100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

17 Angewandte Mechanik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 90403 Nürnberg

Angewandte Physik und Biomechanik. Prävention und Rehabilitation. Bewegungserziehung. Massagetherapie. Elektro-, Licht- und Strahlentherapie. Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) im Bereich Digital Engineering (B.Eng.) Fokus Elektrotechnik ab 1. September 2025 merken
Duales Studium (TH) - Mechatronik / Feinwerktechnik (m/w/d) merken
Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 93047 Regensburg

Angewandte Physik und Biomechanik. Prävention und Rehabilitation. Bewegungserziehung. Massagetherapie. Elektro-, Licht- und Strahlentherapie. Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.Eng.) Energietechnik und Erneuerbare Energien (m/w/d) - praxisintegrierend zum 01.08.2026 merken
Duales Studium (B.Eng.) Energietechnik und Erneuerbare Energien (m/w/d) - praxisintegrierend zum 01.08.2026

TenneT TSO GmbH | 95444 Bayreuth

Deine Aufgaben: Deine theoretischen Studieninhalte erlernst du an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Energietechnik und Erneuerbare Energien (B.Eng.) - praxisintegrierend (m/w/d) merken
Duales Studium Energietechnik und Erneuerbare Energien (B.Eng.) - praxisintegrierend (m/w/d)

TenneT TSO GmbH | 95444 Bayreuth

Deine Aufgaben: Deine theoretischen Studieninhalte erlernst du an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium mit vertiefter Praxis (TH) - Robotik (m/w/d) 2026 merken
1 2 nächste
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Angewandte Mechanik in Nürnberg

Zwischen Werkbank und Whiteboard: Angewandte Mechanik in Nürnberg

Wer geglaubt hat, Angewandte Mechanik zähle zu den grauen Eminenzen der Ingenieurswelt, der hat vermutlich lange nicht mehr in eine Werkstatt, ein Entwicklungsbüro oder – man wundert sich – einen modernen Nürnberger Industriebetrieb geschaut. Gerade hier, inmitten der prosperierenden Metropolregion, wo Maschinenbau, Automotive-Zulieferer und Start-Ups in alter Manier und neuer Geschwindigkeit ihre Innovationsmotoren laufen lassen, ist die angewandte Mechanik alles andere als angestaubtes Lehrbuchwissen. Sie ist Brutstätte, Feuerprobe, hin und wieder auch Geduldsprobe. Und oftmals ein Drahtseilakt zwischen Theorie und – ja, Realität.


Für diejenigen, die frisch aus dem Studium kommen (meistens Maschinenbau, aber längst nicht ausschließlich), liegt die erste Hürde auf der Hand: Brücken bauen zwischen analytischen Formeln, Simulationssoftware und der (kleinen, aber wüsten) Welt der Fertigung. Während Hochschulmathematik, FEM-Tools oder das berühmte Matlab-Skript noch in greifbarer Erinnerung sind, tickt die Nürnberger Industrie pragmatischer. Zu den ureigenen Aufgaben gehört, Lasten – im wahren und übertragenen Sinn – zu berechnen, Bauteile zu dimensionieren, Mechanismen zu optimieren. Klingt theoretisch, ist aber manchmal knallhart Handarbeit: Wer jemals in einem Nürnberger Mittelstandsbetrieb in den Prüfstand geschaut hat, weiß, wie fabriknahe Dämpfungsmessungen von joggenden Maschinen– mit Eisdielen-Sommerhitze im Nacken – auch mal nach Pioniergeist riechen können. Oder auch nach Metallstaub und Kaffee aus der Thermoskanne.


Jetzt aber zum Ernst (und zur Ehrlichkeit): Nürnberg ist keine Mondlandschaft für Gehaltswunder, aber auch kein Wüstenplanet des Unterbezahlten. Je nach Einsatzgebiet, Abschlussstufe und Betrieb bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Ein solider Wert, der im Technikeralltag – sobald man Verantwortung für kleine Entwicklungsteams oder innovative Baugruppen übernimmt – in Richtung 4.000 € bis 4.700 € anwachsen kann. Oft unterschätzt: Dass das Gehalt zum Teil recht sprunghaft steigen kann, wenn im Mittelstand plötzlich eine Schlüsselposition frei wird. Oder auch, dass Spezialisierung auf Simulation, Leichtbau oder Werkstoffprüfung im Automobil-Cluster den Marktwert (ähnlich wie eine anspruchsvolle Schweißnaht) allerhand aushält.


Gesellschaftlich betrachtet – vielleicht ein Nebenschauplatz, aber doch wesentlich: Angewandte Mechanik wird in Nürnberg inzwischen nicht nur hemdsärmelig, sondern zunehmend divers gelebt. Frauenanteil? Immer noch ausbaufähig, keine Frage. Aber längst ist der Vorlesungssaaleffekt (zehn Männer, eine Frau, Gerede über Kugellager) in vielen Unternehmen passé. Interdisziplinäre Teams sind gängige Praxis, oft bestimmen sie, ob Engineering-Lösungen umsetzbar – oder etwa nur auf dem Reißbrett hübsch sind. Auch Quereinsteiger, etwa aus der Elektrotechnik oder Werkstoffkunde, landen häufiger als gedacht im mechanischen Maschinenraum. Ich habe die Erfahrung gemacht: Wer seine Neugierde auf wechselnde technische Fragestellungen nicht an den Nagel hängt, findet in Nürnberg überraschend viele Nischen. Theoretiker? Willkommen. Praktiker? Erst recht. Die Kombi macht’s.


Das Weiterbildungsangebot – und das ist kein übertriebener Werbespruch – lässt wenig Wünsche offen. Die Hochschule Nürnberg bietet neben klassischen Seminaren zunehmend auf Praxistransfer zugeschnittene Fortbildungen, die Industriepartner fördern interne Crash-Kurse zu Additiver Fertigung, Schwingungsanalyse oder Nachhaltigkeitsengineering. Viele unterschätzen, dass sich hierin ein wirklicher Standortvorteil verbirgt: Wer halbwegs flexibel ist, kann in Nürnberg früh Verantwortung übernehmen, neue Technologien tatsächlich einführen – oft schneller, als es starre Großkonzerne erlauben. Wer sich darauf einlässt, entdeckt hier weder Elfenbeintürme noch Fließband-mäßige Strukturen. Sondern Ingenieurskunst, die sich noch an echten Problemen reibt – manchmal mit rauem Ton, oft mit Überstunden, meistens mit Respekt vor der Arbeit.


Was bleibt? Manchmal fragt man sich, warum die Begeisterung für Angewandte Mechanik bei den Jüngeren weniger ausgeprägt scheint als die für IT oder Elektronik. Für mich persönlich liegt die Antwort auf der Hand: Hier herrscht die Kunst, mit dem Greifbaren zu arbeiten – und nicht bloß eine weitere App zu bauen. Einen guten Maschinenmechaniker erkennt man deshalb in Nürnberg daran, dass er oder sie nach Feierabend noch Lust hat, das Rad neu zu erfinden. Oder wenigstens ein Lager zu ersetzen, das am nächsten Morgen gebraucht wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.