100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Anzeigendisponent Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

1 Anzeigendisponent Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Anzeigendisponent in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berufskraftfahrer (m/w/d)* | C/CE | Nah- und Fernverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)* | C/CE | Nah- und Fernverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Erwin Dietz GmbH | 74706 Osterburken

W/d) *: Deine Aufgaben werden unter anderem umfassen: Selbstständiges Be- und Entladen des LKWs; Sicherstellung der termingerechten Lieferung von Waren an unsere Kunden; Wartung und Pflege des LKWs gemäß den vorgegebenen Standards; Kommunikation mit Disponenten +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anzeigendisponent Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Anzeigendisponent Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Anzeigendisponent in Ludwigshafen am Rhein

Wer heute Anzeigendisponent in Ludwigshafen wird: Zwischen Auflage und Algorithmus

Manche Berufe sind wie die Streifen auf einem Barcode – kaum jemand nimmt sie wahr, aber ohne sie läuft in der gedruckten (und zunehmend digitalen) Medienlandschaft kaum etwas rund. Der Anzeigendisponent gehört genau in diese Kategorie: unscheinbar, effizient, mit einer gewissen Eigenlogik. Und gerade in Ludwigshafen, dieser oftmals unterschätzten Stadt zwischen Chemie und Rhein, hat das Berufsbild seine ganz eigenen Konturen. Viel Papier? Ja. Viel Wandel? Noch mehr. Wer hier einsteigt – als Berufsanfänger, Umsteiger, Zweifler, Suchender – müsste sich fragen: Ist das die Mischung aus Routine und Tempo, die passt? Ich sage: Es hängt davon ab, worauf man im Arbeitsleben Wert legt. Aber dazu gleich mehr.


Aufgabenfeld: Zwischen Kundenkontakt und Datenwirrwarr

Zwischen Telefonhörer und Bildschirm, zwischen Angebot und Auftrag, zwischen traditioneller Papieranzeige und flackerndem Online-Banner: So spielt sich der Alltag ab. In Ludwigshafen sind es oft die mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Einzelhändler – manchmal klassische Familienunternehmen, manchmal auf Kante kalkuliert – die Werbung schalten wollen (oder müssen). Als Anzeigendisponent ist man Übersetzer zwischen Kundenwunsch und Mediensystem, jongliert mit Fristen, Anzeigenformaten, Preisen und gelegentlich uralten Ablagestrukturen, die noch niemand so recht digitalisieren wollte.


Qualifikationsmix und Realität: Was wirklich zählt

Theorie und Praxis? Zwei Paar Schuhe, sagt man gern. Klar, ein kaufmännischer Hintergrund ist hilfreich; Kommunikationsfähigkeit sowieso. Aber was viele unterschätzen: Flexibilität ist das A und O. Gewöhnliche Ablaufpläne kann man vergessen, sobald ein Großkunde hektisch seinen Anzeigenentwurf am Freitagabend über den Zaun wirft – und der Zeitungsdruck am Montag wartet nicht. Es geht um Multitasking, Genauigkeit, ein bisschen Menschenkenntnis, manchmal auch nur um den berühmten kühlen Kopf, wenn die Technik mal wieder klemmt. Und: Kein Beruf für Schema-F-Liebhaber, auch wenn das oft anders klingt.


Arbeitsmarkt, Gehalt und der regionale Faktor Ludwigshafen

Wer Zahlen sucht: Das Einstiegsgehalt pendelt hier in der Region meist zwischen 2.500 € und 2.800 €. Mit etwas Berufserfahrung – und wenn man sich nicht allzu dumm anstellt, entschuldigen Sie die Offenheit – sind 3.000 € bis 3.400 € drin. Spitzen nach oben? Gibt es, aber selten. Entscheidender sind aber oft die Nebenschauplätze: Arbeitgeber in Ludwigshafen – städtische Medien, mittelgroße Verlage, die Werbebranche zwischen Rhein und Pfalz – reagieren träge auf Trends, immerhin. Aber: Wer den Draht zur Digitalisierung mitbringt, kann punkten. Selbst kleine Anzeigenblätter digitalisieren ihre Workflows, was früher nach Kaffeepause und Copyshop roch, riecht heute mehr nach automatisierter Kundenplattform. Das hat Vorteile, schafft aber neue Anforderungen. Und ja, wer sich umhört, merkt: Unsicherheit wabert durch die Flure, sobald das Thema Medienumbruch auftaucht. Wer Nerven hat – Chance!


Wandel, Weiterbildung – und die Sache mit dem Berufsstolz

Jetzt mal ehrlich, der Job klingt manchmal altbacken. Und dann sitzt man plötzlich mittendrin in Prozessen, die von Künstlicher Intelligenz, „Programmatic Advertising“ und ständigen Softwareupdates getrieben werden. Manchmal fragt man sich – wer wird hier eigentlich schneller alt? Die Mediendisposition oder ich? Aber gerade hier in Ludwigshafen, wo Wandel eher als Gefahr statt als Chance verkauft wird, bietet das einen Vorteil: Wer sich fortbildet, gerade im Bereich digitale Anzeigenvermarktung oder Prozessautomatisierung, wird nahezu zwangsläufig wertvoll. Es gibt Workshops, Inhouse-Schulungen, Seminare der regionalen Kammern – viel davon lebt von Eigeninitiative.


Fazit: Unsichtbare Macher – und warum es sich trotzdem lohnen kann

Letztlich bleibt man als Anzeigendisponent ein bisschen das Rückgrat im Medienbetrieb – nicht glamourös, aber systemrelevant (ja, so pathetisch kann man’s sagen). Ludwigshafen bietet eine stabile, aber fordernde Nische. Es ist ein Berufszweig, der Treue belohnt, aber Fortschrittsverweigerer gnadenlos aussortiert. Für Menschen, die Organisation mögen, die ein Händchen für Kunden haben und sich nicht vor Softwareumstellungen verstecken, liegen gerade jetzt echte Möglichkeiten. Wer lieber im Rampenlicht stehen will: Lieber was Anderes probieren. Allen anderen sei gesagt – selten prallt so viel Alltag, Wandel und Eigenverantwortung zusammen wie hier. Ein Job wie der berühmte zweite Akkord in einem Gitarrenriff: Erst im Zusammenspiel merkt man, wieviel Energie drinsteckt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.