25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitsplanungsingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

64 Arbeitsplanungsingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arbeitsplanungsingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/in (w/m/d) bzw. Bachelor Grün- und Landschaftsplanung merken
Ingenieur/in (w/m/d) bzw. Bachelor Grün- und Landschaftsplanung

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Das Umweltamt sucht engagierte Ingenieur:innen (w/m/d) für die Abteilung Grün- und Landschaftsplanung. Die Positionen bieten eine attraktive Bezahlung gemäß BGr. A11 Bay BesG bzw. EGr. 12 TVöD. Interessierte können sich bis zum 01.12.2025 bewerben; eine unbefristete Teilzeitstelle mit 21 Wochenstunden ist sofort verfügbar. Zudem besteht die Möglichkeit einer Vollzeitaufstockung bis zum 31.12.2026. Eine weitere Stelle ist für drei Jahre in Vollzeit ausgeschrieben. Nutzen Sie die Chance, im Bereich Umweltplanung einen wertvollen Beitrag zu leisten! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Planungsingenieur:in Verkehrswegebau (w/m/d) merken
Senior Planungsingenieur:in Verkehrswegebau (w/m/d)

Deutsche Bahn AG Zentral | 90403 Nürnberg

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Planungsingenieur:in Verkehrswegebau (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Planungsingenieur:in Verkehrswegebau (w/m/d) merken
Produktionsplaner (m/w/d) merken
Produktionsplaner (m/w/d)

Joh. Leupold GmbH | 91126 Schwabach

Arbeits­vor­be­rei­tung und Produktion zur Sicherstellung von Ter­minen, Qualität und Effizienz Optimierung der Materialauslastung, Rüstzeiten und Makulatur durch intelligente Gruppierung von Aufträgen Mitarbeit bei der Digitalisierung und Automati­sier­ung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur (w/m/d) Anlagenplanung merken
Elektroingenieur (w/m/d) Anlagenplanung

Siemens Energy | 91052 Erlangen

Was Sie mitbringen: Abschluss als Bachelor / Techniker oder gleichwertig in Elektrotechnik, Energiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Berufserfahrung in der Planung von Kabelwegesystemen und/oder Nieder‑ und +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) für Außenanlagenplanung und Entwässerungssysteme merken
Ingenieur (w/m/d) für Außenanlagenplanung und Entwässerungssysteme

Siemens Energy | 91052 Erlangen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieur (w/m/d) für Außenanlagenplanung und Entwässerungssysteme? In Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag koordinieren Sie nationale und internationale Projekte mit Ihrem Team. Sie erstellen wichtige Dokumente wie Lage- und Entwässerungspläne sowie hydraulische Berechnungen. Zudem beziehen Sie relevante projektspezifische Informationen von den Bautechnischen Abteilungen und berücksichtigen essentielle Kundenanforderungen. Ihre Expertise trägt maßgeblich zum Erfolg der „Transformation of Energy“-Projekte bei Siemens Energy bei. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energieerzeugung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d), Bautechniker (m/w/d) o. ä. merken
Architekt (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d), Bautechniker (m/w/d) o. ä.

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg | 90403 Nürnberg

Eine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz; flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten; eine sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV; eine planbare +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur / berufserfahrener Monteur Fachrichtung HLS (m/w/d) merken
Architekten (m/w/d), Bauingenieure (m/w/d) o. ä. mit Schwerpunkt Projektsteuerung merken
Architekten (m/w/d), Bauingenieure (m/w/d) o. ä. mit Schwerpunkt Projektsteuerung

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Sie koordinieren externe Architektur- und Ingenieurbüros. Ihr Profil: Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [FH] / Bachelor / Master) erfolgreich absolviert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 90403 Nürnberg

Sowie Tragwerkslehre, Geotechnik und Umwelt; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in BWL, Recht und Bauprojektmanagement; ideal für deine spätere Verantwortung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitsplanungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Arbeitsplanungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Arbeitsplanungsingenieur in Nürnberg

Zwischen Taktzahl und Taktgefühl – Arbeitsplanungsingenieur in Nürnberg

Arbeitsplanungsingenieur in Nürnberg – das klingt nüchtern, beinahe bürokratisch. Wer aber morgens durch die Tore eines der großen Fertigungswerke am Rand der Stadt tritt oder das erstarrte Muster der CAD-Skizzen auf dem Schirm betrachtet, spürt, dass dahinter ein ausgesprochen vielseitiges Berufsfeld liegt. Von Taktzeiten über Materialflüsse bis hin zum berühmten Klemmbrett in der Produktionshalle – die Aufgaben changieren irgendwo zwischen Präzisionshandwerk und strategischem Miteinander. Dafür muss man kein Visionär sein. Aber Neugier hilft ungemein. Was viele unterschätzen: Arbeitsplanungsingenieure sind eben nicht die stillen Schreibtischlenker der Neunziger, sondern Taktgeber im Wandel zwischen analogen und digitalen Welten.


Zwischen Werkbank und Excel – Aufgaben, für die man mehr als nur Zahlenverständnis braucht

Klingt erstmal trocken? Nicht unbedingt. Klar, die grundlegenden Aufgaben umfassen das Planen und Optimieren von Arbeitsabläufen, das Erstellen von Arbeitsplänen, die Zeitwirtschaft – aber sobald der erste Handgriff zur Theorie passt, geht’s ans Eingemachte: Tritt irgendwo Stau in der Linie auf? Hangelt sich eine unerwartete Variante durch die Montagestation? Und warum gibt es plötzlich Rückstau, obwohl doch die Simulation fehlerlos läuft? Genau hier beginnt das Raue im Alltag. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag in einem Zulieferbetrieb, irgendwo zwischen Fürth und Nürnberg – das Brummen der Pressen, das nervöse Klicken von Kugelschreibern im Besprechungsraum, Fragen, die reißen wie Stanzenstahl. Mitdenken, zuhören, improvisieren. Wer da nach immergleichen Arbeitsschritten sucht, ist fehl am Platz.


Nürnbergs Industrie: Alte Namen, neue Anforderungen

Wer den Markt betrachtet, sieht: Nürnberg bleibt Industriestadt. Die Automobilbranche ächzt zwar unter den Verwerfungen, aber Zulieferer, Maschinenbauer und die Medizintechnik sind weiter auf der Suche nach frischen Köpfen, die nicht nur mitdenken, sondern auch mitgestalten. Digitalisierung, Automatisierung, Energiekrise – das sind keine abstrakten „Megatrends“, sondern konkrete Herausforderungen vor Ort. Ein typisches Beispiel? Die schrittweise Einführung digitaler Shopfloor-Tools. Auf dem Papier klingt das nach Optimierungspotenzial, in der Praxis scheitern Projekte oft an widerspenstigen Altanlagen oder dem simplen Fakt, dass sich Prozesse nicht beliebig modellieren lassen. Hier braucht es keine „Buzzword-Akrobaten“, sondern Menschen, die Werkhallenluft kennen und auch mal das Projektmanagement-Handbuch beiseitelegen können.


Zwischen Ingenieurkunst und Pragmatismus: Was der Job abverlangt

Fachlich? Klar, wer Arbeitsplanung ernst meint, sollte in Zeitwirtschaft, Fertigungslogistik und Prozessoptimierung zu Hause sein. Doch die Hälfte des Berufs besteht aus dem berühmten „Kaffee an der Linie“ – zuhören, wenn ein Anlagenführer auf Nebengeräusche achtet, oder wenn eine Schichtleiterin ihre ganz eigene Logik des Materialflusses erklärt. Ohne das Fingerspitzengefühl für Kommunikation läuft wenig. Was nach außen wie eine Zahlenwelt wirkt, entpuppt sich als klingelndes Netzwerk aus Interessen, Routinen und gelegentlichen Stolperfallen. Diesen Widerspruch muss man nicht lieben – aber können sollte man ihn schon irgendwie aushalten. Und obendrein bleiben die Entlohnungsaussichten durchaus solide: In der Region Nürnberg pendeln Einstiegsgehälter meist zwischen 3.400 € und 4.200 €, abhängig von Branche und Unternehmensgröße. Erfahrener? Mit Zusatzqualifikation? Dann ist die Spanne nach oben offen – die Weiterbildungsmöglichkeiten reichen von Lean Management bis zur Implementierung industrieller KI-Lösungen. Ob das am Ende jedem liegt? Nicht unbedingt, aber für Unentschlossene mit technischem Gewissen und Lust auf echte Probleme lohnt sich der Blick durchaus.


Ausblick: Digitalisierung und Tradition – kein Widerspruch, sondern Alltagsrealität

Was bleibt? Vielleicht das Unerwartete. In Nürnberg, wo Fachkräftemangel und Transformation sich im Kreis drehen wie die Förderbänder am Industriestandort, braucht es beides: Neue Ideen und das Beharren auf Zuverlässigkeit. Ein Arbeitsplanungsingenieur, so mein Eindruck nach mehreren Stationen in der Region, muss lernen mit Widersprüchen umzugehen. Wer penibel plant und trotzdem flexibel bleibt, kann sich hier behaupten – unabhängig davon, ob er lieber mit Werkern auf Augenhöhe diskutiert oder an Prozessmodellen feilt. Manchmal frage ich mich selbst: Wie viel Kontrolle braucht es, wie viel Chaos darf sein? Ich habe aufgehört, das zu zählen. Wichtig ist am Ende, dass man beides nicht für selbstverständlich hält.