100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

16 Angewandte Mechanik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d)

ifm-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Ein Duales Studium in Angewandte Informatik (m/w/d) bietet 2025 eine spannende Karriere. Die Studierenden entwickeln Programmspezifikationen sowie Datenmodelle und optimieren Anwendungen. Sie arbeiten an Frontend- und Backend-Entwicklung und gestalten wichtige Schnittstellen zu ERP- und CRM-Systemen. Sicherheit steht im Fokus, mit umfassenden Analysen und Penetrationstests. Praktische Tätigkeiten im Unternehmen verknüpfen Theorie und Praxis optimal. Bereit, Ihre IT-Karriere zu starten? Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten in unserem Studienangebot! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 40213 Düsseldorf

Angewandte Physik und Biomechanik. Prävention und Rehabilitation. Bewegungserziehung. Massagetherapie. Elektro-, Licht- und Strahlentherapie. Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 47803 Krefeld

Angewandte Physik und Biomechanik. Prävention und Rehabilitation. Bewegungserziehung. Massagetherapie. Elektro-, Licht- und Strahlentherapie. Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

BASF | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Bademeister- und Masseurausbildung: Allgemeine Krankheitslehre; Spezielle Krankheitslehre; Hygiene; Erste Hilfe und Verbandstechnik; Angewandte Physik und Biomechanik; Sprache und Schrifttum; Psychologie, Pädagogik, Soziologie; Prävention / Rehabilitation +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Sportwissenschaft und Training merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Sportwissenschaft und Training

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Das lernst Du im Studium: Wertvolle Sozialkompetenzen für erfolgreiches Coaching und Fachwissen in den Bereichen Angewandte Sportpsychologie, Talententwicklung, Sportpädagogik und Gesundheitspsychologie; Training und Diagnostik in den Bereichen Ausdauer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Angewandte Mechanik in Wuppertal

Angewandte Mechanik in Wuppertal: Beruf zwischen Theorie, Stahl und der Tücke der Praxis

Angewandte Mechanik – klingt ein bisschen wie die mathematische Vorhölle, nicht wahr? In Wahrheit versteckt sich dahinter ein faszinierender Kosmos, irgendwo zwischen Knirschen und Knacken von Stahlbalken, getakteten Fertigungsstraßen und – ja, tatsächlich – einer erstaunlichen Portion Kopfarbeit. Wer in Wuppertal in diesen Bereich einsteigt, taucht ein in ein seltsam geerdetes Spannungsfeld: ingenieurwissenschaftliche Theorie am Küchentisch trifft industrielle Praxis direkt am Stück Material. Und was auf dem Papier berechnet wird, muss am Ende auch der Wuppertaler Schwerkraft standhalten. Wer das unterschätzt, landet schnell mit beiden Füßen – bildlich gesprochen – in der zweiten Sohle.


Klingt akademisch, ist aber selten nur Kopfarbeit

Der Begriff „Angewandte Mechanik“ steht für mehr als das Jonglieren mit Formeln und Zugkräften. Klar, ohne festen (meist technischen) Abschluss lässt sich hier wenig ausrichten, aber was viele überrascht: Schraubenschlüssel und Taschenrechner reichen allein nicht. Manchmal – etwa bei der Entwicklung neuer Maschinenlager in den Wuppertaler Mittelständler-Werkshallen – entscheidet der gesunde Menschenverstand, wo das Bruchmoment endet und der Murks beginnt.

Kaum ein anderes Feld leidet so sehr unter akademischer Überhitzung wie die Angewandte Mechanik – Prototypen, Schweißnähte, Randbedingungen, und mittendrin der permanente Blick auf die Produktionsrealität: Wie tickt der lokale Mittelstand? Welche Maschinen werden überhaupt eingesetzt, und mit welchen Eigenheiten rechnet man hier vor Ort? Da begegnet einem schon mal ein Kollege, der einst gelernter Zerspanungsmechaniker war und heute als Spezialist in der Bauteilberechnung arbeitet – Karrierewege verlaufen selten linear in dieser Branche.


Regionale Prägung: Wuppertaler Eigenheiten und verborgene Perspektiven

Dass Wuppertal nicht gerade das industrielle Epizentrum Deutschlands ist, mag stimmen. Aber niemand sollte die Stadt unterschätzen – gerade weil sich hier zahlreiche Nischenunternehmen tummeln, oft Fa­milienbetriebe im besten Sinn, die still und leise Hightech-Komponenten für den Maschinenbau produzieren. Und was viele von außen nicht sehen: Im Tal des Flusses Wupper geht’s selten nach Schema F. Manchmal entwickelt man ein Bauteil für eine neue Seilbahn-Aufhängung und tüftelt tagsüber an Stahlprofilen und nachts am mathematischen Modell.

Das heißt: Wer aus einem Großkonzern kommt oder frisch von der Hochschule, wird sich umstellen müssen – weniger Pflichtenheft, mehr Eigenverantwortung, oft knappe Entscheidungswege. Der Kontakt zur Werkstatt bleibt nie abstrakt. Mal ehrlich, wie oft hat man schon erlebt, dass die Kollegen in der Fertigung ein „akademisches“ Konzept zerlegen und mit ein, zwei Drehungen am Schraubstock alles auf den Boden der Tatsachen zurückholen? Ich würde sagen: weit öfter als im Lehrbuch steht.


Arbeitsalltag zwischen Detailbesessenheit und Pragmatismus – und was sich auszahlt

Hand aufs Herz: Alltag in der Angewandten Mechanik in Wuppertal bedeutet vor allem Flexibilität. Morgen statische Berechnung, nachmittags mit Bauleitung an der Anlage, am Freitag dann ein wild gewordener Kunde, der ausgerechnet jetzt eine Sonderlösung braucht. Nicht selten bewegt man sich zwischen drei, vier hoch spezialisierten Themenbereichen: Werkstoffkunde, Simulation, Fertigung und – man glaubt es kaum – gelegentlich auch mal Projektmanagement, weil die Teams hier klein sind.

Und das Gehalt? Überraschung: Trotz häufig mittelständischer Prägung liegen die Einstiegsgehälter in Wuppertal solide, meist zwischen 3.300 € und 3.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, gerade wenn man Verantwortung für kleinere Projekte oder ein Spezialgebiet übernimmt, kann sich das noch auf 4.000 € bis 5.400 € steigern. Aber ehrlich: Am wichtigsten ist den meisten die Vielseitigkeit – das Gefühl, in jedem Projekt etwas gestalten zu dürfen und nicht nur ein Rädchen im Getriebe zu sein.

Ja, manchmal fragt man sich, ob man für all die „unvorhersehbaren Variablen“ nicht einen Gefühlskompass mitliefern sollte. Wirklich. Aber genau darin steckt für viele der Reiz dieses Berufs in Wuppertal: Die Mischung aus robustem Ruhrgebiets-Charme, der Nachbarschaft zum Maschinenbau der Bergischen Region und der Lust auf neue technische Herausforderungen. Wer das mitbringt, stolpert mit wachsender Sicherheit durch Anpassungsschwierigkeiten – und wächst über die Jahre an den Dingen, die im Studium vermutlich nie aufgetaucht wären.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.