25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Architekt Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

51 Architekt Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Architekt in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsarchitekt in Freiraum- Und Umweltplanung (m/w/d) merken
Landschaftsarchitekt*in Freiraum- und Umweltplanung (m/w/d) merken
Landschaftsarchitekt*in Freiraum- und Umweltplanung (m/w/d)

Hans-Gerd Kleymann Garten- und Landschaftsarchitekt | Halle

Wir sind ein etabliertes Büro für Landschaftsarchitektur mit über 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Freiraum-, Städtebau- und Grünordnungsplanung. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt (m/w/d) im Industrie- und Gewerbebau merken
Architekt (m/w/d) im Industrie- und Gewerbebau

BREMER Ost GmbH | 04435 Schkeuditz

Werden Sie Architekt (m/w/d) im Industrie- und Gewerbebau bei BREMER Ost GmbH in Leipzig. Unser führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Bau sucht kreative Köpfe, die Leidenschaft für Architektur und Planung mitbringen. Seit 1947 begleiten wir unsere Kunden kompetent von der Projektentwicklung bis zum schlüsselfertigen Bau. Mit über 1300 engagierten Mitarbeitern an 15 deutschen und 2 polnischen Standorten erzielen wir eine Jahresleistung von über 1.100 Mio. EUR. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld zu verwirklichen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Ost GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt (m/w/d) im Industrie- und Gewerbebau merken
Architekt (m/w/d) im Industrie- und Gewerbebau

BREMER Ost GmbH | 04509 Rackwitz

Suchen Sie als Architekt (m/w/d) eine spannende Herausforderung im Industrie- und Gewerbebau? BREMER Ost GmbH in Leipzig bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für kreative Gestaltung und präzise Planung einzubringen. Als eines der führenden Unternehmen in Deutschland begleiten wir Projekte von der Entwicklung bis zum schlüsselfertigen Bau. Seit 1947 sind wir ein familiengeführtes Unternehmen mit starken Wurzeln und einer Betriebsleistung von über 1.100 Mio. EUR. Mit rund 1.300 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für den Erfolg unserer Kunden ein. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Ost GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Softwareentwicklung - SAP / Clean Code / CI/CD (m/w/d) merken
IT Administrator - Microsoft / Linux / VMware (m/w/d) merken
IT Administrator - Microsoft / Linux / VMware (m/w/d)

Workwise GmbH | Halle (Saale)

Zudem bist du für die Dokumentation und Bearbeitung von Vorfällen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit verantwortlich und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der gesamten IT-Sicherheitsarchitektur. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) für Elektro-, Fernmelde- und IT-Technik sowie für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik – Großprojekt „Zukunftszentrum“ Halle (Saale) merken
Ingenieur/in (m/w/d) für Elektro-, Fernmelde- und IT-Technik sowie für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik – Großprojekt „Zukunftszentrum“ Halle (Saale)

Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt | Halle (Saale)

Im Auftrag des Bundes planen und realisieren wir als Landesbetrieb ein Gebäude mit großer architektonischer Strahlkraft – ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges, effizientes und zukunftsfähiges Bauen. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Softwareentwicklung - SAP / Clean Code / CI/CD (m/w/d) merken
Mitarbeiter Kalkulation/ Kalkulator im Stahl- und Glasbau (m/w/d) merken
Mitarbeiter Kalkulation/ Kalkulator im Stahl- und Glasbau (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | Halle (Saale)

Erstellung von Kalkulationen auf Basis von Leistungsverzeichnissen, Architektenplänen und technischen Anfragen; Einholung und Auswertung von Fremdleistungen; Vergleich und Bewertung eingehender Angebote sowie Erstellung von Preisspiegeln; Bestimmung von +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Administrator - Microsoft / Linux / VMware (m/w/d) merken
IT Administrator - Microsoft / Linux / VMware (m/w/d)

PROLOGA GmbH | Halle (Saale)

Zudem bist du für die Dokumentation und Bearbeitung von Vorfällen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit verantwortlich und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der gesamten IT-Sicherheitsarchitektur. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Architekt Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Architekt Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Architekt in Halle (Saale)

Architekt in Halle (Saale): Mehr als nur Fassade

Wird man Architekt, denkt man insgeheim an große Würfe: an kühne Entwürfe, an Hülle und Inhalt, manchmal auch an Eitelkeit. Und landet dann, irgendwann, in Halle (Saale). Was für manche Provinz klingt, ist für andere eine kulturgetränkte Bühne zwischen Gründerzeit und Plattenmoderne – voll architektonischer Brüche, voller Geschichten. Wer hier als Berufsanfänger:in, oder vielleicht nach ein paar Jahren Städtebau-Müdigkeit, einsteigt, erlebt: Es ist komplizierter, und oft spannender, als das Lehrbuch es glauben lässt.


Die Arbeitswelt: Zwischen Bauvorlage und Bauland

Wer als Architekt:in in Halle arbeitet, bewegt sich zwangsläufig auf der Schnittstelle zwischen Bewahrung und Umgestaltung. Die Altstadt verführt mit ihrer weichen Melancholie, der Campusbereich zieht Modernisten an. Aber die wahre Substanz der Arbeit spielt sich in den Lücken ab: schlechte Bausubstanz, Altlasten, etwas zu viel DDR-Pragmatismus und ein immenser Bedarf an kreativen Lösungen bei stagnierenden Budgets. Was hier zählt? Pragmatismus, Verhandlungsgeschick, Willen zur Vermittlung zwischen Stadt, Investor, Denkmalschutz und manchmal auch dem Nachbarn Müller mit seinem liebevoll kultivierten Vorgarten.


Der Alltag: Erwartungen treffen auf Widerstände

Zu den Lieblingstätigkeiten zählen – Hand aufs Herz – wohl weniger die grandiosen Skizzen. Vielmehr warten Ausschreibungen, energetische Nachweise, Brandschutz-Gutachten, ewig zähflüssige Bauanträge. Klingt trocken? Mag sein. Aber keiner redet darüber, wie viel Charme darin liegt, wenn man eine marode Schule in eine lichtdurchflutete Kita verwandeln darf und plötzlich das halbe Quartier stolz ist, mittendrin zu wohnen. Architekten im halleschen Kontext? Das ist Detailarbeit, Dialog, Geduld. Was viele unterschätzen: Wie entscheidend die Fähigkeit ist, mit Behörden zu reden, statt sie zu überreden. Darin liegt letztlich oft mehr architektonischer Einfluss als im perfekten Entwurf.


Wert der Arbeit: Zwischen Stolz und Zahlen

Was erwarten junge Architekt:innen? Abwechslung, Gestaltungsspielraum, vielleicht ein wenig gesellschaftliche Wirksamkeit. Und? Die Realität ist, wie überall, ein Balanceakt. Die Gehälter in Halle? Zur Einordnung: Einstiegsgehälter beginnen grob bei 2.700 € und erreichen je nach Erfahrung und Spezialisierung durchaus 3.400 € bis 4.000 €. Blendet man große Metropolen aus, ist das kein Pappenstiel – aber auch kein Weg in den Reichtum. Über Geld redet sich’s nicht leicht, aber hier ist es kein Tabu – jedenfalls nicht unter Kolleg:innen am Bauzaun. Wer mehr will, braucht Nerven (und Sanierungsobjekte).


Regionale Wendepunkte und Technikanstöße

Was Halle in den letzten Jahren verändert hat? Es brodelt unter der Oberfläche. Die Stadt modernisiert – oftmals zögerlich – den Wohnungsbestand. Neues entsteht nicht als bombastischer, sondern als kleinteiliger Umbau; kluger Umbau – manchmal sogar mit passabler Ökobilanz. Wer hier tätig ist, merkt schnell: Modernes Bauen ohne Digitales geht nicht mehr. BIM, CAD, 3D-Visualisierung – wer das ignoriert, bleibt draußen. Die Stadt selbst? Entwickelt sich zu einer Art Labor für nachhaltige Transformation, halb gezwungen, halb freiwillig. Wer einsteigen will, sollte die Lust an der kleinen Innovation und das Talent zur Improvisation mitbringen. Sonst verzweifelt man – oder, noch schlimmer, langweilt sich.


Abschweifung: Architektur und Haltung

Manchmal sitze ich früh am Morgen auf einer verschatteten Baustelle, Becher Kaffee in der Hand, und frage mich: Was bleibt eigentlich übrig, von den eigenen Ideen, sobald das Planwerk auf den Schreibtisch eines Bauamts wandert? Am Ende, so mein eigenes Resümee, ist Architektur in Halle vor allem eines: Arbeit mit Vielfalt, voller kleiner Frustrationen – und überraschender Erfolge, wenn aus „geht nicht“ plötzlich „müssen wir uns mal genauer ansehen“ wird. Lohnt es sich? Sicher. Nur ist das Ergebnis selten so, wie es im Hochglanzkatalog steht. Aber gerade das macht es für mich, für uns alle, irgendwie echt.