100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Anzeigendisponent Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

4 Anzeigendisponent Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Anzeigendisponent in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Nach der Entladung stellst Du Dich dem Disponenten zur Verfügung, gemeinsam entscheidet Ihr darüber, ob Du am Zielort oder in der Nähe eine neue Ladung entgegennehmen kannst, oder ob der Tag für heute für Dich beendet ist. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zugverkehrssteuerer mit Qualifikation Trassenkonstruktion/ Zugdisposition 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Zugverkehrssteuerer mit Qualifikation Trassenkonstruktion/ Zugdisposition 2026 (w/m/d) merken
LKW-Fahrer (m/w/d) Fernverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
LKW-Fahrer (m/w/d) Fernverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com

GRIESHABER Logistik GmbH | 50171 Kerpen

Gesundheitsmanagement- Fitness- und Freizeitangeboten durch den EGYM Wellpass; Mitarbeiterrabatte und die Option eines Jobrads; Moderner Fuhrpark mit eigenen Werkstätten und Waschstraßen; Feste Ansprechpartner in der Speditions- und Personalabteilung und mehrsprachige Disponenten +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anzeigendisponent Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Anzeigendisponent Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Anzeigendisponent in Mülheim an der Ruhr

Anzeigendisponent in Mülheim an der Ruhr: Ein Beruf mit Ecken, Kanten – und reichlich Entwicklungspotenzial

Was passiert eigentlich in Mülheim, wenn irgendwo das Telefon klingelt und jemand „Ist das die Anzeigendisposition?“ fragt? Dann hebt dort einer ab, den viele unterschätzen: der Anzeigendisponent. Kein Beruf mit Glanz in Imagekampagnen, selten Stoff für Erfolgsgeschichten auf Social Media. Aber ein Job, den das Ruhrgebiet, ehrlich gesagt, dringend braucht – gerade in der digitalen Zeitenwende und vor Ort in Mülheim, wo Fachkräftemangel und Strukturwandel längst mehr als nur Sonntagsreden sind.


Pragmatisch, flexibel, mittendrin: Die Arbeit eines Anzeigendisponenten

Der Alltag? Mal ruppig, mal überraschend. Schematische Abläufe gibt es nicht – dafür Telefonate mit Kunden, viel Koordination mit Vertrieb und Redaktion, Korrekturläufe, Deadlines. Anzeige rein, Anzeige raus: Wer denkt, das sei Fließbandroutine, irrt. Ohne Mindestmaß an Menschenverstand (und Toleranzgrenze für spontane Sonderwünsche) geht’s nicht. Die Anforderungen sind nicht aus der Luft gegriffen: Organisationsgeschick, Textgefühl, ein schneller Blick fürs Wesentliche und die Bereitschaft, sich mit neuen Softwaresystemen anzufreunden. Klingt unspektakulär? Ist aber die Realität zwischen Auftragsannahme, Kundenberatung und knappen Schaltungen.


Zukunftssichere Brötchen? Die Mülheimer Marktsituation im Wandel

Wer als Berufseinsteiger oder Branchenwechsler gerade grübelt, wie zukunftsfest der Job wohl ist – gute Frage. Die Medienlandschaft wandelt sich, Anzeigenblätter sterben aus, Mülheims Zeitungshäuser verschlanken ihre Teams. Gleichzeitig gibt’s in lokalen und regionalen Medienhäusern regelmäßig Bewegung; Stichwort: Digitalisierung. Besonders die Einführung neuer Planungstools (Programmatic Advertising, CRM-Systeme) verändert die Anforderungen, schafft neue Nischen und verschiebt Arbeitsplatzprofile. Das spürt man hier mit jeder Budgetverlagerung ins Digitale – von kleinen Handwerksbetrieben, die zum ersten Mal Online-Anzeigen buchen, bis zum klassischen Mittelstand, der noch Fax kennt, aber mittlerweile auf Social Media umschwenkt.
Und ja: Der Arbeitsplatz bleibt oft hybrid – etwas Büro, viel Remote-Arbeit, flexible Zeiten. Mülheim, irgendwo zwischen Duisburg und Essen, profitiert da von seiner Lage. Wer Bewegung liebt und Wechsel nicht scheut, für den ist der Job alles – nur keine Endstation.


Vergütung & Perspektiven: Klartext statt Verheißungsschimmer

Was viele bewegt, aber selten offen gesagt wird: die Gehaltsfrage. Ehrlich? Das Niveau liegt in Mülheim je nach Medium meistens zwischen 2.400 € und 2.900 € beim Einstieg. Wer Expertise, lokale Marktkenntnis oder Erfahrung mit crossmedialen Kampagnen mitbringt, kratzt schon mal an der 3.200 €-Marke. Aber hier ist wenig Platz für Mythen – das Gehaltsniveau im Anzeigenbereich war nie Premium. Es lebt von Zusatzaufgaben, Boni und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Wer nach Planbarkeit und steilem Aufstieg sucht, seufzt abends öfter. Wer sich aber als flexibler Möglichmacher versteht und Kommunikation mag, kann durchaus punkten: Gerade bei regionalen Medienhäusern werden eigene Weiterbildungen angeboten – von Verkaufstrainings bis zu digitalen Fortbildungen rund um Social Media und crossmediale Anzeigenplanung.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Ruhrgebietscharme und Digitalisierungsschub

In Mülheim? Schon irgendwie ein Sonderfall. Wer aus einer anderen Region kommt, wundert sich vielleicht: Die Kombination aus robuster Bodenständigkeit, schnellem Wandel (Stichwort Strukturwandel) und einem Hauch von Aufbruch erzeugt eine Atmosphäre, die fordert – aber auch Chancen eröffnet. Digitalisierung ist hier nicht nur Schlagwort, sondern Notwendigkeit. Alteingesessene Werbekunden mischen mit jungen Start-ups um die besten Kampagnenplätze. Manchmal knirscht der Wandel, aber man kommt damit klar. Einen echten Vorteil bringt, wer Multichannel denken kann – und kein Problem damit hat, zwischen Telefonservice, Online-Buchung und persönlicher Beratung zu springen. Das – und die Bereitschaft, sich immer wieder auf Neues einzulassen.


Zwischen Anspruch und Realität: Wie viel „Typ“ braucht der Job?

Manchmal fragt man sich, ob „Anzeigendisponent“ nicht längst einen anderen Namen verdient hätte. Kreativberater, Kommunikationsallrounder, Mediaplaner light – trifft alles irgendwie, aber nichts ganz. Der Alltag bleibt volatil: Heute Anzeigenschluss, morgen Produktinnovation, übermorgen ein Kunde, der zum dritten Mal anruft, weil seine Anzeige nicht so richtig greift. Alles Routine? Nein, eher tägliche Improvisation mit Hand und Fuß. Mir scheint: Wer in Mülheim als Berufseinsteiger, Umsteiger oder Wiederkehrer startet, wird nicht stumpf verwaltet, sondern landet – mit ein bisschen Glück und Neugier – mitten in einem Beruf, der heute mehr Flexibilität als Formalien verlangt. Aber vielleicht täusche ich mich. Vielleicht ist der Wandel doch behäbiger als ich denke. Was sicher bleibt: Ohne Menschen, die Lust auf Wandel und Kommunikation haben, bleiben Anzeigentermine halt nur Termine.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.