25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitsplanungsingenieur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

173 Arbeitsplanungsingenieur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arbeitsplanungsingenieur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur (m/w/d) Tragwerks- und Objektplanung / Verkehrswegebau - NEU! merken
Ingenieur*in Generalentwässerungsplanung (m/w/d) merken
Ingenieur*in Generalentwässerungsplanung (m/w/d)

Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR | 50667 Köln

**Ingenieur*in für Generalentwässerungsplanung (m/w/d)** gesucht! In dieser Position führen Sie 2D-Oberflächenabflussberechnungen sowie 1D/2D-gekoppelte Kanalnetzberechnungen durch. Sie bewerten wasserwirtschaftliche und hydraulische Zustände und entwickeln Sanierungsmaßnahmen zur Optimierung des Kölner Entwässerungssystems. Zudem erstellen Sie Wasserrechtsanträge und erarbeiten Maßnahmenprogramme für den Hochwasserschutz. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet sowie relevante Berufserfahrung sind Voraussetzung. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft der Entwässerungsplanung aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Projektleiter Objektplanung Ingenieurbauwerke / Tiefbau (m/w/d) merken
Bauingenieur / Projektleiter Objektplanung Ingenieurbauwerke / Tiefbau (m/w/d)

SOCOTEC Ingenieure AG | 50667 Köln, Inden

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung: Bauingenieur / Projektleiter Objektplanung Ingenieurbauwerke / Tiefbau (m/w/d): Eigenständige Bearbeitung von interessanten Projekten unterschiedlicher Größe; Objektplanung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer / Bauingenieur (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung merken
Planer / Bauingenieur (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, München, Frankfurt am Main, Berlin, Köln, Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Tiefbau, Straßenplanung, Verkehrswesen oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Verkehrsanlagenplanung nach HOAI sowie Kenntnisse +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Tiefbauplanung - Energieprojekte merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Tiefbauplanung - Energieprojekte

Drees & Sommer SE | 51373 Hamburg, Hannover, Münster, Bremen, Dresden, Leipzig, Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt…

Eigenständige Planung und Konzeption von Baugruben und Maßnahmen des Tiefbaus für verschiedene Bauprojekte; Übernahme der Verantwortung für fachgerechte und termingerechte Umsetzung der Baugrubenplanung; Entwickeln und Führen der Ihnen zugeordneten Projektingenieure +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Projektleiter Objektplanung Ingenieurbauwerke / Tiefbau (m/w/d) merken
Einsatzfahrer & Routenplaner für Überführungen in TV-Produktionen (m/w/d) merken
Fachplaner (m/w/d) Metallbau merken
Fachplaner (m/w/d) Metallbau

GOLDBECK West GmbH | Monheim am Rhein, Düsseldorf

Fachplaner (m/w/d) Metallbau; Bauingenieurwesen, Techniker / Meister (m/w/d): Planung von Fenstern, Türen und Fassaden aus Aluminium und Stahl; Zukunftsorientierte Planung mit BIM – alle Fachdisziplinen planen in einem 3D-Modell; Beratung unserer Architekten +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Amtsleiter/-in (m/w/d) für das Tiefbauamt merken
Amtsleiter/-in (m/w/d) für das Tiefbauamt

Stadt Pulheim | 50259 Pulheim

Ihre wesentlichen Aufgaben: Leitung und Steuerung des Amtes einschließlich Planungs-, und Finanzverantwortung mit etwa 30 Mitarbeitenden (m/w/d) in folgenden Aufgabenbereichen: Gestaltung, Planung, Bau, Erhaltung und Betrieb von Straßen, Wegen und Plätzen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauplaner/-in (m/w/d) für das Tiefbauamt merken
Straßenbauplaner/-in (m/w/d) für das Tiefbauamt

Stadt Pulheim | 50259 Pulheim

Ihre wesentlichen Aufgaben: Ingenieurtechnische Straßenplanung von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsplanung; Begleitung von ingenieurtechnischen Straßenplanungen Dritter; Mitwirkung und Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Kostenberechnungen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitsplanungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Arbeitsplanungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Arbeitsplanungsingenieur in Leverkusen

Perspektivwechsel am Chemie-Nabel: Arbeitsplanungsingenieure in Leverkusen

Arbeitsplanungsingenieur – schon das Wort klingt nach Drehen an Stellschrauben. Nach Effizienz, nach Taktung, nach stillen Helden hinter der Bühne des Industriealltags. In Leverkusen, dieser viel zu häufig unterschätzten Multifunktionsstadt am Rhein, hat der Job eine zusätzliche Schicht Bedeutung: Hier pulsiert die chemische Industrie, noch immer, auch wenn die Wahrzeichen längst mehr nach Fußball als nach Polymeren aussehen. Wer hier in die Arbeitsvorbereitung einsteigt, spürt sofort: Der Takt, der hier vorgegeben wird, ist ein anderer. Größer, manchmal kälter, aber definitiv näher am Puls der wirtschaftlichen Entwicklungen der Region – und von deren Eigenheiten.


Die Arbeit hinter den Kulissen der Produktion – und was sie heute bedeutet

Viele stellen sich unter Arbeitsplanung einen Bürojob vor, der irgendwie zwischen Excel und Pausengesprächen verschwindet. Ha! Weit gefehlt. In der Realität: Ein Arbeitstag, der selten so aussieht wie der andere. Es ist ein Jonglieren mit Kapazitäten, Materialflüssen, Personalverfügbarkeiten und dieser alles entscheidenden Frage: „Wie hält man ein hochkomplexes Werk am Laufen, wenn draußen die Welt mal wieder verrücktspielt?“ Manchmal, Hand aufs Herz, fragt man sich schon, warum die Kollegen an anderen Standorten mittags noch diskutieren, während in Leverkusen längst notdürftig umgeplant, optimiert – und irgendwie auch improvisiert wird.


Das Bild hat sich zuletzt spürbar gewandelt. Digitalisierung, sagt man. Aus Algorithmen, die knappe Rohstoffe virtuell verteilen, werden ganz irdische Tagesaufgaben. Künstliche Intelligenz schreibt schon die ersten Ablaufpläne, aber Papier und Erfahrung sind noch immer gefragt. Besonders in Betrieben, in denen die Hoffnung auf neue Großprojekte zwischen wachsendem Kostendruck und chronischem Fachkräftemangel umhertaumelt wie ein Gabelstapler zur Spätschicht. Wer einsteigt, sollte schon Spaß am Detail und eine gewisse Frustrationstoleranz mitbringen – nie war das Jonglieren mit Plan-B-Szenarien wichtiger.


Das Gehaltskarussell: Luft nach oben?

Und klar: Geld spricht, auch bei Menschen, die von sich behaupten, sie wollten „etwas Sinnvolles bewegen“. Der Blick in die Zahlenlandschaft offenbart: Im Raum Leverkusen startet man mit 3.800 € bis 4.500 €, je nach Vorbildung und Branche; nach ein paar Jahren, Projekten und grauen Haaren sind 5.000 € bis 6.500 € durchaus möglich, besonders in Großkonzernen oder spezialisierten Mittelständlern. Aber – und das sage ich ohne Pathos – das ist kein Selbstläufer. Mich überrascht immer wieder, wie stark hier Berufserfahrung, Weiterbildungen und ein Quäntchen „politisches Geschick“ ins Gewicht fallen. Wer sich also mit neuen Produktionsmethoden, IT-Tools (SAP, MES, von „Lean“ reden wir gar nicht erst) und dem nervenaufreibenden Spagat zwischen Betriebsrat und Management auskennt, kann seinen Marktwert (und die Laune am Monatsende) spürbar steigern.


Natürlich, auch in Leverkusen bleibt das Einkommen mal hinter Erwartungen zurück – etwa, wenn die Produktion ins Stocken gerät oder ein Standortabbau droht. Muss man wissen. Und trotzdem: Im Vergleich zur Gesamtregion schlägt sich das Gehaltsniveau hier wacker, die Durchlässigkeit nach oben ist greifbar – vielleicht nicht für jeden, aber doch erstaunlich für viele, die dranbleiben.


Zwischen Chemie und Wandel – die regionale Note

Arbeitsbedingungen von außen betrachtet: solide bis fordernd. Drinnen, im Maschinenhaus der Planung, ist es ein beständiger Spagat zwischen Tradition und notwendiger Innovation. Leverkusen eben: Chemieregion in der DNA, getrieben vom Umbruch. Was viele nicht sehen – zumindest nicht, bevor sie hier ankommen: Die Nähe zur Forschung, zu internationalen Konzernen, die Bereitschaft der Betriebe, sich auf neue Technologien einzulassen. Aber – und das irritiert manchmal: Der gesellschaftliche Druck, Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz auch in der Arbeitsvorbereitung ernsthaft mitzudenken, wächst. Das klingt erstmal nach zusätzlicher Belastung, bedeutet aber oft auch: spannende Projekte, direkte Schnittstellen zur Entwicklung und Einfluss, den man so in manch traditionsliebender Nachbarregion lange sucht. Das kann einen fordern, manchmal auch überfordern.


Wer also einsteigen will, sollte nicht nur Zahlen lieben, sondern Komplexität aushalten. Flexibel bleiben, ohne sich verbiegen zu lassen. In Leverkusen ist der Arbeitsplanungsingenieur mehr als ein Zahnrädchen – eher der Taktgeber im Maschinenraum. Nicht immer die Hauptperson, aber ohne sie geht kaum etwas voran. Und Hand aufs Herz: Das ist oft befriedigender als jeder schnörkellose Titel auf dem Visitenkärtchen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.