100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Animateur Dresden Jobs und Stellenangebote

1 Animateur Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Animateur in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Animateur (m/w/d) Gästebetreuung merken
Animateur (m/w/d) Gästebetreuung

AHORN Waldhotel Altenberg | Altenberg

Verstärken Sie unser engagiertes Team bei AHORN Hotels & Resorts! Wir sind eine führende, familiengeführte Hotelgruppe mit sieben attraktiven Standorten in Deutschland, darunter das 3-Sterne Superior AHORN Waldhotel Altenberg. Hier bieten wir eine Vollzeitstelle, die Beratung und Organisation von Freizeitaktivitäten für unsere Gäste umfasst. Planen Sie diverse Unterhaltungsprogramme sowie aufregende sportliche und kreative Events. Besonders wichtig ist uns die Kinderbetreuung, die Aktivitäten wie Basteln und Wintersport umfasst. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit AHORN Waldhotel Altenberg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Animateur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Animateur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Animateur in Dresden

Zwischen Gästebegeisterung und Alltagsrealität: Der Animateur in Dresden

Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft mit dem Gedanken spielt, Animateur in Dresden zu werden, steht vor einer Entscheidung, die mehr Facetten hat, als man im ersten Moment glaubt. Klar, das Berufsbild schwingt irgendwo zwischen Entertainer, Gastgeber und Organisationsprofi – aber wie sieht das Ganze eigentlich im Dresdner Alltag aus? Ich kann ein Lied davon singen, auch wenn ich, ehrlich gesagt, anfangs unterschätzt habe, wie viel mehr dazugehört, als ein paar launige Programmpunkte. Denn in dieser Stadt – zwischen Elbe, Altstadt und nicht zuletzt einer ganz eigenen Mischung aus sächsischem Charme und internationalem Flair – erlebt der Animateurjob gewaltige Kontraste. Aber der Reihe nach.


Der Arbeitsalltag: Weit mehr als nur Stimmung machen

Tanzen mit Senioren am Nachmittag, Kinderbespaßung beim Feriencamp, später noch ein Workshop für Businessgäste – und all das am selben Tag? Dresden bietet als Tourismus- und Kulturdestination eine enorme Bandbreite. Vieles davon landet, ob man will oder nicht, auf dem Tisch der Animateurinnen und Animateure. „Multitasking“ beschreibt das eher unzureichend. Wer hier antritt, muss eine Mischung aus Improvisationstalent, Geduld und Frustresistenz mitbringen – und, das wird gern vergessen, auch ein bisschen Menschenkenner sein. Mal ehrlich: Im Sommerurlaub in Spanien mag der Animateur das Freizeitmaskottchen sein, doch in Dresden läuft das anders. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt, und ein bisschen Heimatkunde schadet auch nicht.


Qualifikation, Gehalt und die Sache mit der Wertschätzung

Was viele überrascht: Es gibt keinen vorgeschriebenen Ausbildungsweg, kein offizielles Berufsbild wie im Handwerk oder in den klassischen Facharbeiterberufen. Man rutscht rein – manchmal mehr aus Zufall als aus Planung. Ein Quereinstieg ist fast die Regel. Dennoch: Wer seinen Job wirklich ernst nimmt, muss wissen, was pädagogisch und organisatorisch Sache ist. Weiterbildungen werden gern gesehen, seien sie im Bereich Freizeitpädagogik, Erlebnispädagogik oder im Bereich Veranstaltungsmanagement. Und das zahlt sich zuweilen auch beim Gehalt aus – zumindest ein Stück weit. In Dresden liegen die Verdienstmöglichkeiten je nach Arbeitgeber und Erfahrungsstand meist zwischen 2.200 € und 2.900 € monatlich. Wer besondere Sprachkenntnisse oder Spezialqualifikationen mitbringt (etwa für Gesundheits- oder Sportanimation), kann im Einzelfall auch auf rund 3.200 € kommen. Große Sprünge sind das nicht gerade, sodass sich so mancher fragt: Für die Verantwortung und den Aufwand – ist das genug? Ich persönlich finde, da besteht noch Nachholbedarf bei der Wertschätzung. Einer muss den Leuten ja schließlich das Lächeln entlocken, wenn alle anderen längst Feierabend haben.


Was Dresden anders macht – und wo die Chancen liegen

Dresden wuchert mit seinem touristischen Potenzial – daran gibt’s nichts zu deuteln. Jährlich strömen Millionen nach Elbflorenz – aber nicht nur als klassische Urlaubsgäste. Kongresse, Tagungen, internationale Schülergruppen, Seniorenreisen: Als Animateur begegnet man hier einer Mischung aus Generationen, Mentalitäten und Erwartungshaltungen, die ihresgleichen sucht. Manchmal wünscht man sich, es gäbe ein Diplom für Situationskomik und Krisenmanagement. Denn was auf dem Papier als „Animation“ steht, ist manchmal schlicht die Kunst, mit plötzlich auftauchenden Problemfällen souverän umzugehen. Wer sich darauf einlässt, wird garantiert auch persönlich wachsen. Und, so paradox es klingt: Gerade in Dresden, einer Stadt im Spagat zwischen Altstadtnostalgie und digitaler Moderne, entstehen neue Nischen – von interaktiven Stadtführungen über nachhaltige Umweltaktionen für Jugendliche bis zu Eventformaten für internationale Gäste. Flexibilität ist Pflicht, Langeweile wird jedenfalls nicht so schnell zum Problem.


Zukunft, Weiterbildung – und der Blick auf sich selbst

Spielt KI in der Animation schon eine Rolle? Zum Teil, ja – bei Online-Quizzen, Virtual-Reality-Angeboten oder digital gestützten Workshops mischt die Technik längst mit. Aber den Menschen live vor Ort, den echten Kontakt, das ehrliche Lächeln oder die kleine improvisierte Rettungsaktion – all das kann so schnell keine Maschine ersetzen. Wer als Animateur in Dresden startet, sollte trotzdem bereit sein, digital nachzuziehen. Angebote zur Weiterbildung sind da, besonders in modularen Formaten: Ob Animation für Inklusionsgruppen, spezielle Angebote für neue Zielgruppen oder das ganze Paket Veranstaltungslogistik – Lernen geht hier Hand in Hand mit Ausprobieren. Nebenbei: Ein wenig Selbstreflexion kann auch nicht schaden. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich irgendwann beim Basteln von Papierfliegern mit Zehnjährigen wiederfinde – und dabei tatsächlich was lerne. Nicht über das Basteln, sondern über Geduld und die Fähigkeit, aus einem schiefen Wurf das Beste zu machen. Und das, das hat was von Animation für Fortgeschrittene.


Diese Jobs als Animateur in Dresden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

HOMEOFFICE: Chat Moderator / Chat Animateur

MSC Network GmbH | 01067 Dresden

Wir suchen freie Mitarbeiter für ein großes Projekt im Bereich In-Chat und insbesondere Flirtchats. Die Arbeit erfolgt ohne festen Plan und mit flexibler Zeiteinteilung, ohne Neukundenakquise und kann von zuhause aus erledigt werden. Die Chats sind rund um die Uhr stark frequentiert, was Einkommensmöglichkeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit bietet. Das Chatsortiment wird kontinuierlich erweitert. Voraussetzungen für die Mitarbeit sind: Mindestalter von 18 Jahren, Erfahrung am PC/Laptop und eine stabile Internetverbindung, exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, schnelles und problemloses Tippen, Motivation, Kreativität und Zielstrebigkeit sowie die Bereitschaft, täglich Einsatz zu zeigen und damit das eigene Verdienstpotenzial zu steigern.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.