100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apothekerassistent Berlin Jobs und Stellenangebote

2 Apothekerassistent Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Apothekerassistent in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Berlin merken
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Berlin

Bernd-Blindow-Schulen Berlin | 10115 Berlin

Werde Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in und starte deine Karriere in der Gesundheitsbranche! Als staatlich geprüfte:r PTA bist du zentrale Ansprechpartner:in in Apotheken und Krankenkassen. Du unterstützt Patienten bei Gesundheitsfragen und berätst zu Arzneimittelwirkungen und Diätetik. In deiner Ausbildung erwirbst du umfangreiches Wissen in Medizin, Biologie und Chemie. Zudem lernst du, wie man Arzneimittel herstellt und prüft. Nach der zweijährigen Ausbildung in Berlin absolvierst du ein halbjähriges Praktikum in einer Apotheke, um praktische Erfahrung zu sammeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Berlin merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Berlin

DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Berlin | 10115 Berlin

Starte Deine Karriere im Gesundheitswesen mit der einzigartigen Kombination aus PTA-Ausbildung und einem Bachelor-Studium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion. Diese duale Ausbildung ermöglicht es Dir, anspruchsvolle Aufgaben in Apotheken sowie in der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie zu übernehmen. Nach nur dreieinhalb Jahren erreichst Du den staatlich anerkannten Berufsabschluss als PTA und den Bachelor of Science. Die praxisnahen Inhalte kannst Du sofort anwenden, was Deine Qualifikation stärkt. Unterrichtszeiten der PTA-Ausbildung sind vor Ort, während das Studium bequem über den DIPLOMA Online Campus erfolgt. Nutze diese Chance, um eine vielversprechende Zukunft im Gesundheitssektor zu gestalten! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Berlin

Apothekerassistent Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Apothekerassistent in Berlin

Zwischen Rezeptur und Chaos: Apothekerassistent in Berlin – ein Job mitten im echten Leben

Wer als Apothekerassistent in Berlin einsteigt, landet sprichwörtlich an der vielspurigen Kreuzung von Verantwortung, Alltagshektik und freundlichem Dienst am Menschen. Und bevor jemand denkt, das sei leicht verdientes Geld im weißen Kittel – falsch abgebogen, Kollege. Die Berliner Apotheke heute ist nämlich alles, nur kein verstaubter Ort der Stille. Man arbeitet hier im Takt einer Stadt, die selten zur Ruhe kommt. Wer einen geradlinigen Tagesablauf sucht, irrt sich gewaltig. Das Berufsbild: irgendwo zwischen Allrounder, Erklärbär, Problemlöser und Diskretionsprofi angesiedelt.


Was erwartet Berufseinsteiger und erfahrene Umsteiger?

Von außen mag der Beruf sachlich wirken – das Sortiment sortieren, Ware kontrollieren, ab und an mal ein Pflaster über die Theke reichen. Doch die Wahrheit sieht oft anders aus. In Charlottenburg morgens eine Rentnerin beraten, die ihre Tropfen verwechselt hat, mittags in Kreuzberg einen hektischen Vater besänftigen, dem das Inhaliergerät fehlt, nachmittags einen Lieferengpass erklären. Der soziale Anspruch ist hoch, nicht erst seit Corona. Gefordert sind Empathie, Kommunikationsgeschick und Nerven wie ein Benzindieb. Das alles bei steigender Nachfrage, immer neuen Herstellervorgaben und – ganz Berlin-like – einem Kundenmix, der von hochgebildet bis herausfordernd einfach alles bietet.


Fachwissen – und ein Händchen für alles dazwischen

Der Alltag in Berliner Apotheken zwingt dazu, ständig wachsam zu bleiben. Klar, die Arzneimittelkenntnisse kommen aus der Ausbildung. Aber der eigentliche „Ernstfall“ taucht oft ungeplant auf. Wer sich sicher fühlt beim Nachfüllen von Lagerbeständen, schleicht keine fünf Minuten später mit einer Brieftaube im Magen – der nächste Kunde spricht nur fragmentarisches Deutsch, das Rezept ist von der Ärztin gestern und der Lieferant steht plötzlich mitten im Offizium. Wer wechselt oder neu beginnt, sollte auf die vielen kleinen Zwischenfälle vorbereitet sein. Nicht selten denke ich: „Man muss improvisieren können, und zwar täglich.“ Die schönsten Routinen kippen schneller als Kaffee von der Tresenkante fällt – das gehört dazu.


Arbeitsmarkt, Geld und die kleine Berliner Besonderheit

Was viele unterschätzen: Apothekerassistenten sind in Berlin nicht nur „so nett wie man ist“. Sie sind faktisch dringend gesucht. Die Arbeitsmarktlage ist günstiger als das Berliner Wetter im Hochsommer: Wer motiviert ist und solide Fachkenntnisse mitbringt, findet rasch eine passende Stelle – in klassischen Apotheken, Krankenhausapotheken oder dem expandierenden Versandhandel. Und das Gehalt? Zwischen 2.400 € und 3.100 € ist für Einsteiger realistisch – mit Luft nach oben bei Erfahrung, Zusatzaufgaben oder Tätigkeiten in Spezialapotheken. Sicher, die Lebenshaltungskosten sind städtetypisch, aber: Dauerstress und Individualverkehr führen in Apotheken zu Attraktivitätszulagen, die kleine Lücken oft schließen.


Technik, Weiterbildung – und das Berliner Unikat

Digitalisierung? Kommt, aber ungleichmäßig. Manche Apotheke funktioniert noch wie vor zwanzig Jahren, während andere längst mit digitalen Kommissionierautomaten und E-Rezepten hantieren. Weiterbildungen sind eher die Eintrittskarte zu mehr Verantwortung oder höherem Verdienst – von der Rezepturfachkraft bis zur „Verantwortlichen für QM“. In Berlin gibt es sogar einen leichten Trend zu spezialisierten Offizin-Apotheken. Der große Trumpf: Wer bereit ist, sich regelmäßig fortzubilden, kann in der Hauptstadt erstaunlich flexibel gestalten, wohin die berufliche Reise geht.


Am Ende: Ein Beruf mit Ecken, Kanten – und echtem Rückgrat

Manchmal frage ich mich, warum ich mir das immer wieder antue – Schichten zwischen digitalem Anspruch und analogem Ärger, Menschen, die alles wissen und jene, die gar nichts wissen wollen. Und dann gibt es Momente, da weiß ich wieder, warum. Weil dieser Job mitten in Berlin genau das ist, was viele unterschätzen: systemrelevant, vielseitig, unberechenbar. Oder anders: Wer als Apothekerassistent in Berlin klarkommt, der kriegt notfalls auch den Ringbahn-Service wieder ans Laufen. Naja, fast.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.