100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apothekerassistent Stuttgart Jobs und Stellenangebote

10 Apothekerassistent Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Apothekerassistent in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PTA Ausbildung (m/w/d) in Mannheim merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Mannheim

Bernd-Blindow-Schulen Mannheim | 68159 Mannheim

Die Ausbildung zur Pharmazeutisch-Technischen Assistentin (PTA) in Mannheim bietet eine spannende Karrierechance. Du erlernst umfassendes Wissen über Arzneimittelwirkungen und Diätetik in einer schulgeldfreien Ausbildung. Praktische Fertigkeiten in der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln stehen im Mittelpunkt deiner Ausbildung. Dazu gehört auch die Beratung von Kunden, die ein wichtiges Element deiner künftigen Tätigkeit ist. Während der zwei Jahre an der Berufsfachschule hast du die Möglichkeit, zusätzlich die Fachhochschulreife zu erwerben. Nach dem Abschluss folgt ein halbes Jahr praktisches Training in einer Apotheke, wodurch dir vielfältige berufliche Perspektiven in der Pharmaindustrie und darüber hinaus eröffnet werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung (m/w/d) in Heilbronn merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Heilbronn

Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn | 74072 Heilbronn

Werde Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (PTA) und starte deine Karriere in der Gesundheitsbranche! Als staatlich geprüfte:r PTA unterstützt du Patienten und Kunden in Apotheken und Krankenkassen mit deinem Fachwissen. Du berätst sie professionell zu Arzneimittelwirkungen und Diätetik. In der schulgeldfreien PTA-Ausbildung in Heilbronn erlernst du medizinisches und chemisches Wissen. Nach einer 2,5-jährigen Ausbildung, die einen praktischen Teil in einer Apotheke umfasst, bist du bestens vorbereitet. Voraussetzung ist der Realschulabschluss – setze jetzt den ersten Schritt in eine spannende Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung (m/w/d) in Baden-Baden merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Baden-Baden

Bernd-Blindow-Schulen Baden-Baden | Baden-Baden

Die PTA Ausbildung in Baden-Baden vermittelt umfangreiches medizinisches, biologisches und chemisches Fachwissen. Du lernst, chemische Substanzen sowie Arzneimittel herzustellen und zu prüfen. Nach der 2,5-jährigen Ausbildung an der Berufsfachschule folgt ein sechsmonatiges Praktikum in einer Apotheke. Durch den Fachkräftemangel bieten sich vielfältige Karrierechancen in Apotheken, pharmazeutischen Firmen oder der Kosmetikindustrie. Die Ausbildung ist schulgeldfrei, es fallen jedoch Anmelde- und Abschlussgebühren sowie Kosten für Lernmittel an. Voraussetzung für die Zulassung ist ein Realschulabschluss, der den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere legt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Ulm merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Ulm

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Ulm | 77871 Ulm

Starte jetzt Deine erfolgreiche Karriere in der Pharmazie mit der Kombination aus PTA-Ausbildung und einem Bachelor in Pharmamanagement! Bei uns erhältst Du einen staatlich geprüften Abschluss als Pharmazeutisch-technische Assistenz in nur dreieinhalb Jahren. Durch das integrierte Fernstudium im Pharmamanagement und der Pharmaproduktion entscheidest Du Dich für abwechslungsreiche Aufgaben in Apotheken und der Pharmaindustrie. Alle Inhalte der Ausbildung kannst Du direkt im Studium anwenden – und umgekehrt. Der schulische Teil der PTA-Ausbildung findet vor Ort statt, während Du die Vorlesungen bequem online über den DIPLOMA Online Campus attendierst. Sicher Dir jetzt Deinen Platz für eine zukunftssichere Berufsperspektive! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Heilbronn merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Heilbronn

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Heilbronn | 74072 Heilbronn

Starte Deine Karriere mit der PTA-Ausbildung und einem Bachelor in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Bei uns kannst Du Deine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistenz (PTA) mit einem Fernstudium verbinden. In nur dreieinhalb Jahren erwirbst Du sowohl den staatlich geprüften Beruf als auch den Bachelor of Science. Deine Ausbildungsinhalte kannst Du sofort im Studium anwenden, was Deinen Lernprozess optimiert. Der schulische Teil der PTA-Ausbildung findet vor Ort statt, während die Vorlesungen in Pharmamanagement live-online über den DIPLOMA Online Campus stattfinden. Nutze diese einzigartige Chance für eine vielversprechende berufliche Zukunft im Gesundheitswesen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Baden-Baden merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Baden-Baden

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Baden-Baden | Baden-Baden

Starte Deine Karriere mit der einzigartigen Kombination aus PTA-Ausbildung und dem Bachelor-Studium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Bei uns erlangst Du in nur dreieinhalb Jahren sowohl den staatlich geprüften Abschluss als PTA als auch Deinen Bachelor of Science. Diese duale Qualifikation bereitet Dich optimal auf vielfältige Aufgaben in Apotheken, der Pharmaindustrie und Medizintechnik vor. Die erworbenen Kenntnisse aus der PTA-Ausbildung kannst Du direkt im Studium anwenden. Der schulische Unterricht findet an Deiner Ausbildungsstätte statt, während Du die Vorlesungen für das Studium bequem online verfolgst. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deine Zukunft in der spannenden Pharma-Branche! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Aalen merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Aalen

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Aalen | 73430 Aalen

Starte jetzt Deine Karriere im Gesundheitswesen mit der Kombination aus PTA-Ausbildung und Studium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! In nur dreieinhalb Jahren erwirbst Du den staatlich geprüften PTA-Abschluss sowie den Bachelor of Science. Diese duale Ausbildung ermöglicht Dir, praxisnahe Kenntnisse in Apotheken, der Pharma- und Medizintechnik anzuwenden. Der schulische Unterricht für die PTA-Ausbildung findet vor Ort statt, während die Vorlesungen für das Studium bequem online erfolgen. So verknüpfst Du Theorie und Praxis optimal. Profitiere von diesem einzigartigen Bildungsangebot und erlange vielseitige Qualifikationen für Deine berufliche Zukunft! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Mannheim merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Mannheim

DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Mannheim | 68159 Mannheim

Steigere Deine Karrierechancen mit der dualen PTA-Ausbildung und dem Bachelor of Science in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Bei uns kannst Du in nur dreieinhalb Jahren sowohl den staatlich geprüften Berufsabschluss als PTA erwerben als auch einen hochwertigen akademischen Abschluss machen. Die praxisnahen Ausbildungsinhalte wendest Du sofort im Studium an, was Deine Qualifikation erheblich stärkt. Der schulische Unterricht der PTA-Ausbildung findet vor Ort statt, während Du an den online Vorlesungen für Pharmamanagement bequem von zuhause aus teilnehmen kannst. So harmonierst Du Theorie und Praxis optimal. Starte jetzt Deine spannende Ausbildung im pharmazeutischen und medizintechnischen Bereich! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Aalen merken
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Aalen

Bernd-Blindow-Schulen Aalen | 73430 Aalen

Werde Pharmazeutisch-technische/r Assistent/-in und starte deine Karriere in der Gesundheitsbranche! Als staatlich geprüfte/r PTA bist du in Apotheken und Krankenkassen aktiv und stehst Patienten mit deinem Fachwissen zur Seite. In der Ausbildung in Aalen erlangst du umfangreiche Kenntnisse in Medizin, Biologie und Chemie. Du lernst die Auswirkungen von Arzneimitteln kennen und berätst zu wichtigen Gesundheitsthemen. Zudem beschäftigst du dich mit der Analyse chemischer Substanzen und der Herstellung von Arzneimitteln. Starte jetzt in einen spannenden Beruf mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsversorgung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Ulm merken
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Ulm

Bernd-Blindow-Schulen Ulm | 77871 Ulm

Werde Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in und starte deine Karriere in der Gesundheitsbranche! Mit einem Realschul- oder Hauptschulabschluss sowie einem zwei Jahre dauernden Berufsabschluss bist du bestens qualifiziert. In Apotheken und Krankenkassen unterstützt du Patienten bei Gesundheitsfragen mit deinem Fachwissen. Du berätst zu Arzneimittelwirkungen und Diätetik in einem spannenden, abwechslungsreichen Beruf. Auch in der Pharma-, Chemie- oder Kosmetikindustrie warten interessante Karrieremöglichkeiten auf dich. Die schulgeldfreie PTA-Ausbildung in Ulm vermittelt dir umfassendes medizinisches, biologisches und chemisches Fachwissen zur Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Apothekerassistent in Stuttgart

Zwischen Rezept und Realität: Apothekerassistent in Stuttgart – ein Beruf im Durchgangsraum der Medizin

Wer in Stuttgart morgens durch die Königstraße schlendert, stolpert an jedem zweiten Eck über eine Apotheke. Auf dem Papier ein Ort der Gewissheiten: Medikamente kommissionieren, Rezepte entgegennehmen, Kundschaft beraten. Doch wer, wie ich, hinter die Theke blickt, merkt schnell: Der Arbeitsalltag als Apothekerassistent – pardon, exakt müsste es pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) heißen, aber man möge mir die Umgangssprache verzeihen – ist alles andere als eindimensional. Das gilt übrigens nicht nur für alte Hasen im Geschäft, sondern gerade für diejenigen, die als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger in die Branche tappen und hoffen, hier werde nicht der ganze Wahnsinn des Gesundheitswesens an ihnen vorbeirauschen. Weit gefehlt.


Aufgabenvielfalt statt Formulardienst – was wirklich zählt

Klar, das Klischee ist schnell bedient: „Man reicht Pillen über den Tresen.“ Dass dahinter ein komplexes Zusammenspiel pharmazeutischer, technischer und sogar menschlich-diplomatischer Fähigkeiten steckt, wird selten erkannt. Rechnen, prüfen, dokumentieren: Alles parallel, alles unter Zeitdruck. Die Herstellung individueller Rezepturen – z. B. Salben für die Hautklinik in Bad Cannstatt oder kindgerechte Säfte für das Olgahospital – verlangt nicht nur handwerkliches Geschick, sondern ein feines Gespür für Verantwortung. Und die Beratungen? Stuttgart ist quirlig, international, aber auch alt und eigensinnig. Wer mit einem zu starren Skript kommt, scheitert spätestens beim Diskutieren über Wechselwirkungen („Früher gab’s das ohne Rezept!“) oder Impfstoff-Verfügbarkeiten. Heißt in der Praxis: Als Assistent ist man oft Übersetzerin zwischen Ärztelatein, Pharmakodatenbank und Alltagsdeutsch.


Gehalt: Kein Hochhaus, aber auch kein Keller

Und das liebe Geld. Nein, in der Region Stuttgart wird man als Apothekerassistent nicht reich. Aber auch nicht zwangsläufig abgehängt. Für Berufseinsteigerinnen bewegt sich das Monatsgehalt im Raum von etwa 2.400 € bis 2.800 €. Mit wachsender Erfahrung – und, seien wir ehrlich, einer dicken Portion Durchhaltevermögen – sind durchaus 3.000 € bis 3.350 € möglich. Unterschiede gibt es je nach Filialgröße, Verantwortung oder tariflicher Bindung – die inhabergeführten Apotheken am Rande des Talkessels zahlen bisweilen ein bisschen weniger, aber die Nähe zur Mannschaft, also zum Team, kann das durchaus ausgleichen. Es sei denn, man legt Wert auf Dienstwagen, dann ist der Großhandel oder die Industrie vielleicht besser geeignet. Manchmal, so ehrlich muss man sein: Die Wertschätzung kommt in Form eines spontanen Dankeschöns – oder im Sommer als kühle Apfelschorle vom Stammkunden.


Stuttgarter Eigenheiten: Tüftler, Multikulti und neue Technik-Wellen

Es ist schon ein seltsames Biotop hier: Die Apothekerassistenten im „Kessel“ diskutieren über E-Rezepte, während Autokonzerne ihre Innovationszentren hochziehen. Digitalisierung hält Einzug, ja, aber vieles braucht länger als man denkt. Scannergestützte Lagerhaltung, Telepharmazie, Arzneimittel-Verfügbarkeits-Apps – vieles davon ist Pilotprojekt. Wer jung einsteigt, bringt im Idealfall Neugier und Technik-Affinität mit; die Älteren besänftigen mit Erfahrung („Warten wir mal ab, bis das Fax wirklich aus dem Haus ist.“). Da prallen Welten aufeinander – nicht in Form offener Konflikte, sondern als leise Reibung im Ladenalltag. Die Diversität der Stadt verlangt Flexibilität: Ob schwäbische Seniorin mit Sparsinn, französische Erasmus-Studentin mit Kopfschmerzen oder syrische Familie mit halbfremden Arzneiupass – als Assistent mäandert man zwischen Sprachbarrieren und Dosierungsfragen. Keine Software, kein Automat ersetzt das. Noch nicht.


Fortbildung, Perspektive – und die Frage nach dem „Warum“

Bleibt die Sache mit der Zukunftsfähigkeit. Stagnation muss hier niemand fürchten, wohl aber Routine. Wer weiterkommen will, kann zwischen verschiedensten Zusatzqualifikationen wählen: Von Ernährungsberatung bis Labordiagnostik, von Medikationsmanagement bis Qualitätskontrolle – die Auswahl ist breiter, als man erwartet. Die Apothekerkammer Baden-Württemberg bietet regelmäßige Fortbildungen, viele Apotheken fördern das aktiv. Ob einen das nun motiviert oder stresst? Hängt vom persönlichen Wertekorsett ab. Ich selbst schätze diese Bandbreite. Aber manchmal, gerade am Ende einer anstrengenden Woche, wünscht man sich auch mehr Klarheit über die längerfristigen Spielregeln in Gesundheitspolitik und Branche. Denn so wichtig der eigene Beitrag im Apothekengetriebe auch ist – die Wertschätzung muss spürbar bleiben. Ohne den kleinen Funken Sinn hinter dem Rezeptstapel geht auch in Stuttgart irgendwann die Luft aus. Vielleicht nicht gleich, aber irgendwann eben doch.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.