100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apothekerassistent Leverkusen Jobs und Stellenangebote

4 Apothekerassistent Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Apothekerassistent in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Koblenz | 56068 Koblenz

Als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) bist du der wichtigste Ansprechpartner für Gesundheitsfragen in der Apotheke. Du lieferst kompetente Ratschläge zu rezeptpflichtigen Medikamenten und informierst über Nebenwirkungen. Patienten profitieren von deinem Fachwissen, beispielsweise bei der Auswahl von Schmerzmitteln und der richtigen Hausapotheke. Zudem stellst du im Labor individuelle Salben, Kapseln und Tees für Kunden mit speziellen Bedürfnissen her. Dein Expertenwissen erstreckt sich auch auf Gewichtsmanagement, maßgeschneiderte Kompressionsstrümpfe und dermatologische Beratung. So trägst du aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden deiner Kunden bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Dortmund | 44135 Dortmund

Als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) bist du die erste Anlaufstelle für Gesundheitsfragen. In der Apotheke gibst du kompetente Beratung und händigst rezeptpflichtige Medikamente aus. Du informierst Patienten über Nebenwirkungen und hilfst ihnen, das richtige Schmerzmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Hausmittel zu wählen. Zudem stellst du im Labor individuelle Salben, Kapseln oder Tees nach den Bedürfnissen der Kunden her. Dein Fachwissen unterstützt auch bei Gewichtsabnahme und Diätempfehlungen, während du maßgeschneiderte Kompressionsstrümpfe anpasst. Darüber hinaus erklärst du Diabetikern den Umgang mit Blutzuckermessgeräten, um deren Lebensqualität zu verbessern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung (m/w/d in Bonn merken
PTA Ausbildung (m/w/d in Bonn

Bernd-Blindow-Schulen Bonn | 53111 Bonn

Die PTA Ausbildung in Bonn vermittelt dir umfassendes medizinisches, biologisches und chemisches Wissen. In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln. Kundengespräche üben gehört ebenso dazu und stärkt deine Kommunikationsfähigkeiten. Nach zwei Jahren an der Berufsfachschule folgt ein halbjähriges Praktikum in einer Apotheke. Alternativ kannst du auch in Laboren der Chemie- oder Kosmetikindustrie sowie bei Krankenkassen tätig werden. Nutze den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, um die Kosten für die PTA Ausbildung in Bonn bis zu 100 Prozent zu decken – ideal für Umschüler:innen und Weiterbildende. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Bonn merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Bonn

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Bonn | 53111 Bonn

Starte deine Karriere mit der PTA-Ausbildung kombiniert mit einem Bachelor of Science in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Bei uns erwirbst du in nur dreieinhalb Jahren die Qualifikation zur pharmazeutisch-technischen Assistenz und zusätzliche Kompetenzen für den pharmazeutischen und medizintechnischen Sektor. Die praktische Anwendung der Ausbildungsinhalte im Studium fördert dein Verständnis und deine Fähigkeiten. Während der 2,5-jährigen PTA-Ausbildung besuchst du den Unterricht vor Ort, während du an den Online-Vorlesungen für Pharmamanagement bequem von Zuhause aus teilnimmst. Diese flexible Lernstruktur ermöglicht optimale Vereinbarkeit von Theorie und Praxis. Profitiere von praxisnahen Inhalten und starte durch im Gesundheitssektor! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Apothekerassistent in Leverkusen

Zwischen Rezeptur und Realität: Der Arbeitsalltag als Apothekerassistent in Leverkusen

Morgens halb neun in Leverkusen—und nein, Schokolade gibt es nicht zum Frühstück in der Apotheke. Stattdessen: eine Prise Routine, zwei Messerspitzen Unsicherheit und ein Löffel Hoffnung, dass es ein Tag ohne Lieferengpass wird. So oder so ähnlich fühlt sich der Start in den Beruf als Apothekerassistent (manche sprechen auch gerne von pharmazeutisch-technischen Assistenten, kurz PTA) an, vor allem für alle, die gerade die ersten echten Rezepte eigenhändig abzeichnen dürfen. Man steht vorne am HV-Tisch, hinter einem das Geklapper aus dem Rezepturraum, vor einem das nächste Kundenrätsel.


Das Drumherum: Aufgabenvielfalt, die unterschätzt wird

Wer sich rein auf das Abwiegen von Salben und das Anreichen von Tablettenschachteln einstellt, wird in Leverkusen schnell eines Besseren belehrt. Sowohl in traditionsreichen Stadtteil-Apotheken am Rhein als auch in den neueren Häusern rund ums Chemieparkviertel: Die Mischung macht’s. Mal geht es um eine fachkundige Beratung zu Wechselwirkungen, dann springt jemand in die Rezeptur, um eine Kinderdosierung zu checken. Man jongliert also zwischen Laborkittel, Kasse und Patientenbedürfnissen. Und dann sind da noch die täglichen Überraschungen. „Was hilft gegen Migräne, wenn alles andere schon durchprobiert wurde?“—manchmal fragt man sich, ob das Examen reichte, oder ob nicht doch jedes zweite Problem eine Rückfrage beim Chef auslöst. Kurz gesagt: Wer hier arbeitet, braucht Neugier, Standfestigkeit und ein bisschen Humor.


Regionale Eigenheiten: Leverkusen ist anders

Es gibt Städte, da rollen die Fahrradkuriere den ganzen Tag Arzneimittel quer durch die Gegend und man hat kaum noch persönlichen Kontakt. In Leverkusen funktioniert der Apothekenalltag noch anders: Viele kommen rein, erzählen Geschichten, lassen sich beraten—und erwarten, dass man ihnen zuhört. Gerade im Bereich der chronisch Kranken, die hier wegen der Nähe zur Uniklinik Köln oft in Versorgungsketten eingebunden sind, wächst der Anspruch an Kommunikation und Dokumentation. Die Kundenstruktur ist vielseitig, bunt gemischt von jung bis alt. Ich selbst hatte an einem Tag den Diabetiker, die junge Familie mit Windpocken und den passionierten Hobbysportler, auf den im Frühjahr die Pollen losgehen. Und dazwischen klingelt die nächste Arztpraxis durch, weil ein Medikament schon wieder vollständig vergriffen ist. Da bleibt manchmal nur: improvisieren, freundlich bleiben und irgendwie durchmanövrieren.


Marktbewegung: Stellen, Chancen, Geld

Was viele unterschätzen: Selbst in Zeiten, in denen gefühlt jeder zweite Schüler Richtung Studium abbiegt, ist der Bedarf an Apothekerassistenten in Leverkusen hoch—und zwar über alle Apothekengrößen hinweg. Die Gründe? Altersstruktur auf Seiten der Teams – viele Kolleginnen und Kollegen sind langjährig dabei, aber der Ruhestand naht. Und dazu: Mehr Aufgaben, etwa durch erweiterte Beratung oder neue pharmazeutische Dienstleistungen, fressen Zeit und Nerven. Über das Gehalt wird selten offen gesprochen, aber die Spannweite ist realistisch. Zum Einstieg kann man mit etwa 2.400 € bis 2.800 € rechnen. Wer Erfahrung mitbringt oder Zusatzqualifikationen hat, landet auch schnell bei 3.000 € oder darüber. Natürlich hängt manches von Tarif, Betriebsgröße und Lage ab—aber jemand, der engagiert ist und sich nicht vor Fortbildungen drückt, wird eher hochgestuft als ausgebremst. Trotzdem: Goldrausch sieht anders aus, die Arbeitsbelastung nimmt eher zu als ab.


Digitalisierung, Weiterbildung und das Leverkusener „Extra“

Pharmazeutische Software, automatisierte Warenlager, Rezept-Scans: Die Technik hält Einzug, aber in Leverkusen ein Stück zögerlicher als anderswo. Einerseits verständlich – nichts geht über den persönlichen Austausch –, andererseits auch eine verpasste Chance, manche Routinen schlanker zu machen. Wer technikaffin ist, kann hier durchaus Akzente setzen. Weiterbildungsmöglichkeiten werden mittlerweile großzügig angeboten: Medikationsmanagement, Impfberatung, sogar kleine Leitlinien-Updates für seltene Krankheitsbilder. Bleibt die Frage: Wer hat im Alltagsstress Zeit dafür? Die meisten Kolleg:innen machen es „on the job“ – also direkt am HV oder in der Pause mit halbem Kaffee. Aber, und das ist mein persönlicher Eindruck: Wer sich die Mühe macht, der bekommt nicht nur mehr Anerkennung, sondern sichert sich auch eine gewisse Arbeitsplatzsicherheit – und das nicht nur in Leverkusen.


Fazit? Lieber kein endgültiges – eher ein Zwischenruf

Arbeiten als Apothekerassistent in Leverkusen ist ein Spagat zwischen Tradition und Moderne, Routine und Notfall, Team und Eigenverantwortung. Nicht immer leicht – aber selten langweilig. Wer Flexibilität, echtes Interesse am Menschen und einen Schuss Pragmatismus mitbringt, wird nicht untergehen. Ein bisschen Heimatverbundenheit schadet ebenfalls nicht – zumindest, wenn man sich im Pille-Palle und im Pollenflug zurechtfinden will.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.