100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apothekerassistent Mannheim Jobs und Stellenangebote

8 Apothekerassistent Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Apothekerassistent in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PTA Ausbildung (m/w/d) in Mannheim merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Mannheim

Bernd-Blindow-Schulen Mannheim | 68159 Mannheim

Die Ausbildung zur Pharmazeutisch-Technischen Assistentin (PTA) in Mannheim bietet eine spannende Karrierechance. Du erlernst umfassendes Wissen über Arzneimittelwirkungen und Diätetik in einer schulgeldfreien Ausbildung. Praktische Fertigkeiten in der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln stehen im Mittelpunkt deiner Ausbildung. Dazu gehört auch die Beratung von Kunden, die ein wichtiges Element deiner künftigen Tätigkeit ist. Während der zwei Jahre an der Berufsfachschule hast du die Möglichkeit, zusätzlich die Fachhochschulreife zu erwerben. Nach dem Abschluss folgt ein halbes Jahr praktisches Training in einer Apotheke, wodurch dir vielfältige berufliche Perspektiven in der Pharmaindustrie und darüber hinaus eröffnet werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung (m/w/d) in Heilbronn merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Heilbronn

Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn | 74072 Heilbronn

Werde Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (PTA) und starte deine Karriere in der Gesundheitsbranche! Als staatlich geprüfte:r PTA unterstützt du Patienten und Kunden in Apotheken und Krankenkassen mit deinem Fachwissen. Du berätst sie professionell zu Arzneimittelwirkungen und Diätetik. In der schulgeldfreien PTA-Ausbildung in Heilbronn erlernst du medizinisches und chemisches Wissen. Nach einer 2,5-jährigen Ausbildung, die einen praktischen Teil in einer Apotheke umfasst, bist du bestens vorbereitet. Voraussetzung ist der Realschulabschluss – setze jetzt den ersten Schritt in eine spannende Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Frankfurt-Griesheim | Frankfurt

Als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) bist du die Anlaufstelle für kompetenten Rat zu Gesundheitsfragen. In der Apotheke versorgst du Patienten mit rezeptpflichtigen Medikamenten und informierst über Nebenwirkungen. Du hilfst Migränepatienten bei der Wahl verträglicher Schmerzmittel und berätst Familien über wichtige Arzneien für die Hausapotheke. Individuelle Patientenbedürfnisse berücksichtigst du, indem du spezielle Salben oder Tees im Labor herstellst. Zudem gibst du wertvolle Tipps zur Gewichtsabnahme und empfiehlst passende Produkte für Hautprobleme. Dein Fachwissen macht dich unverzichtbar in der Arzneimittel- und Gesundheitsberatung für alle Patienten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung (m/w/d) in Baden-Baden merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Baden-Baden

Bernd-Blindow-Schulen Baden-Baden | Baden-Baden

Die PTA Ausbildung in Baden-Baden vermittelt umfangreiches medizinisches, biologisches und chemisches Fachwissen. Du lernst, chemische Substanzen sowie Arzneimittel herzustellen und zu prüfen. Nach der 2,5-jährigen Ausbildung an der Berufsfachschule folgt ein sechsmonatiges Praktikum in einer Apotheke. Durch den Fachkräftemangel bieten sich vielfältige Karrierechancen in Apotheken, pharmazeutischen Firmen oder der Kosmetikindustrie. Die Ausbildung ist schulgeldfrei, es fallen jedoch Anmelde- und Abschlussgebühren sowie Kosten für Lernmittel an. Voraussetzung für die Zulassung ist ein Realschulabschluss, der den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere legt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Heilbronn merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Heilbronn

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Heilbronn | 74072 Heilbronn

Starte Deine Karriere mit der PTA-Ausbildung und einem Bachelor in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Bei uns kannst Du Deine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistenz (PTA) mit einem Fernstudium verbinden. In nur dreieinhalb Jahren erwirbst Du sowohl den staatlich geprüften Beruf als auch den Bachelor of Science. Deine Ausbildungsinhalte kannst Du sofort im Studium anwenden, was Deinen Lernprozess optimiert. Der schulische Teil der PTA-Ausbildung findet vor Ort statt, während die Vorlesungen in Pharmamanagement live-online über den DIPLOMA Online Campus stattfinden. Nutze diese einzigartige Chance für eine vielversprechende berufliche Zukunft im Gesundheitswesen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Baden-Baden merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Baden-Baden

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Baden-Baden | Baden-Baden

Starte Deine Karriere mit der einzigartigen Kombination aus PTA-Ausbildung und dem Bachelor-Studium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Bei uns erlangst Du in nur dreieinhalb Jahren sowohl den staatlich geprüften Abschluss als PTA als auch Deinen Bachelor of Science. Diese duale Qualifikation bereitet Dich optimal auf vielfältige Aufgaben in Apotheken, der Pharmaindustrie und Medizintechnik vor. Die erworbenen Kenntnisse aus der PTA-Ausbildung kannst Du direkt im Studium anwenden. Der schulische Unterricht findet an Deiner Ausbildungsstätte statt, während Du die Vorlesungen für das Studium bequem online verfolgst. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deine Zukunft in der spannenden Pharma-Branche! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Mannheim merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Mannheim

DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Mannheim | 68159 Mannheim

Steigere Deine Karrierechancen mit der dualen PTA-Ausbildung und dem Bachelor of Science in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Bei uns kannst Du in nur dreieinhalb Jahren sowohl den staatlich geprüften Berufsabschluss als PTA erwerben als auch einen hochwertigen akademischen Abschluss machen. Die praxisnahen Ausbildungsinhalte wendest Du sofort im Studium an, was Deine Qualifikation erheblich stärkt. Der schulische Unterricht der PTA-Ausbildung findet vor Ort statt, während Du an den online Vorlesungen für Pharmamanagement bequem von zuhause aus teilnehmen kannst. So harmonierst Du Theorie und Praxis optimal. Starte jetzt Deine spannende Ausbildung im pharmazeutischen und medizintechnischen Bereich! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Idstein | 65510 Idstein

Als Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) spielst du eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung. In der Apotheke gibst du kompetente Hinweise zu Medikamenten und deren Nebenwirkungen. Du empfiehlst Schmerzmittel für Migräne und berätst zur optimalen Haus- und Reiseapotheke. Kunden mit speziellen Bedürfnissen profitieren von deinen maßgeschneiderten Salben und Tees. Zudem unterstützt du bei Gewichtsreduktion und bietest individuelle Anpassungen für Kompressionsstrümpfe an. Dein Expertenwissen ist auch bei Hautproblemen und der Anwendung von Blutzuckermessgeräten gefragt, wodurch du das Wohlbefinden deiner Kunden entscheidend steigerst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Apothekerassistent in Mannheim

Was Apothekerassistenten in Mannheim wirklich erwartet – Blick hinter die Ladentheke

Mannheim. Kein buntes Pflaster. Kein stilles Hinterzimmer. Sondern ein laborhafter, ziemlich quirliger Mikrokosmos zwischen ewiger Rezeptschlange und den Hoffnungsträgern aus Mensch und Medizin. Der Beruf des Apothekerassistenten, so nüchtern er klingt, ist in Wahrheit ein vibrierender Drahtseilakt – irgendwo zwischen beratender Fürsorge, beharrlicher Präzision und gelegentlicher Rettung in der Not. Und das Herz schlägt eindeutig in den vielen Apotheken der Stadt, egal ob im Quadraten-Gewirr, in Feudenheim oder am Neckarufer.


Für Berufseinsteiger und Wechselwillige stellt sich schnell die Gretchenfrage: Reicht Liebe zu Tabletten? Wird man irgendwann zum wandelnden Arzneiwörterbuch, oder braucht es mehr? Nun – Routine ja, aber Automatisierungs-Idylle? Keine Chance. Kaum ein Tag, der dem anderen gleicht: Plötzlich steht da ein älterer Herr mit unleserlichem Rezept und vertrauender Miene, während gleichzeitig die nächste Mutter wegen Fiebersaft drängelt und hinten jemand ruft, ob das Lager noch Verbandsmaterial hergibt. Wer meint, Apothekerassistenten führen vor allem Regale auf, hat – Verzeihung – den letzten Jahrzehnten nicht zugehört.


Modernisierung, Digitalisierung – diese großen Schlagwörter, sie machen auch vor Mannheimer Apotheken nicht halt. Vielleicht ist es nicht Berlin-Mitte, aber die Software ist alles andere als von gestern. Kassen-, Warenwirtschafts- und Abrechnungssysteme brummen rund um die Uhr; die Lieferketten knirschen gelegentlich, spätestens seit internationalen Engpässen. Was Detektivarbeit verlangt: Arzneimittel austauschen, Alternativen anbieten, mit Ärzteschaft und Großhandel verhandeln – alles Aufgabenfelder, die 2024 deutlich anspruchsvoller sind als der naheliegende „Hände-Desinfektions“-Standard.


Und dann das Thema Geld, stets umstritten, selten ganz zufriedenstellend. In Mannheim, wo Lebenshaltung, Mieten und Lebensqualität in unberechenbarer Mischung vor sich hin brodeln, bewegt sich das Einstiegsgehalt für Apothekerassistenten meistens irgendwo zwischen 2.300 € und 2.800 €. Mit einiger Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen (Stichwort PTA-Fortbildung, Rezeptur oder sogar Heimversorgung) lassen sich eher 2.900 € bis 3.400 € erreichen – sofern man nicht bei Discount-Ketten landet, die mit Fließbandlogik schon mal am Personal sparen. Wer jetzt abwinkt: „Dafür ist das doch ein sicherer Beruf!“ – jein. Die Nachfrage bleibt robust, speziell seit dem demografischen Wandel und Medizintechnik-Boom, doch Apothekenbetreiber rechnen Zug um Zug nach: Mehrarbeit, Spätdienste, manchmal knallharter Zeitdruck.


Was viele unterschätzen: Die soziale Dimension dieses Berufs. Zwischen Rezeptur und digitalen Bestelllisten entsteht echte Nähe zu Patientinnen und Patienten – nicht selten ist man die erste professionelle Anlaufstelle, wenn die ärztliche Beratung verunsichert hat oder schlicht niemand mehr Zeit für „normale“ Fragen hat. Wer also wenig Freude an empathischer Kommunikation, an Geduld und Erklärkunst findet – für den wird der Schalter schnell zur Belastung. Vielleicht liegt hier, im Zusammenspiel von fachlicher Präzision und sozialer Verantwortung, das eigentliche Geheimnis dieses Berufs.


Eins noch aus der Praxis: Die Rolle entwickelt sich ständig. Impfungen in Apotheken? Vor wenigen Jahren fast undenkbar – jetzt Teil des Alltags, erst Recht seit der Pandemie. Homecare-Angebote, Digitalisierung des Medikationsmanagements, Zusammenarbeit mit lokalen Pflegeeinrichtungen: die Aufgaben wachsen, der Anspruch auch. Wer nach Mannheim kommt, sollte also nicht auf den großen Boom oder blitzschnelle Karrieresprünge hoffen, sondern auf einen facettenreichen Beruf, der Verantwortung bietet – und manchmal auch nervt. Aber gerade das macht den Reiz aus, abseits von Klischee und Routinedunst. Und das ist mehr, als viele zunächst glauben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.