100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apothekerassistent Darmstadt Jobs und Stellenangebote

7 Apothekerassistent Jobs in Darmstadt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Apothekerassistent in Darmstadt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PTA Ausbildung (m/w/d) in Mannheim merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Mannheim

Bernd-Blindow-Schulen Mannheim | 68159 Mannheim

Die Ausbildung zur Pharmazeutisch-Technischen Assistentin (PTA) in Mannheim bietet eine spannende Karrierechance. Du erlernst umfassendes Wissen über Arzneimittelwirkungen und Diätetik in einer schulgeldfreien Ausbildung. Praktische Fertigkeiten in der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln stehen im Mittelpunkt deiner Ausbildung. Dazu gehört auch die Beratung von Kunden, die ein wichtiges Element deiner künftigen Tätigkeit ist. Während der zwei Jahre an der Berufsfachschule hast du die Möglichkeit, zusätzlich die Fachhochschulreife zu erwerben. Nach dem Abschluss folgt ein halbes Jahr praktisches Training in einer Apotheke, wodurch dir vielfältige berufliche Perspektiven in der Pharmaindustrie und darüber hinaus eröffnet werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung (m/w/d) in Heilbronn merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Heilbronn

Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn | 74072 Heilbronn

Werde Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (PTA) und starte deine Karriere in der Gesundheitsbranche! Als staatlich geprüfte:r PTA unterstützt du Patienten und Kunden in Apotheken und Krankenkassen mit deinem Fachwissen. Du berätst sie professionell zu Arzneimittelwirkungen und Diätetik. In der schulgeldfreien PTA-Ausbildung in Heilbronn erlernst du medizinisches und chemisches Wissen. Nach einer 2,5-jährigen Ausbildung, die einen praktischen Teil in einer Apotheke umfasst, bist du bestens vorbereitet. Voraussetzung ist der Realschulabschluss – setze jetzt den ersten Schritt in eine spannende Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Koblenz | 56068 Koblenz

Als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) bist du der wichtigste Ansprechpartner für Gesundheitsfragen in der Apotheke. Du lieferst kompetente Ratschläge zu rezeptpflichtigen Medikamenten und informierst über Nebenwirkungen. Patienten profitieren von deinem Fachwissen, beispielsweise bei der Auswahl von Schmerzmitteln und der richtigen Hausapotheke. Zudem stellst du im Labor individuelle Salben, Kapseln und Tees für Kunden mit speziellen Bedürfnissen her. Dein Expertenwissen erstreckt sich auch auf Gewichtsmanagement, maßgeschneiderte Kompressionsstrümpfe und dermatologische Beratung. So trägst du aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden deiner Kunden bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Frankfurt-Griesheim | Frankfurt

Als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) bist du die Anlaufstelle für kompetenten Rat zu Gesundheitsfragen. In der Apotheke versorgst du Patienten mit rezeptpflichtigen Medikamenten und informierst über Nebenwirkungen. Du hilfst Migränepatienten bei der Wahl verträglicher Schmerzmittel und berätst Familien über wichtige Arzneien für die Hausapotheke. Individuelle Patientenbedürfnisse berücksichtigst du, indem du spezielle Salben oder Tees im Labor herstellst. Zudem gibst du wertvolle Tipps zur Gewichtsabnahme und empfiehlst passende Produkte für Hautprobleme. Dein Fachwissen macht dich unverzichtbar in der Arzneimittel- und Gesundheitsberatung für alle Patienten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Heilbronn merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Heilbronn

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Heilbronn | 74072 Heilbronn

Starte Deine Karriere mit der PTA-Ausbildung und einem Bachelor in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Bei uns kannst Du Deine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistenz (PTA) mit einem Fernstudium verbinden. In nur dreieinhalb Jahren erwirbst Du sowohl den staatlich geprüften Beruf als auch den Bachelor of Science. Deine Ausbildungsinhalte kannst Du sofort im Studium anwenden, was Deinen Lernprozess optimiert. Der schulische Teil der PTA-Ausbildung findet vor Ort statt, während die Vorlesungen in Pharmamanagement live-online über den DIPLOMA Online Campus stattfinden. Nutze diese einzigartige Chance für eine vielversprechende berufliche Zukunft im Gesundheitswesen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Mannheim merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Mannheim

DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Mannheim | 68159 Mannheim

Steigere Deine Karrierechancen mit der dualen PTA-Ausbildung und dem Bachelor of Science in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Bei uns kannst Du in nur dreieinhalb Jahren sowohl den staatlich geprüften Berufsabschluss als PTA erwerben als auch einen hochwertigen akademischen Abschluss machen. Die praxisnahen Ausbildungsinhalte wendest Du sofort im Studium an, was Deine Qualifikation erheblich stärkt. Der schulische Unterricht der PTA-Ausbildung findet vor Ort statt, während Du an den online Vorlesungen für Pharmamanagement bequem von zuhause aus teilnehmen kannst. So harmonierst Du Theorie und Praxis optimal. Starte jetzt Deine spannende Ausbildung im pharmazeutischen und medizintechnischen Bereich! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Idstein | 65510 Idstein

Als Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) spielst du eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung. In der Apotheke gibst du kompetente Hinweise zu Medikamenten und deren Nebenwirkungen. Du empfiehlst Schmerzmittel für Migräne und berätst zur optimalen Haus- und Reiseapotheke. Kunden mit speziellen Bedürfnissen profitieren von deinen maßgeschneiderten Salben und Tees. Zudem unterstützt du bei Gewichtsreduktion und bietest individuelle Anpassungen für Kompressionsstrümpfe an. Dein Expertenwissen ist auch bei Hautproblemen und der Anwendung von Blutzuckermessgeräten gefragt, wodurch du das Wohlbefinden deiner Kunden entscheidend steigerst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

Beruf Apothekerassistent in Darmstadt

Zwischen Routine und Wandel: Die Realität als Apothekerassistent in Darmstadt

Es gibt Berufe, die funktionieren wie gut geölte Zahnräder – still, verlässlich, fast unsichtbar. Und dann gibt es den Job als Apothekerassistent: im Schatten der Offizin, zwischen Kassenschublade und Kommissionierer. Das Bild vom freundlichen Helfer mit dem Tablettenröhrchen in der einen und der Blutdruckmanschette in der anderen Hand beschreibt, seien wir ehrlich, nur die halbe Wahrheit – zumindest hier in Darmstadt. In einer Stadt, die zwar nicht mit die ganz großen Ballungsräume konkurriert, aber im Rhein-Main-Schwung genug Tempo für eigene Herausforderungen aufnimmt.


Facetten der Arbeit: Alles, nur keine monotone Apotheke

Wer frisch im Beruf oder im Begriff des Umsteuerns steht, landet schnell im Spannungsfeld zwischen traditioneller Apothekenkultur und digitalisierten Abläufen. Das Klischee von der ewigen Arzneimittel-Abgabe, knisternden Papiertüten und Rezepten in Krakelschrift – klar, gibt’s noch, aber die echten Aufgaben reichen viel weiter. Mit dem Voranschreiten des E-Rezepts (ja, auch in Darmstadt), wächst ein digitales Aufgabenpaket, das man im Ausbildungsklassiker nie so richtig an die Wand gemalt bekommt. Plötzlich tippt man weniger anonym, ist Ansprechpartner nicht nur für Seniorinnen, sondern auch für Gesundheitstippler mit Fitnesstracker, Allergiker mit fünftem Impfpass und Stammkunden, die ihre Medikation am liebsten aufs Smartphone geschoben bekommen wollen.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Verlässlichkeit und Verhandlungslust

Die Frage nach dem Verdienst taucht früher oder später immer auf. Klartext: Wer als Apothekerassistent in Darmstadt einsteigt, sieht ein durchschnittliches Gehalt von meist 2.400 € bis 2.900 €. Mit ein wenig Berufserfahrung oder Zusatzqualifikation kann es in modernen Apotheken auch mal bis zu 3.200 € gehen. Klingt erstmal unspektakulär? Vielleicht, aber: Im direkten Vergleich mit Nachbarkommunen sind die Darmstädter Konditionen eher im oberen Mittelfeld, und viele Betriebe bieten heute mehr als den alten Keks am Welttag der Apotheke. Zuschüsse zu Nahverkehr oder Kinderbetreuung, flexible Teilzeitlösungen – bei inhabergeführten und Ketten findet man inzwischen beides. Aber: Wer die Arbeitsmarktlage beobachtet, merkt schnell, dass die Nachfrage nach gut ausgebildeten Assistenzkräften eher steigt als sinkt. Die Stadt wächst, die Versorgung altert, der Trend zu pharmazeutischer Beratung als Dienstleistung nimmt Fahrt auf. Leichter Druck auf die Gehälter? Sicher. Aber kaum ein Kleinbetrieb kann es sich leisten, langjährig engagiertes Personal zu verlieren.


Typische Herausforderungen – und persönliche Fallstricke

Was viele unterschätzen: Die Arbeit bleibt nah am Alltag der Menschen – und damit oft an ihrer Zumutung. Zwischen Servicehaltung und medizinischem Halbwissen zu vermitteln, ist manchmal ein Balanceakt auf schmalem Grat. Wenn dann noch der Lieferengpass auf die Warteschlange trifft, kann der Heimweg länger werden als geplant. Ein einfacher, abwechslungsarmer Tag? Gibt’s nicht. Das wird selten offen gesagt, aber jeder, der sich auf diesen Beruf einlässt, weiß nach vier Wochen: Der Zehnminuten-Takt am HV-Tisch ist anstrengender als manche Fachartikel es vermuten lassen. Besonders in Darmstadt, wo das Klientel von Studierenden mit Prüfungsstress bis zum Seniorenpaar mit Wechselwirkungsfragen reicht – bunt, fordernd, manchmal auch herausfordernd penetrant.


Perspektiven und Weiterentwicklung: Kein Stillstand im Blick

Die Digitalisierung bleibt kein Slogan, sondern Alltag – selbst, wenn man auf die Einführung der Gesundheitskarte hier manchmal länger warten muss als auf den Feierabend am Freitag. Fortbildungen zu Themen wie Medikationsmanagement, pharmazeutische Dienstleistungen oder spezielle Beratung bei chronischen Erkrankungen boomen geradezu. Wer motiviert ist und ein bisschen Geduld im Gepäck hat, darf sich realistisch Chancen ausrechnen: Von der spezialisierenden Weiterbildung bis hin zum Aufgabenbereich in größeren Apothekengruppen. Es ist nicht nur ein Sprungbrett, sondern oft ein Spielfeld – für alle, die bereit sind mitzugehen, mitzudenken und immer mal wieder das eigene Repertoire auf den Prüfstand zu stellen.


Am Ende (ja, jetzt kommt mein persönlicher Halbsatz): Manchmal fragt man sich, warum man das alles auf sich nimmt – aber spätestens, wenn der Apothekenalltag für einen Moment ruht und der Dank einer gestandenen Kundin hängen bleibt, weiß man wieder: Die Arbeit mag kein Spaziergang sein, aber ein bisschen Herzblut lohnt sich eben doch. Besonders hier, in Darmstadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.