25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Architekt Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

510 Architekt Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Architekt in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Solution Architect - Finance und Administration (m/w/d) - NEU! merken
IT Cloud Architect (m/w/d) merken
IT Cloud Architect (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

Cloud und die Überführung bestehender Systeme in die E.ON-Konzerncloud, dazu stimmst du dich mit den zuständigen Stakeholdern ab, analysierst notwendige Voraussetzungen, erstellst Konzepte und führst diese durch; Du unterstützt die Optimierung von Cloud-Architekturen +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt_innen (m/w/d) oder Bauingenieur_innen (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Projektleitung merken
Architekt_innen (m/w/d) oder Bauingenieur_innen (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Projektleitung

Kreis Mettmann - Der Landrat | 40822 Mettmann

Sie sind Architekt:in oder Bauingenieur:in (m/w/d) mit einem Fokus auf Hochbau? Der Kreis Mettmann sucht eine Project-Leitung in unbefristeter Anstellung (Entgeltgruppe 12 TVöD) mit 39 Wochenstunden. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die technische Verwaltung von 85 verschiedenen Liegenschaften. Dazu zählen Verwaltungsgebäude, Berufskollegs und Kindertagesstätten, die insgesamt etwa 200.000 m² umfassen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Leitung von Bauprojekten, einschließlich Neubauten und Sanierungen, über alle Leistungsphasen der HOAI. Werden Sie Teil des Teams im „Technischen Gebäudemanagement“ und gestalten Sie innovative Lösungen für die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Kreis Mettmann - Der Landrat | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt_in (m/w/d) oder Bauingenieur_in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Objektleitung merken
Architekt_in (m/w/d) oder Bauingenieur_in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Objektleitung

Kreis Mettmann - Der Landrat | 40822 Mettmann

Das Amt für Hoch- und Tiefbau sucht eine/n Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d) für die Objektleitung im Hochbau. Diese unbefristete Stelle in der Entgeltgruppe 12 TVöD bietet eine Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche. Im Kreis Mettmann verwaltet die Abteilung 85 Gebäude mit einer Gesamtfläche von etwa 200.000 m². Dazu gehören Verwaltungsgebäude, Berufskollegs, Förderschulen und Kindertagesstätten. Verantwortlich sind Sie für Neubau-, Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Modernisierung und Unterhalt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des technischen Gebäudemanagements aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Kreis Mettmann - Der Landrat | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d) merken
Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

RAG KG | 45127 Essen

Für unseren Unternehmensbereich Betriebswirtschaft, Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnik am Standort in Essen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n: Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d): Als Fachreferent +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsarchitekt/-in bzw. Landschaftsplaner/-in (w/m/d)* Fachrichtung Objektplanung (Regenwasserabkopplung) merken
Landschaftsarchitekt/-in bzw. Landschaftsplaner/-in (w/m/d)* Fachrichtung Objektplanung (Regenwasserabkopplung)

Gelsendienste | 45879 Gelsenkirchen

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/-planung oder -pflege (FH-Diplom, Bachelor) oder eines vergleichbaren Studienganges; Sie verfügen über Erfahrungen im konzeptionellen und strukturellen Arbeiten +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsarchitekt/-in (w/m/d)* - Fachrichtung Objektplanung Schwerpunkt Sportplatzplanung merken
Landschaftsarchitekt/-in (w/m/d)* - Fachrichtung Objektplanung Schwerpunkt Sportplatzplanung

Gelsendienste | 45879 Gelsenkirchen

Bei GELSENDIENSTE ist in der Abteilung Grün und Wald im Bereich Planung und Neubau, die nachfolgend aufgeführte Stelle, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zu besetzen: Landschaftsarchitekt/-in (w/m/d); Fachrichtung Objektplanung Schwerpunkt Sportplatzplanung +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt als (Senior) Projektleiter (w/m/d) Entwurfs- und Ausführungsplanung merken
Architekt als (Senior) Projektleiter (w/m/d) Entwurfs- und Ausführungsplanung

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt am Main, München

Wir suchen einen Architekten (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium und umfangreicher Berufserfahrung in der Entwurfs- und Ausführungsplanung. Sie leiten Projektteams und koordinieren erfolgreich mit Fachdisziplinen. Ihre Kenntnisse in der BIM-Methodik, insbesondere mit Autodesk Revit, sind von Vorteil. Zudem schätzen wir Ihr Interesse an agilen Methoden wie Lean. Ihre sehr guten Deutschkenntnisse und soliden Englischkenntnisse helfen Ihnen, in unserem internationalen Team zu brillieren. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten bei Drees & Sommer, um Ihre Karriere voranzutreiben. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Architektur mit Schwerpunkt Hochbau (m/w/d) merken
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Architektur mit Schwerpunkt Hochbau (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Im Bauordnungsamt gibt es verschiedene Bereiche wie Architektur und Bauingenieurswesen. Bevor du dich bewirbst, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel ein Alter von unter 39 Jahren und 10 Monaten sowie die deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit. Der Vorbereitungsdienst dauert etwa 14 Monate und du wirst in einem der Fachämter eingesetzt, erhältst aber auch Einblicke in andere Bereiche. Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis geplant. Der theoretische Teil des Vorbereitungsdienstes beinhaltet Unterricht am Studieninstitut für Kommunale Verwaltung in Hagen oder Düsseldorf, in dem du verschiedene Fachbereiche wie Verwaltungsrecht und Baurecht lernst. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering- Landschaftsarchitektur (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Architekt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Architekt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Architekt in Mülheim an der Ruhr

Architekt in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Ruhrromantik und Realitätsschock

Architektur – in Mülheim an der Ruhr. Das klingt nach Industriecharme, nach alten Backsteinfassaden und dieser berühmten Mischung aus vergangenen Epochen und dem leisen Rufen der Moderne. Und, ja, man muss gestehen: Gerade für Berufseinsteiger oder jene, die einen Wechsel erwägen, ist das keine Umgebung für Tagträumer mit rosa Brille – aber auch kein trister Arbeitskampf am Fließband. Hier, an der Kante zwischen Wirtschaftsregion Ruhr und einem wachsenden Nachhaltigkeitsbewusstsein, bekommt das Wort „Architekt“ einen eigensinnigen Unterton. Nicht jeder weiß, worauf er sich einlässt, und wer schon länger im Geschäft ist, weiß: Mülheim ist speziell. Nicht laut, nicht leise – eher so eine brüchige Harmonie zwischen Alt und Neu.


Zwischen Innovation und Bestand: Was Architekt in Mülheim wirklich heißt

Der Berufsalltag? Weniger Glanz, mehr Ehrgeiz. Ein Architekten-Leben hier bewegt sich oft irgendwo zwischen Bestandssanierung aus dem Jahr 1935 und der hochfliegenden Vision eines nachhaltigen Wohnquartiers. Im Alltag kommt beides zusammen – wer plant, baut selten auf der grünen Wiese, sondern stolpert über Denkmalschutz, Quartiersinteressen und ein städtisches Baurecht, das seine eigenen Launen pflegt.
Die Palette reicht von Quartiersentwicklungen (vielerorts sind ehrlicherweise Büros noch stark auf Sanierungs- und Umbauprojekte geprägt) über Schulen bis zu Wohnanlagen. Einiges, was in Metropolen wie Köln oder Düsseldorf als „vorwärtsgewandt“ durchgeht, stößt in Mülheim manchmal auf wenig offene Arme: Hier wird häufiger diskutiert, abgewogen, verworfen – und neu geplant. Geduld und kommunikative Ausdauer, das muss man mögen. Nebenbei bemerkt: Wer „nur“ zeichnen will, ist schnell fehl am Platz – Gesprächsführung, Kostensteuerung und ein Händchen für Kompromisse sind quasi Grundausstattung.


Der Markt: Viel Bestand, wenig Spektakel – aber Nischen für Mutige

Die Chancen? Sagen wir’s so: Überlaufen ist der Architektenmarkt in Mülheim wahrlich nicht, aber das berühmte „goldene Pflaster“ sucht man ebenfalls vergeblich. Auffällig ist: Die Nachfrage wird in den nächsten Jahren vor allem durch energetische Sanierungen, die anstehende Modernisierung öffentlicher Gebäude und die Revitalisierung von Bestandsimmobilien getrieben. Wer in der Denkmalsanierung Fuß fasst oder sich mit neuesten Bauvorschriften in Sachen Energieeffizienz beschäftigt, hat spürbare Vorteile.
Was viele unterschätzen: Gerade die kleineren und mittleren Büros sind es, die in Mülheim Bewegung bringen – oft nah an der Basis, mit langen Entscheidungswegen, aber auch einer überraschend direkten Verantwortung. Die großen, schillernden Namen dominieren hier weniger, am Ende zählen Solidität, Verlässlichkeit und das berühmte „Netzwerk im Kopf“. Nische findet sich oft da, wo andere nicht hinschauen – das erfordert Eigeninitiative, und nein, das ist nicht bloßes Gerede.


Gehalt und Perspektive: Keine Luftschlösser, aber belastbare Bodenhaftung

Lohnt sich das Ganze auch finanziell? Reden wir nicht drumherum: Die Einstiegsgehälter in Mülheim bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, abhängig vom Büro, Verantwortungsbereich und, klar, der eigenen Verhandlungsstärke. Klingt nüchtern, ist aber im regionalen Vergleich durchaus marktüblich – und, Achtung, es gibt Spielraum nach oben, wenn Spezialisierung, etwa in Sachen Baurecht oder Projektsteuerung, ins Spiel kommt.
Wirkliche Gehaltssprünge erwarten einen eher mit wachsender Erfahrung und Verantwortungsübernahme, große Wunder darf man nicht erwarten – aber eine solide Perspektive ist da, solange man sich nicht mit Routine zufrieden gibt. Was mir immer wieder auffällt: Wer sich im Bereich energetische Sanierung, Digitalisierung der Planung (Stichwort BIM) oder besonderen Förderprojekten engagiert, landet finanziell nicht selten auf der Sonnenseite – aber das kommt nicht von allein.


Zwischen Fortschritt – und Frust: Was das Arbeiten hier ausmacht

Zugegeben: Wer hier als Berufseinsteiger oder wechselfreudiger Architekt unterwegs ist, muss mehr als Hashtag-Hochglanzprojekte lieben. Es ist dieser alltägliche Spagat: Einerseits das Bewusstsein, am radikal größten Umbau in puncto Nachhaltigkeit, Mobilität und urbanem Leben beteiligt zu sein, andererseits die ständigen Auseinandersetzungen um Förderanträge, Kostenpläne, und – ganz ehrlich – die gelegentliche Mühseligkeit im zwischenmenschlichen Bereich.
Vielleicht liegt genau hier der Reiz: Architekt in Mülheim zu sein bedeutet, Ecken und Kanten auszuhalten, lokal zu denken, aber immer die Weitsicht zu behalten – eine Kunst für sich. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, sondern die Mischung aus eigenwilligen Projekten, widerborstigen Details und phasenweisem Fortschritt zu schätzen weiß, wird nicht enttäuscht. Es ist – nennen wir es beim Namen – ein zähes, aber herzliches Pflaster. Und häufig ein überraschend spannendes dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.