100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apothekerassistent Braunschweig Jobs und Stellenangebote

3 Apothekerassistent Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Apothekerassistent in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PTA Ausbildung in Hannover (m/w/d) merken
PTA Ausbildung in Hannover (m/w/d)

Ross-Schule Hannover | 30159 Hannover

Die PTA Ausbildung in Hannover vermittelt fundiertes medizinisches, biologisches und chemisches Fachwissen. In 2,5 Jahren lernst du die Analyse und Herstellung von Arzneimitteln, wobei Kundenberatung ebenfalls eine zentrale Rolle spielt. Die Ausbildung ist schulgeldfrei und erfordert einen Realschulabschluss. Nach der theoretischen Ausbildung an der Berufsfachschule folgt ein halbjähriges Praktikum in einer Apotheke oder in angrenzenden Branchen. Zudem hast du die Möglichkeit, während der Ausbildung die Fachhochschulreife zu erlangen. Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit können die Kosten der PTA Ausbildung bis zu 100 Prozent übernommen werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung zum staatlich geprüften Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | 38100 Braunschweig

Die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) an den Dr. von Morgenstern Schulen bietet ausgezeichnete Karrierechancen. PTA sind gefragtes Fachpersonal in Apotheken, der pharmazeutischen Industrie, Forschung und Kliniken. Die Ausbildung umfasst essentielle Bereiche wie Galenik, Botanik und pharmazeutische Chemie. Sie erlernen die Herstellung, Dosierung und Wirkungsweise von Arzneimitteln, um die Gesundheit der Menschen zu fördern. Darüber hinaus entwickeln Sie wichtige Kompetenzen im Kundenumgang, Beratung und Verkauf. Mit dieser fundierten Ausbildung sichern Sie sich eine erfüllende und zukunftssichere berufliche Perspektive im Gesundheitswesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Hannover merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Hannover

DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Hannover | 30159 Hannover

Starte deine Karriere mit der PTA-Ausbildung kombiniert mit einem Bachelor in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Innerhalb von nur dreieinhalb Jahren erwirbst du den staatlich geprüften Abschluss als PTA und den Bachelor of Science. Diese wertvolle Dualausbildung qualifiziert dich für spannende Positionen in Apotheken sowie im pharmazeutischen und medizintechnischen Sektor. Dank aktueller Inhalte kannst du das Gelernte direkt im Studium anwenden und umgekehrt. Der schulische Unterricht der PTA-Ausbildung findet vor Ort statt, während die Vorlesungen im Pharmamanagement-Studium bequem online über den DIPLOMA Online Campus stattfinden. Gestalte deine Zukunft im Gesundheitswesen und nutze diese einzigartigen Möglichkeiten! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Apothekerassistent in Braunschweig

Was den Beruf des Apothekerassistenten in Braunschweig heute prägt

Braunschweig – traditionsreicher Wissenschaftsstandort, unaufgeregt, bodenständig, aber im Wandel. Hier Apothekerassistent zu sein: Das ist manchmal ein Drahtseilakt zwischen pharmazeutischer Präzision, Alltagshektik, Kundenpsychologie und der berühmten norddeutschen Gelassenheit. Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft in eine Braunschweiger Apotheke einsteigt, merkt schnell: Zwischen Salbenmischung, Rezeptkontrolle und Medikamentenberatung entstehen Tag für Tag diese kleinen Szenen, für die der Berufsalltag wenig Handbuch parat hält. Und gerade das... na ja. Damit muss man umgehen können oder es zumindest aushalten lernen.


Die Aufgaben – zwischen Handwerk und Fürsorge

Ein Apothekerassistent – ähnlich wie die pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA), aber mit eigenem Profil – ist, nüchtern betrachtet, Bindeglied zwischen Labor, Offizin und Mensch. Laborarbeiten, Prüfung von Arzneimittelrohstoffen, Rezepturanfertigung: Das läuft in den wenigsten Fällen nach Schema F. Schon gar nicht, wenn im Hintergrund Lieferengpässe toben oder die Kundschaft mal wieder die ganz besonderen Wünsche hat („Haben Sie das bitte vegan, laktosefrei und in Elefantengröße?“). Wer glaubt, der Beruf sei monotones Tablettenzählen, hat schlicht keine Ahnung. Vielmehr sind es Kommunikationsgeschick, Flexibilität und technisches Verständnis, die im Alltag gefragt sind. Eine gute Portion Abgebrühtheit hilft. Aber auch Feingefühl – die beratenden Aufgaben steigen, nicht nur bei Stammkunden jenseits der Siebzig.


Regionale Besonderheiten: Was in Braunschweig anders läuft

Anders als manch satirischer Blick behauptet, ist Braunschweigs Apothekenlandschaft beileibe kein Museumsstück. Die wissenschaftliche Infrastruktur rings um die TU Braunschweig macht sich durchaus bemerkbar: Digitalisierung wird nicht ignoriert, im Gegenteil – das E-Rezept-Testfeld reichte bis vor kurzem bis in die Nachbarschaft. Momentan? Digitalisierung und Beratung laufen Hand in Hand, wenn auch manchmal holprig auf norddeutschem Kopfsteinpflaster. Was viele unterschätzen: Die Nähe zum Wissenschaftsstandort sorgt für einen gewissen Innovationsdruck. Manche Apotheken kooperieren mit medizinischen Start-ups oder blendend ausgestatteten Zivilapotheken der Helmstedtstraße. Gleichzeitig bringen die sinkenden Filialzahlen im Umland eine Konkurrenzdynamik, die den Arbeitsplatz im Stadtkern zwar attraktiver, aber eben auch sprunghafter machen kann.


Gehalt, Perspektiven und der berühmte „apothekerliche Realitätstest“

Klar, Geld allein macht nicht glücklich. Aber man will ja wissen, wofür man sich morgens rausschält. Berufseinsteiger in Braunschweig landen nach Tarif meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Mit erster Erfahrung – sagen wir, nach ein, zwei Jahre – bewegen sich die Zahlen gern Richtung 3.000 € bis 3.400 €. Klingt solide? Ist es auch. Nur, dass Überstunden in der Grippesaison nicht immer auf dem Lohnzettel landen. Und wer nachts im Notdienst die Tür aufmacht, merkt: Wertschätzung kommt selten sofort, manchmal erst nach Jahren. Die Aufstiegschancen – ohne weitere Spezialisierung oder den Sprung ins Studium – sind überschaubar. Wer sich weiterentwickeln will, muss sich also reinknien: Sakraler Begriff in der Branche, aber wahr.


Chancen und Zumutungen: Wen zieht’s nach Braunschweig?

Warum wählt jemand gerade Braunschweig für diesen Beruf? Vielleicht, weil die Stadt eine – ein wenig versteckte – Balance zwischen Urbanität und Gemüt hat. Vielleicht, weil hier noch ein bisschen Luft und Zeit bleiben für individuelle Entwicklung. Aber, das gehört zur Wahrheit: Die Kundschaft wird altersmilder – und gleichzeitig renitenter. Beratungskompetenz und Stressresistenz, besonders in den Abendstunden, kann man nicht im Labor lernen. Was bleibt, ist der stille Stolz, Patientenorientierung und handfeste Pharmazie in einer Region zu verbinden, die beides zu schätzen weiß – ohne großes Tamtam. Wer das kann, merkt irgendwann: Es passt zusammen – der Beruf, die Stadt, das Leben dazwischen. Oder? Vielleicht ist das der eigentliche Gewinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.