100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

9 Angewandte Mechanik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Heidelberg merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Heidelberg

F+U Fachschulzentrum | 69117 Heidelberg

Ausbildungsinhalte: Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde; Anatomie; Physiologie; Hygiene; Allgemeine Krankheitslehre; Spezielle Krankheitslehre; Erste Hilfe und Verbandtechnik; Trainingslehre; Angewandte Physik und Biomechanik; Sprache und Schrifttum +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (m/w/d) (W2) Biomechanik und Technische Mechanik merken
Professur (m/w/d) (W2) Biomechanik und Technische Mechanik

Hochschule Pforzheim | 75175 Pforzheim

Wir suchen eine engagierte Person für die Professur (m/w/d) (W2) in Biomechanik und Technischer Mechanik an der Fakultät für Technik. Ab dem Sommersemester 2026 erwartet Sie eine spannende Herausforderung in Vollzeit. Wenn Sie Freude daran haben, junge Ingenieur*innen in einem dynamischen Team auszubilden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Aufgabenbereich umfasst die umfassende Vertretung des Fachgebiets in Lehre und Forschung. Sie wirken an der Weiterentwicklung der Studiengänge im Maschinenbau mit. Profitieren Sie von einem innovativen Umfeld, das Kreativität und Verantwortung fördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Angewandte Informatik (B. Sc.) merken
Duales Studium Angewandte Informatik (B. Sc.)

psb intralogistics GmbH | 66953 Pirmasens

Starte deine Karriere mit unserem dualen Studium in Angewandter Informatik bei psb intralogistics! Du arbeitest an innovativen Kundenprojekten und erlernst entscheidende Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, IT-Infrastruktur und Automatisierung. Als dual Studierender bist du Teil unserer Projektteams und sammelst wertvolle Praxiserfahrung, während du die Digitalisierung in der Intralogistik vorantreibst. Profitiere von einer attraktiven Vergütung von 1.000 € im ersten Jahr, steigend auf bis zu 1.300 € im vierten Jahr. Zudem übernimmt psb deine Studiengebühren vollständig. Wechsel zwischen Theorie an der Hochschule Kaiserslautern und Praxisphasen bei uns für eine optimale Ausbildung. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Darmstadt merken
Duales Studium (DHBW) Mechatronik (m/w/d) merken
Duales Studium (DHBW) Mechatronik (m/w/d)

Die Brand Gruppe | 97877 Wertheim

Hast du die Möglichkeit unsere gesamte Unternehmensgruppe kennen zu lernen; Vermittlung naturwissenschaftlicher Grundlagen; Erlernen der zentralen Kompetenzen und Fertigkeiten aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Angewandte +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Offset Drucker (m/w/d) (Kriftel) merken
Offset Drucker (m/w/d) (Kriftel)

Graphic Packaging International | 65830 Kriftel

Aus- und Weiterbildung; Betriebsarzt; Essenszulage; Gute Verkehrsanbindung; Jobrad; Mitarbeiterevents; Mitarbeiterrabatte; Parkplatz; Vermgenswirksame Leistungen; Eine leistungsgerechte Vergtung analog dem angewandten Tarifvertrag Papier-, Pappe- und +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Essenszuschuss | Jobrad | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Offset Drucker (m/w/d) merken
Offset Drucker (m/w/d)

Graphic Packaging International | 65830 Kriftel

Aus- und Weiterbildung; Betriebsarzt; Essenszulage; Gute Verkehrsanbindung; Jobrad; Mitarbeiterevents; Mitarbeiterrabatte; Parkplatz; Vermögenswirksame Leistungen: Eine leistungsgerechte Vergütung analog dem angewandten Tarifvertrag "Papier-, Pappe- und +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Essenszuschuss | Jobrad | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Graphic Packaging International | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Angewandte Mechanik in Heidelberg

Angewandte Mechanik in Heidelberg: Realität zwischen Theorie, Stahl und städtischem Flair

Heidelberg – klingt irgendwie nach Philosophenweg, Neckaridyll, vielleicht nach Uni mit viel Geschichte und wenig Staub auf den Büchern. Wer sich allerdings im Fachbereich Angewandte Mechanik an der Schwelle zum Berufsleben wiederfindet, merkt rasch: Die malerische Kulisse täuscht. Mathematik, Materiallehre und Finite-Elemente tanzen hier nicht im Abendlicht, sondern fordern handfest und bisweilen rau ihr Recht – auch jenseits der Zeichensäle.


Jenseits der Tafel: Der Arbeitsalltag im technischen Spannungsfeld

Oft stelle ich mir vor, wie frischgebackene Ingenieurinnen und Wechselwillige mit Liebe zum Konstruktionsdetail nach Heidelberg kommen – im Gepäck Stolz auf das eigene Know-how, vielleicht auch ein gesundes Maß Selbstzweifel. Denn schließlich gibt es im Dunstkreis von SAP, Pharmariesen und dem omnipräsenten Wissenschaftsbetrieb heftigen Wettbewerb – und das nicht bloß auf dem Papier, sondern in echten Werkshallen, Labors und CAD-Landschaften. Wer in der Angewandten Mechanik tätig ist, landet häufig irgendwo zwischen Produktentwicklung, Berechnung und Versuchstechnik: Man rechnet, tüftelt, überprüft, optimiert. Mal geht es um die statische Auslegung eines Brückenelements für die S-Bahn-Linie, mal um die Simulation von Strömungen in neuen Kunststoffverbindungen für einen Heidelberger Mittelständler. Klingt abstrakt? Nur bis der Zeitdruck kommt und jeder Messwert zählt.


Wirtschaftsrhythmus und regionale Eigenheiten: Chancen oder Stolpersteine?

Heidelberg dreht sich nicht um die rauen Produktionsbänder, wie mancher vielleicht denkt. Die Branchenstruktur ist fein verwoben: Hidden Champions, Uni-Spin-offs, traditionsreiche Maschinenbauer – oft klein, manchmal weltgewandt. Die Nachfrage nach versierten Fachleuten in der Angewandten Mechanik ist ordentlich, aber keine Einladung zum Ausruhen. Was viele unterschätzen: Die Dichte an Forschungseinrichtungen (Physikalisches Institut, MPI, EMBL und die zahlreichen Ingenieur-Büros) sorgt einerseits für Austausch, andererseits für Konkurrenz. Freundlich, aber spürbar.


Gehalt, Erwartungen und das kleine Einmaleins der Bodenhaftung

Und wer träumt, nach dem Master direkt mit 4.500 € einzusteigen, sollte einen Kaffee mehr trinken. Realistisch? Für Berufseinsteigerinnen liegen die Gehälter oft zwischen 3.200 € und 3.800 €. Klar, mit etwas Berufserfahrung und fachlicher Spezialisierung ist in Richtung 4.200 € bis 4.800 € durchaus Luft nach oben – aber Heidelberg ist kein Schlaraffenland für Technikspezialisten: Die Mieten drücken, die Lebenshaltungskosten stutzen euphorische Erwartungen schnell zurecht. Was zählt, sind neben der fachlichen Substanz vor allem Neugier, Durchhaltevermögen (manchmal auch eine gewisse Nervenstärke, Stichwort „Last-Minute-Korrektur am Systemmodell“), und die Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung.


Technologie, Weiterbildung und die Liebe zum Wandel

Wenn ich eines in den letzten Jahren gelernt habe: Wer sich hier stur auf Studienwissen verlässt, rollt in der Angewandten Mechanik zwar solide mit, fährt aber selten vorneweg. Heidelberg bleibt durch Universitätsnähe und Transferprojekte stets am Puls der Zeit, manchmal einen halben Schritt davor, manchmal einen tick zu experimentell. Aktuell drängen Themen wie additive Fertigung, smarte Materialien oder nachhaltige Bauweisen ins Zentrum. Besonders gefragt? Spezialisierungen in computergestützter Simulation, Leichtbau oder Sensorik. Workshops, berufsbegleitende Kurse oder der kleine Exkurs an die Uni lohnen sich spätestens, wenn Kollege X mit neuen Automatisierungstricks zum Meeting erscheint – und stilles Staunen hinterlässt.


Fazit? Oder eher: Augen auf im Neckartal

Wer Angewandte Mechanik in Heidelberg macht, bewegt sich auf schmalem Grat: zwischen akademischer Exzellenz und der harten Industriegleichung aus Zeit, Kosten, Funktion. Es braucht Lust aufs Lernen, Spaß am Problemlösen – und manchmal die Fähigkeit, das technisch Machbare gegen das wirtschaftlich Sinnvolle abzuwägen. So bleibt trotz aller Zahlenakrobatik ein Grundgefühl: Vieles ist hier möglich. Aber geschenkt bekommt man nichts. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz in einer Stadt, die im ersten Moment wie ein hübscher Hintergrund erscheint, aber bei genauerem Hinsehen mehr ist – Bühne, Bewährungsprobe, manchmal auch Wundertüte. Und genau das macht diesen Beruf im Neckartal so einzigartig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.