25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitsplanungsingenieur Berlin Jobs und Stellenangebote

525 Arbeitsplanungsingenieur Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arbeitsplanungsingenieur in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Planungsingenieur:in Systemintegration merken
Planungsingenieur:in Systemintegration

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | 10115 Berlin

Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Planungsingenieur:in Systemintegration am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter und einen Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen (Dipl.-Ing./BA/MA) merken
Projektleiter und einen Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen (Dipl.-Ing./BA/MA)

ZETCON Ingenieure GmbH | 10115 Berlin

ZETCON Ingenieure ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger und kompetenter Partner für Ingenieurleistungen im Bereich Beratung, Planung, Prüfung und Management. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in für Infrastrukturplanung von Netzprojekten in der Kabelplanung merken
Ingenieur*in für Infrastrukturplanung von Netzprojekten in der Kabelplanung

Stromnetz Berlin GmbH | Berlin-Wilmersdorf

Wir suchen eine/n Ingenieur*in für die Infrastrukturplanung von Netzprojekten in der Kabelplanung in Berlin-Wilmersdorf. Stromnetz Berlin gestaltet aktiv die Energiewende und sorgt dafür, dass die Stadt energiegeladen bleibt. Im Team der Kabelplanung sind Sie verantwortlich für die Planung und Koordinierung anspruchsvoller Bauvorhaben im Bereich Hoch-, Mittel- und Niederspannung. Dabei fokussieren Sie sich auf die Erstellung ausführungsreifer Lösungen, die höchste Anforderungen erfüllen. Ihre Aufgaben umfassen die Projektierung komplexer Netzbauprojekte sowie die Genehmigungs- und Ausführungsplanung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energieversorgung in Berlin! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Projektingenieur (w/m/d) Tragwerksplanung merken
Projektleiter / Projektingenieur (w/m/d) Tragwerksplanung

Drees & Sommer SE | 10115 Berlin

Erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Tragwerksplanung; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sehr gute +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur:in zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme merken
Planungsingenieur:in zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | 10115 Berlin

Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Planungsingenieur:in zur Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Betriebsplanung & Betriebsführung HGÜ-Systeme (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik für Betriebsplanung & Betriebsführung HGÜ-Systeme (w/m/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | Neuenhagen bei Berlin

Ich habe ein Masterstudium in Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen und bringe umfassende Kenntnisse in Stromrichtern mit, insbesondere in HGÜ, STATCOM und Batteriespeichern. Meine Erfahrung in der Projektarbeit macht mich zum idealen Kandidaten für die Begleitung von HGÜ- und STATCOM-Anlagen. Sicher arbeite ich mit Netzberechnungsprogrammen wie PSCAD und PowerFactory. Zudem kenne ich mich bestens mit modularen Mehrpunkt-Stromrichtern (MMC) aus. Ich verfüge über fundierte Kenntnisse zu FACTS und HVDC sowie deren Wechselwirkungen in der Netzführung. Fließende Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) runden mein Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieurin Elektrotechnik Netzeinsatzplanung (m/w/d) - NEU! merken
Teamleiter / Planungsingenieur Telekommunikation (m/w/d) merken
Teamleiter / Planungsingenieur Telekommunikation (m/w/d)

SPITZKE SE | 10115 Berlin

Teamleiter / Planungsingenieur Telekommunikation (m/w/d): Als leitender Planungsingenieur Telekommunikation (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und Bearbeitung von Planungen im Bereich Telekommunikation. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur (w/m/d) Oberleitungsanlagen - NEU! merken
Planungsingenieur elektrotechnische Anlagen / 50 Hz (m/w/d) merken
Planungsingenieur elektrotechnische Anlagen / 50 Hz (m/w/d)

SPITZKE SE | 10115 Berlin

Planungsingenieur elektrotechnische Anlagen / 50 Hz (m/w/d): Referenznummer: 124/306/00: Als Planungsingenieur (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und Bearbeitung von Planungen für elektrotechnische Anlagen mit 50 Hz. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitsplanungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Arbeitsplanungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Arbeitsplanungsingenieur in Berlin

Arbeitsplanungsingenieur in Berlin – Beruhigende Ordnung im Großstadtgetriebe?

Wer sich ernsthaft mit dem Berufsbild des Arbeitsplanungsingenieurs auseinandersetzt, landet zwangsläufig bei einer Mischung aus nüchterner Systematik und latentem Chaos. Denn Berlin, diese schroffe, produktive, immer ein wenig flatterhafte Metropole, ist ein selten angenehmer Ort für Leute, die gerne alles im Griff haben – oder sich diese Illusion wenigstens bewahren möchten. Die Arbeitsplanung, mal schnell als Schreibtischjob mit viel Excelsheet abgestempelt, ist in Wahrheit eher das Rückgrat jener modernen Industrieprojekte, die permanent alles auf links drehen: Abläufe, Menschen, Maschinen, Verantwortung.


Raum für Kontrolle im Wandel

Der Arbeitsplanungsingenieur tüftelt – kein Zweifel. Zwischen Fertigungsstraße, CAD-Entwurf und ERP-Simulation. Es geht um weit mehr als Taktzeiten und Stücklisten: Wer hier einsteigt, wird zur Schnittstelle für fast alles, was im Unternehmen zählt. Gleichzeitig kommt in Berlin – warum ausgerechnet hier? – selten das Gefühl auf, alles sei in statischen Bahnen. Natürlich, die Elektromobilität rollt mit Nachdruck durch Marzahn, Reinickendorf oder Tempelhof. Und die Mikrochipbranche hat – ja, tatsächlich! – die Siemensstadt wieder für sich entdeckt. Wer die Verästelungen der Lieferketten einmal durchdrungen hat, versteht: Planung in Berlin heißt, sich auf ständiges Umdenken einzulassen.


Mikroskop im Getriebe der Produktion

Ein beliebtes Missverständnis: Planungsingenieure seien nur graue Eminenzen, entfernt von jeder handfesten Wirklichkeit. Wer schon mal die Schichtpläne einer Batteriespeicherfertigung oder die Umrüstung eines Anlagenparks begleitet hat, weiß: Die praktische Detailarbeit ist mindestens so wichtig wie die Excel-Großwetterlage. Alle reden von Industrie 4.0 – hier wird sie gebaut, mit fehleranfälligen Maschinen, wechselnden Lieferungen und Menschen, die sich nicht immer an Drehbücher halten. Manchmal frage ich mich, ob ein wenig stoische Gelassenheit aus Prenzlauer Berg oder die improvisatorische Energie aus Neukölln nicht die wahren Schlüsselqualifikationen sind. Technisches Verständnis? Ein Muss. Aber Organisationsgeschick und Nerven wie Drahtseile – die werden einem nicht im Studium beigebracht.


Chance, Risiko und Realität: Wie viel ist Job wirklich planbar?

Wer in Berlin als Berufseinsteiger einsteigt oder eine neue Richtung sucht, rechnet gern mit klaren Entwicklungspfaden. Das ist… naja, mutig. Nicht falsch, aber naiv wäre zuviel gesagt. Wachsender Fachkräftemangel im produzierenden Gewerbe macht plötzlich Freiräume möglich, von denen andere Regionen träumen. Manchmal übernimmt man schneller Verantwortung, als einem lieb ist – weil einfach niemand anderes da ist, der den To-dos einen roten Faden verleiht. Das Gehalt? Zwischen 3.200 € und 4.000 € für den Einstieg, hört man häufig. Mit einigen Jahren Erfahrung sind selbst 4.500 € bis 5.500 € realistisch. Der Unterschied zum Süden? Geringere Lebenshaltungskosten stehen in Berlin kaum noch im Ruf, ein klarer Vorteil zu sein. Aber: Die Vielfalt der Industrien – von Medizintechnik über Schienenfahrzeugbau bis hin zum gründergetriebenen Sondermaschinenbau – ist hier schlicht bemerkenswert.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür im ständigen Wandel?

Kann man als Arbeitsplanungsingenieur in Berlin stillstehen? Ehrlich, man kann – es lohnt aber selten. Kaum ein anderer Beruf zwingt so regelmäßig dazu, sich fortzubilden: Lean Manufacturing, Digitale Produktionssteuerung, sogar Datenschutz oder interkulturelle Kommunikation, wenn wieder ein halbes Dutzend Nationalitäten gemeinsam an der Linie steht. Viele Unternehmen hier bieten interne Akademien oder kooperieren mit den Hochschulen der Stadt – meist fordern sie aber vor allem eins: die Bereitschaft, morgen alles wieder ein Stück weit umzubauen. Wer neugierig bleibt, findet ein weites Feld. Wer blockiert, steht schneller im Abseits, als er „Flexibilität“ buchstabieren kann. Das klingt martialisch? Vielleicht. Aber in Berlin verschweigt kaum jemand, wenn’s mal wieder hakt.


Warum der Job trotzdem glücklich machen kann

Vielleicht ist das am Ende das eigentliche Argument für diesen Beruf: Das Gefühl, nicht nur Zahnrädchen zu sein, sondern die Uhr überhaupt mit zusammenzusetzen. Wer Spaß daran hat, aus Durcheinander Strukturen zu weben, und sich nicht vor gelegentlichem Kontrollverlust fürchtet, wird im Berliner Getriebe der Produktion durchaus glücklich. Man entscheidet, plant, entwickelt, schaut zu – und sieht, wie die eigene Planung Wirklichkeit wird. Ob das immer so bleibt? Ich wage es nicht vorherzusagen. Und das, ausgerechnet das, ist vielleicht das Schönste an diesem Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.