100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apothekerassistent München Jobs und Stellenangebote

2 Apothekerassistent Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Apothekerassistent in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – München merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – München

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum München | 80331 München

Die PTA-Ausbildung kombiniert mit einem Studium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion bietet eine optimale Karrierechance. In nur dreieinhalb Jahren erlangst Du den staatlich geprüften Abschluss als PTA und den Bachelor of Science. Diese duale Ausbildung ermöglicht es Dir, praxisnahe Kenntnisse sofort anzuwenden. Du besuchst den schulischen Unterricht für die PTA-Ausbildung vor Ort, während die Vorlesungen online stattfinden. Diese flexible Lernweise vereinfacht den Lernprozess enorm. Starte jetzt Deine Karriere im Apotheken- und Pharmabereich mit unserer einzigartigen Ausbildungsoption! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in München merken
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in München

Bernd-Blindow-Schulen München | 80331 München

Der Beruf des Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) bietet eine spannende Karriere mit vielversprechenden Zukunftsperspektiven. Als PTA unterstützt du Patienten und Kunden in Apotheken oder Krankenkassen mit deinem Fachwissen zu Arzneimittelwirkungen und Diätetik. Die Ausbildung umfasst 2,5 Jahre, in denen du fundierte Kenntnisse in Medizin, Biologie und Chemie erwirbst. Du lernst, chemische Substanzen zu untersuchen und Arzneimittel herzustellen sowie zu prüfen. Ein halbjähriges Betriebspraktikum bildet den praktischen Abschluss deiner Ausbildung. Um deine Karriere als PTA zu starten, benötigst du einen Realschulabschluss – sichere dir heute deine Zukunft im Gesundheitswesen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in München

Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Apothekerassistent in München

Zwischen Rezepten und Realität: Der Blick auf den Arbeitsalltag als Apothekerassistent in München

Morgens, halb neun in München. Das bekannte Humpeln auf dem Kopfsteinpflaster der Altstadt, der Duft von Backwaren und irgendwo das leise Zischen einer S-Bahn. Während andere auf dem Weg ins Büro ihre To-Go-Becher klammern, öffne ich die Apothekentür, der sechsstellige Code unter meiner Fingerkuppe. Szenenwechsel. Hier rutscht man irgendwie in ein anderes Tempo – schneller, aber auch persönlicher, oft wuselig, manchmal verblüffend existenziell. Apothekerassistent zu sein, das klingt noch immer unspektakulär; ist es aber so selten, wie ein Rezept zweimal fehlerfrei entziffert wird. München, sagte kürzlich eine Kollegin, sei irgendwie ein „Chemiebaukasten für Lebensgeschichten“. Recht hat sie.

Was viele nicht sehen: Der Beruf wird an der Ladentheke entschieden. Wer neu dabei ist – vielleicht nach der Ausbildung gerade erst in der großen Stadt gelandet, oder auch als erfahrene Kraft bereit für den Neuanfang –, merkt rasch: Die Skripte aus der Berufsschule halten gerade mal bis zum ersten Allergiker in Tränenlaune oder einer Mutter und ihrem fiebernden Kleinkind. Natürlich steht dazwischen das klassische Handwerk, die Herstellung kleiner Rezepturen, das Abhaken von Warenlisten, die Beratung im Dschungel rasant wechselnder OTC-Trends. Aber in München, mit all seinen sprachlichen, kulturellen und sozialen Facetten, wartet hinter jedem Tresen ein Überraschungsei. Kein Tag ist wie der andere – auch wenn das abgedroschen klingt. Nur, dass es stimmt.

Wissen, das schnell alt wird – und trotzdem täglich gebraucht

Man könnte meinen, alles drehe sich hier ums Ablesen, Abzählen, Abgeben. Pustekuchen. Die Anforderungen sind eher wie ein Balancieren auf dem Drahtseil: Das medizinisch-pharmazeutische Wissen muss sitzen und trotzdem offen für Permanente Updates bleiben, allein durch die Lawine an Präparaten, Verschärfungen bei Betäubungsmitteln oder Lieferengpässe. Stichwort Digitalisierung – vieles, was in der Theorie noch als Papierkrieg beschrieben wird, hat in den Münchner Apotheken längst die Cloud erobert. Nicht ohne skeptische Blicke. Ich selbst habe mich bei einer neuen Software schon mal gefühlt wie vor einer mathematischen Rätselwand.

Dazu kommt: In München, der Vielvölkerstadt, gehören Sprachwechsel und Smalltalk auf Ukrainisch, Türkisch oder Englisch zum Alltag dazu. Wenn man Glück hat, reicht das Schulfranzösisch noch für eine Packung Paracetamol – wenn nicht, hilft zur Not auch Zeichensprache. Aber ehrlich: Kommunikation ist der Schlüssel, mehr noch als das 1A-Fachvokabular aus dem Lehrbuch.

Gehalt, Perspektiven und die berühmte Münchner Miete

Finanziell? Tja, das ist so eine Sache. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in München aktuell meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit Jahren, Zusatzaufgaben oder Spezialwissen – zum Beispiel bei Rezepturherstellung oder im Umgang mit Hilfsmitteln – sind 3.000 € bis rund 3.300 € drin. Klingt solide, aber wer einmal die Mietpreise in Maxvorstadt, Haidhausen oder gar Schwabing überflogen hat, der weiß: „Solide“ ist relativ. Wer im Umland wohnt und täglich pendelt, hat mehr von seinem Netto – aber weniger vom Münchner Stadtleben. Ein Dilemma, das den Beruf nicht unattraktiver macht, aber die Ansprüche schon beeinflusst.

Viele unterschätzen den lokalen Markt: In München gibt es nicht nur die klassischen, inhabergeführten Apotheken, sondern zunehmend Filialverbünde, Klinikapotheken oder spezialisierte Versorger mit Fokus auf Onkologie, Heimversorgung oder schnelle Botendienste. Wer Lust auf Abwechslung oder auf fachliche Tiefe hat, findet hier mehr Nischen als gemeinhin angenommen. Selbst im Bereich der Weiterbildungen, etwa zur Fachkraft für Arzneimittelherstellung oder für spezielle Patientengruppen, ist die Auswahl im München-Umfeld überdurchschnittlich – wenngleich die Angebote manchmal schwer zu durchschauen sind.

Ausblick: Zwischen Patientenalltag, Technik und dem guten, alten Bauchgefühl

Eines bleibt für mich zentral: Wer als Apothekerassistent in München ankommt, bringt erst mal Neugier (und eine ordentliche Portion Pragmatismus) mit. Klar, der Alltag kann nerven – Warteschlangen, hektische Mittagszeiten, der scheinbar ewige Kampf um Blutzuckermessgeräte bei Mindestbestandsmenge. Und doch knackt es immer wieder in Kopf und Herz, wenn klar wird, worum es bei all dem geht: Vertrauen. Die Kundin mit dem schweren Akzent, der Stammkunde mit chronischem Leiden, das unerwartete Dankeschön nach einer gelungenen Beratung – das sind die echten Momente. Was viele unterschätzen: Man arbeitet nicht gegen die Uhr, sondern mit ihr. Und manchmal fühlt sich das, trotz aller Routinen, fast schon nach Handwerk an. Oder?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.