25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Architekt Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

563 Architekt Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Architekt in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur als Projektverantwortliche/n zur Leitung merken
Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur als Projektverantwortliche/n zur Leitung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Frankfurt am Main

Die Direktion Koblenz sucht eine/n Architektin/Architekten oder Bauingenieurin/Bauingenieur (w/m/d) in Frankfurt am Main. Die Position ist unbefristet und umfasst die Leitung von Bauprojekten, mit einer Vergütung in Entgeltgruppe 13 TVöD Bund (Kennung: KOFM0203, Stellen-ID 1336642). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gewährleistet Immobilienlösungen im Auftrag des Bundes. Sie unterstützt die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung und versorgt zahlreiche Bundesbehörden mit Flächen und Gebäuden. Mit über 7.000 Mitarbeitenden ist die BImA bundesweit aktiv und verwaltet ein vielfältiges Immobilienportfolio. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Bauprojekte! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architect Microsoft 365 (m/w/d) merken
Architect Microsoft 365 (m/w/d)

CANCOM SE | Frankfurt am Main

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Microsoft 365 entwickelt und implementiert. In dieser Rolle führen Sie eigenständig Workshops bei unseren Kunden durch und unterstützen die Presales-Phase aktiv. Sie erstellen präzise Konzepte und Dokumentationen, die den Kundenbedürfnissen gerecht werden. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie umfassende praktische Erfahrung mit Microsoft Cloud-Technologien. Fundierte Kenntnisse in M365-Themen wie Identitätsinfrastruktur, Microsoft Intune und Datenschutzlösungen sind ebenfalls erforderlich. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie innovative digitale Lösungen mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CANCOM SE | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry - Planung von Automationssystemen & Architekturen merken
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry - Planung von Automationssystemen & Architekturen

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Verantwortung der Planung und Umsetzung spezialisierter Automations-Architekturen mit Fokus auf integrativen Automationslösungen in Hightech-Industrieprojekten gemäß den Leistungsphasen der HOAI (Planung, Ausschreibung, Vergabe); Planungsverantwortung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Architekt als Teamleiter (w/m/d) EPCM Industry - Entwurfs u. Ausführungsplanung merken
Senior Architekt als Teamleiter (w/m/d) EPCM Industry - Entwurfs u. Ausführungsplanung

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Werden Sie Teamleiter (w/m/d) im Bereich EPCM-Industrie und bringen Sie Ihre Expertise als Senior Architekt ein! Gestalten Sie die Zukunft der Industrie mit Drees & Sommer, indem Sie innovative, komplexe Projekte von Halbleiterfertigung bis Chemie realisieren. Ihr ganzheitlicher, integraler Planungsansatz passt perfekt zu unserem hohen Anspruch an Gestaltung und Nachhaltigkeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines interdisziplinären Teams zu werden, das für seine Kunden Lösungen mit Leidenschaft entwickelt. Wählen Sie den für Sie passenden Standort – ob Stuttgart, Frankfurt am Main oder Berlin. Starten Sie heute Ihre Karriere und gestalten Sie mit uns die Industrie von morgen! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Solution Architect Azure (m/w/d) merken
Senior Solution Architect Azure (m/w/d)

operational services GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Vertrieb während der gesamten Presales-Phase und unterstützend in der Umsetzung von modernen, cloudbasierten Azure Lösungen beginnend bei der Konzeption bis zur Implementierung mit unseren Operations-Teams; Technisches Solution Design von innovativen Cloud-Architekturen +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Architect Azure & M365 (m/w/d) merken
Senior Architect Azure & M365 (m/w/d)

operational services GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Services, Azure SQL, Azure Stack, etc.); Ausgeprägte Erfahrung mit Hybrid Cloud Lösungen in Verbindung mit Azure; Mehrjährige Erfahrung im Kontext der Lizenzierung von Microsoft Produkten; Sehr gute Kenntnisse von Applikationen und Infrastrukturen, Architektur-Konzepten +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in /Cloud-Architekt/in (m/w/d) merken
Referent/in /Cloud-Architekt/in (m/w/d)

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (B KG) | Frankfurt am Main

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Cloud-Architekt/in (m/w/d) in der Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund)? Bei uns gestalten Sie die Cloud-Strategie des BKG aktiv mit und beraten unsere Fachreferate zur Integration von Cloud-Diensten. Ihre Expertise im Bereich Architekturberatung wird entscheidend sein, um sichere Cloud-Dienste zu gewährleisten. Ein abgeschlossenes Master-Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder Data Science sowie mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung sind Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in AWS oder Azure und Zertifizierungen mit. Ihre Erfahrungen mit Architekturframeworks wie ITIL oder TOGAF runden Ihr Profil ab und machen Sie zum idealen Kandidaten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architect ServiceNow (m/w/d) merken
Architect ServiceNow (m/w/d)

CANCOM SE | Frankfurt am Main

Bist du ein leidenschaftlicher Service Now-Experte mit einem umfassenden Blick auf CSM, ITOM und CSDM? Dann ist die Position als Architect im CANCOM Service Now Team perfekt für dich! Hier koordinierst du plattformübergreifende Entwicklungen, überwachst die Plattform Health & Performance und definierst CANCOM Standards. Du hast die Verantwortung für technische Roadmaps und Plattform-Upgrades sowie die Entwicklung von Blueprints. Voraussetzungen sind ein informatikbezogenes Studium, umfangreiche Erfahrung mit Service Now und ITIL-Kenntnisse. Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, Bike-Leasing und weitere Vorteile wie kostenlose Getränke und Rabatte über „Corporate Benefits“. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CANCOM SE | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Enterprise Architect Inhouse (m/w/d) merken
SAP Enterprise Architect Inhouse (m/w/d)

element GmbH | Frankfurt am Main

Lifecycle; Permanente Weiterentwicklung um moderne Architektur zur Verfügung stellen zu können; Besuch von Messen und Weiterbildungen um selbst modernes Know-How zu haben; Zusammenarbeit mit einem anderen SAP Architekten sowie weiteren Architekten im +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Architektur - Bauen im Bestand (Wohn- und Gewerbeimmobilien) merken
Projektleiter (m/w/d) Architektur - Bauen im Bestand (Wohn- und Gewerbeimmobilien)

ZETCON Ingenieure GmbH | Frankfurt am Main

Abgeschlossenes Architekturstudium oder vergleichbar; Mind. 8 Jahre Berufserfahrung als verantwortliche Person für die LPH 1-5 im Bereich Bauen im Bestand; Bauvorlageberechtigung wünschenswert; Sehr gute EDV-Kenntnisse; der anwendungssichere Umgang mit +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Architekt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Architekt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Architekt in Frankfurt am Main

Architektur in Frankfurt am Main – ein Balanceakt zwischen Tradition, Zukunft und persönlichem Überdruss

Wer heute als Architekt in Frankfurt am Main einen Fuß in die Tür setzt – oder sich nach ein paar Jahren in der Branche fragt, ob nicht doch noch mehr drin ist als immer nur CAD, Baugenehmigungsmarathon und inspirierte Nachtschichten – der steht vor einer Arena voller Widersprüche. Die einen feiern die Skyline (dazu tendiere ich manchmal auch), die anderen ächzen unter immergleichen Investorenwünschen. Was heißt das eigentlich: „Architekt in Frankfurt“? Sicher, auf dem Papier klingt’s mondän – Messeturm vor der Nase, Flughafen fast in Sichtweite, Alt-Sachsenhausen nicht weit. Aber dahinter lauert das Alltagsgeschäft, das schnell seine eigenen Gesetze diktiert.


Die Realität hinter Glasfassaden und ESG-Anforderungen

Wer auf die Stadt blickt, sieht Fortschritt. Stimmt ja, irgendwie. Kein Monat, wo nicht ein neues Bauprojekt der Öffentlichkeit gezeigt wird. Aber was viele unterschätzen: Hier kommt mit Tempo zusammen, was anderswo oft lahmt. Nachhaltigkeit? Riesenthema – spätestens seit die EU-Taxonomie Investoren dazu bringt, auf Energieeffizienz zu pochen, aber dann bitte ohne Kostenschock. Praktisch? Die Vorschriften werden gefühlt täglich dichter, während die Honorare ins Schleudern geraten. Kaum zu glauben, dass noch vor 15 Jahren nur wenige Büros ernsthaft über Passivhäuser diskutiert haben. Heute ist ohne Nachweis energetischer Qualität kein Projekt unter zehn Stockwerken mehr vermittelbar. Wer sich auf diesem Feld nicht permanent weiterbildet, spielt schneller Statist als einem lieb ist.


Zwischen Designanspruch, Baurecht und der (un-)sichtbaren Hand des Kapitals

Was viele Kolleginnen und Kollegen mir erzählen – und ich sehe das ähnlich: Man setzt einen Fuß in ein großes Architekturbüro am Main, will vielleicht die Welt neu gestalten (oder wenigstens das Nordend), und merkt dann ziemlich flott – es regieren Baurecht, Brandschutz und ein stetiges Feilschen am Budget. Wer für die Hochhausprojekte anheuert, stößt auf ein Projektmanagement, das manchmal mehr Paragrafen als Inspiration kennt. Lebendige Quartiersentwicklung klingt dann schon fast revolutionär. Manchmal fragt man sich: Ist das noch dem Ideal der Baukultur verpflichtet – oder reicht schon, dass der Investor möglichst viele Flächen rausholt? Vielleicht bin ich da zu skeptisch. Aber so viel steht fest: In Frankfurt braucht es architektonische Bodenhaftung. Gutes Design spielt eine Rolle, aber wer nicht weiß, wie man Ausschreibungen, Nachtragshaushalte oder Berliner Ecklösungen verhandelt, hat auf Dauer einen schweren Stand.


Marktlage, Gehalt und die Sache mit dem Überleben

Vielleicht das Unschönste, aber selten ehrlich ausgesprochen: Der Arbeitsmarkt für Architekten in Frankfurt ist robust, aber kein Schlaraffenland. Es gibt Nachfrage, ja, aber von den fetten Jahren der Boom-Phase ist wenig geblieben. Einstiegsgehälter rangieren häufig zwischen 2.800 € und 3.200 € – und Werksstudentenplätze, die sich eher nach Taschengeld anfühlen, gibt es in Hülle und Fülle. Mit Berufserfahrung sind 3.500 € bis 4.000 € möglich, gelegentlich mehr – aber auch das will verdient (und argumentiert) werden, denn viele Büros kämpfen mit steigenden Baukosten und rückläufigen Margen. Der Wettbewerb um interessante Projekte ist hart; Kontakte helfen, klar. Aber die fachliche Durchdringung, der Überblick über die lokale Gesetzgebung und, ja, ein gewisser Pragmatismus, sind in Frankfurt mindestens ebenso wertvoll wie der nächste Designpreis.


Und was bleibt dann noch? Persönliches Fazit – oder zumindest der Versuch

Ich habe manchmal den Eindruck, dass Frankfurt gerade für Architektinnen und Architekten so etwas wie ein Brennglas ist: Wer sich hier behaupten kann, der hat mehr als nur das technische Rüstzeug. Es geht um Resilienz, um den Willen, auch unter hektischem Projektdruck Haltung zu wahren, Innovation zu denken und trotzdem abends Abschalten zu lernen – zugegeben, Letzteres gelingt mir auch selten. Die Möglichkeiten sind da: Ob nachhaltige Quartiersentwicklung, Sanierung im Bestand oder Kreativprojekte jenseits der klassischen Büroarchitektur – in Frankfurt lassen sich durchaus eigene Spuren hinterlassen. Aber, und das ist vielleicht der springende Punkt: Wer hier im Beruf startet oder wechseln will, muss schnell lernen, zwischen Vision und Widerstandsfähigkeit zu balancieren. Klingt anstrengend? Ja, das ist es auch – aber anders wäre es auch nicht Frankfurt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.