100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apothekerassistent Erfurt Jobs und Stellenangebote

3 Apothekerassistent Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Apothekerassistent in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen | Mühlhausen/Thüringen

Als Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) bist du die vertrauenswürdige Anlaufstelle für Gesundheitsfragen in der Apotheke. Du informierst Patienten über rezeptpflichtige Medikamente und erläuterst wichtige Nebenwirkungen. Bei Migräne rätst du zu gut verträglichen Schmerzmitteln und hilfst Familienvätern, die ideale Haus- und Reiseapotheke zusammenzustellen. In deinem Labor entwickelst du individuelle Salben und Tees für Kunden mit besonderen Bedürfnissen. Dein Fachwissen ist auch bei Gewichtsabnahme, Diätproduktempfehlungen und der Anpassung von Kompressionsstrümpfen gefragt. Zudem berätst du bei Hautproblemen und zeigst Diabetikern den richtigen Umgang mit Blutzuckermessgeräten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Erfurt | 99084 Erfurt

Als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) bist du der kompetente Ansprechpartner für Gesundheitsfragen. In der Apotheke händigst du rezeptpflichtige Medikamente aus und informierst Patienten über Nebenwirkungen. Du empfehlst wirksame Schmerzmittel gegen Migräne und berätst Familienvater zur perfekten Haus- und Reiseapotheke. Individuell stellst du im Labor spezielle Salben, Kapseln oder Tees für Kunden her, die bestimmte Inhaltsstoffe meiden müssen. Dein Fachwissen erstreckt sich auch auf Gewichtsmanagement und maßgeschneiderte Lösungen wie Kompressionsstrümpfe. Zudem gibst du wertvolle Tipps zu Hautpflege und erklärst Diabetes-Patienten den Umgang mit Blutzuckermessgeräten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – bundesweit merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – bundesweit

DIPLOMA Hochschule – bundesweit | Bad Sooden-Allendorf

Starte Deine Karriere mit der PTA-Ausbildung und kombiniere sie mit einem Bachelor in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Innerhalb von nur dreieinhalb Jahren erlangst Du sowohl den staatlich geprüften Berufsabschluss als PTA als auch einen angesehenen Bachelor of Science. Diese einzigartige Kombination bereitet Dich auf vielseitige Aufgaben in Apotheken sowie im pharmazeutischen und medizintechnischen Sektor vor. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung, bei der Du die Inhalte sofort im Studium anwenden kannst. Der schulische Unterricht findet wöchentlich vor Ort statt, während Du die Vorlesungen für das Online-Studium bequem über den DIPLOMA Online Campus besuchst. Nutze jetzt diese Chance für Deine berufliche Zukunft! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Apothekerassistent in Erfurt

Im Schatten der Heidecksburg: Der Apothekerassistenten-Alltag in Erfurt

Wer „Apothekerassistent“ hört, denkt vermutlich an die sorgfältig etikettierten Schubladen hinterm Tresen – an Menschen, die freundlich Rezeptblätter entgegennehmen, Tabletten zählen, Beratungstexte herunterbeten. Das ist nicht falsch, aber wen das fasziniert, der kratzt nur an der Oberfläche. Ich sage mal so: Wer hier in Erfurt als Einsteiger oder Routiniert-Wechselwilliger wirklich in eine Apotheke geht und nur Verpackung und Service sucht, der unterschätzt das Ringen, das sich täglich im (manchmal chaotisch eng) hinteren Beratungszimmer abspielt. Das Berufsfeld? Ein seltsamer Hybrid zwischen Traditionsberuf, digitaler Zeitenwende und einem Hauch lokalem Herzblut – jedenfalls im Erfurter Mikrokosmos.


Medikament – Ware oder Lebensrettung? Der doppelte Boden im Apothekenbetrieb

Zwischen Domplatz und Krämerbrücke verläuft die klassische Arbeitsteilung: Apotheker „oben“ mit Approbation, Assistenz „unten“ mit Verantwortung. Klingt klar, ist es aber nicht immer. Denn der Assistent managt weit mehr als Medikamentenabgabe. Der Blick über die Ladentheke? Nicht selten ein Rundum-Scan. Wer kommt mit welchen Problemen? Wer bringt einen Beipackzettel – und welche Oma traut sich, nach Wechselwirkungen zu fragen? „Fachwissen ist Pflicht, Empathie Kür“, sagte mal ein Kollege. Unterschrieben. Da werden Blutzuckerwerte gekittelt, Geldbeutel geachtet und – gerade in Erfurt mit seiner in die Jahre gekommenen Bevölkerung – Geduld zum wichtigsten Präparat.


Digitalisierung trifft auf Thüringer Alltag: Keine Zauberei, aber manchmal nervenzerreibend

Jetzt der Haken: Alles, was nach Papier und Routine riecht, wird nach und nach digital durchdekliniert. Elektronisches Rezept? Kommt – stottert aber. Beratung per Video? Angeblich Zukunft, praktisch aber: selten gefragt, selten genutzt. Wer jünger startet, hat’s leichter; wem Scannerpiepen und Softwareneustarts nichts ausmachen, der lebt schneller – aber manchmal auch frustrierter. Mal ehrlich: Es gibt Nachmittage, da entschlüsselt man mehr Systemfehlercodes als Fremdmedikamente. Trotzdem, wer nicht lernt, mit diesen Brüchen zu leben, verliert sofort den Anschluss. Flexibilität – hier kein Bonus, sondern bitter notwendig.


Realität auf dem Gehaltszettel: Zwischen Anspruch und Anerkennung ist oft noch Luft

Das Reizthema aller Branchen: das Gehalt. In Erfurt? Sagen wir so – reich wird niemand, aber gerade für Berufseinsteiger/innen sieht es im Vergleich zu Westmetropolen ernüchternd aus. Typischerweise pendelt der Monatslohn bei 2.200 € bis 2.600 €, am oberen Rand für Vielverantwortliche oder Spezialassistenz mal 2.800 €, selten höher. Dabei sind es oft genau die, die noch lächeln, wenn keiner mehr zuhört. Klingt nach Mehraufwand ohne Ausgleich? Manchmal schon. Genau hier beginnt das Hadern: Die eigene Rolle balanciert zwischen systemrelevantem Teamplayer und unsichtbarer Arbeitsbiene. Keine Heldenromantik, aber auch kein Jammerlied – eher ein dauerndes Zwiegespräch mit sich selbst.


Erfurt als Standort? Zwischen Fachkräftemangel, Generationenwechsel und Heimatgefühl

Was anders ist, vielleicht sogar besonders? In Erfurter Apotheken kennt man Stammkundschaft oft noch beim Namen – und das ist nicht nur Marketing-Kitsch. Die Nähe zum Uniklinikum, das halbe Dutzend Notdienste, gelegentliche Lieferengpässe im ländlichen Umland und die spezielle Mischung aus jungen Familien und alteningesessenen Bürgern schaffen eine eigene Dynamik. Wer hier startet (oder den Wechsel wagt), muss nicht zwingend an der Tabula rasa schrauben, sondern kann Nischen entdecken: Spezialisierung auf Homöopathie? Eigenherstellung bei Rezepturaufträgen? Es gibt sie, die kleine Individualität im Alltag, zwischen Bürokratie und Präparate-Chaos. Nur: Ohne ein bisschen Dickfelligkeit – und einer Portion lokalem Selbstbewusstsein – dauert man hier nicht lange.


Lernkurve, die dazugehört: Wissen, Zweifel und der Drang nach mehr

Mein ehrlicher Tipp an alle Neuankömmlinge, Suchenden oder Wechselwilligen: Lasst euch nicht blenden – nicht von eingespielten Phrasen über heile Arbeitswelten, nicht vom Gerede über allwissende Chefs oder stromlinienförmige Karrieren. Gerade in Erfurt steht der Beruf des Apothekerassistenten mit einem Bein im handfesten Alltag, mit dem anderen im Wandel. Nicht alles ist berechenbar, oft ist es nervtötend – aber am Ende bleibt eine Erfahrung, die jenseits von Katalogwissen und Tabellen etwas ganz Eigenes bedeutet. Vielleicht kein Beruf fürs Heldentum, aber ziemlich sicher einer, der bleibt. Und im Zweifelsfall erkennt einen die ältere Dame am Marktstand trotzdem – und fragt nach Kopfschmerztabletten. Auch das ist Erfurt, Apotheke, 2024.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.