25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitsplanungsingenieur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

62 Arbeitsplanungsingenieur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arbeitsplanungsingenieur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Versorgungstechnik als Betriebsingenieur für Bereitschaftsplanung / Gasnetz (m|w|d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik als Betriebsingenieur für Bereitschaftsplanung / Gasnetz (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Die Gruppe Zukunftstechnologien widmet sich innovativen ingenieurtechnischen Herausforderungen. Wir bieten Unterstützung für die Instandhaltung des Gasnetzes und bringen unsere Fachkompetenz ein. Zudem entwickeln wir neue Technologien und transformieren Erdgas in grüne Gase oder Wasserstoff. Unsere Arbeit umfasst auch die Sicherung und Erweiterung von Gaskonzessionen, was einen Fokus auf strategische Netzbewirtschaftungskonzepte beinhaltet. Hierbei prüfen und bearbeiten wir relevante Vertrags- und Verfahrensdokumente. Zudem evaluieren wir die Ausstattung von Partnerunternehmen und Betriebsstätten hinsichtlich Qualifikation und Arbeitsschutz. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau - Planung und Projektleitung im kommunalen Bereich merken
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau - Planung und Projektleitung im kommunalen Bereich

Gemeinde Schkopau | 06179 Schkopau

Wir suchen eine/n talentierte/n Bauingenieur/in (m/w/d) für den Tiefbau im kommunalen Bereich. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz bietet ein modernes Umfeld und flexible Arbeitszeiten, die Familie und Beruf optimal vereinen. Profitieren Sie von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einer gesunden Work-Life-Balance. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und der Bau von Tiefbauanlagen wie Straßen und Brücken sowie die Koordination der Maßnahmenrealisierung. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Tiefbau oder vergleichbare Kenntnisse mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik als Betriebsingenieur für Bereitschaftsplanung / Gasnetz (m w d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik als Betriebsingenieur für Bereitschaftsplanung / Gasnetz (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Gestalte die Energiezukunft bei MITNETZ Gas aktiv mit! In der Gruppe Zukunftstechnologien arbeitest du an innovativen ingenieurtechnischen Aufgabenstellungen zur Sicherung und Erweiterung von Gaskonzessionen. Dein Expertenwissen unterstützt die Instandhaltung des Gasnetzes und trägt zur Transformation von Erdgas in grüne Gase und Wasserstoff bei. Du entwickelst Konzepte zur Netzbewirtschaftung und prüfst Vertrags- und Verfahrensdokumente bis zur Genehmigung. Diese verantwortungsvolle Position bietet dir spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zu leisten. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams – deine Ideen sind gefragt! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Operations Manager (m/f/d) merken
Operations Manager (m/f/d)

Intero - The Sniffers | 06179 Schkopau

Regelmäßige Zusammenarbeit mit DVGW-Gremien und akkreditierten Prüfern. Technische Validierung von Planungs-, Installations- und Wartungsaktivitäten. Interne Anlaufstelle für alle DVGW-bezogenen Themen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter des Amtes für Tiefbau und Kommunalwirtschaft (m/w/d) der Stadt Bitterfeld-Wolfen - NEU! merken
Leiter des Amtes für Tiefbau und Kommunalwirtschaft (m/w/d) der Stadt Bitterfeld-Wolfen - NEU!

Stadt Bitterfeld-Wolfen | 06779 Zörbig

Ing. oder Master) in einem für die Tätigkeit förderlichen Studiengang, vorzugsweise auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens, in einer aufgabenbezogenen Ingenieurwissenschaft, in Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften; alternativ ein abgeschlossenes +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter des Amtes für Tiefbau und Kommunalwirtschaft (m/w/d) der Stadt Bitterfeld-Wolfen merken
Leiter des Amtes für Tiefbau und Kommunalwirtschaft (m/w/d) der Stadt Bitterfeld-Wolfen

Stadt Bitterfeld-Wolfen | 06780 Großzöberitz

Ing. oder Master) in einem für die Tätigkeit förderlichen Studiengang, vorzugsweise auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens, in einer aufgabenbezogenen Ingenieurwissenschaft, in Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften; alternativ ein abgeschlossenes +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft* für Arbeitssicherheit merken
Fachkraft* für Arbeitssicherheit

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Stuttgart, Bochum, Landsberg, Halle, Leipzig, Herten, Dortmund

Abgeschlossene Ausbildung zum Meister, Techniker, Technischen Betriebswirt oder Ingenieur mit erster Berufserfahrung sowie eine bereits absolvierte Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit; Fachlichen Hintergrund bevorzugt im Bereich: Chemie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in im Hochbau, Beton-/Stahlbau (m/w/d) merken
Polier:in im Hochbau, Beton-/Stahlbau (m/w/d)

STRABAG AG | Raum Halle

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Betrieblicher Einsatz in den Semesterferien bei den Stadtwerken Halle: Entwicklung und Fertigung: Du arbeitest an der Entwicklung, Planung und Integration von spannenden Elektro- und Informationstechnik-Systemen. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitsplanungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Arbeitsplanungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Arbeitsplanungsingenieur in Halle (Saale)

Planen zwischen Vergangenheit und Zukunft: Der Arbeitsplanungsingenieur in Halle (Saale)

Wer morgens in Halle (Saale) durch das bunt gewürfelte Industrieviertel fährt – Grau mischt sich mit moderner Architektur und irgendwo dampft noch ein alter Kühlturm –, merkt schnell: Hier treffen verschiedene Welten aufeinander. Für Arbeitsplanungsingenieur:innen ist das ein spannendes, aber gelegentlich auch nervenaufreibendes Terrain. Was nach einer Nische klingt, ist paradoxerweise eine Schaltstelle: Wer Arbeitsprozesse steuert, wird zur stillen Regisseurin im Maschinenballett – irgendwo zwischen Fortschrittshunger und Alltagspragmatismus.


Was macht ein Arbeitsplanungsingenieur eigentlich?

Große Worte: Prozessoptimierung, Kapazitätsauslastung, Digitalisierung von Wertschöpfungsketten. In der Praxis aber? Da beginnt der Vormittag mit Excel-Tabellen voller Durchlaufzeiten, gegen Mittag sitzt man im verstaubten Lager und diskutiert mit dem Meister über die Verspätung der Lieferung. Dazwischen muss man mal flott mit der IT-Lösung jonglieren – am besten so, dass am Ende das bandlaufende Fließsystem nicht zum Stillstand kommt. Es geht ums Verzahnen; einmal mit der Maschine, dann wieder mit den Menschen. Mal plug-and-play, mal Schraubenschlüssel.


Halle: Industrie, Wandel, anspruchsvolle Bodenständigkeit

Gerade Halle (Saale) ist ein Ort, an dem Arbeitsplanung als Ingenieursdisziplin mehr ist als bloßes Rechnen – hier geht es um die Kunst, Transformation auszuhalten. Die Chemieindustrie, der klassische Maschinenbau, Lebensmittelfabriken – sie alle stehen mitten im rauen Umbruch: Energiepreise springen, Automatisierung frisst alte Muster, nachhaltige Produktion wird zur Mantra. Was viele unterschätzen: Auch der ganz normale Alltag ist für Planerinnen hier mit kleinen Eigenheiten gespickt. Die Stammbesatzung kennt ihre Maschinen wie den Lieblingskumpel in der Eckkneipe – jede Änderung wird mit kritischem Blick beäugt. Wer sich als Neuling einbringt, muss Fingerspitzengefühl beweisen; nicht nur Talent zur Technik, sondern auch eine Prise Diplomatie. Ein Wort zu viel an der falschen Stelle, und plötzlich läuft die geplante Taktvervielfachung im Produktionsbereich ins Leere.


Chancen und Stolperfallen: Ein Drahtseilakt

Manchmal frage ich mich ernsthaft, warum sich nicht mehr jüngere Leute gerade nach Halle orientieren. Es gibt sie, die modernen Technologien – digitale Fertigungssteuerung, neue Simulationssoftware, Intralogistik auf KI-Basis. Und ja, das Feld ist breit: Von Standards wie Lean Management bis zum digitalen Zwilling der Produktionsanlage, von Produktionslogistik bis Nachhaltigkeitscontrolling. Wem vielfältige Aufgaben gefallen und wer zwischen praktischer Optimierung und analytischer Modellierung pendeln will – bingo.

Die Kehrseite? Manchmal fühlt sich die Arbeitskultur wie ein gut geöltes Relikt aus der Zeit von Bitterfeld und Kombinat an. Manche Unternehmen sind spürbar vorsichtiger als die „Leuchtturm“-Hightech-Hubs im Westen – Investitionen in neue IT-Strukturen brauchen länger. Wer zu schnell zu viel verändern will, läuft Gefahr, zwischen den Fronten zu stehen. Gegenwehr? Kommt, garantiert. Gerade ältere Hasen haben einen feinen Radar für „modischen Firlefanz“, wie sie Neuerungen manchmal nennen. Und oft steckt dahinter mehr Pragmatismus als Vorbehalt. Wer zuhört, statt zu dozieren, wird Teil des Netzes. Oder bleibt eben nur der, der Prozesse aus der Ferne plant.


Gehalt, Aussichten und der Blick nach vorn

Ja, über Geld spricht man nicht. Sollte man aber. Einstiegsgehälter pendeln sich in Halle meist bei 3.000 € bis 3.500 € ein – je nach Branche, Vorbildung, Verhandlungsgeschick, manchmal auch Tagesform. Mit den Jahren und der richtigen Mischung aus Fachwissen und Sozialkompetenz schraubt sich das auf 3.800 € bis 5.000 € hoch. Wer denkt, das sei wenig: Nicht vergessen, dass die Lebenshaltungskosten in Halle (immer noch) moderate Züge tragen. Aber klar, im Vergleich mit den großen Wirtschaftszentren muss man sich kritisch fragen, ob der regionale Bonus für die eigene Lebensplanung reicht.

Was ich mir manchmal wünsche: Mehr Mut bei den Entscheidern, mehr Experimentierfreude in der Breite. Aber vielleicht ist gerade diese Mischung aus industrieller Tradition, kritischen Geistern und überraschend innovativer Praxis das, was den Berufsalltag hier so eigensinnig macht. Fest steht: Für Menschen, die Lust auf echte Produktionswelten, Wechselspiel von Technik und Mensch und den einen oder anderen rauen Umgangston haben – ist Halle ein Ort, an dem die Pläne nicht nur auf dem Papier, sondern mitten auf dem Hallenboden verhandelt werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.