100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Leipzig Jobs und Stellenangebote

4 Angewandte Mechanik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konstrukteur Feinmechanik (m/w/d) merken
Konstrukteur Feinmechanik (m/w/d)

Orizon GmbH, Niederlassung Westthüringen | 07743 Jena

Unser Mandant ist seit mehr als 50 Jahren führend im Bereich der angewandten Optik Als Teil einer Unternehmensgruppe gehören zu den Kunden unseres Partners sowohl namhafte Unternehmen als auch Institute und Hochschulen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut*in merken
Physiotherapeut*in

ESO Education Group | Halle (Saale)

Inhalt Die Ausbildung zu Physiotherapeut*innen umfasst mindestens 2.900 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht in folgenden Fächern: Anatomie; Physiologie; Allgemeine und spezielle Krankheitslehre; Hygiene; Erste Hilfe und Verbandtechnik; Angewandte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinische Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinische Bademeister/in (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 08523 Plauen

Dies sind deine Lerninhalte im berufstheoretischen und fachpraktischen Unterricht (2230 Stunden): Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde; Anatomie; Physiologe; Allgemeine Krankheitslehre; Spezielle Krankheitslehre; Hygiene; Erste Hilfe und Verbandstechnik; Angewandte +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut*in merken
Physiotherapeut*in

Euro Akademie Halle-Saale | Halle (Saale)

Inhalt: Die Ausbildung zu Physiotherapeut*innen umfasst mindestens 2.900 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht in folgenden Fächern: Anatomie; Physiologie; Allgemeine und spezielle Krankheitslehre; Hygiene; Erste Hilfe und Verbandtechnik; Angewandte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Angewandte Mechanik in Leipzig

Von der Theorie zum Takt – Angewandte Mechanik in Leipzig zwischen Anspruch und Alltagswirklichkeit

Angewandte Mechanik, ein Begriff, der in manchen Ohren fast so trocken klingt wie alter Kreidegriffelstaub auf Parkett. In Leipzig aber, da begegnet einem diese Disziplin erstaunlich lebendig. Vielleicht ist das der Mix aus technischer Historie à la Auwald-Schiene und Gegenwartsanspruch der Stadt – oder schlicht der Tatsache geschuldet, dass man hier ständig zwischen Innovation und Tradition hindurchmanövriert. Fakt ist: Wer in diesem Feld am Werk ist, jongliert nicht nur mit Formeln und Modellen, sondern regelmäßig auch mit Erwartungen, Sachzwängen und dem, was man gelegentlich „ostdeutsche Pragmatik“ nennt.

Praxis im Wandel: Zwischen Fertigungshalle und Simulation

Wer neu im Berufsalltag der Angewandten Mechanik in Leipzig antritt, merkt schnell: Die klassische Grenze zwischen Maschine und Mensch verwischt. Wo früher „stumpf“ an Maschinen gearbeitet wurde, sind heute automatisierte Messsysteme, digitalisierte Prüfstände und – man glaubt es ja kaum – virtuelle Zwillinge an der Tagesordnung. Ausgerechnet im sächsischen Kernland, wo handfeste Maschinenbau-Tradition regiert, verlangt der Alltag inzwischen oft mehr Software-Know-how als Schraubenschlüssel-Skills. Einen Ingenieur an einer Fräsmaschine sieht man selten, aber jemanden, der Bauteilverhalten via Simulation optimiert, immer öfter. Wer dachte, dass Angewandte Mechanik hier noch so tickt wie einst bei VEB, der irrt kräftig.

Arbeitsmarkt und Gehaltsaussichten: Nicht alles Gold, was glänzt

Jetzt mal ehrlich: Fachkräfte werden überall gesucht, auch in Leipzig. Aber niemand sollte sich Illusionen machen: Schönwetter-Prognosen helfen wenig, wenn Projekte kurzfristig gestrichen oder Budgets mal wieder zurechtgestutzt werden müssen. Das Einstiegsgehalt? Meist bewegt es sich zwischen 3.000 € und 3.400 €, je nach Branche und Abschluss. Automobilzulieferer zahlen in der Regel etwas mehr, Forschungsdienstleister oder kleinere Zulieferbetriebe oft weniger – Ausreißer gibt’s in beide Richtungen. Was viele unterschätzen: Mit wenig Berufserfahrung und viel Wissensdurst lassen sich Lücken füllen, die so auf dem Papier gar nicht vermerkt sind. Aber ob das Gehalt nach zwei Jahren kräftig anzieht oder sanft dahinplätschert … das bleibt ein bisschen wie das Leipziger Wetter im April: unberechenbar.

Wissen, was kommt: Weiterbildung und Spezialisierung

Der rasche Wandel bringt Neugierige ebenso ins Grübeln wie die Alten Hasen. In Sachen Weiterbildung? Viel gestreut – Robotics, Künstliche Intelligenz, Werkstofftechnik im Wandel, dazu klassische Fächer wie Maschinenstatik oder Strömungsmechanik. Mal ehrlich, wer hier nicht dranbleibt, hat irgendwann das Nachsehen. Stolperstein oder Sprungbrett? Oft beides zugleich. Spannend sind die regionalen Färbungen: In Leipzig schwingt zwischen Universität und den diversen Forschungsinstituten immer ein Stück Gründergeist mit, gewürzt mit manchmal ruppigem Alltagsrealismus. Nicht selten gehen Wissenstransfer und Alltagsklemme Hand in Hand – nach dem Motto: „Mal eben ausprobieren, was in der Simulation noch schiefgeht.“ Aber gut, wer hat behauptet, Ingenieurarbeit sei ein Spaziergang?

Fazit? Lieber Selbstbild als Schlussformel

Vielleicht liegt es an der Leipziger Luft oder der feinen Ironie des Lebens: Angewandte Mechanik ist vor Ort weit mehr als ein statischer Beruf. Man fragt sich als Berufseinsteiger, ob man im digitalen Maschinenraum nicht doch manchmal auf sich selbst zurückgeworfen wird – zwischen Modellberechnung, Produktionsnotstand und Kaffeemaschinenklatsch. Sicher ist: Wer vielseitig, neugierig und ein bisschen widerspenstig bleibt, kommt hier klar. Und bleibt manchmal – mit Schraubenschlüssel in der einen, Laptop in der anderen Hand – ein wenig Grenzgänger.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.