Als Medizinisch-technische-Assistenz sind Sie bei der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen, insbesondere für die Durchführung von hautphysiologischen Untersuchungen +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d) merken
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) | 44787 Bochum

Ihre Aufgaben: Als Medizinisch-technische-Assistenz sind Sie bei der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen, insbesondere für die Durchführung von hautphysiologischen Untersuchungen +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische-Assistenz m/w/d Teilzeit merken
Medizinisch-technische-Assistenz m/w/d Teilzeit

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 45127 Altenbochum, voll remote

Ihre Aufgaben: Als Medizinisch-technische-Assistenz sind Sie bei der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen, insbesondere für die Durchführung von hautphysiologischen Untersuchungen +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / MTLA / MTA / Medizinischer Technologe (m/w/d) - Remscheid merken
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d) merken
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) | 45127 Bochum, voll remote

Ihre Aufgaben: Als Medizinisch-technische-Assistenz sind Sie bei der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen, insbesondere für die Durchführung von hautphysiologischen Untersuchungen +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d); Sie sprechen Deutsch auf C1-Niveau; Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Hygienebewusstsein und Engagement; Sie zeigen Einsatzbereitschaft und haben eine selbstständige +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Nuklearmedizin - MRT / CT / Patientenbetreuung (m/w/d) merken
Facharzt Nuklearmedizin - MRT / CT / Patientenbetreuung (m/w/d)

Prof. Dr. Uhlenbrock Medizinische Dienstleistungen GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Mit Kolleg:innen vernetzt und motiviert, interdisziplinäre Kooperationen zu pflegen und weiter auszubauen; Sie blühen als Teil eines kompetenten und engagierten Teams (Fach- und Assistenzärzt:innen, MTRA/MTLA, MFA) richtig auf. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA/MTRA/Pflegefachkraft (m/w/d) für das Herzkatheterlabor merken
MFA/MTRA/Pflegefachkraft (m/w/d) für das Herzkatheterlabor

Schön Klinik Gruppe | 40213 Düsseldorf

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder Medizinisch-technische Radiologieassistent (w/m/d) im Bereich Funktionsdiagnostik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) merken
Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

LVR-Klinik für Orthopädie Viersen | 41747 Viersen

Erforderlich: Abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung als Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) oder als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Radiologie; Nachweis über aktuelle +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit LVR-Klinik für Orthopädie Viersen | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Assistent Arbeitsmedizin Jobs und Stellenangebote in Essen

Assistent Arbeitsmedizin Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Assistent Arbeitsmedizin in Essen

Assistent Arbeitsmedizin in Essen: Zwischen Routinen, Umschaltmomenten und der Spurensuche im Betrieb

Ich gebe zu: Als ich damals den Begriff "Assistent Arbeitsmedizin" das erste Mal hörte, hatte ich Bilder von grauen Fluren, Blutfettwerten und den unvermeidlichen Laktosekaffees vor Augen – irgendwo zwischen Büro und Blutentnahme, zwischen Routine und Notfall. Was dann in der Praxis in Essen auf mich wartete, war zu gleichen Teilen vertraut und verdammt anders. Arbeitsmedizin? Das klingt nach langweiligen Reihenuntersuchungen, Stempel und Statistik, ist aber im Kern ziemlich nah am echten Puls dessen, was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Tag für Tag leisten müssen. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber irgendwer muss ja wahrnehmen, wie viel Arbeitswelt im Laborröhrchen steckt.


Ein Arbeitsplatz, der nie ganz Routine wird

Wer neu als Arbeitsmedizin-Assistent in Essen startet, landet nicht selten in einem feingliedrigen System zwischen Einzelhandel, Schwerindustrie, öffentlicher Verwaltung und der omnipräsenten Gesundheitsbranche. Die Anforderungen? Kaum ein Tag wie der andere. Je nach Arbeitgeber – von kleineren arbeitsmedizinischen Diensten bis hin zu den Gesundheitsabteilungen großer Konzerne – geht es nicht nur um EKG und Impfpass. Da gibt es das Gespräch mit der nervösen Schichtarbeiterin nach dem Nachtdienst, den Abstecher ins Werk, wo plötzlich irgendwo ein Gefahrstoffprotokoll fehlt, oder das Abhören in der Baubude, während Baucontainer und Bohrmaschine um die Wette lärmen. Routine? Wird überschätzt. Gerade in Essen, wo Arbeitswelt nun wirklich nicht in eine Schublade passt.


Hände, Herz und ein gutes Händchen für Menschen

Was viele unterschätzen: Die Aufgaben drehen sich selten ausschließlich ums Technische. Sicher – Blutdruck messen, Lungenfunktion testen, Impfungen vor- oder nachbereiten, Dokumentationen führen. Das muss sitzen. Aber mindestens genauso wichtig sind Gespür und Geduld, gerade dann, wenn die Haltung angespannt ist oder sich Unmut über neue Vorschriften breitmacht. Wer die Leute nicht nur durch Schleusen schiebt, sondern zuhört, kann mehr bewirken als der x-te Eintrag ins System. Klingt wie Sozialromantik? Probier es im Essener Betriebsklima mal aus – man wundert sich, wie viel Vertrauen hier innerhalb eines 20-Minuten-Termins möglich ist.


Fortbildung – Fluch oder Futter für Profis?

Ich erlebe oft zwei Typen bei den Einsteigern. Da gibt es die, die sich vom ersten Tag an nach dem nächsten Scheibchen Weiterbildung sehnen – Hygieneschulungen, Notfallmanagement, arbeitsmedizinische Assistenzspezialisierungen. Dann die, die schlicht abliefern wollen und am liebsten bei ihren Routinen bleiben. In Essen lohnt sich allerdings ein bisschen Beweglichkeit: Die Region setzt seit Jahren auf Digitalisierung auch im Gesundheitsbereich, viele Praxen stellen um, Datenmanagement und IT-Sicherheit werden plötzlich Thema statt Zettelwirtschaft, und die Nachfrage nach Zusatzqualifikationen wächst. Wer sich fortbildet? Gute Karten, auch wenn er nicht unbedingt Karriere im klassischen Sinne machen will. Vielmehr werden gerade wechselwillige Fachkräfte, die mehr als Standard mitbringen, flotter in neue Teams eingebunden (und ehrlich gesagt besser bezahlt).


Verdienst? Natürlich auch ein Argument

Nicht alles dreht sich ums Geld, aber reden wir nicht drum herum: Wer in Essen als Arbeitsmedizin-Assistent startet, kann mit Einstiegsgehältern zwischen 2.600 € und 3.000 € rechnen. Wer Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder spezielle Kenntnisse – etwa im Gefahrstoffmanagement oder bei besonderen Untersuchungsformaten – aufweist, klettert nicht selten auf 3.100 € bis 3.500 €. Klar, im Vergleich zu anderen medizinischen Assistenzberufen ist das kein Quantensprung. Aber angesichts der regionalen Lebenshaltungskosten, insbesondere wenn man nicht schick in Rüttenscheid wohnt, bleibt am Monatsende durchaus was übrig – sofern man auf den kleinen Luxusbecher Kaffee zwischendurch verzichtet. Behaupten übrigens auch die, die jeden Tag anderswo die Pausenräume füllen.


Zwischen Zukunft und Überdruss: Warum sich der Wechsel gerade in Essen lohnt

Bleibt die Frage, warum gerade hier? Ich denke, das hat mit Essens Mischung aus alter Industriestadt, wachsendem Gesundheitssektor, universitärer Durchmischung und einer gefühlt immerzu präsenten pragmatischen Erdung zu tun. Niemand hebt hier ab, und doch bleibt kein Prozess ganz lang stehen. Wer als Assistent in der Arbeitsmedizin einen Sinn für Wandel, Alltagspsychologie und einen Hauch Technikbegeisterung mitbringt, wird sich kaum langweilen. Die gesellschaftliche Bedeutung steigt – psychische Belastungen, ergonomische Fragen, Organisation von Impfkampagnen oder Pandemie-Management sind längst nicht mehr Randthemen: Hier ist Mitdenken gefragt, keine Laufbandarbeit. Und auch wenn man abends mal müde ist: Die Mischung aus Verantwortung, Nähe zum Menschen und ein bisschen Entdeckergeist macht den Job so schnell nicht langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.