25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arzt Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

736 Arzt Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arzt in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie & Orthopädie (m/w/d) - bis zu 13.500 €/Monat + Zuschläge merken
Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie & Orthopädie (m/w/d) - bis zu 13.500 €/Monat + Zuschläge

Pacura doc GmbH | Frankfurt am Main

Facharzt (m/w/d) für Chirurgie, bevorzugt Orthopädie und Unfallchirurgie bzw. entsprechende Anerkennung; Weitere Fachweiterbildungen wünschenswert; Nur für Festanstellung notwendig: Zusatzbezeichnung Unfallchirurgie und Orthopädie; In Deutschland anerkannte +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge merken
Facharzt / Oberarzt Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie (m/w/d) merken
Oberärztin / Oberarzt – Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters - NEU! merken
Oberärztin / Oberarzt – Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters - NEU!

Universitätsmedizin Frankfurt | Frankfurt am Main

Genau hier: Ist Ihr Profil gefragt: Sie sind seit mehreren Jahren Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt; zusätzliche Kenntnisse systemischer Therapieansätze sind von Vorteil +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsangestellte (m/w/d) oder MFA (m/w/d) im Schwerpunkt Hämostaseologie / Hämophilieambulanz - NEU! merken
Verwaltungsangestellte (m/w/d) oder MFA (m/w/d) im Schwerpunkt Hämostaseologie / Hämophilieambulanz - NEU!

Universitätsmedizin Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Gesundheitswesen? Die Universitätsmedizin Frankfurt bietet eine feste Anstellung als Verwaltungsangestellte oder MFA in der Hämostaseologie/Hämophilieambulanz. Täglich arbeiten über 8.500 Mitarbeiter aus mehr als 100 Nationen gemeinsam daran, Wissen in Gesundheit umzuwandeln. Wir verbinden erstklassige Patientenversorgung mit innovativer Forschung und Lehre. Unser Ziel: Die Lebensqualität von über 500.000 Menschen jährlich zu verbessern. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Medizin von morgen aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberärztin / Oberarzt - Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters merken
Oberärztin / Oberarzt - Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie sind seit mehreren Jahren Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt; zusätzliche Kenntnisse systemischer Therapieansätze sind von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter oder Pflegekraft für die psychiatrische Institutsambulanz merken
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter oder Pflegekraft für die psychiatrische Institutsambulanz

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie verfügen über eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) bzw. als Arzthelferin / Arzthelfer, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP), Pflegefachfrau / Pflegefachmann / +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der gemeinsamen Prüfungsstelle der Zahnärzte und Krankenkassen / Volljurist*in mit Schwerpunkt für Sozialrecht (m/w/d) merken
Leitung der gemeinsamen Prüfungsstelle der Zahnärzte und Krankenkassen / Volljurist*in mit Schwerpunkt für Sozialrecht (m/w/d)

Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen | Frankfurt am Main

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen sucht eine Leitung für die gemeinsame Prüfungsstelle der Zahnärzte und Krankenkassen. Diese Position richtet sich an Volljurist*innen mit Schwerpunkt Sozialrecht (m/w/d) in Vollzeit. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen und Personen mit Schwerbehinderung bevorzugt. Die KZVH ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit rund 160 Mitarbeitenden und etwa 4.800 Mitgliedern. Unsere Aufgaben umfassen die Gewährleistung der zahnärztlichen Versorgung und die Prüfung der Abrechnung. Zudem beraten wir unsere Mitglieder in Leistungsfragen und Wirtschaftlichkeit, um ihnen eine erfolgreiche Praxisführung zu ermöglichen. +
Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte Patientenaufnahme (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte Patientenaufnahme (m/w/d)

Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. | Frankfurt am Main

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Patientenaufnahme wird in Frankfurt am Main gesucht. Ab sofort und befristet erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Zu Ihren Aufgaben zählen die EDV-gestützte Patientenaufnahme sowie die Pflege relevanter Patientendaten im Krankenhausinformationssystem. Zudem sind Sie der kompetente Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger sowie sehr gute Deutschkenntnisse und hohe Kommunikationsfähigkeiten. Wenn Sie Organisationstalent und Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt als Gutachter (w/m/d) Intensiv- und Palliativversorgung merken
Facharzt als Gutachter (w/m/d) Intensiv- und Palliativversorgung

Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) | 61440 Oberursel bei Frankfurt am Main

Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung mit Berufserfahrung, z. B. in den Bereichen Intensivmedizin, Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, HNO oder Pädiatrie. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arzt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Arzt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Arzt in Frankfurt am Main

Arzt in Frankfurt am Main: Zwischen Hightech, Großstadttrubel und echtem Alltag

Frankfurt am Main. Allein der Name klingt nach Skyline, Hektik, internationalem Flair. Für viele Mediziner, gerade am Anfang ihres Berufslebens, ist das eine prickelnde Mischung – aber auch eine, die ordentlich Respekt einflößt. Wer als Arzt in Frankfurt Fuß fassen will, merkt schnell: Die Dynamik der Stadt schlägt auch auf den Klinik- und Praxisalltag durch. Da hilft kein Schönreden. Man landet eben nicht im gemächlichen Idyll – eher mittendrin im realen Zukunftslabor deutscher Gesundheitsversorgung.


Was heißt „Arzt sein“ in Frankfurt? Ein Balanceakt mit Ecken und Kanten

Frankfurt ist das medizinische Herz einer ganzen Region – unzählige Kliniken, große Forschungseinrichtungen, Ambulanzzentren und eine Kette von Praxisgemeinschaften, die im gesamten Rhein-Main-Gebiet ihre Netze spinnen. Manch einer spricht vom „Medizin-Cluster“. Ja, es gibt Fachbereiche für wirklich jeden Geschmack: Von der klassisch-internistischen Großklinik in Niederrad über innovativ-digitale Projekte (Stichwort Telemedizin) bis zur ländlich-urbanen Hausarztpraxis am Rande von Bergen-Enkheim. Wer meint, er kommt hier mit Routine durch – der irrt. Oft entwickelt sich das Aufgabenfeld von heute auf morgen weiter: Digitalisierung, Migration, neue Versorgungsmodelle. Das ist manchmal chaotisch, dann wieder faszinierend – und für Berufsanfänger ziemlich viel auf einmal.


Erwartungen vs. Wirklichkeit: Arbeitsbedingungen, Gehalt und das große „Wie weiter?“

Was viele unterschätzen: Auch als Ärztin oder Arzt ist man in Frankfurt nicht automatisch König oder Königin. Die Konkurrenz ist beachtlich, gefragte Fachgebiete – zum Beispiel Notfallmedizin oder Anästhesie – sind heiß umkämpft. Einstiegsgehälter variieren, je nach Arbeitgeber, Tarifbindung und Fachrichtung, oft zwischen 5.200 € und 6.000 € für Assistenzärzte. Später, nach Facharztabschluss, sind Werte von 6.800 € bis 9.200 € nicht unüblich. Klingt nach viel? Sicher, fürs Kreditinstitut oder den Frankfurter Wohnungsmarkt manchmal trotzdem ein Tropfen auf den heißen Stein.


Hinzu kommt die Schichtdienst-Realität: Wochenendarbeit, Rufbereitschaft, manchmal zwölfstündige Marathontage. Manche Kollegen lachen dann ironisch und sagen: „Dafür reicht nur Kaffee.“ Der Punkt ist: Am Ende zählt, wie viel von einer idealistischen Grundhaltung und echtem Teamgeist übrigbleibt – oder ob der Frust wächst, weil Digitalisierung Shifts aushebelt und Bürokratie einen halb in den Wahnsinn treibt. Es gibt, das will ich betonen, trotzdem Lichtblicke: Innovative Kliniken mit echter Mitbestimmung, Praxismodelle, die kollegialer laufen als so manche Großklinik und ja – auch die Möglichkeit, sich weiter zu spezialisieren, etwa in der Onkologie, Pädiatrie oder dem Bereich der Prävention.


Weiterbildung und Perspektiven: Es bewegt sich – aber nicht immer in eine Richtung

Wer in Frankfurt medizinisch arbeitet, kommt um lebenslanges Lernen kaum herum. Die Dichte an Fortbildungen, Kongressen oder innovativen Projekten ist enorm – manchmal auch überfordernd. Onkologie-Updates, Digitalisierungskurse, rechtlich-ethische Diskussionen über künstliche Intelligenz im Behandlungszimmer: das alles ist Alltag. Es wirkt, als wäre die Stadt ein Schmelztiegel aus Altbewährtem und Zukunftsmusik. Aber: Es gibt eben auch systemische Bremsklötze, seien es ausufernde Dokumentationspflichten, der limitierte Zugang zu Studienplätzen für bestimmte Weiterbildungen oder die ewige Diskussion: Wer bezahlt eigentlich den Fortschritt? Manchmal, das ist einfach ehrlich, erlebt man Mahnrufe aus der eigenen Fachschaft – jenseits von Glamour und Selbstoptimierung.


Mein Fazit – und: Lohnt sich das?

Jeder, der in Frankfurt meint, man schwimme hier nur im Goldfischteich, irrt gewaltig. Ja, das Netzwerk ist dicht. Ja, die Möglichkeiten sind enorm. Aber der Preis ist hoch: Wer bestehen will, braucht nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch Anpassungsfähigkeit, Frustrationstoleranz und, manchmal, eine Portion Selbstironie. Trotz allem – oder gerade deswegen – hat mich die Praxis hier manches gelehrt: Respekt vor der Vielschichtigkeit der Stadt, Faszination für die Menschen, die in ihren Sprachen, Lebensgeschichten und Erwartungen den Alltag prägen. Und: Wer sich von der Komplexität nicht abschrecken lässt, findet in Frankfurt einen Arbeitsplatz, der fordert und inspiriert – manchmal nervt, öfter aber wächst man daran. Woran man kaum vorbeikommt: Hier zählt kein leeres Pathos, sondern Handeln und Reflexion – beides, im ständigen Wechsel. Wer diesen Tanz wagt, weiß am Abend wenigstens, wofür er aufgestanden ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.