100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

6 Angewandte Mechanik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 48431 Rheine

Angewandte Physik und Biomechanik. Prävention und Rehabilitation. Bewegungserziehung. Massagetherapie. Elektro-, Licht- und Strahlentherapie. Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

BASF | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Bademeister- und Masseurausbildung: Allgemeine Krankheitslehre; Spezielle Krankheitslehre; Hygiene; Erste Hilfe und Verbandstechnik; Angewandte Physik und Biomechanik; Sprache und Schrifttum; Psychologie, Pädagogik, Soziologie; Prävention / Rehabilitation +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Angewandte Mechanik in Osnabrück

Zwischen Windkraftpionieren und Maschinengeflüster: Angewandte Mechanik in Osnabrück

Wer in Osnabrück in die Welt der Angewandten Mechanik eintaucht, schaut nicht einfach auf Zahnräder und Formeln – es ist mehr wie das Öffnen einer Werkstatt voller Geschichten. Da balancieren Getriebe ihre Kräfte, Metall biegt sich unter Fingerspitzengefühl und moderne Software kreuzt den Pfad klassischer Maschinenbaukunst. Gerade für Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkräfte eine Welt zwischen Tradition, Pragmatik und dem gelegentlichen „Wozu zur Hölle braucht man das?“ – gar nicht so selten, wie man glaubt. Nicht alles lässt sich im Lehrbuch nachschlagen.


Regionale Industrie: Wind, Lebensmittel und ein Schuss Automatisierung

Was viele unterschätzen: Osnabrücks Industrie hat ihre eigene Drehmomentkurve. Klar, die Windkraftanlagenbauer prägen das Bild, aber der Maschinenbau schnurrt auch für den Lebensmittel- und Verpackungssektor. Wer das Richtige gelernt hat, findet überall Schnittstellen: von der Entwicklung effizienter Rührwerke bis zur Optimierung von Robotik in der Automobil-Zulieferung. Manche nennen es Vielfalt, ich sage: Es ist wie ein Baukasten, der nie alle Teile enthält. Trotzdem – oder gerade deshalb – lebt die Region von findigen Köpfen, die in der Mechanik keine graue Theorie, sondern eine regionale Handschrift erkennen.


Aufgaben und Anforderungen: Zwischen Berechnung und Bauchgefühl

Mal Hand aufs Herz: In den Werkstätten und Entwicklungsbüros geht es nicht nur um brillante Simulationen, sondern ebenso um Erfahrung und gelegentliche Improvisation. Wer „Angewandte Mechanik“ hört, denkt schnell an Kräfteberechnung, Festigkeit von Stahl, Bewegungsgleichungen. Alles wichtig, keine Frage. Aber was für die meisten überraschend ist? Erst im Team zwischen Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung zeigt sich, ob die Rechnung tatsächlich aufgeht. Wer hier Fuß fassen will, sollte nicht nur Gleichungen jonglieren können, sondern bereit sein, am Freitagnachmittag auch mal den Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen – im übertragenen Sinn, aber gelegentlich eben auch ganz wörtlich.


Der Markt: Nachfrage, Weiterbildung und ein kleines Gehaltsexperiment

Gerade für Berufseinsteiger stellt sich oft die Frage nach dem berühmten Verdienst. In Osnabrück bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.000 € und 3.500 €, je nach Spezialisierung, Branche und betrieblichem Tarifgefüge. Wer auf dem Papier top ist, landet rasch im oberen Bereich, aber die Wahrheit liegt oft zwischen zwei Steuerklassen und einer eher rustikalen Maschinenhalle. Langweilig wird es selten: Kaum ein anderer Sektor verlangt so schnell nach Weiterbildung – ob in digitaler Messtechnik, additiver Fertigung oder klassischer Werkstoffanalyse. Das ist eigentlich ein Fluch und ein Segen zugleich. Wer immer auf dem Stand von gestern bleibt, merkt es schnell: Bildet man sich nicht weiter, ist man morgen ein Fossil auf dem Fließband der Technik.


Zwischen Aufbruch und Dauerbaustelle: Persönliche Einordnung

Ob ich wieder in die Angewandte Mechanik ginge? Schwierig zu sagen – es ist kein Spaziergang, aber das hat auch seinen Reiz. Osnabrück ist ein Ort, wo die alte Maschinenbauehre noch zählt, aber niemand mehr mit Rechenschieber und weißem Kittel auf die Lösung wartet. Hier geht es um konstruktives Streiten im Team, um die kleinen Unsicherheiten kurz vor der Abnahme, um Innovation, die nicht immer wie aus dem Prospekt daherkommt. Und ja: Ab und zu ringt man mit einem Projekt, das sich wie ein Kaugummi zieht – aber wenn es läuft, dann läuft es wirklich. Für Wankelmütige gibt’s bequemere Branchen. Für alle anderen gibt es in Osnabrück in der Angewandten Mechanik genug Herausforderungen, die den Kopf (und meistens auch die Hände) fordern. Wer das mag, findet hier einen Beruf, der sich selten wirklich wiederholt – und zwischendurch ziemlich stolz machen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.