100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apothekerassistent Lübeck Jobs und Stellenangebote

5 Apothekerassistent Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Apothekerassistent in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Schwentinental/Kiel merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Schwentinental/Kiel

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Schwentinental/Kiel | 24222 Schwentinental

Starte deine Karriere in der Pharmazie mit einer dualen PTA-Ausbildung und einem Fernstudium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Diese Kombination ermöglicht dir, beide Abschlüsse in nur dreieinhalb Jahren zu erlangen: den staatlich geprüften PTA-Abschluss und den Bachelor of Science. Du qualifizierst dich für spannende Positionen in Apotheken sowie im pharmazeutischen und medizintechnischen Sektor. Die Ausbildungsinhalte kannst du direkt im Studium anwenden, wodurch sich beiden Bereiche optimal ergänzen. Der Unterricht der PTA-Ausbildung findet vor Ort statt, während das Studium bequem online über den DIPLOMA Online Campus erfolgt. Beginne jetzt deine Zukunft in der Pharmazie! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Hamburg merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Hamburg

DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Hamburg | 20095 Hamburg

Starte Deine Karriere mit der PTA-Ausbildung und dem Fernstudium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Bei uns kombinierst Du praxisnahe Ausbildung mit einem akademischen Abschluss, um Dich optimal für den pharmazeutischen und medizintechnischen Sektor zu qualifizieren. Nach nur dreieinhalb Jahren erhältst Du den staatlich geprüften Berufsabschluss als PTA sowie den Bachelor of Science. Alle Inhalte der PTA-Ausbildung kannst Du direkt im Studium anwenden und umgekehrt. Die 2,5-jährige Ausbildungszeit umfasst Präsenzunterricht an Deiner Schule, während das Studium über den DIPLOMA Online Campus stattfindet. Beginne noch heute Deine Reise in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Hamburg merken
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Hamburg

Bernd-Blindow-Schulen Hamburg | 20095 Hamburg

Werde Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in und starte deine Karriere in der Gesundheitsbranche! Als staatlich geprüfte/er PTA unterstützt du Patienten in Apotheken mit fundierten Gesundheitsberatungen. Du beschäftigst dich mit Arzneimittelwirkungen, Diätetik und erwirbst tiefgehendes medizinisches Fachwissen. Während der 2,5-jährigen Ausbildung lernst du die Analyse von chemischen Substanzen und die Herstellung von Arzneimitteln. Ein anschließendes halbjähriges Praktikum in einer Apotheke vertieft dein Wissen. Wichtigste Voraussetzung für den Einstieg ist der Realschulabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulgeldfreie Ausbildung in Pharmazeutisch-technischer Assistenz (m/w/d) Schwentinental / Kiel merken
Schulgeldfreie Ausbildung in Pharmazeutisch-technischer Assistenz (m/w/d) Schwentinental / Kiel

Bernd-Blindow-Schulen Schwentinental | 24222 Schwentinental

Werde Pharmazeutisch-technische/r Assistent/-in und starte deine Karriere im Gesundheitswesen! Mit einem Realschul- oder Hauptschulabschluss und einer zweijährigen Berufsausbildung kannst du Mitglied eines wichtigen Teams werden. In Apotheken und Krankenkassen berätst du Patienten zu Arzneimitteln und deren Wirkungen. Während deiner 2,5-jährigen Ausbildung erwirbst du umfassendes Wissen in Medizin, Biologie und Chemie. Du lernst nicht nur die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln, sondern auch die professionelle Kundenberatung. Schließe deine Ausbildung mit einem praktischen Halbjahr in einer Apotheke ab und setze dein Wissen im Job um! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung zum staatlich geprüften Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | 21335 Lüneburg

Mit der Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) an den Dr. von Morgenstern Schulen starten Sie in eine zukunftssichere Karriere. PTA sind gefragte Fachkräfte in Apotheken, der pharmazeutischen Industrie, der Forschung und in Kliniken. In unserer umfassenden Ausbildung werden Sie zum Experten in Galenik, Botanik, Drogenkunde, Ernährungskunde und pharmazeutischer Chemie. Sie erlernen die Herstellung, Dosierung und Wirkungsweise von Arzneimitteln, die für die Gesundheit unerlässlich sind. Zudem trainieren wir Ihre Kommunikationsfähigkeiten, um Kunden professionell zu beraten und Produkte effektiv zu verkaufen. Beginnen Sie noch heute Ihre Karriere im Gesundheitswesen und sichern Sie sich eine Position mit Perspektive! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Apothekerassistent in Lübeck

Arbeiten als Apothekerassistent in Lübeck: Beruf mit Kompass

Manchmal frage ich mich: Wie erklärt man Nicht-Eingeweihten den alltäglichen Spagat, den man als Apothekerassistent in Lübeck macht? Zwischen Rezeptstapeln, Kunden mit drängenden Fragen und der steten Sorge, heute nur Halbgott im weißen Kittel zu sein, aber irgendwie auch Mädchen für alles. So ist das nun mal in unserem Metier – spätestens, wenn man das erste Mal allein am HV-Tisch steht und merkt, dass Lübeck mehr ist als Marzipan und Mittelalter. Hier draußen in den Apotheken spielt das echte Stadtleben – und unser Beruf, das wird oft unterschätzt, gehört mitten hinein.


Das Aufgabenspektrum: Zwischen Fachwissen und Fingerspitzengefühl

Wer meint, es gehe nur ums Herausgeben von Tabletten, liegt schief gewickelt. Klar, Rezeptkontrolle, Medikamentenabgabe, pharmazeutische Beratung – das steht in jedem Lehrbuch. Was man in der Ausbildung weniger lernt: Menschliche Kuriosa zwischen Altstadt, Unistadt und Vorstadt. Da kommt der Student, der etwas gegen Prüfungsstress sucht, gleich hinter der alten Dame, der man jede Tablette fünfmal erklärt. In Lübeck übrigens ein besonderer Mix, denn das Publikum ist bunt. Die Touristen schwärmen im Sommer durch die Innenstadtapotheken, während draußen im St. Jürgen-Viertel gefühlt jeder jeden kennt. Regionalität zieht sich durch Gespräche wie rote Fäden durchs Therapiegespräch – eine unterschätzte Herausforderung. Die Kunst liegt für mich darin, fachliches Wissen unaufdringlich mit Empathie zu verknüpfen. Kein Verkaufsgespräch, sondern Begleitung. Das spürt hier jeder, der hinterm Tresen steht.


Arbeitsmarkt: Bewegung – aber keine Garantie

Lübeck wächst. Noch immer. Irgendwie hat die „Königin der Hanse“ trotz (oder wegen?) ihrer Größe ein spezielles Apothekenklima. Klar, chronischer Fachkräftemangel ist oft Thema, dennoch spürt man einen leisen Konkurrenzdruck zwischen den Standorten. Wer neu einsteigt oder wechseln will, merkt schnell: Ein bisschen Geduld braucht es. Mancher Kollege bleibt Jahrzehnte im gleichen Haus, andere springen, weil Arbeitsklima oder Spezialisierung nicht passen. Was viele unterschätzen: Flexible Arbeitszeiten, Wochenenddienste, Notdienst-Nächte – das gehört genauso dazu wie das charmante Lächeln beim abendlichen Kassenabschluss. Und: Wer Fortbildung nicht als lästige Pflicht sieht, findet gerade hier oft Nischen, die über den klassischen Apothekenalltag hinausgehen. Stichwort: Medikationsmanagement, Impfberatung oder pharmazeutische Betreuung – alles stärker nachgefragt, auch weil die Bevölkerung altert. Die Jobs selbst sind also nicht Luftschlösser, aber der Wind weht je nach Stadtteil spürbar anders.


Gehalt & Entwicklung: Wer realistisch bleibt, fährt besser

Das liebe Geld. Keine Frage, das Treppenhaus zwischen Idealismus und Einkommen ist steiler, als viele erwarten. Lübeck liegt irgendwo zwischen norddeutscher Nüchternheit und hanseatischem Pragmatismus. Das Einstiegsgehalt pendelt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Spezialisierung kann man sich auf 3.100 € bis 3.500 € hocharbeiten – natürlich abhängig vom Apothekentyp, Arbeitszeitmodell und Zusatzqualifikation. Nicht die Welt, aber auch nicht zum Verzweifeln. Wer richtig Lust hat, findet hier Möglichkeiten zum Aufstieg: Fachseminare, Zusatzschulungen oder sogar den Sprung in die Filialleitung. Ein Geheimtipp? Manchmal sind die kleinen Apotheken am Stadtrand beweglicher, was Entwicklungsmöglichkeiten oder Extrazulagen betrifft, als die vieleinarbeitenden Großbetriebe der Innenstadt. Da hilft nur: Fragen, ausprobieren, Geduld behalten.


Technologie und Wandel: Zwischen Scanner und Vertrauen

Man könnte meinen, Digitalisierung läuft in Lübecker Apotheken still, langsam, fast widerwillig. Es stimmt: Nicht jede Neuerung wird hier sofort umarmt, aber die digitale Rezeptsphäre ist keine Zukunftsmusik mehr. Für Einsteiger und Umsteiger gilt: Offenheit zahlt sich aus. Über einen gescannten QR-Code die Medikation einsehen? Für manche Patienten wie ein Blick ins Science-Fiction-Kino, für uns Alltag. Fehlerfreiheit? Utopie. Aber ein bisschen Vorsicht, eine Prise Improvisation und das berühmte gesunde Misstrauen helfen, mit neuen Systemen souverän umzugehen. Wer hier sowohl Routine als auch Neuerungsgeist mitbringt, hat seine Nische schnell gefunden. Das merken selbst Altgediente – inzwischen reden auch die größten Skeptiker nicht mehr davon, dass die Digitalisierung „bald wieder vorbei ist“.


Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Lübeck bleibt anders

Am Ende ist Apothekerassistenz hier nie rein Routine – und selten so vorhersehbar, wie Außenstehende glauben. Wer einen Beruf sucht, in dem die Aufgaben klar umrissen sind, und sich nach ständiger Planbarkeit sehnt, wird vielleicht enttäuscht. Aber ehrlich: Gerade diese Mischung aus fachlicher Verlässlichkeit, empathischem Draht zu Menschen und dem kleinen Chaos, das jeder Tag mit sich bringt, macht den Beruf weit spannender, als es die Berufsverbände je auf Hochglanz schreiben würden. Lübeck bleibt auch abseits der Tourismus-Pfade eine eigene Welt. Wer Lust auf diese Balance aus Beständigkeit und Wandel hat – für den ist der Schlüsselkasten mit all seinen Herausforderungen mehr Chance als Bürde.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.