100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apothekerassistent Nürnberg Jobs und Stellenangebote

2 Apothekerassistent Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Apothekerassistent in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Aalen merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Aalen

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Aalen | 73430 Aalen

Starte jetzt Deine Karriere im Gesundheitswesen mit der Kombination aus PTA-Ausbildung und Studium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! In nur dreieinhalb Jahren erwirbst Du den staatlich geprüften PTA-Abschluss sowie den Bachelor of Science. Diese duale Ausbildung ermöglicht Dir, praxisnahe Kenntnisse in Apotheken, der Pharma- und Medizintechnik anzuwenden. Der schulische Unterricht für die PTA-Ausbildung findet vor Ort statt, während die Vorlesungen für das Studium bequem online erfolgen. So verknüpfst Du Theorie und Praxis optimal. Profitiere von diesem einzigartigen Bildungsangebot und erlange vielseitige Qualifikationen für Deine berufliche Zukunft! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Aalen merken
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Aalen

Bernd-Blindow-Schulen Aalen | 73430 Aalen

Werde Pharmazeutisch-technische/r Assistent/-in und starte deine Karriere in der Gesundheitsbranche! Als staatlich geprüfte/r PTA bist du in Apotheken und Krankenkassen aktiv und stehst Patienten mit deinem Fachwissen zur Seite. In der Ausbildung in Aalen erlangst du umfangreiche Kenntnisse in Medizin, Biologie und Chemie. Du lernst die Auswirkungen von Arzneimitteln kennen und berätst zu wichtigen Gesundheitsthemen. Zudem beschäftigst du dich mit der Analyse chemischer Substanzen und der Herstellung von Arzneimitteln. Starte jetzt in einen spannenden Beruf mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsversorgung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Apothekerassistent in Nürnberg

Apothekerassistent in Nürnberg: Alltag, Unsicherheiten – und manche überraschende Einsicht

Wer in Nürnberg als Apothekerassistent startet – ob frisch von der Ausbildung, nach Jahren im Pflegebereich oder als Quereinsteiger in einer der traditionsreichen Apotheken an der Pegnitz – der landet in einer Berufsrealität, die sich auf den ersten Blick gemütlich anfühlt. Rezeptur, Beratung am HV-Tisch, ein bisschen Warenwirtschaft; Klingt überschaubar. Ist es aber nie wirklich. Wer hier Verantwortung übernimmt, merkt schnell: Arzneimittel sind keine Kaffeebohnen. Ein kleiner Handgriff, ein missverständlicher Blick auf das Rabattmodell – schon wackelt der sichere Boden. Vielleicht zu dramatisch? Wenn man morgens den ersten Kunden vor sich hat, der „was gegen dieses Kratzen im Hals“ verlangt, setzt die Routine erst nach einiger Zeit ein – falls überhaupt.


In Nürnberg selbst hat sich das Berufsfeld still, aber spürbar gewandelt. Überall schwirren die Schlagworte von Digitalisierung, e-Rezept und Lieferengpässen. Große Ketten stehen kleinen Traditionsbetrieben gegenüber, während die Apothekenaufsicht strengere Kontrollen fährt. Das spüren auch Berufseinsteiger. Persönlich habe ich das Staunen nie verlernt: Wie viele Berufskollegen hier mit dem Spagat umgehen, zwischen fachlicher Beratung und Verkauf. Nicht selten steht man da wie auf einem Marktplatz um 1900, nur eben mit Barcode-Scannern und Kunden, die jedes Detail hinterfragen. Plötzlich ist man nicht nur die helfende Hand, sondern auch Datenschutzbeauftragter, Konfliktmanager und Erklärbär für das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte.


Was unterschätzt wird: Die Fähigkeit, unter Druck gelassen zu bleiben. Nürnberg ist zwar keine Millionenmetropole, aber das Patientenaufkommen (besonders rund um die Innenstadtrandlagen oder in den dicht besiedelten Vierteln wie Gostenhof oder Langwasser) ist nicht ohne. In Stoßzeiten, wenn das Frühlingsvirus durch die Gassen geistert oder Grippepanik herrscht, liegt das Telefon kaum still. Jede Abgabe muss sorgfältig dokumentiert werden – und wehe, das Rabattarzneimittel ist mal wieder nicht vorrätig. Darauf wurde in der Ausbildung oft nur am Rande vorbereitet. Im echten Arbeitsleben macht genau das den Unterschied aus: Die eigene Flexibilität, pragmatisch und gleichzeitig vorschriftskonform zu reagieren und nebenbei die Stammkunden namentlich zu grüßen. Manchmal wie im Tanz – meist ohne Applaus.


Zur Frage, was den Beruf für Wechsler oder frisch Zugezogene attraktiv macht: Das Gehaltsniveau ist, ehrlich gesagt, kein roter Teppich. Nürnberg rangiert im Bundesdurchschnitt im Mittelfeld; 2.400 € bis 2.900 € sind für Einsteiger realistisch, mit ein wenig Erfahrung und Zusatzaufgaben geht es auch mal auf 3.200 €. Es bleibt das Gefühl, für die Verantwortung ein bisschen unter Wert verkauft zu werden, obenauf die Samstagsdienste und die Feiertagsvertretungen. Wer auf der Suche nach dem schnellen Ausstieg aus dem Schichtdienst ist oder Büroarbeit für zu eintönig hält, wird in der Apotheke einen Alltag mit unverhoffter Vielschichtigkeit erleben. Werbung für den Beruf mache ich damit keine – aber ein ganz eigenes Mensch-Mittelmaß, das in Nürnberg durchaus geschätzt wird.


Etwas sehr Eigenes ist die Community der Apothekenteams in der Stadt. Da sitzen dann morgens vier völlig verschiedene Typen beim Kaffee, jede/r bringt ihren Rucksack an Erfahrungen, Sprachen, Vorlieben mit. Die Mischung aus Fachwissen, organisiertem Chaos und fränkischer Lebensart sorgt gelegentlich für Reibung, aber auch für einen Pragmatismus, der in größeren Städten so nicht vorkommt. Die Fortbildungsangebote sind regelmäßig – Stichwort Medikationsmanagement und Digitalisierung. Die einen sagen, es mache den Arbeitsalltag bürokratischer. Ich fand, es bringt Abwechslung und gelegentlich eine Prise Stolz – wenn man merkt, dass ein Kunde tatsächlich informiert nachfragt, weil man ihm das richtige Supplement empfohlen hat.


Ist der Beruf „zukunftssicher“? Diese Frage taucht oft auf. Ganz ehrlich: Solange Menschen persönliche Beratung schätzen und nicht jeder Patient im Internet die richtigen Wechselwirkungen recherchiert, braucht die Stadt Apothekerassistenten mit Herz und Verstand. Maschinen mögen bestellen, aber in Nürnberg sind es die kleinen Gesten am Tresen, die zählen. Wer also Neugier, Geduld, und ein Auge fürs Regelwerk mitbringt – der wird nicht nur Kassenrollen abreißen, sondern auch Geschichten erleben, die kein Onlineversand liefern kann. Und manchmal bleibt am Feierabend ein leises Lächeln – trotz aller Hektik.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.