100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Hamm Jobs und Stellenangebote

14 Angewandte Mechanik Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d)

ifm-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Ein Duales Studium in Angewandte Informatik (m/w/d) bietet 2025 eine spannende Karriere. Die Studierenden entwickeln Programmspezifikationen sowie Datenmodelle und optimieren Anwendungen. Sie arbeiten an Frontend- und Backend-Entwicklung und gestalten wichtige Schnittstellen zu ERP- und CRM-Systemen. Sicherheit steht im Fokus, mit umfassenden Analysen und Penetrationstests. Praktische Tätigkeiten im Unternehmen verknüpfen Theorie und Praxis optimal. Bereit, Ihre IT-Karriere zu starten? Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten in unserem Studienangebot! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 40213 Düsseldorf

Angewandte Physik und Biomechanik. Prävention und Rehabilitation. Bewegungserziehung. Massagetherapie. Elektro-, Licht- und Strahlentherapie. Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 47803 Krefeld

Angewandte Physik und Biomechanik. Prävention und Rehabilitation. Bewegungserziehung. Massagetherapie. Elektro-, Licht- und Strahlentherapie. Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

BASF | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Bademeister- und Masseurausbildung: Allgemeine Krankheitslehre; Spezielle Krankheitslehre; Hygiene; Erste Hilfe und Verbandstechnik; Angewandte Physik und Biomechanik; Sprache und Schrifttum; Psychologie, Pädagogik, Soziologie; Prävention / Rehabilitation +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Sportwissenschaft und Training merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Sportwissenschaft und Training

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Das lernst Du im Studium: Wertvolle Sozialkompetenzen für erfolgreiches Coaching und Fachwissen in den Bereichen Angewandte Sportpsychologie, Talententwicklung, Sportpädagogik und Gesundheitspsychologie; Training und Diagnostik in den Bereichen Ausdauer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Angewandte Mechanik in Hamm

Angewandte Mechanik in Hamm: Wo Theorie auf Maschinenöl trifft

Fragt man nach Berufen, die mehr als bloße Routine versprechen und zugleich Fingerspitzengefühl erfordern, landet man rasch bei der Angewandten Mechanik. In Hamm, irgendwo zwischen Traditionsindustrie, Verkehrslogistik und investitionsfreudigen Mittelständlern, kommt dieser Beruf nicht nur in der Maschinenhalle zu sich selbst. Er steht – das muss man deutlich sagen – auch (und vielleicht gerade) für eine Schnittstelle: Zwischen Plan und Praxis, zwischen Stahl, Hydraulik und – ja, das klingt abgedroschen – auch zwischen den Generationen in so manchem Betrieb.


Berufseinsteiger, erfahrene Umsteiger: Was wartet hinter dem Werkstor?

Wer den Schritt in dieses Feld wagt, landet selten im leeren Raum. Die Aufgaben? Ein bunter Strauß, wie man ihn im Ausbilderdeutsch so liebt: Konstruktion, Instandhaltung, Berechnung, Optimierung. Das Spektrum reicht – je nach Betrieb – von der klassischen Werkbank-Arbeit bis zu Simulationen an drei Monitoren nebeneinander. In Hamm bedeutet Angewandte Mechanik meist: Fertigung im Maschinenbau, Schweißnähten nachspüren, dem Werkstoff neue Tricks entlocken. Es bleibt dabei nicht beim Drehen von Schrauben, sondern den Schrauben, die nicht passen, neue Gewinde zu geben. Wirklich spannend wird es, wenn mehrere Disziplinen ineinandergreifen: Hydraulik, Pneumatik, technische Zeichnungen. Und manchmal (selten, aber unvergesslich) trifft man auf älteren Maschinenpark, der sich jeder Lehrbuch-Lösung standhaft verweigert. Da helfen keine App, keine schnelle Mail an die Entwicklungsabteilung, sondern nur Erfahrung, Mut und – das ist selten geworden – ein ruhiger Blick fürs Gesamtbild.


Arbeitsmarkt Hamm: Solide Nachfrage, raues Pflaster, echte Chancen

Die Nachfrage nach Fachkräften in der Angewandten Mechanik ist in Hamm seit Jahren stabil. Genauer: Sie oszilliert im Takt der lokalen Industriebetriebe – von anspruchsvoller Transportlogistik über Zulieferer im Stahlsektor bis zu auf Automation getrimmten Anlagenbauern. Der Arbeitsmarkt ist nicht gesättigt, aber längst kein Jobmarathon mit Siegesgarantie. Wer frische Energie oder ein Auge für Lösungen mitbringt, hat meist mehr Optionen als Anzeigen vermuten lassen. Die Unternehmen suchen Leute, die morgens nicht stöhnen, wenn irgendwo das Lager klemmt oder die Fertigung plötzlich stockt. Vieles läuft nach dem Motto: „Zeig, was du kannst – aber lerne ständig dazu.“ Im Vergleich zu anderen Regionen sind die Einstiegsgehälter in Hamm solide: Von 2.800 € bis 3.400 € lässt sich einigermaßen realistisch kalkulieren, mit steiler Lernkurve geht’s unterm Strich zügig in Richtung 3.800 € und darüber hinaus – ein Ausreißer nach oben ist dabei keine Seltenheit, wenn Spezialkenntnisse gefragt sind (CNC, Simulation, nicht zu vergessen: Fehlersuche mit eigenem Werkzeugkasten).


Werkbank, Whiteboard und Wissensdurst: Weiterbildung als Standortsache

Was in Hamm auffällt – das ist mein persönlicher Eindruck – ist die Art, wie Weiterbildung tickt. Es gibt die üblichen Anbieter, keine Frage. Viel entscheidender aber ist: Wer hier wirklich weiterwill, muss den Mund aufmachen. Erfahrung und Wissenshunger werden selten aufgetischt, sondern wachsen im Wechselspiel mit den „alten Hasen“ und dem, was man zwischen Fachliteratur und Fertigungskritik herauszieht. Das berühmte „Learning by Doing“ klingt abgedroschen, aber ehrlich: Es führt kaum ein Weg daran vorbei. Besonders im Anlagenbau und in der Instandhaltung erwarten viele Betriebe, dass Neueinsteiger direkt am Problem wachsen, Rückgrat zeigen und nachfragen – auch wenn die Lösung nicht im Handbuch steht. Hammer Eigenart oder systemimmanent? Schwer zu sagen. Im Vergleich zu Westfalen insgesamt gibt es hier jedenfalls weniger Wartezimmer-Mentalität und mehr „Mach einfach“.


Abseits der Norm: Zwischen digitalem Wandel und Handfestem

Und dann ist da noch dieses Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und liebevoll durchgekauter Handarbeit. In Hamm merkt man deutlich, wie etwa Automatisierungslösungen oder Condition Monitoring an Tempo gewinnen – aber dennoch: Ein wacher Blick, das Spüren für Materialverhalten, das unmittelbare Eingreifen im Schadensfall – all das bleibt unersetzlich. Die besten Mechaniker, die ich hier erlebt habe, sind keine reinen Rechnerbändiger und keine reinen Schweißer. Sie sind Übersetzer zwischen Tradition und Zukunft, zwischen Werkbank und Serverraum. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Fazit – falls das überhaupt geht

Wer Angewandte Mechanik in Hamm wählt, entscheidet sich nicht nur für einen Beruf, sondern für ein Umfeld, in dem Qualität und Eigeninitiative schneller auffallen als Lebensläufe auf Hochglanzpapier. Manchmal fragt man sich, ob all die Digitalisierung das Herz dieses Berufs berühren kann – ich glaube nicht. In Hamm jedenfalls halten sie da lieber Schraubenschlüssel und Whiteboard nebeneinander griffbereit. Und, Hand aufs Herz: Es gibt schlechtere Kombinationen.