100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

6 Angewandte Mechanik Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Heidelberg merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Heidelberg

F+U Fachschulzentrum | 69117 Heidelberg

Ausbildungsinhalte: Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde; Anatomie; Physiologie; Hygiene; Allgemeine Krankheitslehre; Spezielle Krankheitslehre; Erste Hilfe und Verbandtechnik; Trainingslehre; Angewandte Physik und Biomechanik; Sprache und Schrifttum +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Darmstadt merken
Duales Studium (DHBW) Mechatronik (m/w/d) merken
Duales Studium (DHBW) Mechatronik (m/w/d)

Die Brand Gruppe | 97877 Wertheim

Hast du die Möglichkeit unsere gesamte Unternehmensgruppe kennen zu lernen; Vermittlung naturwissenschaftlicher Grundlagen; Erlernen der zentralen Kompetenzen und Fertigkeiten aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Angewandte +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Offset Drucker (m/w/d) (Kriftel) merken
Offset Drucker (m/w/d) (Kriftel)

Graphic Packaging International | 65830 Kriftel

Aus- und Weiterbildung; Betriebsarzt; Essenszulage; Gute Verkehrsanbindung; Jobrad; Mitarbeiterevents; Mitarbeiterrabatte; Parkplatz; Vermgenswirksame Leistungen; Eine leistungsgerechte Vergtung analog dem angewandten Tarifvertrag Papier-, Pappe- und +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Essenszuschuss | Jobrad | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Offset Drucker (m/w/d) merken
Offset Drucker (m/w/d)

Graphic Packaging International | 65830 Kriftel

Aus- und Weiterbildung; Betriebsarzt; Essenszulage; Gute Verkehrsanbindung; Jobrad; Mitarbeiterevents; Mitarbeiterrabatte; Parkplatz; Vermögenswirksame Leistungen: Eine leistungsgerechte Vergütung analog dem angewandten Tarifvertrag "Papier-, Pappe- und +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Essenszuschuss | Jobrad | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Graphic Packaging International | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Angewandte Mechanik in Frankfurt am Main

Angewandte Mechanik in Frankfurt am Main: Zwischen Stahl, Stadt und Systemkomplexität

Wer einmal erlebt hat, wie sich aus einer knisternden Zeichnung im A3-Format binnen weniger Wochen ein vibrierender Prüfstand im Industriepark Höchst materialisiert, der weiß: Angewandte Mechanik ist in Frankfurt kein Schreibtischabenteuer. Hier, so mein Eindruck nach einigen regionalen Stationen, prallt Theorie gern spektakulär mit urbaner Praxis zusammen – zwischen Forschungslabor in Eschborn und Messestand im Osten der Stadt. Aber wie steht’s um die Baustellen im Kopf? Und: Ist der Alltag wirklich so vielschichtig, wie er auf dem Papier wirkt?


Fachliche Fährten: Aufgaben und Anforderungen in wechselwirkender Umgebung

Man belächelt den Begriff manchmal, aber für Mechanik-Profis ist das Wort „angewandt“ kein Feigenblatt. Hinter den Aufgaben steckt Handfestes: Materialprüfungen, Komponentensimulation, Schwingungsanalysen und – je nach Branche – das ewige Jonglieren zwischen Normen und Experimentierfreude. Luftfahrtzulieferer, Maschinenbauunternehmen, Chemieindustrie, sogar die Energiebranche – in Frankfurt suchen sie vor allem Leute mit einem sicheren Griff für nummerische Methoden und (ja, man unterschätzt es in Seminaren gern) pragmatische Lösungswege, die im Alltag funktionieren.


Typisch Frankfurt: Der Spagat zwischen High-End-Labor und Produktionshalle ist hier keine akademische Übung, sondern tagtägliche Realität. Neulich erzählte mir ein erfahrener Kollege, wie er morgens mit FEM-Software an nichtlinearen Federsystemen tüftelte und am Nachmittag im Betrieb live mitverfolgte, wie die Maschine unter neuen Lastgrenzen fast ins Vibrieren geriet. (Und kein Kaffeebecher blieb auf seinem Platz, versteht sich.) Es sind diese Übergänge, die den Reiz bringen – aber auch Unsicherheit stiften. Oder, anders gefragt: Wie fit muss man wirklich sein?


Frankfurts Mechanik: Keine Einheitsmaschine, sondern ein Puzzle von Branchen

Was viele unterschätzen: In Mainhattan geht die Zahl der Betriebe zwar nicht unbedingt durch die Decke, die Bandbreite aber schon. Kleine Ingenieurbüros, große Zulieferer wie in Fechenheim, und zwischendrin Startups aus dem TechQuartier, die mit Prototypen spielen, als beträte man einen hippen Maschinenraum. Für Einsteiger:innen heißt das: Vielfalt ja, aber auch Spezialisierungsdruck. Wer in die Energie-, Automobil- oder Prozesstechnik schielt, merkt schnell – ohnehin ticken die Branchen unterschiedlich. Im Maschinenbau kann ein Tag aus einer Mischung von Kundenberatung, Berechnung und Fertigungsabstimmung bestehen. Im Bereich Erneuerbare Energien fragt dagegen niemand nach klassischen Versagenskriterien, sondern alles nach Nachhaltigkeit und Adaptierbarkeit. Plötzlich landet man bei Themen wie „intelligente Materialoptimierung“ oder „zyklische Belastung unter Netzschwankungen“. Ehrlich gesagt: Man wächst an diesen Brüchen – oder sucht sich ein anderes Feld.


Lohn, Luft und Leistungsschere – was verdient man (wirklich)?

Jetzt Butter bei die Fische. Ein Dauerbrenner: das Einstiegsgehalt. In Frankfurt liegt das Anfangssalär für Berufseinsteiger meist zwischen 3.800 € und 4.200 €. Aber da steckt der Teufel im Detail. Wer mit dem Kopf in der Forschung bleibt, muss sich eher an den unteren Rand halten; in der Industrie, vor allem in internationalen Konzernen, geht’s auch mal Richtung 4.800 €. Viel? Wenig? Ein Relationstrick: Die Miete für ein Einzimmerapartment in der Innenstadt kratzt gern an der 1.000 €-Marke, da relativieren sich Zahlen schnell. Wechselwillige mit Berufserfahrung – besonders wenn Simulation, Konstruktions-Know-how oder Projektverantwortung dazukommen – können mit 4.500 € bis 5.700 € rechnen. Aber, klar: Im Ingenieuralltag zählt nicht nur der Kontostand. Mehrwert ist manchmal auch, die eigene Handschrift an einem Bauteil zu hinterlassen.


Zwischen Gegenwart und Zukunft: Weiterbildungsdruck und technologische Wildwüchse

Was kaum laut gesagt wird: Wer in der angewandten Mechanik ein, zwei Jahre auf Autopilot schaltet, landet rasch auf dem Abstellgleis. Die Region lebt von Wandel – denk nur an die ständigen Erneuerungen in Robotik, Künstlicher Intelligenz oder additiver Fertigung. Die Abkürzung FEM ist in Frankfurt kein Türöffner mehr, sondern Startpunkt. Schon vor Jahren sprachen Kolleg:innen von Siemens über die Notwendigkeit, regelmäßig Software-Updates und digitale Simulationstechniken zu erlernen. Heute sind KI-gestützte Auswertungen oder Predictive Maintenance jedenfalls aus dem Tagesgeschäft kaum mehr wegzudenken.


Es bleibt die Ironie: Wer Mechanik macht, jongliert mit Gesetzen von Newton und Materialermüdung – aber die Einflüsse aus Gesellschaft, Wirtschaft, ja sogar Klima, sind manchmal sprunghafter als ein schlecht gewuchteter Rotor. Frankfurt macht diese Dynamik spürbar – als täglicher Prüfstand für alle, die den Wandel nicht nur beobachten, sondern gestalten wollen. Und manchmal verlässt man die Werkhalle, sieht den Main glitzern und denkt: Wer hätte gedacht, dass Kräfte und Momente sich so eng mit den Launen einer Stadt verweben?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.