100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Hagen Jobs und Stellenangebote

16 Angewandte Mechanik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d)

ifm-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Ein Duales Studium in Angewandte Informatik (m/w/d) bietet 2025 eine spannende Karriere. Die Studierenden entwickeln Programmspezifikationen sowie Datenmodelle und optimieren Anwendungen. Sie arbeiten an Frontend- und Backend-Entwicklung und gestalten wichtige Schnittstellen zu ERP- und CRM-Systemen. Sicherheit steht im Fokus, mit umfassenden Analysen und Penetrationstests. Praktische Tätigkeiten im Unternehmen verknüpfen Theorie und Praxis optimal. Bereit, Ihre IT-Karriere zu starten? Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten in unserem Studienangebot! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 40213 Düsseldorf

Angewandte Physik und Biomechanik. Prävention und Rehabilitation. Bewegungserziehung. Massagetherapie. Elektro-, Licht- und Strahlentherapie. Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 47803 Krefeld

Angewandte Physik und Biomechanik. Prävention und Rehabilitation. Bewegungserziehung. Massagetherapie. Elektro-, Licht- und Strahlentherapie. Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

BASF | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Bademeister- und Masseurausbildung: Allgemeine Krankheitslehre; Spezielle Krankheitslehre; Hygiene; Erste Hilfe und Verbandstechnik; Angewandte Physik und Biomechanik; Sprache und Schrifttum; Psychologie, Pädagogik, Soziologie; Prävention / Rehabilitation +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Sportwissenschaft und Training merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Sportwissenschaft und Training

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Das lernst Du im Studium: Wertvolle Sozialkompetenzen für erfolgreiches Coaching und Fachwissen in den Bereichen Angewandte Sportpsychologie, Talententwicklung, Sportpädagogik und Gesundheitspsychologie; Training und Diagnostik in den Bereichen Ausdauer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Angewandte Mechanik in Hagen

Zwischen Zugdraht und Zukunft – Angewandte Mechanik in Hagen

Es gibt Berufe, da spürt man schon nach ein paar Wochen, wie Substanz und Sinn Hand in Hand gehen – sofern man bereit ist, sich schmutzige Hände und einen klaren Kopf zuzutrauen. Die Angewandte Mechanik (und nein, das klingt nicht halb so romantisch, wie es manchmal sein kann) ist einer von diesen Bereichen. In Hagen begegnet man ihr irgendwo zwischen Werkbank, Simulationslabor und dem wohlig rostigen Geruch von Industriegeschichte – aber machen wir uns nichts vor, das alles hat seine zwei Seiten.


Typisch Hagen: Industrie mit Ecken, Kanten – und Beweglichkeit

Wer behauptet, die Mechanik wäre ein Auslaufmodell, hat die Region wohl länger nicht besucht. Stahlverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau, Automotive-Zulieferer – das ist in Hagen mehr als Tradition, das ist ein kleiner, aber lebendiger Kosmos von Unternehmen, die sich zwischen Globalisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel ihren Platz suchen. Gerade für diejenigen, die neu einsteigen oder sich (vielleicht erschöpft von Routine) verändern wollen, gilt: Die Anforderungen sind hoch, die Spielräume aber auch. Konstruieren, Versuche fahren, Materialien zerreißen, Simulationen quälen – Alltag. Gleichzeitig merkt man aber, dass der „akademische Elfenbeinturm“ hier selten gebaut wird: Am Ende muss auch die beste rechnerische Lösung in der Werkshalle von echten Leuten umgesetzt werden.


Der Alltag in der angewandten Mechanik: Zwischen Hebelgesetzen und Hidden Champions

Wer’s praktisch mag und trotzdem nicht nur schrauben will: Willkommen im Spannungsfeld. In Hagen verbinden sich graue Theorie und rasende Alltagshektik auf eine Weise, die durchaus gewissen Reiz hat. Da rechnet man am Vormittag an einer optimalen Auslegung einer Welle, nachmittags scheppert irgendwo eine Standprobe – oder man diskutiert mit Kollegen, warum die Grenzschicht eines Bauteils nun schon wieder für Mikro-Risse sorgt. Was viele unterschätzen: Die Unternehmen, gerade Mittelständler im Hagener Umland, sind oft technisch viel weiter als ihr Ruf. Da werkeln Ingenieurinnen und Techniker, entwickeln leichte Strukturen für neue Mobilitätskonzepte (Stichwort E-Mobilität, Leichtbau, Nachhaltigkeit), pfriemeln an Recyclingprozessen, oder stemmen sich mit Kreativität gegen Kostendruck.


Geld, Chancen und die Haken an der Sache

Nicht schönreden: Wer einsteigt, verdient anfänglich meistens zwischen 2.800 € und 3.300 €, Technikerinnen und Spezialisten können sich mit einigen Jahren Erfahrung auch auf 3.600 € bis 4.300 € einstellen – vorausgesetzt, das Portfolio stimmt. Und trotzdem: Die Palette an Weiterbildungen ist breit, von Schweißscheinen, über Fachqualifikationen für Simulationssoftware bis zu Industrie 4.0-Themen, die in der Hagener Industrieakademie und bei betrieblichen Bildungsanbietern niemand mehr weglächelt. Nur eines sollte man sich nicht vormachen: Der technologische Wandel bedeutet für viele auch Stress – die Zeiten, in denen ein und dasselbe Fachmodell als Lebensversicherung galt, sind endgültig vorbei. Hier ist der Wille zum Lernen keine höfliche Floskel im Vorstellungsgespräch, sondern Überlebensstrategie.


Was bleibt: Spielraum und Ehrlichkeit

So, mal ehrlich: Die Angewandte Mechanik in Hagen ist kein Geheimtipp (die Zeiten sind vorbei), aber noch immer ein Berufsfeld, das Durchlässigkeit bietet. Wer Routine sucht, findet sie. Wer Bewegung will, auch. In kaum einer Stadt habe ich erlebt, dass Kollegen mit ganz unterschiedlichen Werdegängen von Werkstudent bis Industriemeister so selbstverständlich am Tisch sitzen und an Lösungen feilen. Natürlich gibt’s auch kleine Dramen und die übliche Schraube, die nicht allein rosten will. Aber mit Blick auf technologiehungrige Industriezweige, moderne Arbeitsumgebungen und ein Klima, das persönliche Entwicklung eher fördert als behindert, kann ich nur sagen: Hagen ist kein Auslaufmodell. Die Mechanik hier steht nicht still – und vielleicht ist es genau das, was den Reiz ausmacht. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.